[Fußball] FC Augsburg

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Ich denke, diese Sicht der Dinge steht Dir natürlich frei und ich persönlich respektiere auch Deine Art, die Dinge so klar beim Namen zu nennen. Trotzdem ist der Hinweis auf Unterhaching wohl eher Wunschdenken als Realität, wenngleich sicher heuer die schwache Konkurrenz der drei Abstiegskandidaten den Verbleib relativ einfach gemacht haben. Das wird sicher kommende Saison so nicht mehr funktionieren, da muß man sich teammäßig verstärken.
Ansonsten konnte ich in diesem Jahr noch keinerlei finanzielle Auswirkung in Bezug auf Sponsorentätigkeit feststellen. Die Sache mit Impuls hat ja ganz andere Hintergründe, eine beobachtbare "Wanderung" gab es meiner Meinung nach nicht.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

Beitrag von kottsack »

fuggerforpresident hat geschrieben:Neid ist auch eine Form der Anerkennung :p :cool:

Ja, völlig zusammenhanglos. Ich habe explizit meine Anerkennung für die Leistung beschrieben. Neid hab ich auf den Scheißverein garantiert nicht. Meiner steht nämlich im Championsleaguefinale und hat den Klassenerhalt schon vor ein paar Wochen fix gemacht. Will heißen: was soll ein Lottomillionär demjenigen mit drei Richtigen neiden?
Nächstes Jahr kommen vermutlich auch wieder eher mäßige Manschaften hoch. Mal schauen, obs da überhaupt schwerer wird, die Klasse zu halten.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22912
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Ich kann über solche "Gründe" schmunzeln, mehr nicht.

Das ist schon verflixt, dass die Augsburger Panther ein Club aus der Schulden- und Pannenstadt sind. Aber da muss man als Landkreisbewohner durch.

Den Club "ganz nüchtern" als lästige Konkurrenz zu sehen, ist nicht ganz nüchtern, vorausgesetzt, man ist ganz nüchtern.

Und dass beim Fußball Dusel auch eine Rolle spielt, ist eine Erkenntnis, für die ich dankbar bin. Das war mir bislang neu. Fußball und Dusel, Sachen gibt's.

Könnt ihr den FCA nicht einfach mal ganz emotional scheiße finden, die Begründungen sind nur für das Zwerchfell. Da muss man jetzt auch nicht ernsthaft auf das Verhältnis Sponsoren und Medien bei Fußball und Eishockey eingehen.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Jack hat geschrieben:KLASSENERHALT!!!

In your Faces!!! :tt2: :tt2: :tt2: :tt2: :tt2: :tt2: :tt2:

Einen ganz besonderen Gruß an den Fußballexperten aus dem Bärenkeller.
Na ja Gruß zurück und Glückwunsch.

Ist ja schon der Hammer das die drin blieben, aber der Langkamp machte mich noch viel mehr fertig.

Wenn man jetzt noch einen Stürmer bekommt kann man vielleicht auch angreifen. Nur bei aller Euphorie, nur kämpfen in der ersten Liga wird irgendwann mal zu wenig sein. Und jetzt kommt ja noch der Paula/Bircks Effekt. Ich würde da schon wieder tönen, dass die zwei in der ersten Liga so überfordert sind, wie wenn der Ambros nächstes Jahr für den AEV, als Stürmer auflaufen würde. Aber ok was braucht man einen Manager, wenn man nicht mal Stürmer braucht.

Ich lass es jetzt mal auf mich zukommen, den größte Respekt zolle ich den Fans. Ich frag mich trotzdem allen Ernstes, ob die eigentlich mitbekommen haben was in dem Verein passiert ist, auf dem Weg zum großen Ziel Klassenerhalt?
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Der blaue Klaus hat geschrieben:Ansonsten konnte ich in diesem Jahr noch keinerlei finanzielle Auswirkung in Bezug auf Sponsorentätigkeit feststellen. Die Sache mit Impuls hat ja ganz andere Hintergründe, eine beobachtbare "Wanderung" gab es meiner Meinung nach nicht.
Was sollte da auch noch groß wandern. Erstens haben wir eh nicht mehr soviele und zweitens ist beim FCA wirklich alles voll bis unter das Dach. Genau darum regen mich die ja so auf, wenn sie immer jammern, sie sind so arm. Arm sind die für mich nur im Geiste, der Rubel rollt bei denen schon immens, die sollten mal nach Freiburg schauen, oder nach Fürth, die sind arm.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20509
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Der blaue Klaus hat geschrieben: Vielleicht sind die aber auch seit gestern nicht mehr nüchtern geworden.
Ob der Heinzl überhaupt das verstehen tun tut ?
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

good luck hat geschrieben:Was sollte da auch noch groß wandern. Erstens haben wir eh nicht mehr soviele und zweitens ist beim FCA wirklich alles voll bis unter das Dach. Genau darum regen mich die ja so auf, wenn sie immer jammern, sie sind so arm. Arm sind die für mich nur im Geiste, der Rubel rollt bei denen schon immens, die sollten mal nach Freiburg schauen, oder nach Fürth, die sind arm.
Dann hat's aber auch nix mit dem Aufstieg und der 1. Liga zu tun, das ist dann schon früher passiert, siehe unter anderem auch den Humbaur.
Und wenn ich mir so den seitenlangen Sponsorenpool der Panther ansehe - allesamt natürlich mit erheblich kleineren Beträgen, versteht sich - dann kann man auch nicht behaupten, da gäbe es nichts mehr zu wandern.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Der blaue Klaus hat geschrieben:Dann hat's aber auch nix mit dem Aufstieg und der 1. Liga zu tun, das ist dann schon früher passiert, siehe unter anderem auch den Humbaur.
Und wenn ich mir so den seitenlangen Sponsorenpool der Panther ansehe - allesamt natürlich mit erheblich kleineren Beträgen, versteht sich - dann kann man auch nicht behaupten, da gäbe es nichts mehr zu wandern.
Ich glaube halte einfach das die erst so reich waren weil der Seinsch alles zahlte und dann weil halt wirklich jeder in Liga eins bei denen werben will, die es sich halbwegs leisten können. Erstens weil es Fußball ist und zweitens weil bei denen mit Sportfive wirkliche Profis das Geschäft betreiben.

Grundsätzlich ist unser Sponsorenpool wirklich seitenlang. Aber auf dem Trikot finden wir halt niemand mehr. Genau da stehen die, die beim Fußball einsteigen könnten von den Summen welche sie zahlen können. RT1 ist bei den Fußballern eh schon drin, genauso wie die Stadtwerke. Gehen könnten als Aluid und Top Hair. Wir sollten hier aber wirklich nicht unken.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22912
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

good luck hat geschrieben:
Wenn man jetzt noch einen Stürmer bekommt kann man vielleicht auch angreifen.

Zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesliga ist eine Mannschaft ohne Stürmer nicht abgestiegen
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Von Krolock hat geschrieben:Zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesliga ist eine Mannschaft ohne Stürmer nicht abgestiegen
Sag doch mal ganz ehrlich wie attraktiv hast du sie gesehen?

Sie sind 33 mal um ihr Leben gerannt und haben wirklich immer alles gegeben. Aber schön war es doch fast nie. Stellvertretend das Spiel von gestern. Der FCA konnte nicht und die Galdbacher sind stehend ko, von ihrem Championsleague Husarenritt.

Auch wenn ich mich heuer richtig getäuscht habe mit dem Klassenverbleib, getäuscht habe ich mich nicht das der FCA schlecht war, irrsinnigerweise, waren Kaiserslautern, Berlin und Köln nur noch schlechter, bzw. haben eben nicht gekämpft.

Ich frage mich nur wie lange ist der FCA Proleten Fan mit so einem Gerumple zufrieden, wie lange dürfen die einzigen Typen der Mannschaft erst geächtet und dann vertrieben werden. Wielange kann man Positionen mit Amateuren besetzen, wie jetzt mit Paula und Bircks.

Der Schlüssel des Erfolges waren die Zuschauer. Da kam nie schlechte Stimmung auf und es reichte wenn man lief. Jeder Stockfehler wurde ignoriert. Nur wie lange tut man sich das an, nur um dabei zu sein. So wie da gearbeitet wird, geht das nicht lange gut, dabei bleibe ich.

Im Moment sollte man das Wunder von Augsburg natürlich feiern, ist doch schön wenn der absolute Außenseiter eine Sensation schafft. Nur mein lieber Jack, warum redet man jetzt von Sensation? Ganz einfach weil das Spielermaterial nicht Erstliganiveau hat und nicht weil man dem FCA Böses will.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22912
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

good luck hat geschrieben:Sag doch mal ganz ehrlich wie attraktiv hast du sie gesehen?
Ich bin jetzt nicht derjenige, der fachmännische Urteile über Fußball abgeben kann, weil mich der Sport an sich nicht so packt. Aber natürlich war das nicht attraktiv. Und damit war der FCA in bester Gesellschaft mit mindestens zehn anderen Vereinen. Wenn es um Attraktivität geht, dann will ich nur Ribéry, Götze und Kagawa sehen. Ich finde schon Robben stinklangweilig. Die Analyse, dass das alles nur übers Kollektiv möglich war, ist sicher richtig. Wenn es aber um einzelne Spieler geht, dann hat der Baier schon eine sehr gute Saison gespielt, auch wenn er noch in fünf Jahren auf seinen ersten Treffer warten wird. Den Sankoh halte ich für eine Granate. Nicht ganz so cool wie den Dante, aber fast. Wenn der nicht dauernd seine Böcke schießen würde, dann wäre der nicht in Augsburg. Und Stürmer gab es tatsächlich keine, die den Namen auch nur annähernd verdienen.

Aber als Aufsteiger mit dem allerkleinsten Etat muss man nicht attraktiv spielen sondern leidenschaftlich. Und das ist an und für sich gelingen. Der FCA war ja noch mehr Underdog als die Panther in der DEL. Seinsch hat nämlich tatsächlich nicht den Hopp gegeben, sondern wirklich nur den Anschub gegeben und die Strukturen geschaffen. Für den Aufstieg war Seinsch notwenig, für das Stadion auch, aber in der ersten Liga mit 20 Mille Etat anzutreten, dafür braucht es keinen Gönner.
Ich frage mich nur wie lange ist der FCA Proleten Fan mit so einem Gerumple zufrieden, wie lange dürfen die einzigen Typen der Mannschaft erst geächtet und dann vertrieben werden.
Unter den 30000 Fans, die da jede Woche im Stadion sind, sind ja nicht nur Proleten. Und in der absoluten Zahl gibt es mit Sicherheit weniger Proleten als unter den Anhängern des FC Bayern. Und die werden über Jahre lernen, mit dem Gerumple zufrieden zu sein, weil es die anderen auf Augenhöhe nicht besser machen. Freiburg hatte mal einen Ausrutscher, Mainz auch und heuer Gladbach. Aber grundsätzlich rumpeln die alle um den Klassenerhalt.

Mit dem Ächten der Typen war ich immer vorsichtig, weil ich keine Einzelheiten kenne. Aber wenn die absolute Harmonie und das Auftreten als Einheit für den Klassenerhalt wichtig waren, dann war es richtig, Störenfriede zu entfernen. Überhaupt, am Ende wird abgerechnet. Von wegen "feiger Zwerg" und "Angsthasenfußball", alles Unsinn. Wenn es nicht geklappt hätte, dann wäre eingetreten, was alle erwartet haben. Und zwar anständig, mit Würde und ohne Tasmania-Touch. Aber da es geklappt hat, war im Nachhinein ALLES richtig.

Und zu den Spielern: Ich kann wirklich nicht erkennen, wo die tollen Spieler in Freiburg, Mainz oder Kaiserslautern waren. In Köln gab es bessere und auch die Drecks-Hertha hat den Etat aufgestockt und lag knappe 20 Millionen höher als der FCA. Ähnliches wird nächstes Jahr wieder passieren. Irgendein üblicher Verdächtiger wird es schaffen und irgendein Etablierter wird gehen. Und wenn der FCA absteigt, dann ist das fast so normal wie es dieses Jahr gewesen wäre. Ich hoffe nur, man dreht nicht wieder zu Beginn so am Rad.

Und was mir wirklich aufgefallen ist, als jemand, der weder den Seinsch noch den Rettig mit hohen Sympathiewerten belegen würde, sie haben sich zumeist sehr sympathisch verkauft und wenn man so durch die Foren schaut, dann sind sie deutlich näher an Mainz und Freiburg als an Hoffenheim und Wolfsburg
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

:w00t:
Der Klassenerhalt des FC Augsburg ist auf eine Ebene mit der Titelverteidigung von Borussia Dortmund zu stellen.
http://www.augsburger-allgemeine.de/spo ... 24546.html
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Naja, man kann auch übertreiben.
punisher

Beitrag von punisher »

Ich hätte das eher mit 1954 auf eine Ebene gestellt! :huh:
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »

Die liebe Heimatzeitung überschlägt sich ja seit einigen Wochen in Sachen FCA. Aber bald ist der Käse ja vorbei. Nur, über was schreiben sie dann nur quer durch jede Rubrik oder durch die Blogs? Von der Homepage ganz zu schweigen :rolleyes:
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
fuggerforpresident
Testspieler
Beiträge: 132
Registriert: 19.05.2008 13:15

Beitrag von fuggerforpresident »

Max hat geschrieben:

Das sollte man genauo respektieren, wie ich diejenigen respektiere, die seit Regionalliga-Zeiten zum FCA gehen und sich über Erfolge beider Vereine freuen!
Was ist das denn für ein Quatsch?? Ok, ich geh seit Regionalliga-Zeiten zum FCA. Aber was können viele Kinder/Jugendliche dafür, dass sie vor 7,8 Jahren noch viel zu jung dafür gewesen waren um ins Stadion zu gehen. Und dass Regionalliga oder vor 11 Jahren Bayernliga kaum Zuschauer und Fans lockt ist mehr als verständlich.

Oder haben deinen Respekt nur AEV-Fans die schon zu Oberliga-Zeiten kamen??

Und den FCA als Konkurrenz zu sehen ist einfach lachhaft. Wenns läuft kommen die Fans - sowohl beim AEV als auch beim FCA. Ich glaube das haben die letzten Jahren deutlich gezeigt
Schneemann
Stammspieler
Beiträge: 1082
Registriert: 13.01.2003 10:06

Beitrag von Schneemann »

good luck hat geschrieben:Sag doch mal ganz ehrlich wie attraktiv hast du sie gesehen?

Naja, so attraktiv wie Chelsea in den Spielen gegen Barca auf jeden Fall. Und frag dich mal wo Chelsea jetzt steht.......... Genau erraten, im CL-Finale. Und warum soll der Erfolg nur bei Chelsea die Mittel heiligen und nicht auch beim FCA? Also, wie wär´s denn, wenn wir uns über den Klassenerhalt freuen würden und nicht laufend der Lieblingsbeschäftigung der Datschiburger, dem Nörgeln und Haar in der Suppe suchen, fröhnen. Des macht doch der Ranzmeier scho jeden Tag auf RT 1.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26485
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Ich gratuliere hier natürlich auch dem FCA zum verdienten Klassenerhalt. Wie das zu Stande kam, ist doch völlig egal. Klassenerhalt ist Klassenerhalt. Und wenn die anderen zu blöd sind, ist das halt einfach so. Man muss sie nicht mögen, aber diese Saison war eine tolle Leistung.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Bombe.

Luhukay hat keinen Bock mehr auf den FCA :-) :-) :-) :-)
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26485
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

good luck hat geschrieben:Bombe.

Luhukay hat keinen Bock mehr auf den FCA :-) :-) :-) :-)
wo steht das? Aber irgendwie klingt das wirklich komisch. Ich meine die Geschichte mit den Co-Trainern.
Antworten