Zum Schlag: Okay, klang im ersten Moment so.Ghandi hat geschrieben:Der Schlag war NICHT richtig, aber das hatte ich auch nirgends behauptet
Auch die einzelnen Chancen hast Du falsch verstanden. Mir ging es um folgendes: er war auch letzte Saison ein Egoist, nur hat er da Tor um Tor geschossen. Wer trifft hat Recht (Pling pling machts im Phrasenschwein), aber nun hat er dieses Plus nicht mehr auf seiner Seite. Er vergibt 100%ige und erntet dann für den Egoismus Kritik. Außerdem haben sich die Gegner auf ihn eingestellt, und das wirst Du bitte nicht leugnen wollen? Da wird der Weg nach innen zugemacht, er wird gedoppelt oder getrippelt und zur Not gibts mal eins auf die Socken. Auch die Schwalben waren letzte Saison kaum zu sehen, die hat er erst begonnen, als es nicht mehr lief. Quintessenz: Gegenwind --> er zeigt ein GANZ anderes Gesicht. Auch Klaus hat einen ähnlichen Verdacht wie ich geäußert: er hat Erfolg, wenn er irgendwo hinkommt, dann gewöhnen sich die Gegner an seinen Trick, kaufen ihm den Schneid ab, und dann war's das. Er gibt Kritik-Interviews in seinen Heimatmedien, nachdem er zwei Tage vorher alles ganz anders in deutschen Medien mitgeteilt hat. Er kritisiert nun die Vereinsführung und legt die Verlängerung auf Eis. Gibt es da noch irgendwas nachzudenken? Und um noch mal auf Ribery zurückzukommen: Robben zieht ständig seinen Oneman-Show durch...OHNE Erfolg. Und dann kommt er auch noch angewackelt und bestimmt, wer einen Freistoss schießt, gibt also auch noch den Kapitän auf dem Platz. Bei dem Frust, den ich mit dem als Mitspieler zur Zeit hätte, kann ich einen Wutanfall durchaus verstehen, auch wenn natürlich ein Schlag NICHT akzeptabel ist. Die Reaktion von Hoeneß und Co darauf, nämlich eigentlich KEINE, sagt doch auch alles über die aktuelle Situation.
Natürlich hat Robben Qualitäten, wenn er denn fit ist und die Gegner ihn noch nicht verinnerlicht haben. Und ehrlich: so, wie er diese Saison gespielt hat....ähm....gibt es hunderte von Alternativen. Und selbst wenn keine davon gefallen sollte, manchmal muss man Stinkstiefel auch einfach loswerden (siehe Thurk beim FCA). Und wenn er denn nicht verlängern will, dann umgehend verkaufen, damit man noch Geld verdient.
Die oberen haben da sicher nichts falsch gemacht, so einen Vorfall wird immer zu Recht runter gespielt. Denn sowas braucht man nicht in der Mannschaft.
Nein ich will es nicht leugnen, dass die anderen Mannschaften auf ihn eingestellt haben, aber ich sehe auch wie er versucht seinen Stil zu verändern in dem er häufiger auf links wechselt um mit Ribéry zu spielen oder einen Gegenspieler von ihm weg zu ziehen bzw. Räume zu öffnen. Das ist z.B. eine Sache die ich von Ribéry auch öfter gern mal sehen würde. Aber das ist ja auch keine Diskussion Ribéry oder Robben, den wer da der besser ist, darüber brauchen wir ja nicht reden.
Zum Thema hunderte Alternativen. Ich will ja nur eine hören. Wenn es in der Mannschaft wirklich so schlimm um ihn bestellt ist, warum wollen die Bayern dann mit ihm verlängern? Also ganz so dramatisch wie es die Medien gerne darstellen ist es wohl auch nicht.
Um das nochmal klar zu machen, ich sehe Robben auch durchaus kritisch, er hat keine gute Saison hinter sich, diese hatte Ribéry übrigens auch und nicht wenige wollten ihn vom Hof jagen. In meinen Augen passiert jetzt das gleiche mit Ribéry. Ein Spieler von dieser Qualität darf durchaus auch mal eine schwierig Phase durch machen, ohne das man ihn gleich weg schickt. Ihr habt aber natürlich Recht, dass er nicht um jeden kleinen Dreck so einen Wirbel machen soll und auch mal mit der Kritik leben soll.