Manne hat geschrieben:Außer Jahn Regensburg noch Jahn Regensburg und noch dazu Jahn Regensburg. Hääää
Halt !
Du vergisst ein Jahr im Kader des FC Bayern, leider kein Spiel. Ansonsten unterklassig gekickt, fast wie Werner Lorant
Von Krolock hat geschrieben:Dann erkläre mir die von mir genannten Beispiele. Das waren alles Trainer, die vorher NULL Erfahrung hatten und es dann gepackt haben. Weinzierl hat je wenigstens das bewiesen, was man erwartet. Aus Weniger ein Mehr rauszuholen. Wer sind denn die renommierten Trainer für den Formel 1 Wagen? Meinst du einen wie Christian Groß, der mit Vorschusslorbeeren kam und in Stuttgart nix erreicht hat? Oder wen genau meinst du? Warum ist denn der Büskens, der für Schalke ein paar Spiele einspringen durfte und nicht übernommen wurde, jetzt so gefragt? Hat doch nur die Greuther trainiert.Warum steigt ein Jogi Löw in Stuttgart vom Co zum Chef auf, der vorher nur den FC Frauenfeld trainiert hat? Der große FC Frauenfeld. Irgendwann kommt immer der Moment, wo man zu einem großen Club wechselt.
Keine Ahnung, ob Weinzierl der richtige Mann ist, aber grundsätzlich finde ich die Lösung besser als viele andere
Von Krolock hat geschrieben:D Warum ist denn der Büskens, der für Schalke ein paar Spiele einspringen durfte und nicht übernommen wurde, jetzt so gefragt? Hat doch nur die Greuther trainiert
Von Krolock hat geschrieben:Das mit dem inszeniert verstehe ich immer noch nicht.
Von Krolock hat geschrieben:Manne, du schreibst doch Unsinn. Erst kann man mit Millionen auf dem Konto keinen Burnout bekommen und dann ist Büskens quasi besser als Klopp, weil der der eine ein Hampelmann ist und der andere attraktiven Fußball spielen lässt. Entschuldige, aber das ist doch keine Frage einer persönlichen Meinung.
Der blaue Klaus hat geschrieben:Er war immer zugegen, wenn es Positives zu vermelden gab, aber genauso regelmäßig verschwunden, wenn es galt, Dinge mit negativ besetztem Öffentlichkeitsecho zu verkaufen, auch wenn er an deren Zustandekommen sicherlich beteiligt war.
Von Krolock hat geschrieben:Oberflächlich betrachtet ist das tatsächlich auffällig. Aber man muss schon einiges unterstellen, wenn der Vater des Erfolges sich aus reinem Kalkül sechs Monate nicht im Stadion blicken lässt, um sein Baby zu sehen. In Sachen Krankheiten halte ich mich grundsätzlich zurück. Zumal ja Burnout gerade in Führungsebenen, also bei den Besserverdienenden, häufig anzutreffen ist. Ich kann den Seinsch als Typ ja auch nicht leiden, aber das wünsche ich keinem.
Manne hat geschrieben:
Okay, ich zitiere unverfälscht, ohne Kommentar
1.Was ist daran unverständlich, der Druck auf den heiligen Walther damals wuchs halt etwas überproportional, und plötzlich kam in der Zeitung er habe Depressionen.
Na dann schreiben wir halt mal sowas, dann gibt das gemeine Fanvolk Ruhe.
Mit ein paar Milliönchen auf dem Konto hätte ich keine Depri Phase
2.Der lässt in Greuth guten Fußball spielen, und ist dazu ein ehrlicher Typ, kein Hampelmann wie es Klopp mittlerweile ist
Von Krolock hat geschrieben:Manne, du schreibst doch Unsinn. Erst kann man mit Millionen auf dem Konto keinen Burnout bekommen und dann ist Büskens quasi besser als Klopp, weil der der eine ein Hampelmann ist und der andere attraktiven Fußball spielen lässt. Entschuldige, aber das ist doch keine Frage einer persönlichen Meinung.
[font=Comic Sans MS]Die Puppenkiste[/font] hat den Weg wieder zurück in die SGL-Arena gefunden. Das Kasperle-Theater erreicht seinen Höhepunkt. Die Posse um den Abgang von Jos Luhukay ist für eine Komödie zu traurig, für ein Drama zu absurd.
Wie kann es sein, daß ein Boss seinem Angestellten eine 34-Spieltage-Garantie austeilt, und nach geschafftem Ziel dann den Freischein unterschreibt? Was muß in diesen zehn Monaten vorgefallen sein, daß der Trainer ohne Not seinen Posten räumt?
Wie sehr haben diese Entscheidungen mit dem Auftreten und Verhalten von Walther Seinsch zu tun? Man erinnert sich: als der FCA-Boss sich zurück von seiner Krankheit meldete, teilte er erstmal im Presseclub in Richtung Andreas Rettig aus. Ergebnis: der Manager kündigte seinen Abgang aus Augsburg an. Jetzt also die nächste fragwürdige Personalentscheidung.
Im alten Rom gab es einst Menschen, die nur dafür zuständig waren, den Imperator auf dem Boden zu halten. "Bedenke, Du bist nur ein Mensch", flüsterten diese während der Huldigungen. So etwas braucht der FCA sicherlich nicht, aber auf den Boden der Tatsachen muß er schon gebracht werden.
good luck hat geschrieben:Da sieht man was die für eine Ahnung haben.
good luck hat geschrieben:Das es beim FCA nichts werden kann, wußte man eben schon weit vor der Saison. Wobei man da sogar noch von "mit Thurk" ausging. Vielleicht sollte der Herr Zahntechniker mal den Rettich und den ZWerg fragen ob sie was vom Fußball verstehen. Denn wer so eine Mannschaft in Liga eins schickt, ist ein Vollidiot. Niemals kann sowas gut gehen. Da lacht sich ganz Deutschland scheckig, was die für ein Material in den Kampf schicken.
fgtim hat geschrieben:Ich könnte mir nichts geileres als 2.Liga-Fußball in Augsburg vorstellen (2005)