djrene hat geschrieben:Weil ich der Meinung bin, daß der Staat über gewisse Teile und Systeme unseres Landes selbst die Kontrolle behalten muß, anstatt es denen zu überlassen, die, wie Du richtig anmerkst, den Gewinn daraus ziehen. Wir privatisieren Straßen, Post, Telekommunikation, Eisenbahn, Schulen, usw. Das halte ich für nicht gut. Wann privatisieren wir die Polizei und die Bundeswehr? Einmarschiert wird nur noch, wenn Industriezeige die sich was davon versprechen, das auch bezahlen. Bei Demonstrationen kommt nur noch Polizei, wenn gegen eine Firma oder ein Projekt demonstriert wird, die sich den Eisnatz leisten kann. Man hat sich bereits viel zu sehr in die Abhängigkeit weniger Großkonzerne begeben. Wenn man denen noch mehr unseres Landes anbiederd, dann ist das kontraproduktiv. Der Staat muß selbst handlungsfähig bleiben - und dazu ist es nötig Geld auszugeben um das zu finanzieren. Wir brauchen Lehrer, wir brauchen Polizisten, wir brauchen Steuerfahnder, aber wir brauchen auch Infrastruktur. Man sollte Stromnetze selbst besitzen, um den Energieriesen mal auf die Finger hauen zu können, man sollte selbst Kraftwerke bauen, selbst tätig werden und nicht alles dem Kapital überlassen.
Und wenn Du die Systemfrage stellst, mußt Du in meinen Augen eine Alternative haben. Denn das System abschaffen und nichts zu haben wäre schon eine Alternative, nämlich totale Anarchie. Würde vermutlich sogar einigen gefallen - mir nicht. Und Dich schätze ich auch nicht als Freund davon ein.
Polizei und Bundeswehr, Du überzeichnest jetzt aber gewaltig.
Aufspaltung der Post in Brief und Telekommunikation war doch richtig. Im Briefbereich herrscht zwar nach wie vor kein wirklicher Wettbewerb, aber bei der Telekommunikation hat es uns doch allen was gebracht.
Infrastruktur = Straßen, da ist man dazu gezwungen private Investoren zu nehmen, weil man selbst kein Geld mehr hat. An den Steuereinnahmen aus dem KFZ Bereich kann es nicht liegen.
Man hatte die Hände auf der Energie, als es aber richtig eng wurde in den Haushalten, hat man eben das Tafelsilber verscherbelt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bayernwerk
Heute versteht der Pöbel und die Industrie unter Investitionen von Staatsseite, Steuersenkungen und Subventionen für Unternehmen und nicht die Konzentration auf das Kerngeschäft.