Politik und Geschichte
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22922
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Cool finde ich übrigens den Schäuble. Frei zitiert sagte er heute: Man kann ja nicht wegen einer Wahl nun plötzlich geschlossene Verträge in Frage stellen.
Da hätte er sich bei der Rückgängigmachung vom Atomausstieg mal besser selber dran gehalten. Hätte uns die blamable erneute Kehrtwende samt Panikentscheidungen erspart.
Da hätte er sich bei der Rückgängigmachung vom Atomausstieg mal besser selber dran gehalten. Hätte uns die blamable erneute Kehrtwende samt Panikentscheidungen erspart.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22922
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Das wäre beinahe verschwunden. Ich finde es bemerkenswert, dass ein Mitglied der CSU in Frankreich die sozialistische Partei wählen würde. Wie kommt's? Ich bin mit der Politik in Frankreich zwar nicht sehr vertraut, aber soweit mir bekannt ist die Parti Socialiste durchaus etwas weiter links stehend als unsere SPDEismann hat geschrieben:Als Franzose hätte ich auch Hollande gewählt
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9850
- Registriert: 12.12.2005 02:10
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9850
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Von Krolock hat geschrieben:Das wäre beinahe verschwunden. Ich finde es bemerkenswert, dass ein Mitglied der CSU in Frankreich die sozialistische Partei wählen würde. Wie kommt's? Ich bin mit der Politik in Frankreich zwar nicht sehr vertraut, aber soweit mir bekannt ist die Parti Socialiste durchaus etwas weiter links stehend als unsere SPD
Das hat jetzt nichts damit zu tun, daß er mehr oder weniger weiter links als unsere SDP steht. Das ist eine rein menschliche Geschichte; ich kann seinen Vorgänger (seine Art und sein Auftreten) nicht ausstehen. Mir ist Hollande einfach sympatischer ...
Als Franzose konnte man phasenweise schon den Eindruck haben (meine Einschätzung), daß dem Sarkozy Europa wichtiger als Frankreich ist. Gut, vielleicht schätzen die Franzosen die Angie genauso ein.
Zum Glück bin ich aber kein Franzose und muß mich deshalb nicht nach links orientieren.
So, nun ist sie als rum dem Horscht seine Facebookparty. Nicht mal 50% der angemeldeten waren da. Aber erstens kennt sich die CSU ja inzwischen mit unter 50% aus und zweitens hat dem Horschtl wohl niemand gesagt, daß auf "Ich nehme teil" bei Facebook viele einfach aus Spaß klicken. Und für Spaß sind nun ja die Piraten zuständig.
Nun, wer war jetzt da bei den knapp 1000 Gästen? Gut 150 Journalisten und die komplette Junge Union der Gegend, ausser dem User Score Pioneer, der skandalöserweise, während die CSU das Web entdeckt, in Berlin zum Grüß-August und Schüttel-Schorsch mutiert
Nun, wer war jetzt da bei den knapp 1000 Gästen? Gut 150 Journalisten und die komplette Junge Union der Gegend, ausser dem User Score Pioneer, der skandalöserweise, während die CSU das Web entdeckt, in Berlin zum Grüß-August und Schüttel-Schorsch mutiert
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9850
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Hat er sich lächerlich gemacht oder wird nur lächerlich versucht, die Veranstaltung lächerlich zu schreiben, von Leuten, die nur aus diesem Grund dort waren und jetzt leider keine Story bekommen haben?
Ich würd den Seehofer am liebsten wieder in den Misthaufen zurückschieben, dem er entstiegen ist, aber die Veranstaltung, von ihm selbst oder von seinen Wahlkampfleitern organisiert, war ohne Fehl und Tadel.
Es war ein ach so lustiger Flashmob angekündigt, um ihn bloß zu stellen, was nicht geklappt hat. Ebenso hat er, weil ers auf Anhieb garantiert nicht verstanden hat, gute Miene zum Piratengag mit der Mitgliedsnummer gemacht (Nerdhumor finde ich eher blamabel, aber die findens supi) und wohl eine ehrliche und vernünftige Party geschmissen (nicht ohne Selbstzweck, aber genau dafür sind solche Partys auch da)
Bei mir hat es den Eindruck erzeugt, dass er sich zumindest bemüht, die jungen Leute wahrzunehmen und nicht nur auf seine Stammtische in den Wirtshäusern schaut. Stimmen kriegt er und sein Verein von mir trotzdem nicht, aber bei Unentschlossenen kanns vielleicht einen kleinen Schubbs in seine Richtung dadurch geben.
PS @ Eismann: Facebook stinkt.
Ich würd den Seehofer am liebsten wieder in den Misthaufen zurückschieben, dem er entstiegen ist, aber die Veranstaltung, von ihm selbst oder von seinen Wahlkampfleitern organisiert, war ohne Fehl und Tadel.
Es war ein ach so lustiger Flashmob angekündigt, um ihn bloß zu stellen, was nicht geklappt hat. Ebenso hat er, weil ers auf Anhieb garantiert nicht verstanden hat, gute Miene zum Piratengag mit der Mitgliedsnummer gemacht (Nerdhumor finde ich eher blamabel, aber die findens supi) und wohl eine ehrliche und vernünftige Party geschmissen (nicht ohne Selbstzweck, aber genau dafür sind solche Partys auch da)
Bei mir hat es den Eindruck erzeugt, dass er sich zumindest bemüht, die jungen Leute wahrzunehmen und nicht nur auf seine Stammtische in den Wirtshäusern schaut. Stimmen kriegt er und sein Verein von mir trotzdem nicht, aber bei Unentschlossenen kanns vielleicht einen kleinen Schubbs in seine Richtung dadurch geben.
PS @ Eismann: Facebook stinkt.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9850
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Ich habs anders aufgefasst. Der nächste Versuch eines Politikers der alten Schule, verzweifelt mit den neuen Medien bei der IT Generation Eindruck zu schinden.kottsack hat geschrieben:Bei mir hat es den Eindruck erzeugt, dass er sich zumindest bemüht, die jungen Leute wahrzunehmen und nicht nur auf seine Stammtische in den Wirtshäusern schaut.
Und das ist halt imho lächerlich. Respekt hätte ich dann, wenn jemand wie Seehofer sich bezüglich der Probleme die sich mit dem Internet aufgetan haben, an Leute wendet die sich damit auskennen. Damit meine ich nicht die Piratenpartei, sondern eher den CCC.
Aber so ist die Politik. Die die Ahnung haben werden ignoriert (CCC) - da wird dann lieber irgendeiner aus der Wirtschaft (der ebensowenig Ahnung von der Materie hat) befragt.
Aber dann nen Facebook Aufruf starten...
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Als ob das Internet sowas wichtiges wäre. Von denen, die sich damit auskennen, wirds gerne in diese Position gehievt, aber im Endeffekt gibts da noch Wirtschaftspolitik, Sozialpolitik mit den Renten, den Kindern, die Bildung, Umweltpolitik, Innen- und Aussenpolitik und die ganzen Geschichten, die mir grad nicht einfallen. Das Internet ist da wirklich eine Randnotiz. Da gibts bedeutend Wichtigeres. Nur, weil sich das Leben von ein paar armen Tropfen fast ausschließlich da abzuspielen scheint, ist es noch lange kein die Wahl grob prägendes Merkmal. Es ist ein kleiner Passus in den Parteiprogrammen. Wer halt sonst zu nix was zu sagen hat, benutzt eben selbiges Medium, um es als allerallerwichtigstes Ding wo gibt hinzustellen, um von der eigener Aussagelosigkeit und Desinteresse gegenüber essentieller Dinge abzulenken.
Da hätten sie vor ein paar Jahrzehnten auch ne Telephonhörerpartei gründen können.
Zurück zum Fall: ja, er hat halt jemanden angewiesen, dieses Medium mal zu nutzen, um sich einzuschleimen. Hinterher hat er auch zugegeben, dass er das alles nicht kann, aber sich bewusst ist, dass es das gibt und dass er Leute hat, die seine Anweisungen da umsetzen. Mehr erwarte ich von einem Ü60-jährigen auch nicht, vor allem nicht von der Bauernpartei. Was ist jetzt also so schlimm daran? Hat er einfach so dein Spielzeug mitbenutzt? - So kommts mir vor.
Meine Oma könnte keinen Computer bedienen. Nur so viel dazu. Also: dafür gibts von mir Respekt für den Horst.
Da hätten sie vor ein paar Jahrzehnten auch ne Telephonhörerpartei gründen können.
Zurück zum Fall: ja, er hat halt jemanden angewiesen, dieses Medium mal zu nutzen, um sich einzuschleimen. Hinterher hat er auch zugegeben, dass er das alles nicht kann, aber sich bewusst ist, dass es das gibt und dass er Leute hat, die seine Anweisungen da umsetzen. Mehr erwarte ich von einem Ü60-jährigen auch nicht, vor allem nicht von der Bauernpartei. Was ist jetzt also so schlimm daran? Hat er einfach so dein Spielzeug mitbenutzt? - So kommts mir vor.
Meine Oma könnte keinen Computer bedienen. Nur so viel dazu. Also: dafür gibts von mir Respekt für den Horst.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9850
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Das Internet bzw das Netz ist aktuell der Grundpfeiler der Demokratie und Meinungsfreiheit. Es hat schon Gründe, weshalb in Diktaturen das Ding so gerne zensiert und bei bedarf auch mal "abgeschaltet" wird.
Aber was rede ich hier, wenn man die IT sowie das Netz und alles was dazu gehört nur mit Web 2.0 ala Facebook usw. gleichsetzt.
Der letzte Satz ist etwas doppeldeutig: Respekt dafür das er etwas nicht kann? Wenn das die Aussage sein soll, dann gute Nacht. Wenn ich von etwas keine Ahnung habe, dann halt ich meine Klappe. Ausser ich bin Politiker - dann muss ich zu allem wovon ich keine Ahnung habe meinen Senf dazu geben.
Aber was rede ich hier, wenn man die IT sowie das Netz und alles was dazu gehört nur mit Web 2.0 ala Facebook usw. gleichsetzt.
Der letzte Satz ist etwas doppeldeutig: Respekt dafür das er etwas nicht kann? Wenn das die Aussage sein soll, dann gute Nacht. Wenn ich von etwas keine Ahnung habe, dann halt ich meine Klappe. Ausser ich bin Politiker - dann muss ich zu allem wovon ich keine Ahnung habe meinen Senf dazu geben.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
JP Morgan hat also 2 Milliarden + unbekanntes X verhühnert und es tut ihnen leid. Was X ist wird sich noch rausstellen, nicht wenige meine es sei das x-fache (Wortspiel) der bekannten 2 Mrd. Normal würde ich lachen und sagen: Blöd gelaufen, wenn man so einen Mist macht, aber da kannst mal wieder drauf warten bis rauskommt, daß deutsche Banken auch dran beteiligt oder betroffen sind und man die dann wieder mal retten muß, damit die fetten Boni gesichert werden. Schließlich wurde das Geld in Europa verzockt. Ich hab's schonmal gesagt, solange man solche Verbrecher nicht einsperrt, wird sich nie was ändern.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn