[Fußball] FC Bayern München
- AEV Fan AB
- Profi
- Beiträge: 4150
- Registriert: 18.09.2010 23:11
Ja genau das sehe ich als Fortschritt.Ghandi hat geschrieben:Das ist dann aber DIE Qualität, mit der es zwei Jahre am Stück zu nichts gereicht hat ????? Sorry, ernst gemeinte Frage: wo soll das gut aussehen? Weil "stärkere" Bankdrücker da sind? Der Schweizer hat sich nach der Verlängerung von Robben keinen Gefallen getan. Der wird immer hinter Müller und Robben stehen, denn die haben Unantastbarkeits-Status. Bei den anderen genauso. Und mit Heynckes gab es mit dieser Besetzung keine Möglichkeit der flexiblen Taktikgestaltung bei verschiedenen Gegnern. Einzige erfolgreiche Taktik: Gegner = Kaninchen vor der Schlange, irgendwann wird einer reingewürgt, und ab dann konnte es passieren, dass alle Dämme brachen. Falls das aber nicht geklappt hat: Ende der Durchsage, da kamen dann die entscheidenden Niederlagen zustande. Ich bleibe dabei, da müsste ein gewaltiger Schnitt her, sowohl beim Trainer als auch in der Mannschaft. Und wenn nicht jetzt, wann bitteschön dann? Wenn das dritte Jahr vergurkt wurde? Oder geht man dann auf die Abramowitsch-Taktik über und verpulvert das Geld, Hauptsache Titel? Ich bin gespannt, wie das nächste Saison dann weitergeht. Robben auf alle Fälle hat zum Beispiel schon mal viel Kredit bei den Fans verspielt und das Hosenscheißer-Image (ich meine das Elfmeterschießen, als sich keiner getraut hat und Neuer als Dritter ran musste) haben auch die anderen Mannschaften registriert und gespeichert.
Die Bayern Bank ist einer Spitzenmannschaft nicht würdig.
Selbst der BVB verfügt über eine, vor allem in der Tiefe besser besetzte Bank, als die Bayern.
Schau doch mal im Sturm, da ist der Gomez und dahinter nix vernünftiges.
In der IV, der vB ist den größten Teil der Saison verletzt ausgefallen und dann sind da noch der Verbrenno (den man eh nicht zählen kann ) ein Boateng ( der leider bis auf wenige Ausnahmen nicht in der Lage ist, seine zweifellos vorhandenen guten Veranlagungen abzurufen ) und die einzige Konstant in dieser Saison der Badstuber.
Ein Leben lang nur der AEV !!!!!
Rolf Töpperwien hat gerade im 1. etwas ziemlich entscheidendes gesagt, das meiner Ansicht nach genau richtig ist: "Wenn ein Trainer sagt, daß er Vertrag bis 2013 hat und es sich zeigen wird, wie es weiter geht, dann ist er eigentlich schon weg." Nicht wortwörtlich zitiert, aber ziemlich ähnlich. Und inetwa so hat sich Heynckes heute tatsächlich geäußert. Ich möchte geradezu darauf wetten, daß Töpperwien recht hat.
- AEV Fan AB
- Profi
- Beiträge: 4150
- Registriert: 18.09.2010 23:11
Dann kommt der Favre wohl doch schon zu dieser Saison.Der blaue Klaus hat geschrieben:Rolf Töpperwien hat gerade im 1. etwas ziemlich entscheidendes gesagt, das meiner Ansicht nach genau richtig ist: "Wenn ein Trainer sagt, daß er Vertrag bis 2013 hat und es sich zeigen wird, wie es weiter geht, dann ist er eigentlich schon weg." Nicht wortwörtlich zitiert, aber ziemlich ähnlich. Und inetwa so hat sich Heynckes heute tatsächlich geäußert. Ich möchte geradezu darauf wetten, daß Töpperwien recht hat.
Ein Leben lang nur der AEV !!!!!
- AEV Fan AB
- Profi
- Beiträge: 4150
- Registriert: 18.09.2010 23:11
- Sangriaman
- Stammspieler
- Beiträge: 1207
- Registriert: 25.03.2005 18:43
Uli Hoeneß: "Heynckes bleibt auf jeden Fall"
http://www.augsburger-allgemeine.de/spo ... 80836.html
Bleibt Jupp Heynckes beim FC Bayern? Wenn es nach Präsident Uli Hoeneß geht, bleibt Heynckes beim Rekordmeister.
- AEV Fan AB
- Profi
- Beiträge: 4150
- Registriert: 18.09.2010 23:11
Ich sehe grad nicht WO es voran geht. Man hat deutlich mehr Abgänge als Zugänge, es sollte aber genau andersrum sein. Der Kader war diese Saison viel viel viel zu dünn besetzt. Das war spätestens zum Ende der Hinrunde zu sehen und ich hab in der Winterpause schon gesagt, daß es grob fahrlässig ist so in die Rückrunde zu gehen. Natürlich sind die drei Zugänge, stellt man sie positionsgleich den Abgängen gegenüber, bis auf Butt eine klare Verbesserung der Qualität, langfristige Ausfälle wie letzte Saison kann man aber immer noch nicht puffern. Zudem sollte eine Verbesserung der Qualität bei Leuten wie Breno, Pranjic oder Usami (wobei man den nicht wirklich beurteilen kann), die auf diesen Positionen spielen, nicht wirklioch ein Problem darstellen.
Ich erwähnte es ja schon, daß ich neben meinem "Liebling" gerne noch Laux und Tapalovic getauscht hätte. Die letzte Saison ist entweder Beweis dafür, daß man diese Positionen nicht braucht, oder daß die Arbeit dort unzureichend verrichtet wurde.
Ich erwähnte es ja schon, daß ich neben meinem "Liebling" gerne noch Laux und Tapalovic getauscht hätte. Die letzte Saison ist entweder Beweis dafür, daß man diese Positionen nicht braucht, oder daß die Arbeit dort unzureichend verrichtet wurde.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
lionheart69 hat geschrieben:http://www.augsburger-allgemeine.de/spo ... 80836.html
Dann hat der Pep 1 Jahr Zeit Deutsch zu lernen. Mit Intensivkurs sollte das reichen

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Pizarro also fix. Und wo soll da nun der Fortschritt sein? Der wird nicht jünger und Ärger mit Gomez ist das vorprogrammiert. Pizarro setzt sich nicht wie Petersen ein Jahr auf die Bank. Und ob Schmalzlocke das akzeptiert? Oder geht der Heynckes noch in den Trainerkurs "Man kann auch andere Systeme eintrainieren"??? Flexibel im Sturm wird man durch Pizarro sicher nicht.
Das ist das was ich schon sagte, als die Bildzeitung den vor mehreren Wochen als fix vermeldete. War ja erstmal ne Ente. Aber irgendwas scheint an Giroud gestört zu haben, daß man jetzt nochmals die Option Pizarro zieht, von dem man ja bereits Abstand genommen hatte. Sehr überlegt sieht das nicht aus.
Hulk wäre es halt vor 2-3 Jahren gewesen. Jetzt kannst den natürlich nimmer bezahlen.
Wobei - und da muß man keine Systemfrage stellen - Pizarro durchaus flexibler einsetzbar ist als Gomez. Den kann man, ähnlich wie Raul, auch mal hinter die Spitze stellen.
Hulk wäre es halt vor 2-3 Jahren gewesen. Jetzt kannst den natürlich nimmer bezahlen.
Wobei - und da muß man keine Systemfrage stellen - Pizarro durchaus flexibler einsetzbar ist als Gomez. Den kann man, ähnlich wie Raul, auch mal hinter die Spitze stellen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- AEV Fan AB
- Profi
- Beiträge: 4150
- Registriert: 18.09.2010 23:11
Doch ich bin der Meinung, dass es voran geht.djrene hat geschrieben:Ich sehe grad nicht WO es voran geht. Man hat deutlich mehr Abgänge als Zugänge, es sollte aber genau andersrum sein. Der Kader war diese Saison viel viel viel zu dünn besetzt. Das war spätestens zum Ende der Hinrunde zu sehen und ich hab in der Winterpause schon gesagt, daß es grob fahrlässig ist so in die Rückrunde zu gehen. Natürlich sind die drei Zugänge, stellt man sie positionsgleich den Abgängen gegenüber, bis auf Butt eine klare Verbesserung der Qualität, langfristige Ausfälle wie letzte Saison kann man aber immer noch nicht puffern. Zudem sollte eine Verbesserung der Qualität bei Leuten wie Breno, Pranjic oder Usami (wobei man den nicht wirklich beurteilen kann), die auf diesen Positionen spielen, nicht wirklioch ein Problem darstellen.
Ich erwähnte es ja schon, daß ich neben meinem "Liebling" gerne noch Laux und Tapalovic getauscht hätte. Die letzte Saison ist entweder Beweis dafür, daß man diese Positionen nicht braucht, oder daß die Arbeit dort unzureichend verrichtet wurde.
Jetzt wird erstmal mit dem ganzen Schrott aufgeräumt. Und die Spieler, die statt dessen kommen, sind qualitativ um Klassen besser.
Bei der Aufstockung des Kaders bin ich bei dir, die wird hoffentlich auch noch kommen.
Aber es ist ja noch etwas Zeit......
Ein Leben lang nur der AEV !!!!!
- AEV Fan AB
- Profi
- Beiträge: 4150
- Registriert: 18.09.2010 23:11