[Spielerverpflichtung] J.D. Forrest wechselt nach Augsburg

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30664
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Miami hat geschrieben:Lesen hat er es schon können, nur verstanden hat es manchmal nicht.
viele haben vielleicht seine Spielweise nicht verstanden...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Also prinzipiell habe ich mit Forrest kein Problem! Aber mir geht es wie Rob, mir gefällt die komplette Defensive nicht. Wobei ich auch sagen muss, da hätte man verpflichten können, wen man will, mir passt die Gesamtkonstellation nicht! Mir geht es einfach nicht in den Kopf, man hat einen soliden deutschen Torhüter geholt, warum muss ich dann dieses Himmelfahrtskommando mit einem AL in der Defensive eingehen?

Sorry, aber im Vergleich zum Vorjahr hat man sich sowohl im Tor, als auch auch in der Verteidigung verschlechtert. Komisch, mit der zweitbesten Abwehr - dafür aber mit eher mauem Sturm - hat es fast für die PO-Direktquali gereicht!

Ich versteh´s echt nicht und bin ziemlich sauer! Dieser Mist ist definitiv Trainersache, daran wird er und nur er gemessen.

So, ich bin jetzt still, bevor ich noch andere Sachen sage...
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22914
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Wobei halt die Entwicklung von Seifert abzuwarten ist. Wenn der nochmal so einen Sprung macht wie in der vergangenen Saison, dann ist Forrest vermutlich ausreichend.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Von Krolock hat geschrieben:Wobei halt die Entwicklung von Seifert abzuwarten ist. Wenn der nochmal so einen Sprung macht wie in der vergangenen Saison, dann ist Forrest vermutlich ausreichend.
Was Seifert gegen Ende teilweise gespielt hat, war schon richtig stark. Aber es ist halt absolut nicht fair, den zukünftigen Erfolg oder Miesserfolg der Verteidigung an seiner Entwicklung aufzuhängen. Da hätte man die Weichen einfach anders stellen müssen, ist einfach meine Meinung.
Bild
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Dibbl Inch hat geschrieben:Was Seifert gegen Ende teilweise gespielt hat, war schon richtig stark. Aber es ist halt absolut nicht fair, den zukünftigen Erfolg oder Miesserfolg der Verteidigung an seiner Entwicklung aufzuhängen. Da hätte man die Weichen einfach anders stellen müssen, ist einfach meine Meinung.

Das ist auch meine Meinung und unterschreib ich von der ersten bis zur letzten Silbe !!!
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Michi hat geschrieben:Das ist auch meine Meinung und unterschreib ich von der ersten bis zur letzten Silbe !!!
ich sags aber nochmal. Was der Mitchell plant, hat meistens Hand und Fuss und was ich sage, ist halt prinzipiell erstmal blöd dahergeschwätzt. Ich hoffe, dass er wieder Recht behält. Aber mir persönlich gefällt das so halt einfach nicht. Vor allem sehe ich wirklich GAR keinen Grund, warum man 8 AL im Sturm braucht. Notfalls hol ich halt den Fical, der macht bei uns schon seine 15-20 Punkte und ist für Reihe 3 absolut ok. Da gäbs genügend Leute.
Bild
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Ich find den richtig gut. Hat immerhin nen deutlich besseren Schnitt in Finland als zum Beispiel Trabucco und das als Verteidiger. Und über die Verteidigung mach ich mir auch keine Sorgen. Seifert und Brown werden sicherlich noch besser, Boyle vielleicht auch und Ehelechner ist nicht so schlecht, wie viele ihn sehen. Der ist vom Spieltyp genau der, den wir gebraucht haben.
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Rigo Domenator hat geschrieben:viele haben vielleicht seine Spielweise nicht verstanden...
Da hat er schon recht, zumindest was das letzte Drittel der abgelaufenen Saison angeht. Seine Ideen waren oft richtig, die Ausführung schlampig und fehlerhaft. Die Leistung aus dem Vizemeisterjahr - mit wesentlich geringerer Fehlerquote - hat er diesmal nicht wiederholt, auch wenn er aus meiner Sicht immer noch deutlich besser war als vieles, was hier in Augsburg schon als "aufbaustarker Verteidiger" aufgelaufen ist. Drauf hat der das immer noch, nur hatte man manchmal (öfter) den Eindruck, daß er mit den Gedanken nicht mehr so ganz dabei war.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26485
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Es wäre interessant wie darüber diskutiert werden würde, wenn Boyle keinen deutschen Pass hätte.

Ich finde die Abwehr nicht übel. Für mich waren weder Fletcher noch Chartier (im letzten Jahr) die großen Playmaker. Defensiv und was Führungsqualitäten angeht, ist Bakos sicher stärker als die beiden. Boyle wird sich nochmal steigern, da bin ich mir sicher. Bei Brown hab ich zumindest Hoffnung.

Probleme bekommen wir nur wenn Forrest floppen sollte und / oder Bakos länger ausfällt.

Bei Ehelechner habe ich auch keine Angst. Sicher nicht so gut wie Weiman, aber das passt schon.
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

Beitrag von vogibeule »

Sir Eric 88 hat geschrieben:schon komisch,alle fanden Fletscher so toll,jetzt schreibt LM das wir keinen Nummer 1 Abwehrspieler hatten und er unsere Nummer 1 werden soll und vom Profil genau rein passt,nun wird er gleich wieder schlecht gemacht,typisch Forum ! :unsure:
Nein ich nicht ! :D
Das sehe ich auch so der Fletscher ist gut weiter ! :lol:
Danke LM
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Meine Güte, noch vor drei Jahren (erstmal gar nicht weiter zurückgedacht; wobei: da fallen mir Namen wie Stas, Lindman, Hohenberger und Kompagnons ein) wären wir auf den Knien zum Hopfensee gerobbt, wenn wir sowas wie Forrest als Defender auch nur ansichtshalber nach A bekommen hätte. Wir hatten schon mal ein, zwei, die gut genug für die NLB/NLA waren: Savard und Armstrong. Damals ist man fast in Huldigungen verfallen, heute diskutiert man schon darüber, ob so ein Niveau reicht. Sage noch einmal jemand, unter Sigl, Larry und Max hat sich hier in Augsburg nichts verändert! Wenn auch sonst vielleicht nichts, zumindest die Ansprüche haben sich schon bewegt.
Benutzeravatar
Boulin178pim
Stammspieler
Beiträge: 2173
Registriert: 02.04.2010 12:11

Beitrag von Boulin178pim »

also ich find den j.d. forrest ne recht gute verpflichtung und nur so neben bei hat der 2 jahre mit chris collins am boston college zusammen gespielt :confused:

das einziege was mir in unserer abwehr nicht passt heisst rob brown... konnte mich nicht überzeugen
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Miami hat geschrieben:Lesen hat er es schon können, nur verstanden hat er es manchmal nicht.
Ich denke eher das du (vermutlich) wie viele andere im Stadion nicht verstanden haben wie Chartier spielt.
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Ritschie
Stammspieler
Beiträge: 1415
Registriert: 11.08.2003 18:33

Beitrag von Ritschie »

Der blaue Klaus hat geschrieben:Meine Güte, noch vor drei Jahren (erstmal gar nicht weiter zurückgedacht; wobei: da fallen mir Namen wie Stas, Lindman, Hohenberger und Kompagnons ein)

Herbert Hohenberger war der Verteidiger in dem Jahr! Keiner war mehr auf dem Eis, keiner war besser! (in dem Jahr)
A strange game. The only winning move is not to Play.
Benutzeravatar
Crazy
Profi
Beiträge: 2750
Registriert: 25.11.2002 22:27

Beitrag von Crazy »

Ritschie hat geschrieben:Herbert Hohenberger war der Verteidiger in dem Jahr! Keiner war mehr auf dem Eis, keiner war besser! (in dem Jahr)
2000–2001 - da haben wir auch teilweise nur mit 2-3 Verteidigern gespielt.
Camping ist der Zustand,
in dem der Mensch
seine eigene Verwahrlosung
als Erholung empfindet.
Copyright by F.-M. Barwasser
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7388
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Ritschie hat geschrieben:Herbert Hohenberger war der Verteidiger in dem Jahr! Keiner war mehr auf dem Eis, keiner war besser! (in dem Jahr)
Doch
Rodrigo Lavins, der hatte das Tief vorher nicht
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Gordon
Ersatzspieler
Beiträge: 857
Registriert: 02.04.2003 21:55

Beitrag von Gordon »

Ritschie hat geschrieben:Herbert Hohenberger war der Verteidiger in dem Jahr! Keiner war mehr auf dem Eis, keiner war besser! (in dem Jahr)
Von welchem Herbert Hohenberger sprichst du hier? Also der Herbert Hohenberger, den ich damals im CFS bewundern durfte, war sicher nicht der beste Verteidiger in dieser grotten Saison.
Der war so langsam, dass man meinen hätte können sie haben ihm die Schlittschuhe auf's Eis genagelt und bei seinen Befreiungsschüssen hinter das eigene Tor musste man immer Angst haben, dass er einen reinmacht, da die Streuung eine Schrotflinte vor Neid erblassen ließ.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

sagt mir nichts, hab den Bewusst noch nie spielen sehen. Über Stats werde ich nicht urteilen, gerade wir in Augsburg sollten das wissen das die nur in die Irre führen können.

Mit der Hintermannschaft kann ich sehr gut leben. Larry wird sich dabei schon was gedacht haben. Schlechter als Fletcher wird er nicht sein.

Forrest
Bakos
Boyle
Tölzer
Seifert
Brown
Draxinger

Ehelechner dahinter


Wer sind wir das wir so ne Hintermannschaft in Frage stellen?? Manche haben echt nicht mehr alle Tassen im Schrank.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Gordon hat geschrieben:Von welchem Herbert Hohenberger sprichst du hier? Also der Herbert Hohenberger, den ich damals im CFS bewundern durfte, war sicher nicht der beste Verteidiger in dieser grotten Saison.
Der war so langsam, dass man meinen hätte können sie haben ihm die Schlittschuhe auf's Eis genagelt und bei seinen Befreiungsschüssen hinter das eigene Tor musste man immer Angst haben, dass er einen reinmacht, da die Streuung eine Schrotflinte vor Neid erblassen ließ.
Genau! Das ist die richtige Beschreibung. Den anderen HH kenne ich nicht.
Antworten