Der blaue Klaus hat geschrieben:Genau! Das ist die richtige Beschreibung. Den anderen HH kenne ich nicht.
Stimme Dir und der Beschreibung zu, ein echter Ösi halt!
der
alte(r)fan
Der blaue Klaus hat geschrieben:Genau! Das ist die richtige Beschreibung. Den anderen HH kenne ich nicht.
Shutout hat geschrieben:Ich denke eher das du (vermutlich) wie viele andere im Stadion nicht verstanden haben wie Chartier spielt.
Der blaue Klaus hat geschrieben:Herbert hatte schon was. An den erinnere ich mich eigentlich nur noch, da man ständig feuchte Hände bekam, wenn er an der Scheibe war. Der hat Schnitzer gebaut, die in ihrer Art einmalig waren und das auch noch in schildkrötenhafter Geschwindigkeit.
punisher hat geschrieben:Was sucht den der Herbert dauernd hier?
Das ist ja fast so lang her wie die Hendersongeschichte. Und die juckt doch auch niemanden mehr...![]()
Rigo Kaka hat geschrieben:Es wäre interessant wie darüber diskutiert werden würde, wenn Boyle keinen deutschen Pass hätte.
Ich finde die Abwehr nicht übel. Für mich waren weder Fletcher noch Chartier (im letzten Jahr) die großen Playmaker. Defensiv und was Führungsqualitäten angeht, ist Bakos sicher stärker als die beiden. Boyle wird sich nochmal steigern, da bin ich mir sicher. Bei Brown hab ich zumindest Hoffnung.
Probleme bekommen wir nur wenn Forrest floppen sollte und / oder Bakos länger ausfällt.
Bei Ehelechner habe ich auch keine Angst. Sicher nicht so gut wie Weiman, aber das passt schon.
rochus hat geschrieben:Das unterschreibe ich zu 100%- Top, die aktuelle Situation dargestellt.
Max hat geschrieben:Da unterschreibe ich jedes einzelne Wort!
Ich kann die teilweisen Weltuntergangsprophezeihungen hier beim besten Willen nicht verstehen und sehe ehrlich gesagt nicht, dass wir uns in der Verteidigung (im Übrigen letzte Saison eine der besten der ganzen Liga) verschlechtert haben!
Boyle steht einem AL-Verteidiger in absolut nichts nach, Forrest wird meines Erachtens Fletcher 1:1 ersetzen, Bakos ist ähnlich stark einzuschätzen wie Chartier und bringt noch dazu bessere Führungsqualitäten mit als unsere Vizemeister-#43, die Entwicklung von Boyle und Seifert ist noch lange nicht abgeschlossen und beide werden vermutlich noch einen mehr oder weniger großen Sprung nach vorne machen, Tölzer ist grundsolide und bei Brown besteht zumindest die Hoffnung, dass er sich inkl. Vorbereitung kommende Saison noch besser in der DEL zurechtfinden wird.
Mit Patrick Ehelechner haben wir einen guten Deutschen zwischen den Pfosten, nach dem wir uns vor zwei Jahren noch die Finger abgeschleckt hätten und der in der letzten Saison wahrlich am allerwenigsten Schuld am - im Hinblick auf deren monetäre Möglichkeiten - mehr als desolaten Abschneiden der Nürnberger Schmuck-Abteilung hatte.
Im Sturm konnten wir erstmals nach sehr vielen Jahren die komplette erste Sturmreihe halten und können vorne mit insgesamt acht Ausländerlizenzen "voll angreifen".
Ich bin jedenfalls mit der bisherigen Kaderzusammenstellung angesichts unserer finanziellen Möglichkeiten hochzufrieden und freue mich schon riesig auf die kommende Saison!
Max hat geschrieben:Da unterschreibe ich jedes einzelne Wort!
Ich kann die teilweisen Weltuntergangsprophezeihungen hier beim besten Willen nicht verstehen und sehe ehrlich gesagt nicht, dass wir uns in der Verteidigung (im Übrigen letzte Saison eine der besten der ganzen Liga) verschlechtert haben!
Boyle steht einem AL-Verteidiger in absolut nichts nach, Forrest wird meines Erachtens Fletcher 1:1 ersetzen, Bakos ist ähnlich stark einzuschätzen wie Chartier und bringt noch dazu bessere Führungsqualitäten mit als unsere Vizemeister-#43, die Entwicklung von Boyle und Seifert ist noch lange nicht abgeschlossen und beide werden vermutlich noch einen mehr oder weniger großen Sprung nach vorne machen, Tölzer ist grundsolide und bei Brown besteht zumindest die Hoffnung, dass er sich inkl. Vorbereitung kommende Saison noch besser in der DEL zurechtfinden wird.
Mit Patrick Ehelechner haben wir einen guten Deutschen zwischen den Pfosten, nach dem wir uns vor zwei Jahren noch die Finger abgeschleckt hätten und der in der letzten Saison wahrlich am allerwenigsten Schuld am - im Hinblick auf deren monetäre Möglichkeiten - mehr als desolaten Abschneiden der Nürnberger Schmuck-Abteilung hatte.
Im Sturm konnten wir erstmals nach sehr vielen Jahren die komplette erste Sturmreihe halten und können vorne mit insgesamt acht Ausländerlizenzen "voll angreifen".
Ich bin jedenfalls mit der bisherigen Kaderzusammenstellung angesichts unserer finanziellen Möglichkeiten hochzufrieden und freue mich schon riesig auf die kommende Saison!
Max hat geschrieben:Da unterschreibe ich jedes einzelne Wort!
Ich kann die teilweisen Weltuntergangsprophezeihungen hier beim besten Willen nicht verstehen und sehe ehrlich gesagt nicht, dass wir uns in der Verteidigung (im Übrigen letzte Saison eine der besten der ganzen Liga) verschlechtert haben!
Boyle steht einem AL-Verteidiger in absolut nichts nach, Forrest wird meines Erachtens Fletcher 1:1 ersetzen, Bakos ist ähnlich stark einzuschätzen wie Chartier und bringt noch dazu bessere Führungsqualitäten mit als unsere Vizemeister-#43, die Entwicklung von Boyle und Seifert ist noch lange nicht abgeschlossen und beide werden vermutlich noch einen mehr oder weniger großen Sprung nach vorne machen, Tölzer ist grundsolide und bei Brown besteht zumindest die Hoffnung, dass er sich inkl. Vorbereitung kommende Saison noch besser in der DEL zurechtfinden wird.
Mit Patrick Ehelechner haben wir einen guten Deutschen zwischen den Pfosten, nach dem wir uns vor zwei Jahren noch die Finger abgeschleckt hätten und der in der letzten Saison wahrlich am allerwenigsten Schuld am - im Hinblick auf deren monetäre Möglichkeiten - mehr als desolaten Abschneiden der Nürnberger Schmuck-Abteilung hatte.
Im Sturm konnten wir erstmals nach sehr vielen Jahren die komplette erste Sturmreihe halten und können vorne mit insgesamt acht Ausländerlizenzen "voll angreifen".
Ich bin jedenfalls mit der bisherigen Kaderzusammenstellung angesichts unserer finanziellen Möglichkeiten hochzufrieden und freue mich schon riesig auf die kommende Saison!
Rigo Domenator hat geschrieben:Fast, denn ich kann mir nicht annähernd vorstellen, dass Bakos Chartier ersetzen kann, vorallem auch noch aus der Vizemeisterschaft. Aber das erwarte ich auch nicht von ihm, da er aus meiner Sicht nicht zu vergleichen ist.
Ansonsten seh ich es aber auch nicht so krtisch, da ich von Boyle oder Brown z.b. Steigerungen erwarte und bei Forrest ebenfalls auf eine Verbesserung zu Fletcher hoffe (gesehen hab ich ersteren ja noch nicht - deshalb hoffen).
Interessant wirds natürlich schon noch wie die letzten AL im Sturm ausschauen - aus meiner Sicht braucht man da schon noch Jungs, die nicht nur rumpeln können.
Sir Eric 88 hat geschrieben:was hat CC im letzten Jahr gebracht nicht viel,die Vizesaison ist doch schon lange Geschichte
Bakos ist ähnlich stark einzuschätzen wie Chartier und bringt noch dazu bessere Führungsqualitäten mit als unsere Vizemeister-#43
Rigo Kaka hat geschrieben:Man hat keine allzu schlechten von der Blauen (Boyle, Brown). Vielleicht auch Forrest, wobei seine Stats jetzt nicht für den Megablueliner sprechen, sondern eher für den Vorlagengeber. Defensiv hat man starke Leute mit Tölle, Bakos und Seifert. Letzterem trau ich auch offensiv den nächsten Sprung zu. Dazu noch Draxi, der als Nummer 7 absolut solide ist.