Eisbären Berlin

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Beitrag von Goldfich »

schmidl66 hat geschrieben:Niiiiieeeemals - Olver und Tallackson sind doch nur Füllspieler :tt2:
Die mindestens an jedem zweiten Tor beteiligt sind...
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12223
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Goldfich hat geschrieben:Die mindestens an jedem zweiten Tor beteiligt sind...

Aber doch auch nur, weil der Busch sie so mitzieht!
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Beitrag von Goldfich »

schmidl66 hat geschrieben:Aber doch auch nur, weil der Busch sie so mitzieht!
Naja, die passen ja eh nicht ins Teamgefüge und bringen nur Unruhe rein. Komisch, dass es Berlin trotz der Beiden geschafft hat. Spricht für die Tiefe des Kaders ;-)
Benutzeravatar
Avalanche
Profi
Beiträge: 3025
Registriert: 04.04.2010 13:37

Beitrag von Avalanche »

Habe ja auf mannheim gehofft, aber war wohl nix...
Ich mag die Berliner nicht wirklich, aber wer trotz 2-5 Rückstand im letzten Drittel und eigentlich schon verlorener Meisterschaft das Spiel auswärts doch noch gewinnt, hat es am Ende dann doch irgendwie verdient.
Für Olver und Tallackson kann ich mich wenigstens freuen.
Glückwunsch.
mOrph
Stammspieler
Beiträge: 1249
Registriert: 12.02.2004 16:58

Beitrag von mOrph »

McKim und Cole,
Glückwunsch zur Meisterschaft!!

Haben die "Mitläufer" Olver und Tallackson ihren Job erfüllt. ;)
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12223
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Achja, Füllspieler Boom Boom Tallackson auch noch zum Playoff-MVP gewählt :w00t:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Worf
Profi
Beiträge: 4892
Registriert: 22.11.2002 12:21

Beitrag von Worf »

Und im Endspiel vier drittel der Tore von Exen geschossen...
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12223
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Worf hat geschrieben:Und im Endspiel vier drittel der Tore von Exen geschossen...
:confused: :D
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Worf hat geschrieben:Und im Endspiel vier drittel der Tore von Exen geschossen...

Uiiii :huh: ;)

Achja, Füllspieler Boom Boom Tallackson auch noch zum Playoff-MVP gewählt :w00t:

Für einen Bankdrücker in Reihe 3/4 nicht schlecht. Für Olver und Tallackson freut es mich, hauptsächlich für Olver. Der hat den Mist mit dem Vizetitel ja schon mal mitgemacht. Traurig für Kettemer, der sich nun im dritten Jahr das zweite Mal mit dem 2. Platz zufrieden geben muss.

Dennoch: Was gibt es Schlimmeres im Eishockey als einen vor Freude weinenden Sven Felski ;)
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

War das eigentlich schon mal irgendwo zu sehen?

Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12223
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Hat Olver eigentlich einen Mittelfinger oder einen Panther aufm Shirt oder warum ist das zensiert?
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
lionheart69

Eisbären verlängern mit Tallackson

Beitrag von lionheart69 »

http://www.sportal.de/sportal/generated ... 00000.html
Die Eisbären Berlin haben sich längerfristig die Dienste von Top-Torjäger Barry Tallackson gesichert. Der Stürmer, verlängerte seinen bis 2013 laufenden Vertrag um ein weiteres Jahr bis 2014.
Benutzeravatar
Worf
Profi
Beiträge: 4892
Registriert: 22.11.2002 12:21

Beitrag von Worf »

schmidl66 hat geschrieben: :confused: :D
Ja OK, dann halt anders rum. :p
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9802
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Yo, gratz auch von mir. Wer ein 4tes Spiel so dreht, hats auch verdient den Titel mit @home zu nehmen. ;)
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Oberwiesenfelder
Ersatzspieler
Beiträge: 702
Registriert: 05.02.2010 13:18

Beitrag von Oberwiesenfelder »

Der DEL-Rekord-Champion Eisbären Berlin wird die Saison 2012/13 mit 19 Spielern aus dem Meisterteam der vergangenen Spielzeit angehen. Drei Meisterbären werden die Eisbären verlassen. Einziger Neuzugang bisher wird Keeper Sebastian Elwing, :lol: der vom EHC München zu seinem Heimatclub zurückkehrt.

Der Meister konnte nahezu alle Säulen des Teams in Berlin halten. Lediglich Torwart Kevin Nastiuk, Verteidiger und Interimskapitän Richie Regehr sowie Stürmer Jon Sim werden den Club verlassen. Die Eisbären wünschen allen drei Spielern viel Glück für ihre bevorstehenden Aufgaben. Die Zukunft der Routiniers Sven Felski, Stefan Ustorf und Denis Pederson ist noch nicht entschieden. Alle anderen Leistungsträger bleiben jedoch an Bord und haben längerfristige Verträge, die sie zum Teil während der vergangenen Spielzeit verlängerten.


Quelle DEL.org
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Alle anderen Leistungsträger bleiben jedoch an Bord und haben längerfristige Verträge, die sie zum Teil während der vergangenen Spielzeit verlängerten.
Die Öffentlichkeitsarbeit der Eisbären ist schon auch unter aller Sau.
punisher

Beitrag von punisher »

Wahrlich nicht meisterlich, nein.

Eher provinziell...schnitzlig....
Benutzeravatar
HerbyNr3
Stammspieler
Beiträge: 2384
Registriert: 14.04.2008 12:54

Beitrag von HerbyNr3 »

Mark Katic?? Geht denen das Geld aus??
ERC Ingolstadt - Aus Tradition - Traditionslos


McKim#13
Ersatzspieler
Beiträge: 919
Registriert: 15.02.2007 13:30

Beitrag von McKim#13 »

Es wird sicher nicht mehr allzu lange dauern bis es offiziell bestätigt wird, aber dennoch: Mark Katic wird der neue Eisbären-Verteidiger

Mark Katic has signed to play for Berlin next season. Katic has more than one reason to play there next season and they are all good. Katic was much coveted by many elite teams in Europe. He has settled for Berlin and is happy with his choice. I talked to more than one team in Europe that were extremely interested in getting Mark’s name on a contract for this season. Now the pressure of getting a deal done is off and he can concentrate on his upcoming wedding.


Wenn man sich mal so ein wenig die Scoutingberichte durchliest, dann klingt das recht vielversprechend. Er soll schlittschuhläuferisch sehr stark sein, gute Aufbaupässe spielen können und auch das potential zum, wie es immer so schön heißt, PP-Quaterback haben.
In Nordamerika hatte er es als Verteidiger nie so wirklich leicht mit seinen 1,78 und nachdem er einen Großteil der letzten Saison mit einer Schulterverletzung ausfiel dürften seine Chancen nicht wirklich gestiegen sein. Von dem was man so über ihn liest scheint er ins Profil des gewünschten Verteidigers zu passen und vielleicht ist er mit seinen Anlagen im europäischen Eishockey auch besser aufgehoben. Zudem ist er ja erst 23 Jahre alt, genau wie Micki DuPont als er damals nach Berlin wechselte.. Bild

Klasse einen talentierten Spieler zu bekommen, der gerade mal Anfang 20 ist. Wesentlich besser als wenn man jetzt mit einem 10 Jahre älteren Spieler angekommen wäre, der dann sicherlich eine bessere Vita hat, aber dafür deutlich weniger Perspektive.
McKim#13
Ersatzspieler
Beiträge: 919
Registriert: 15.02.2007 13:30

Beitrag von McKim#13 »

Katic ist fix, ebenso neu im Team ist Matt Foy.

[url=http://www.eisbaeren.de/meldungen/eisbaeren-verpflichten-katic-und-foy/]

„Mark Katic ist ein guter Schlittschuhläufer, der als Verteidiger vor allem offensive Stärken besitzt. Er hatte eine Chance, in der Organisation der New York Islanders zu bleiben, hat sich aber für die Eisbären entschieden, um sich weiter zu entwickeln“, unterstreicht Eisbären-Manager Peter John Lee.

„Matt Foy ist ein großer durchsetzungsfähiger Stürmer, der Tore schießen kann und gut Schlittschuh läuft. Er hat verletzungsbedingt schwere Zeiten hinter sich, will aber wieder auf das Level zurück, das ihm ermöglichte, in der NHL zu spielen“, erläutert Peter John Lee. „Wir denken, nach der guten Saison in der East Coast Hockey League vergangenes Jahr sowie mit einem guten Sommertraining wird er das schaffen – und zum Glück hat er sich für uns entschieden“, so Lee weiter.

Damit steht der Kader für die kommende Saison wohl endgültig fest.

B. Tallackson - D. Olver - F. Busch
T.J. Mulock - J. Talbot - A. Rankel
L. Braun - M. Christensen - M. Foy
S. Felski* - D. Weiß - T. Mulock

F. Hördler - M. Katic
J. Baxmann - J. Sharrow
N. Angell - C. Braun
T. Supis - D. Bielke

R. Zepp
S. Elwing

*Schlenker durch Felski ersetzt
Antworten