Eh zu spät, die Sache steht heute in der AZ, mit Auszügen aus diesem thread.Eismann hat geschrieben:Ich halte es für nicht so gut, wenn Du das öffentlich machst.
Der Umbau vom Umbau
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Genau das hab ich mir auch gedacht. Aber wie dem auch sei, ich gehe davon aus dass man sich bei der Stadt jetzt eher an der "Maulwurf-Affäre" stören wird als an der Tatsache, dass H+Ö, AGS und Merkle auch weiterhin sinnlos Geld verbrennen wollen, können und dürfen.Der blaue Klaus hat geschrieben:So wie der Satz mit der "Skandal-" Aussage platziert ist, könnte man meinen, Schlenker hätte ihn vom Stapel gelassen. Wobei genau der wahrscheinlich der allerletzte ist ...
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1305
- Registriert: 21.02.2008 10:47
Das ist eindeutig von Schlenker !!Der blaue Klaus hat geschrieben:Konnte ihn bisher nur in der Printausgabe finden. Vielleicht kommt er noch online.
So wie der Satz mit der "Skandal-" Aussage platziert ist, könnte man meinen, Schlenker hätte ihn vom Stapel gelassen. Wobei genau der wahrscheinlich der allerletzte ist ...
Der versucht das CFS irgendwie zu retten, darum hilft so eine Rochus - Aktion vermutlich nicht.
Die Panther halten sich auch auffällig zurück, ist da irgendwas im Busch ??
(als letzte Woche das mit dem Mietvertrag in der AZ stand , habe ich als erstes an die DEL - Lizenz gedacht.....)
@ rochus
vielleicht wäre es besser alle Infos wieder an diese Prüfungskommission zu schicken statt öffentlich zu machen.
Da können sich einige Herren doch bloß schon wieder in aller Ruhe Verteidigungsausreden einfallen lassen !
rochus hat geschrieben:Warum ? Steht auf meinem Briefkasten der Name Merkle, Mathe oder gar Gribl ? Soll ich meinen Briefkasten zukleben ?
Willst du VIP-Logen, von denen die Sicht auf das Eis schlechter ist, als die von H+Ö geplanten Ersttribünen ? Man diskutiert über den Ausbau von Logen, die niemals verkauft werden können. In jedem Sportstadion in Deutschland kann man aus dem VIP-Raum alle Geschehnisse auf dem Eis frei einsehen. In Augsburg muss vom Innenraum über die Schnürsenkel der ersten Sitzplatzes durch eine Glasbrüstung geschaut werden, damit man gerade noch die Hinterkopf des Trainers auf der Spielerbank sehen kann.
Kein Mensch fordert laut den Protokollen H+Ö auf, die Logen auf Sichtlinien zu überprüfen, geschweige der Hinweis, das bei H+Ö ein Planungsmangel nach HOAI gerügt wird.
Du hast mich nicht richtig verstanden.
Ja, Schlenker.aevschorsch hat geschrieben:Das ist eindeutig von Schlenker !!
Der versucht das CFS irgendwie zu retten, darum hilft so eine Rochus - Aktion vermutlich nicht.
Aber das was in den Unterlagen stand, die Werner hier veröffentlicht hat, hat mit "CFS retten" doch nichts zu tun. Ganz im Gegenteil. Was sollte Schlenker dagegen haben, dass z.B. die Sichtlinien der VIP-Boxen geprüft werden? Oder bzgl. verzögerter Einhausung? Das passt doch nicht mit dem "Skandal" zusammen.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1305
- Registriert: 21.02.2008 10:47
Da ist bestimmt damit gemeint dass Internas rauskommen !'[RoMa hat geschrieben:]Ja, Schlenker.
Aber das was in den Unterlagen stand, die Werner hier veröffentlicht hat, hat mit "CFS retten" doch nichts zu tun. Ganz im Gegenteil. Was sollte Schlenker dagegen haben, dass z.B. die Sichtlinien der VIP-Boxen geprüft werden? Oder bzgl. verzögerter Einhausung? Das passt doch nicht mit dem "Skandal" zusammen.
Damit wird vmtl. das gesamte Projekt noch schwieriger -
momentan baut man ja noch gar keine Logen, oder ?
Auch wenn es diese Informationsfreiheit zu solchen Themen dringend geben müsste: in Bayern ist es laut Wikipedia derzeit nicht der Fall.
Zu diesen 27 Städten gehört Augsburg jedoch - total überraschend - nicht: http://www.informationsfreiheit.org/5640.html
(Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Informatio ... 4nderebene)In Bayern gab seit 2001 es bisher sieben vergebliche Gesetzesinitiativen von den Grünen, der SPD, aber auch 2010 von den Freien Wählern. Diese wurden aber alle im Landtag von der CSU Mehrheit und ab der Landtagswahl 2008 auch von der CSU FDP Koalition abgelehnt. Dennoch etablieren sich Informationsfreiheitssatzungen auf kommunaler Ebene. Auf die Initiativen von lokalen Parteien und Bündnissen sind inzwischen in 27 Städten (...) Informationsfreiheitssatzungen in Kraft, welche Informationsfreiheit zumindest für den eigenen Wirkungskreis der Gemeinde garantieren.
Zu diesen 27 Städten gehört Augsburg jedoch - total überraschend - nicht: http://www.informationsfreiheit.org/5640.html
Keine Sorge, ich sehe es ja genauso wie du! Der Bürger hat ein Recht zu erfahren, was hier läuft. Nur die Partei vom “CSU-Eismann“ sieht das in Bayern eben anderst...rochus hat geschrieben:Und ?? Nochmals. Ich habe vor 2 Wochen z. B. ein Bauausschussmitglied gebeten mir die Jourfixprotokolle zu organisieren. Immerhin hat doch ein Stadtrat ein Informationrecht, oder?
Oder mal anderst, die Stadt Augsburg ist der Bauherr der Umbaues des CFS. Was ist die Stadt Augsburg ? Am Ende doch jeder Bürger der Stadt. Oder doch nur ein Spielplatz für Merkles und Mathes ?
-
- Rookie
- Beiträge: 313
- Registriert: 16.05.2011 20:08
Das A.schloch-Gedicht
rochus hat geschrieben:Und ?? Nochmals. Ich habe vor 2 Wochen z. B. ein Bauausschussmitglied gebeten mir die Jourfixprotokolle zu organisieren. Immerhin hat doch ein Stadtrat ein Informationrecht, oder?
Oder mal anderst, die Stadt Augsburg ist der Bauherr der Umbaues des CFS. Was ist die Stadt Augsburg ? Am Ende doch jeder Bürger der Stadt. Oder doch nur ein Spielplatz für Merkles und Mathes ?
Werner, Du solltest dieses kleine Gedicht, mit freundlichen Grüßen, an die verantwortlichen Herren der Stadt Augsburg weiterleiten:
http://www.youtube.com/watch?v=p1I6WtZsyqs
Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern das Weiterreichen der Weissglut!
Tscharli hat geschrieben:Keine Sorge, ich sehe es ja genauso wie du! Der Bürger hat ein Recht zu erfahren, was hier läuft. Nur die Partei vom “CSU-Eismann“ sieht das in Bayern eben anderst...
Du schreibst den gleichen Blödsinn und hast es anscheinend auch nicht verstanden, wie ich es gemeint habe.
So mancher mit Schaum vor dem Mund sieht anscheinden weder rechts noch links.
Eismann, das war kein Blödsinn, sondern lediglich der Hinweis, dass die Sachlage bzgl. Informationsfreiheitsgesetz in Bayern anders aussieht als andernorts. Und hat sich somit auch nicht auf deine Aussage bezogen. Dir gehts wahrscheinlich darum denjenigen zu schützen, der hier für uns mit dem Feuer spielt, dass ist super von dem, aber müsste nicht so deutlich öffentlich gemacht werden. Verstehe ich schon. Steht aber auch nicht im Widerspruch zu meiner Meinung, dass der Bürger ein Recht haben sollte zu erfahren wer hier seine Steuergelder verbrennt. Und da sind wir uns ja wahrscheinlich einig.Eismann hat geschrieben:Du schreibst den gleichen Blödsinn und hast es anscheinend auch nicht verstanden, wie ich es gemeint habe.
So mancher mit Schaum vor dem Mund sieht anscheinden weder rechts noch links.
Tscharli hat geschrieben:Eismann, das war kein Blödsinn, sondern lediglich der Hinweis, dass die Sachlage bzgl. Informationsfreiheitsgesetz in Bayern anders aussieht als andernorts. Und hat sich somit auch nicht auf deine Aussage bezogen. Dir gehts wahrscheinlich darum denjenigen zu schützen, der hier für uns mit dem Feuer spielt, dass ist super von dem, aber müsste nicht so deutlich öffentlich gemacht werden. Verstehe ich schon. Steht aber auch nicht im Widerspruch zu meiner Meinung, dass der Bürger ein Recht haben sollte zu erfahren wer hier seine Steuergelder verbrennt. Und da sind wir uns ja wahrscheinlich einig.
Jetzt triffst Du den Punkt ...
Nur kann man dann solche Aussagen:
Nur die Partei vom “CSU-Eismann“
... auch lassen, bzw. passen ja gleich ganz und gar nicht.
Gerade bei der Umbau-Geschichte, bzw. in der Kommunalpolitik (allgemein) bin ich ganz selten "schwarz". Ausgenommen der OB als Person, aber nicht weil er schwarz ist.
Und warum man den User Eismann dann ins Boot holt weil man in der Kommunalpolitik - oder der Politik in Bayern - etwas kritisieren will, das maß man dann nicht verstehen.
****
Ansonsten bin ich aber der Meinung, daß der Maulwurf vermutlich gar nicht aus der AGS kommt (sondern aus deren Umfeld oder aus der Politik) ... zu plump der Umschlag der AGS. Trotzdem würde ich hier NIE einen Hinweis zu einer Quelle geben, wenn ich etwas bekomme.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26030
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Es war jedenfalls nicht meine Absicht hier ein Forumsmitglied für etwas zu kritisieren, schon gar nicht für ein mal mehr, mal weniger deutliches politisches Sympathiebekenntnis. Ich habe den “CSU-Eismann“ schlicht aus rochus' letztem Beitrag davor übernommen, weils grade passte. Wenn das nicht ganz deutlich war dass es nur um die Partei ging, dann sei das hiermit klar und deutlich gesagt.
Mal abgesehen davon, dass sich in dieser Sache keine Partei auch nur ansatzweise so verhalten hat, wie man es als Wähler und damit als deren Brötchengeber zu erwarten hat, kommt der CSU und speziell Gribl als Chef von dem Laden eben eine besondere Rolle zu. Wenn man halt einen auf "Ich bin der transparente Retter in der Not, wir bauen die Kiste nochmal um und arbeiten hinterher alles sauber auf" macht, muss man sich daran auch messen lassen. Punkt.