[Fußball] FC Bayern München
Wenn du den von REAL meinst:djrene hat geschrieben:Nein - nein und nein. Denn im Gegensatz zu manch anderem Team hat der FC Bayern, neben allen internationalen Stars, noch Spieler aus der Region, mit denen sich die Fans identifizieren können. Und auch wenn ich Lahm deutlich schwächer sehe als vor 2 Jahren, er ist immer noch einer der besten Aussenverteidiger in Europa. Wenn sollte man denn da holen? Coentrao? Zum Glück hat man den nicht geholt. Müller wird sich wieder fangen und Schweini gehört auch in dieses Team. Auch wenn es so aussieht, als hätte er seine stärkste Phase unter van Gaal gehabt. Aber da würde ich auch mal abwarten wie das wird, wenn er mal wieder ein paar Monate verletzungsfrei ist.
Warum? Ist doch ein super Außenverteidiger und spielt auch jetzt bei der EM überragend.
Laut dem Bericht kommt zu den 40 Millionen Ablöse auch noch ein Nettojahresgehalt von 7 Millionen Euro dazu.
Spätestens ab da wird der Bericht unglaubwürdig. Mit 7 Millionen Netto wäre er sofort der Top-Verdiender. Sowas wird es beim FC Bayern nicht geben, dass ein Neuzugang über einem Lahm, Schweinsteiger, Gomez etc. eingestuft wird.
Die Bild relativiert das Ganze heute ein bisschen indem von 20 Millionen Ablöse und 5 Millionen Bruttojahresgehalt die Rede ist.
Martinez könnte aber wirklich passen, technisch sehr gut ausgebildet, starker box to box spieler der ungeheuer Kopfball- und Zweikampfstark ist, dazu noch vielseitig einsetzbar.
Wäre aufgrund seiner Größe und Kopfballstärke auch bei Standards ein Upgrade. Ein weiterer Vorteil wäre sicherlich seine Erfahrung. Kann mit bereits 23 Jahren über 240 Ligaspiele in der spanischen Liga vorweisen. Auch International stand er ja heuer mit Bilbao im Finale der Euro League.
Schwierig dürften sich aber die Verhandlungen mit Bilbao darstellen. Coach Bielsa machte seine Vertragsverlängerung vor ein paar Wochen davon abhängig, dass die drei Schlüsselspieler Martinez, Llorente und Muniain nicht verkauft werden.
Ein weiterer Grund, dass Bilbao nicht von der 40 Millionen Klausel abweicht dürfte sein, dass Bilbao nur sehr schwer Ersatz für Martinez finden würde, da in Bilbao nur Spieler mit baskischen Wurzeln einesetzt werden.
Und Bayern scheint ja nicht der einzige Interessent zu sein. Auch ManCity, Barca und Real (dahin wird er aber aufgrund der Rivalität nicht wechseln) sind ja angeblich interessiert.
Zünglein an der Waage könnte aber Heynckes sein, da der Präsident von Bilbao ein Ex-Schützling von ihm ist. Dass Bilbao aber deshalb von der geforderten Ablöse um 50 % abweicht kann ich mir nur schwer vorstellen
Alles in Allem sicherlich ein Topspieler mit großer Zukunft, der das fehlende Puzzlestück im Mittelfeld sein könnte. Allerdings nicht für die kopoltierte Ablösesumme von 40 Millionen. Dann doch nochmal um M´Vila bemühen, der für gut die Hälfte zu haben sein dürfte und dessen Wechsel zu Arsenal ja scheinbar geplatzt ist.
Spätestens ab da wird der Bericht unglaubwürdig. Mit 7 Millionen Netto wäre er sofort der Top-Verdiender. Sowas wird es beim FC Bayern nicht geben, dass ein Neuzugang über einem Lahm, Schweinsteiger, Gomez etc. eingestuft wird.
Die Bild relativiert das Ganze heute ein bisschen indem von 20 Millionen Ablöse und 5 Millionen Bruttojahresgehalt die Rede ist.
Martinez könnte aber wirklich passen, technisch sehr gut ausgebildet, starker box to box spieler der ungeheuer Kopfball- und Zweikampfstark ist, dazu noch vielseitig einsetzbar.
Wäre aufgrund seiner Größe und Kopfballstärke auch bei Standards ein Upgrade. Ein weiterer Vorteil wäre sicherlich seine Erfahrung. Kann mit bereits 23 Jahren über 240 Ligaspiele in der spanischen Liga vorweisen. Auch International stand er ja heuer mit Bilbao im Finale der Euro League.
Schwierig dürften sich aber die Verhandlungen mit Bilbao darstellen. Coach Bielsa machte seine Vertragsverlängerung vor ein paar Wochen davon abhängig, dass die drei Schlüsselspieler Martinez, Llorente und Muniain nicht verkauft werden.
Ein weiterer Grund, dass Bilbao nicht von der 40 Millionen Klausel abweicht dürfte sein, dass Bilbao nur sehr schwer Ersatz für Martinez finden würde, da in Bilbao nur Spieler mit baskischen Wurzeln einesetzt werden.
Und Bayern scheint ja nicht der einzige Interessent zu sein. Auch ManCity, Barca und Real (dahin wird er aber aufgrund der Rivalität nicht wechseln) sind ja angeblich interessiert.
Zünglein an der Waage könnte aber Heynckes sein, da der Präsident von Bilbao ein Ex-Schützling von ihm ist. Dass Bilbao aber deshalb von der geforderten Ablöse um 50 % abweicht kann ich mir nur schwer vorstellen

Alles in Allem sicherlich ein Topspieler mit großer Zukunft, der das fehlende Puzzlestück im Mittelfeld sein könnte. Allerdings nicht für die kopoltierte Ablösesumme von 40 Millionen. Dann doch nochmal um M´Vila bemühen, der für gut die Hälfte zu haben sein dürfte und dessen Wechsel zu Arsenal ja scheinbar geplatzt ist.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26041
- Registriert: 23.11.2002 12:28
genau deshalb kann ich mir das nicht vorstellen. Selbst wenn Bilbao ne Milliarde bekommen würde, ist der baskische Markt halt sehr überschaubar und Ersatz quasi unmöglichMoffa #1 hat geschrieben: Schwierig dürften sich aber die Verhandlungen mit Bilbao darstellen. Coach Bielsa machte seine Vertragsverlängerung vor ein paar Wochen davon abhängig, dass die drei Schlüsselspieler Martinez, Llorente und Muniain nicht verkauft werden.
Ein weiterer Grund, dass Bilbao nicht von der 40 Millionen Klausel abweicht dürfte sein, dass Bilbao nur sehr schwer Ersatz für Martinez finden würde, da in Bilbao nur Spieler mit baskischen Wurzeln einesetzt werden.
Ich kenne mich mit den Gepflogenheiten in Bilbao nicht aus. Wäre ein Baske aus Frankreich eigentlich möglich? Nicht daß ich einen wüsste für die Position, aber es interessiert mich.
Übrigens sieht es in meinen Augen so aus, als müsste man wirklich dringend auf dieser Position nachbessern, dringender als gedacht. Wer die Interviews von Schweinsteiger mal verfolgt, darf davon ausgehen, daß der nach der EM erstmal ausfällt. Und nachdem es ja schon fast usus ist, daß die Spieler, die bei einem Turnier viel gespielt haben, zu Saisonbeginn schwächeln, wäre ein Totalausfall auf dieser Position fatal. Es ist ja mit Lahm, Boateng, Badstuber, Schweinsteiger und Tymoshchuk fast die komplette Defensive betroffen. Martinez hätte bislang ganze 25 Minuten zu Buche stehen.
Übrigens sieht es in meinen Augen so aus, als müsste man wirklich dringend auf dieser Position nachbessern, dringender als gedacht. Wer die Interviews von Schweinsteiger mal verfolgt, darf davon ausgehen, daß der nach der EM erstmal ausfällt. Und nachdem es ja schon fast usus ist, daß die Spieler, die bei einem Turnier viel gespielt haben, zu Saisonbeginn schwächeln, wäre ein Totalausfall auf dieser Position fatal. Es ist ja mit Lahm, Boateng, Badstuber, Schweinsteiger und Tymoshchuk fast die komplette Defensive betroffen. Martinez hätte bislang ganze 25 Minuten zu Buche stehen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Ja, solange sie dem Teil der französischen Baskenregion angehören, dürften sie auch spielen. Lizarazu wechselte doch damals auch von Athletico Bilbao nach München?!?djrene hat geschrieben:Ich kenne mich mit den Gepflogenheiten in Bilbao nicht aus. Wäre ein Baske aus Frankreich eigentlich möglich? Nicht daß ich einen wüsste für die Position, aber es interessiert mich.
Übrigens sieht es in meinen Augen so aus, als müsste man wirklich dringend auf dieser Position nachbessern, dringender als gedacht. Wer die Interviews von Schweinsteiger mal verfolgt, darf davon ausgehen, daß der nach der EM erstmal ausfällt. Und nachdem es ja schon fast usus ist, daß die Spieler, die bei einem Turnier viel gespielt haben, zu Saisonbeginn schwächeln, wäre ein Totalausfall auf dieser Position fatal. Es ist ja mit Lahm, Boateng, Badstuber, Schweinsteiger und Tymoshchuk fast die komplette Defensive betroffen. Martinez hätte bislang ganze 25 Minuten zu Buche stehen.
Aber wie gesagt, Bilbao wird meiner Meinung nicht von der 40 Millionen Klausel abweichen, sodass ein Transfer nur schwer realisierbar ist. 40 Millionen ist natürlich schon eine Hausnummer. Vor allem, wenn ich daran denke, dass man für das Geld vor nicht allzu langer Zeit Vidal und Khedira zusammen hätte verpflichten können

Das Interview von Schweinsteiger von heute stimmt mich ehrlich gesagt auch nicht sonderlich positiv. Auch im Hinblick auf den weiteren Turnierverlauf.
Aber falls es den Bayern wirklich gelingen sollte, Martinez zu verpflichten, wird sicherlich kein weiterer ZM / DM kommen. Viel mehr denke ich, dass Tymo den Verein noch verlassen wird. Dafür rückt ja mit Can ein hochtalentierter Spieler nach, dem man hoffentlich die ein oder andere Chance geben wird.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1786
- Registriert: 22.11.2002 15:48
- AEV Fan AB
- Profi
- Beiträge: 4150
- Registriert: 18.09.2010 23:11
Naja, Manzukic kann zur Not auch mal als RA spielen, wenn man ganz Offensiv spielen will. Gegen Defensive Gegner könnte man auch in einem 3-3-2-2 spielen.Rigo Kaka hat geschrieben:Ich verstehe es nicht. Was wollen die Bayern mit Gomez, Pizarro, Mandzukic / Dzeko? Da kann man doch fast kein Ein-Sturm-System spielen lassen?! Werden doch immer 2 unzufrieden sein. Und Pizarro und Mandzukic sind ja nicht gerade bekannt dafür, ohne Jammern draußen zu sitzen.
Z.B. wenn Martinez kommt wäre sowas denkbar:
-----Manzukic--Gomez----- //Pizarro
Ribery--------------Robben // Shaqiri, Müller, Weiser
Alaba----Schweini----Lahm //Contento, Kroos, Can, Rafinha
---Badi--Martinez---Boa--- // Dante, Tymo, Gustl, van Byten
Ob man aber so weit geht bzw. denkt? Da bin ich mir nicht so sicher.
Grundsätzlich geht es wohl eher darum, dass man bei einem Aufall von Gomez noch zwei Alternativen auf der Bank hat die man bedenkenlos rein werfen kann.
- AEV Fan AB
- Profi
- Beiträge: 4150
- Registriert: 18.09.2010 23:11
Was ist mit Petersen ??chris9090 hat geschrieben:Naja, Manzukic kann zur Not auch mal als RA spielen, wenn man ganz Offensiv spielen will. Gegen Defensive Gegner könnte man auch in einem 3-3-2-2 spielen.
Z.B. wenn Martinez kommt wäre sowas denkbar:
-----Manzukic--Gomez----- //Pizarro
Ribery--------------Robben // Shaqiri, Müller, Weiser
Alaba----Schweini----Lahm //Contento, Kroos, Can, Rafinha
---Badi--Martinez---Boa--- // Dante, Tymo, Gustl, van Byten
Ob man aber so weit geht bzw. denkt? Da bin ich mir nicht so sicher.
Grundsätzlich geht es wohl eher darum, dass man bei einem Aufall von Gomez noch zwei Alternativen auf der Bank hat die man bedenkenlos rein werfen kann.
Ein Leben lang nur der AEV !!!!!
- AEV Fan AB
- Profi
- Beiträge: 4150
- Registriert: 18.09.2010 23:11
Ich hatte ja schon Bammel, vor dem Saisonstart mit unseren EM Fahrern, aber wenn man genauer betrachtet ist es doch gar nicht so schlimm.
Neuer
Dante, Alaba, Gustl und Rafinha gar nicht dabei.
Tymo frühzeitig raus.
Kroos mit kaum Einsatzzeit.
Saquiri nicht dabei.
Rib und Rob (Gott sei dank) gesund und früh raus.
Piza und der kleine Nils gar nicht dabei und Mandzukic früh raus.
Neuer
Dante, Alaba, Gustl und Rafinha gar nicht dabei.
Tymo frühzeitig raus.
Kroos mit kaum Einsatzzeit.
Saquiri nicht dabei.
Rib und Rob (Gott sei dank) gesund und früh raus.
Piza und der kleine Nils gar nicht dabei und Mandzukic früh raus.
Ein Leben lang nur der AEV !!!!!
Also Mandzukic ist halt auch ein Top Vorbereiter, den kann man ebenso wie Pizarro hinter den Spitzen oder als hängende Spitze halbrechts oder halblinks spielen lassen. Mit den beiden ist man nicht mehr so auf Gedeih und Verderb von Ribery und/oder Robben abhängig was das Kreiren von Chancen betrifft. Besonders bei Dreifachbelastung. Und Kroos darf sich dann hinter den Spitzen mal was einfallen lassen - der war mir letzte Saison deutlich zu phlegmatisch.
Petersen wird sich evtl. ja ausleihen lassen. Da fände ich Augsburg top. Die suchen ja nach Raphaels Abgeng jemand und Bayern ist ja bekannt dafür, bei der Leihgebühr ziemlich entgegenkommend zu sein.
Eigentlich fehlt dann nur noch ein spielstarker 6er. Beide Außenverteidigerpositionen sind doppelt besetzt, die IV vierfach (da sollte man vielleicht noch einen jungen Spieler holen, der seine Rolle als Nummer 5 kennt und annimmt - ansonsten hat man Tymo, der das im CL-Finale 1a gespielt hat).
Petersen wird sich evtl. ja ausleihen lassen. Da fände ich Augsburg top. Die suchen ja nach Raphaels Abgeng jemand und Bayern ist ja bekannt dafür, bei der Leihgebühr ziemlich entgegenkommend zu sein.
Eigentlich fehlt dann nur noch ein spielstarker 6er. Beide Außenverteidigerpositionen sind doppelt besetzt, die IV vierfach (da sollte man vielleicht noch einen jungen Spieler holen, der seine Rolle als Nummer 5 kennt und annimmt - ansonsten hat man Tymo, der das im CL-Finale 1a gespielt hat).
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn