Von Krolock hat geschrieben:Nein, ein nordamerikanischer Arbeitnehmer, der keine lebenslänglich andauernden Dankbarkeitsrituale vollbringt, wenn er ein regionales Symbol wie eine Zirbelnuss sieht.
Ich wollts halt einfach nur hier drin stehen haben!
Das ist nur der verzweifelte Versuch, für einen Begriff, den man in der Eishockeysprache Englisch kennt, einen deutschen zu finden, um nicht zu viele Anglizismen verwenden zu müssen. Aber leider gibt es keine wirklich gute Übersetzung für "good hands", drum lassen wir es mal lieber bei guter Stocktechnik oder ähnlichem
Von Krolock hat geschrieben:Nein, ein nordamerikanischer Arbeitnehmer, der keine lebenslänglich andauernden Dankbarkeitsrituale vollbringt, wenn er ein regionales Symbol wie eine Zirbelnuss sieht.
Naja, so kann man von einem Geldsack zum anderen rennen auch euphemisieren.
Typen wie der sinds die mich an diesem sport so stören, null Identität, von Iserlohn nach augsburg über Frankfurt nach DD, jetzt ein Jahr in straubing einlegen um dann, nachdem man da eine 50 + punkte saison hingelegt hat, wieder zum nächsten Geldsack zu rennen.
Ich tippe dann auf Köln oder Hamburg.
Ich finde es einfach krank
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Vielleicht habt ihr ja ein paar gute Argumente, warum ein Nordamerikaner für wenig Geld in einem Scheißstadion spielen sollte, bei einem Club, der das Erreichen der Play-offs als Zielsetzung ausgibt. Nicht, dass das Thema neu wäre, aber ich finde die Argumentation unfassbar kindisch. Außerdem sind die Straubinger auch keine Geldsäcke, dieses Angebot ist sicher nicht seine erste Wahl. In Ermangelung der ersten Wahl muss er sich halt jetzt mit der zweiten oder dritten Wahl begnügen.
Mann, der hat ein paar Jahre seines Lebens, in denen er mit seinem Sport Geld verdient. Viele müssen in der Zeit Rücklagen bilden, weil sie nicht die goldene Zukunft schon in der Tasche haben. Erzähle mir keiner, dass die DEL ein Ort wäre, der das Konto auf Lebenszeit füllt. Hier geht es nicht um Fußball. Der einzige Grund für Augsburg zu spielen ist der, woanders keinen oder einen noch geringeren Vertrag zu bekommen. Und vielleicht ein paar Kumpels, die auch dort spielen. Gleiches gilt natürlich auch für Straubing.
Mich würden wirklich ein paar Argumente interessieren, nicht nur Kraftausdrücke und Wehklagen. Außerdem ist Beechey Bestandteil des Vizemeisterteams und von daher außerhalb jeglicher Kritik. Der hat sich mehr verdient gemacht als irgeneine vereinstreue Pfeife, deren einzige Alternative die zweite Liga gewesen wäre. Außerdem "argumentiert" ihr doch vollkommen einseitig. Warum soll anererseits der Club dem P.C. Drouin keinen längerfristigen Vertrag geben, wo er doch so gerne geblieben wäre? Oer Gauthier? Der wäre auch gerne geblieben und war gerne da. Die wollen doch alle nur Söldner hier
Ich rege mich echt nach Jahren immer noch drüber auf, vermutlich deshalb, weil ich noch NIE ein stichhaltiges Argument bei dem ganzen Söldner-Gequatsche gehört oder gelesen habe.
topscorer hat geschrieben:Beechey, einer der besten Ausländer !
Überragender Mann !
Ich erinnere mich nur an den Zuckerpaß im 1.Halbfinalspiel gegen WOB im ÜZ zum 1:0.
Wenn er Lust hat!! Kann aber auch mal für ein Weilchen untertauchen. Schau dir doch mal das Forum zu Beginn der Saison an oder frag mal in DüDorf nach.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Iserlohn, Augsburg und Straubing, dass sind doch die Top-adressen in der DEL, wenn man Geld für nix bekommen will. Schließlich steht hinter jedem der Teams ein höchst Potenter Sponsor, der die ganze DEL aus der Portokasse finanzieren könnte...
Gut, Düsseldorf war ne Aussnahme, aber da hatte er wohl einfach Pech