djrene hat geschrieben:Konkret werden Nerlinger wohl so Sachen wie 17 Mille für Gustl vorgeworfen, die der halt, bei allem Talent, im Leben nicht wert ist. Auch den ganzen Mist wie Pranjic und Braafheid hat er zumindest mit verantwortet. Und ich wage die These, daß Reus nicht beim BvB gelandet ware, wenn Sammer das Zepter geschwungen hätte.
@ Sir: Wieso Altstars? Es gab wohl selten eine jüngere Bayern Mannschaft als zur Zeit. Im Schnitt gerade mal 0,5 Jahre älter als die vom BvB, je nach Aufstellung ist da sogar Gleichstand
@ Goggelchen: Und wieder einmal sind wir beim lesen und verstehen. Aber ich geb's auf, das wird bei Dir nix mehr. Mehrfach habe ich erwähnt, daß Ronaldo ein herausragender Spieler ist. Nur, daß er von 100 Freistößen 99 drüber und 1 in die Arme des Keepers schießt, konnte ja wohl jeder nun bei der EM ausreichen begutachten. Zusammen mit seiner Affenshow dazu. Und daß er sich gerne mal drückt wenn es eng wird ist auch bekannt. Wer wird denn zur Zeit - auch und gerade von Euch 2 (inzwischen sind's dank Erfolgsfan Herby anscheinend 3) BvBlern hier im Forum auf 2 (in Worten ZWEI) verschossene Elfer reduziert? Ich bin wahrlich kein Freund von Robben und seiner Spielweise, auch wenn er an einem guten Tag eine Abwehr alleine auseinander nehmen kann, aber diese Betrachtungsweise alles auf diese beiden Elfer zu reduzieren - da dürft ihr gerne in den Spiegel schauen - oder im speziellen jetzt Du.
Zum "Konter" international. Das war darauf gemünzt, daß Dein Schwätzer-Freund ein paar Postings vorher explizit international erwähnt hat was Bayern international tun muß - Ronaldo und so. Und 2 Postings später will er um erfolgreich zu sein alle Bayern Spieler feuern und drch BvBler ersetzen. International - HALLO! Wirklich schlimm, daß man alles erklären muss.
@ all: Sammer ist auf alle Fälle DER Königstransfer. Vor allem mit Blick auf die folgenden Jahre. Da er mit Spielertransfers bislang wenig zu tun hatte, wird da wohl der Uli anfangs nochmals tätig werden - vielleicht nicht federführend, aber beratend. Ich erwarte mir von Sammer vor allem ein klares Konzept. Für den Nachwuchs und das gesamte Auftreten der 1. Mannschaft, das sich möglichst auch in der Wahl des zukünftigen Trainers zeigen sollte.
Ich würde mal sagen: ganz langsam! Königstransfer? Ob Sammer in der Lage ist, wirklich für eine Aufgabe zu arbeiten oder nur seinen Machtgelüsten zu frönen, sein Ego zu pflegen und Ärger in seine Umgebung um seiner selbst willen zu bringen, bleibt aus meiner Sicht erst einmal abzuwarten. Ich sehe ihn bedeutend differenzierter als die Mehrzahl der Kommentatoren. Wo er war, war auch Ärger und wieviel Erfolg ihm zuzuschreiben ist, bleibt erst einmal zweifelhaft.
Den Ansatz sehe ich positiv, bei den Bayern herrrscht wirklich zuviel Familie um erfolgreich zu sein, zum Darüberhinaus gehört Mut. Nur in welche Richtung? Neue Spieler? Den Schritt hat man sich noch nicht getraut, neue Funktionäre? Sind das die richtigten, insbesondere, wenn es immer noch einen Uli Höneß als grand messieur des Vereins gibt?
Wie werden sich die beiden vertragen, wie gut sind sie in der Lage ihre Machtbedürfnisse zu teilen. Ich finde die Personalie spannend und glaube, daß am Ende nur einer von beiden übrig bleibt: Uli Höneß! Und das bedeutet Zeitverlust! Aus meiner Sicht ist das ein Schwächeeingeständnis von ihm, die beiden werden nie miteinander können.
Hab ich schon gesagt, daß ich von Sammer außer seiner Machtbesessenheit nicht viel halte?