Also ausgewiesener Experte bin ich von Tschechien wirklich nicht. Aber Breznanik, Koukal oder Husbauer, sind alles Mittelfeldspieler und haben besser gescort wie ein Petrzela, der aber halt in der gleichen Liga besser war, in der letzten Saison zumindest, wie ein Pilar. Schauen wir jetzt wie oft wer ausgewechselt wurde?schmidl66 hat geschrieben: Ich bitte darum! Aber achte bitte auch auf Positionen und Alter - nicht dass da Nedved und Koller auftauchen...
Wunderbar geschrieben, aber bei dir frage ich mich echt warum du schreibst. Pilar ist ein richtig geiler Neuzugang, bei einer Mannschaft die international spielen will und gar keinen Hehl daraus macht reich zu sein. Nur der Zugang vom FCA braucht sich fast nicht dahinter verstecken. Warum der eine jetzt in der EM so viel besser war wie der andere, fragt mich einer der von sich behauptet, ein bischen Ahnung von dem Sport zu haben?? Machen wir es uns doch beide nicht so schwer, der Pilar hat mehr geglänzt weil er besser ist. Der Petrzela ging in der EM unter, weil der Pilar so gut war und weil bei Tschechien blöderweise keine 11 Mittfeldspieler aufgelaufen sindschmidl66 hat geschrieben:
Der Pilar hat letztes Jahr sogar in der gleichen Mannschaft gespielt! Und warum fällt einem Wolfsburger Scout nur der Pilar auf? Und das sogar, wo Wolfsburg den Verein bestimmt schon ein halbes Jahr beobachtet, nachdem man im Winter auch Jiracek aus der gleichen Mannschaft verpflichtet hat. Der Pilar ist halt auch noch um einiges jünger (wobei das Alter für mich eigentlich nur eine Nebenrolle spielt, solange es um die Zwanziger geht).
Und dann sagst du mir bitte noch, warum Pilar alle 4 Spiele bei der EM durchgespielt hat (ok, bis auf 4 Minuten) und 2 Buden macht... und Petrzela wie vorher bereits erwähnt, einzig als Einwechselspieler an der Russen-Blamage teilhaben darf?




Ändert aber nichts das der Petrzela in der Liga ,von der Statistik an Pilar dran, eher vorbei war. Und das wir letztes Jahr offensiv einen Mölders holten und der nicht mal national in der Thekenauswahl aufgestellt wurde. Geschweige den in einer EM. Wichtig vielleicht auch das ein Traore gar nicht ersetzt wurde, weil man zu blöde war irgendeinen zu finden.
Um den Felix mache ich mir auch keine Sorgen, der weiß zumindest was er macht und ob es cleverer ist in der Zeit mit dir über den FCA zu diskutieren, wage ich mal zu bezweifeln.schmidl66 hat geschrieben:
Der Felix weiß ab und an schon mal, wen er da kaufen soll - nicht immer, aber ab und an eben! Aber ruf du ruhig bei Felix an - vielleicht kann er dir das in seiner bekannt charmanten Art einleuchtend erklären
Vielleicht ist das das generelle Problem. Wir können doch allen Ernstes nur Zeiträume vergleichen. Vor einer Saison, wenn man startet und in einer Liga mitspielen will. Das Koo und Moravek da dann endlich Verstärkungen waren, ist doch logisch. Der Osztrolek übrigens nicht, denn von einem der in Bochum in LIga 2 nicht drankommt sollte man in Liga eins auch keine Wunder erhoffen.schmidl66 hat geschrieben:
Habe ich das nicht sogar explizit aufgeführt, wer wann kam?
Warum interessieren die keinen Menschen? Kosten die kein Geld? Waren nicht die Winter-Neuzugänge die entscheidenden Faktoren dafür, dass die Klasse gehalten wurde?
Warum werden dann Koo und Moravek aber für jetzt als Transfer gerechnet, wenn die doch auch im Winter schon ein Zugang waren? Man hat halt in der Winterpause erkannt, dass die Transfers im Sommer nicht für Liga 1 reichen werden... Somit darf ich doch auch die gesamte Transfers der letzten Saison mit den jetzigen vergleichen... oder wir vergleichen den jetzigen Sommer mit dem letzigen Sommer - und nehmen aber Koo und Moravek raus!
Und wie ich schon detailliert erklärt habe, finde ich die jetzigen Nezugänge nicht so pricklend wie du - und ich bin mir momentan sogar relativ sicher, dass von denen in der Liga keiner eine herausragende Rolle spielen wird. Wohlgemerkt in der Liga - nicht verwechseln mit seiner Rolle beim FCA!
Der Koo hat genau das gemacht, herausragende Rolle in der Liga. Wenn es der Weinzierl hinbringt erwarte ich mir von Moravek sogar noch mehr. Von Bance, Prtzela, Kavan und Musona einiges. Fakt ist aber auch, die ganzen Namen garantieren keine Punkte. Nur ist es heuer so, dass der FCA seine Hausaufgaben gemacht hat und das sollte man auch honorieren, wenn man es erkennt oder umfänglich erklärt bekommt. Genauso wie es letztes Jahr vor der Saison ein Witz war, Leitner und Traore abzugeben, Thurk zu feuern, Rafael zu verbannen und dann mit dieser Witzkombo sich zu verstärken. Einer war was wert und das war der dem ich am wenigsten zugetraut habe. Aber einen zu verpflichten und ihn dann vor dem ersten Punktspiel auszuleihen ist peinlich. Falls du wieder hängen bleibst, damit meine ich den Peitz.
Uiii ein Neger. Ob der auch mal einen Profivertrag in der Bundesliga bekommen hat?? ISt es der Vorname oder warum der??schmidl66 hat geschrieben:
Nationalmannschaft von SIMBABWE!!!! Mensch, was soll das denn wert sein? Seine 5 Tore im Afrika-Cup übrigens gegen die Fussball-Großmachten Liberia, Kap Verde, Mali und Burundi.... aber egal, was zählt sind ja Tore.
Übrigens: ein Fikru-Teferra Lemessa ist auch Nationalspieler....
Hör mir auf, echt....![]()
Ganz im Ernst, der Junge ist mit 20 nach Europa gekommen und genauso wie Koo und auch Moravek hat er es in den größeren Vereinen jetzt noch nicht geschafft. Hoffenheim glaubt an Musona, wie der Magaht an Koo, darum die Leihe. Nur der Drei Minuten Schmiddl ist nicht so Recht begeistert.
Lächerlich. Zwischen heuer und letztes Jahr liegen Welten und das würde sogar so ein Gscheitmeier wie der Goggel irgendwann mal zugeben. Du bist nicht so recht begeistert, ich war letztes Jahr erschrocken, wie man eine Mannschaft bei einem Aufstieg so deppert schwächen kann und heuer bin ich erstaunt wenn man alles holt. Wenn sie es nicht schaffen, habe ich kein Problem damit, man sollte zumindest honorieren was sie bis jetzt geholt haben. Das kann nämlich heuer wirklich mal so klappen, ganz ohne Wunder.
Was aber du willst verstehe ich nicht und ist mir ab jetzt auch wurscht.