[Fußball] FC Augsburg

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22884
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Der blaue Klaus hat geschrieben:Ein Öttl hat weder in Nürnberg, noch in Berlin überzeugende Leistungen abgeliefert.
Hat er da auch gemurkst? Ein Öttl würde nirgendwo überzeugende Leistungen abliefern. Bleiben wir lieber beim Ottl. Der war in Nürnberg eigentlich verdammt gut. In Berlin nicht, aber er hat sich nicht sehr wohlgefühlt. Mal abwarten. Bancé muss man holen, wenn man ih bekommt. Der darf auch Allüren haben. Wenn man dafür sorgt, dass er sich wohl fühlt, dann macht der seine Tore. Und wenn nicht, dann gebt es eben auch andere, die den Part übernehmen können. Das ist diesmal der Unterschied.

Du hast zwar sicher nicht ganz Unrecht, aber der Weg der vergangenen Saison war nicht deshalb für alle Zeiten der richtige, weil er einmal funktioniert hat. Die Mannschaft war eingeschworen, aber viele Spieler wirklich nicht tauglich. Und bevor ich darauf hoffe, dass das Wunder nochmal gelingt, sollte man eher den "normalen" Weg versuchen. Der bietet sicher keine Garantie und man wird wieder da unten rumkrebsen, aber der Erfolg scheint mir dennoch eher machbar.

Die wurden letztes Jahr zurecht für die Personalpolitik abgewatscht und man hat daraus gelernt, vor allem was die Winterzugänge betrifft. Ist keine Garantie, aber der logischere Weg.
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Von Krolock hat geschrieben:Hat er da auch gemurkst? Ein Öttl würde nirgendwo überzeugende Leistungen abliefern. Bleiben wir lieber beim Ottl. Der war in Nürnberg eigentlich verdammt gut. In Berlin nicht, aber er hat sich nicht sehr wohlgefühlt. Mal abwarten. Bancé muss man holen, wenn man ih bekommt. Der darf auch Allüren haben. Wenn man dafür sorgt, dass er sich wohl fühlt, dann macht der seine Tore. Und wenn nicht, dann gebt es eben auch andere, die den Part übernehmen können. Das ist diesmal der Unterschied.

Du hast zwar sicher nicht ganz Unrecht, aber der Weg der vergangenen Saison war nicht deshalb für alle Zeiten der richtige, weil er einmal funktioniert hat. Die Mannschaft war eingeschworen, aber viele Spieler wirklich nicht tauglich. Und bevor ich darauf hoffe, dass das Wunder nochmal gelingt, sollte man eher den "normalen" Weg versuchen. Der bietet sicher keine Garantie und man wird wieder da unten rumkrebsen, aber der Erfolg scheint mir dennoch eher machbar.

Die wurden letztes Jahr zurecht für die Personalpolitik abgewatscht und man hat daraus gelernt, vor allem was die Winterzugänge betrifft. Ist keine Garantie, aber der logischere Weg.
Sorry für die 2 überflüssigen Punkte über dem O, aber derzeit hört man so viel über sein "alter Ego", daß der Freud'sche Verschreiber zumindest erklärbar wird.
Ansonsten stimmt natürlich die Aussage, daß der Weg der vergangenen Saison nicht undiskutierbar für alle Zeiten bleibt. Ob er deswegen vom Versuch her schlechter ist, als der neue werden die nächsten 10 Monate erweisen. Über Ottl (habe übrigens gerade eben bemerkt, daß mir hier die Autokorrekturfunktion einen Streich spielt! :) ), kann man streiten, seine Rolle in Nürnberg sehe ich anders, nicht umsonst wollten ihn weder die Nürnberger, noch die Bayern weiterverpflichten. Der neue Ansatz ist sicherlich nur - wie bereits gesagt - aus populistischen und damit kurzfristig wahrscheinlich lukrativeren Motiven geschuldet. Die Frage nach der Garantiefunktion bleibt.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26476
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Der Kapitän geht wohl von Bord.

http://www.augsburger-allgemeine.de/spo ... 93081.html

Da hätten sie wohl ein Problem. Mit einem ewig verletzten Reinhardt. Ist der Philp RV oder LV?
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21217
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Ich bleibe dabei. Mit was für einem Kader die letztes Jahr in die Bundesliga gegangen sind, zeugt von Dummheit, Unvernuft oder Realitätsverlustes. Heuer verpflichten sie Verstärkungen, wenigstens vom Namen her. Da lacht man sich nicht halbtot, wenn man sagt, die sollen Bundesliga spielen? Alle haben es schon mal angedeutet das sie es auf Erstligniveau packen können. Da sind richtig geile Spieler dabei. Ob sie es dann auch zeigen weiß kein Mensch. Aber die Voraussetzungen sind da. Sie haben jetzt einen Erstligakader der viel teurer ist wie letztes Jahr und viel besser besetzt ist.

Mich würde es trotzdem freuen wenn sie auf die Schnauze fallen, ich mag weder den FCA noch seine Verantwortlichen. Wobei sie mit dem Trainer für mich wenigstens einen Sympatischen geholt haben. Was aber Bircks, Seinsch und Paula nicht aufwiegen kann.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21217
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Rigo Kaka hat geschrieben:Der Kapitän geht wohl von Bord.

http://www.augsburger-allgemeine.de/spo ... 93081.html

Da hätten sie wohl ein Problem. Mit einem ewig verletzten Reinhardt. Ist der Philp RV oder LV?
Philp spielt rechts. Da wäre eigentlich nur Reinhardt der Ersatz, aber da würde schon noch einer kommen. Viel wahrscheinlicher aber ist das der Verhaegh nicht gehen darf. Warum auch, er hat Vertrag, da kann der FCA mal 20 Mille fordern, machen die ja auch unentwegt. Frag mal in Gladbach nach.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26476
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

good luck hat geschrieben:Philp spielt rechts. Da wäre eigentlich nur Reinhardt der Ersatz, aber da würde schon noch einer kommen. Viel wahrscheinlicher aber ist das der Verhaegh nicht gehen darf. Warum auch, er hat Vertrag, da kann der FCA mal 20 Mille fordern, machen die ja auch unentwegt. Frag mal in Gladbach nach.
sie wären doof wenn sie ihn nicht gehen lassen. Selbst für 2 Mio musst du so einen gehen lassen bevor er nächstes Jahr ablösefrei verschwindet. Wir reden hier ja nicht von einem Kaliber Luuk de Jong ;-)

Zu Philp: Dann wirds bestimmt der. Zumindest wird er es versuchen, der Weinzierl, da es sein Schützling ist.
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Rigo Kaka hat geschrieben:sie wären doof wenn sie ihn nicht gehen lassen. Selbst für 2 Mio musst du so einen gehen lassen bevor er nächstes Jahr ablösefrei verschwindet. Wir reden hier ja nicht von einem Kaliber Luuk de Jong ;-)

Zu Philp: Dann wirds bestimmt der. Zumindest wird er es versuchen, der Weinzierl, da es sein Schützling ist.

So doof wie im Fall Traore, oder?
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12234
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

lionheart69 hat geschrieben:So doof wie im Fall Traore, oder?

Richtig, denn das war richtig doof!
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21217
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Rigo Kaka hat geschrieben:sie wären doof wenn sie ihn nicht gehen lassen. Selbst für 2 Mio musst du so einen gehen lassen bevor er nächstes Jahr ablösefrei verschwindet. Wir reden hier ja nicht von einem Kaliber Luuk de Jong ;-)

Zu Philp: Dann wirds bestimmt der. Zumindest wird er es versuchen, der Weinzierl, da es sein Schützling ist.
Irgendwie gibst du dir die Antwort doch schon selber. Die wollen für Verhaegh bestimmt nicht in die Tasche greifen und da er nur noch ein Jahr hat, gibts keinen Erlös der einen adequaten Ersatz beschafft.

Darum bleibt er. Bei Traore war es halt wirklich saudumm, denn für den Millionenbeitrag von Stuttgart hätte man schon einen richtig guten Zweitligaspieler als Ersatz bekommen.

Da der FCA aber jetzt Erstligist ist und die holländische Liga kaum über der Bundesliga steht. Kann man so einen Spieler schon mal halten und wird es auch tun. Immerhin reden wir hier über den Kapitän von Augsburg.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12234
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

good luck hat geschrieben:Irgendwie gibst du dir die Antwort doch schon selber. Die wollen für Verhaegh bestimmt nicht in die Tasche greifen und da er nur noch ein Jahr hat, gibts keinen Erlös der einen adequaten Ersatz beschafft.
Die haben einen Transfererlös für ihren Abgang zu Newcastle - und was englische Vereine zahlen sollten bekannt sein... Und dann warten die ein Jahr auf einen Verhaegh, um sich die eine oder zwei Millionen Ablöse zu sparen?
good luck hat geschrieben: Da der FCA aber jetzt Erstligist ist und die holländische Liga kaum über der Bundesliga steht. Kann man so einen Spieler schon mal halten und wird es auch tun. Immerhin reden wir hier über den Kapitän von Augsburg.
Es ist aber schon ein kleiner Unterschied ob ich bei einem Abstiegskampf-Team spiele oder ob ich in der Euro-Liga tätig bin...?!?
Und es geht hier um einen Augsburger Kapitän.... wer war nochmal der letzte und wie lief das bei ihm ab?
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21217
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

schmidl66 hat geschrieben:Die haben einen Transfererlös für ihren Abgang zu Newcastle - und was englische Vereine zahlen sollten bekannt sein... Und dann warten die ein Jahr auf einen Verhaegh, um sich die eine oder zwei Millionen Ablöse zu sparen?
Nimm noch die 20 Millionen von Gladbach dazu dann wirds noch deutlicher. Es geht nicht darum ob die von TWente sparen wollen, sondern ob der FCA ohne einen Stammspieler in den Krieg ziehen will. Auf ein Jahr wartet Twente nicht, aber ob die jetzt einen anderen suchen oder der FCA ist schon ein Unterschied. Die sind reich und der FCA ja nicht, außerdem spielen die international und der FCA??

schmidl66 hat geschrieben: Es ist aber schon ein kleiner Unterschied ob ich bei einem Abstiegskampf-Team spiele oder ob ich in der Euro-Liga tätig bin...?!?
Und es geht hier um einen Augsburger Kapitän.... wer war nochmal der letzte und wie lief das bei ihm ab?
Wiedermal sowas von daneben. Der Möhrle wurde nicht mehr gebraucht, war kein Stammspieler und hat sich in Cottbus eine berufliche Absicherung geben lassen.

DEr Verhaegh will wahrscheinlich schon, wenn er denn gehen dürfte. Aber genau das ist der springende Punkt, warum sollte der FCA den gehen lassen. Familienzusammenführung?? Der hat Vertrag, ist wichtig und Ersatz der gleichwertig ist nicht in Sicht. Eigentlich ganz einfach.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22884
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

good luck hat geschrieben:

Wiedermal sowas von daneben. Der Möhrle wurde nicht mehr gebraucht, war kein Stammspieler und hat sich in Cottbus eine berufliche Absicherung geben lassen.

Habe ich mir auch gedacht, der Vergleich passte wirklich nicht.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12234
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

good luck hat geschrieben:Es geht nicht darum ob die von TWente sparen wollen, sondern ob der FCA ohne einen Stammspieler in den Krieg ziehen will. Auf ein Jahr wartet Twente nicht, aber ob die jetzt einen anderen suchen oder der FCA ist schon ein Unterschied.
Wenn die den wollen, dann zahlen die Ablöse - und wenn ich dann als FCA ein GEschäft machen kann, dann muss ich das. Genug Ablöse für einen adäquaten Ersatz muss natürlich mindestens dabei rausspringen. Und dann kann auch der FCA beruhigt suchen.
good luck hat geschrieben:Die sind reich und der FCA ja nicht, außerdem spielen die international und der FCA??
Siehe hier!
schmidl66 hat geschrieben: Es ist aber schon ein kleiner Unterschied ob ich bei einem Abstiegskampf-Team spiele oder ob ich in der Euro-Liga tätig bin...?!?
good luck hat geschrieben: Wiedermal sowas von daneben. Der Möhrle wurde nicht mehr gebraucht, war kein Stammspieler und hat sich in Cottbus eine berufliche Absicherung geben lassen.

DEr Verhaegh will wahrscheinlich schon, wenn er denn gehen dürfte. Aber genau das ist der springende Punkt, warum sollte der FCA den gehen lassen. Familienzusammenführung?? Der hat Vertrag, ist wichtig und Ersatz der gleichwertig ist nicht in Sicht. Eigentlich ganz einfach.
Der Möhrle war sehr wohl Stammspieler! Er war DER Spieler in Liga 2 und hat auch in Liga 1 sogar die ersten beiden Spiele in der Stammelf begonnen und war dann nach Böcken zwischenzeitlich weg.... um dann wieder zurückzukommen in die Startelf.

Verträge sind Papier und Ersatz ist immer zu finden... der FCA wird schon die richtige Ablöse aushandeln um einen Ersatz beschaffen zu können.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
fuggerforpresident
Testspieler
Beiträge: 132
Registriert: 19.05.2008 13:15

Beitrag von fuggerforpresident »

schmidl66 hat geschrieben:




Der Möhrle war sehr wohl Stammspieler! Er war DER Spieler in Liga 2 und hat auch in Liga 1 sogar die ersten beiden Spiele in der Stammelf begonnen und war dann nach Böcken zwischenzeitlich weg.... um dann wieder zurückzukommen in die Startelf.
Der Möhrle war sicher vieles - nur kein Erstligaspieler! Weil viel zu langsam. Das hat der FCA relativ schnell erkannt und auch durch die Umstellung in der Abwehr eine tolle Rückrunde gespielt.

Eine Stütze dabei war Verhaegh. Und für ihn findet man nicht einfach mal so Ersatz.

BTW: Wer sagt denn, dass ausschließlich nur der Klassenerhalt das Ziel ist. Nach außen schon. Aber intern denke, dass man sich bei den- meiner meinung nach teils wirklich starken neuverpflichtungen - sch on etwas mehr ausrechnet.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21217
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

schmidl66 hat geschrieben:Der Möhrle war sehr wohl Stammspieler!

:-) :-) :-) :-) :-) :-) :-)

Diesmal mach ich schneller Schluß.

Danke das genügt.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12234
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

good luck hat geschrieben: :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-)

Diesmal mach ich schneller Schluß.

Danke das genügt.
Gespielt:
http://www.transfermarkt.de/de/fc-augsb ... 21020.html
http://www.transfermarkt.de/de/1-fc-kai ... 21037.html
Dann nicht gespielt:
http://www.transfermarkt.de/de/fc-augsburg-tsg-1899-hoffenheim/index/spielbericht_1121049.html
http://www.transfermarkt.de/de/1-fc-nue ... 21054.html
http://www.transfermarkt.de/de/fc-augsb ... 21067.html
http://www.transfermarkt.de/de/hertha-b ... 21076.html
Wieder gespielt:
http://www.transfermarkt.de/de/fc-augsb ... 21085.html
http://www.transfermarkt.de/de/borussia ... 21086.html
http://www.transfermarkt.de/de/1-fsv-ma ... 21098.html
http://www.transfermarkt.de/de/fc-augsb ... 21111.html
http://www.transfermarkt.de/de/1-fc-koe ... 21119.html
Im letzten Spiel verletzt ausgewechselt und danach folgende Diagnose in der AZ:
"Nach eingehenden Untersuchungen ist klar, dass der Abwehrspieler aufgrund einer Adduktorenverletzung in den nächsten Wochen ausfallen wird", teilt der FC Augsburg mit. Wie lange Möhrle genau ausfällt, ist nicht abzusehen.
Wer war denn dann in der Hinrunde der letzten Saison Stammspieler in der Abwehr?
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12234
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

fuggerforpresident hat geschrieben:Der Möhrle war sicher vieles - nur kein Erstligaspieler! Weil viel zu langsam. Das hat der FCA relativ schnell erkannt und auch durch die Umstellung in der Abwehr eine tolle Rückrunde gespielt.
Es geht nicht um Erstligareife, sondern um Stammspieler - siehe hier:
good luck hat geschrieben: Wiedermal sowas von daneben. Der Möhrle wurde nicht mehr gebraucht, war kein Stammspieler und hat sich in Cottbus eine berufliche Absicherung geben lassen.
Dass der Möhrle für eine Erstligatauglichkeit nicht unbedingt den Beweis erbracht hat, da braucht man nicht drüber zu diskutieren
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20470
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Sie wollen es nicht verstehen :-)
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21217
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

schmidl66 hat geschrieben:Gespielt:
http://www.transfermarkt.de/de/fc-augsb ... 21020.html
http://www.transfermarkt.de/de/1-fc-kai ... 21037.html
Dann nicht gespielt:
http://www.transfermarkt.de/de/fc-augsburg-tsg-1899-hoffenheim/index/spielbericht_1121049.html
http://www.transfermarkt.de/de/1-fc-nue ... 21054.html
http://www.transfermarkt.de/de/fc-augsb ... 21067.html
http://www.transfermarkt.de/de/hertha-b ... 21076.html
Wieder gespielt:
http://www.transfermarkt.de/de/fc-augsb ... 21085.html
http://www.transfermarkt.de/de/borussia ... 21086.html
http://www.transfermarkt.de/de/1-fsv-ma ... 21098.html
http://www.transfermarkt.de/de/fc-augsb ... 21111.html
http://www.transfermarkt.de/de/1-fc-koe ... 21119.html
Im letzten Spiel verletzt ausgewechselt und danach folgende Diagnose in der AZ:
Wer war denn dann in der Hinrunde der letzten Saison Stammspieler in der Abwehr?
Von 18 Spielen tatsächlich 7 gemacht. Stammspieler spielen immer und zwar von Anfang an. OB sie dann scheiße sind, verletzt oder wie der Sankoh dem Trainer nicht gefallen, ist doch Banane.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12234
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

good luck hat geschrieben:Von 18 Spielen tatsächlich 7 gemacht. Stammspieler spielen immer und zwar von Anfang an. OB sie dann scheiße sind, verletzt oder wie der Sankoh dem Trainer nicht gefallen, ist doch Banane.
- Erstens sinds 17 Spiele

- Zweitens hab ich extra dazugeschrieben, dass er ab dem 12. Spiel verletzt war, und zwar bis einschliesslich zum 17. Spiel

Damit ergibt sich folgende Bilanz:
von 17 Spielen 4x nicht gespielt, 6x verletzt und 7x gespielt....und zwar alle von Anfang an

- Und drittens steht weiterhin meine Frage, wer denn dann letzte Saison in der Hinrunde eigentlich Stammspieler war?
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Antworten