Der Umbau vom Umbau

Diskussionen zu den aktuellen Umbaumaßnahmen und mehr
alterfan
Stammspieler
Beiträge: 1243
Registriert: 12.03.2005 10:06

Beitrag von alterfan »

Schmiddi hat geschrieben:Danke für die Bilder. ich kann mir aber immernoch nicht vorstellen, dass da ab Mitte September Eishockey gespielt wird
Auch von mir herzlichen Dank für die Bilder!
Habe auch keine speziellen Kenntnisse vom Bauen, außer, dass ich 2 x Bauherr war. Aber im Augenblick kann ich mir auch nicht vorstellen, was da Mitte September mit Eishockey abgehen soll?
Schade noch immer um die Zeit von Anfang Oktober bis Dezember wo, da durchgängig schönes (Bau)Wetter, fast "NICHTS" passiert ist. Und nun ist der AEV Schuld, weil er in die PO`s gekommen ist und eine Woche fehlt. Da fehlt mit auch etwas und zwar das totale Verständnis!
Aber, mal sehen, vielleicht geschieht ja noch ein Wunder?
der
alte(r)fan
Benutzeravatar
Sangriaman
Stammspieler
Beiträge: 1207
Registriert: 25.03.2005 18:43

Beitrag von Sangriaman »

Wenn man bis zum Hals in der Scheisse steckt, sollte man den Kopf nicht hängen lassen.

Die Bayern und die Schwaben
die schissen in den Graben.
Und aus dem Gestanke
entstand dabei der Franke.
Benutzeravatar
HUS
Rookie
Beiträge: 370
Registriert: 22.01.2005 18:06

Beitrag von HUS »

Die Bilder sind klasse....machen mir aber richtig Sorgen, dass das fertig wird. Ich sehe unsere Jungs schon ohne Stadion dastehen. :eek: ....
mfG
Hubbe
Benutzeravatar
AEV Panther Buch 2010
Testspieler
Beiträge: 108
Registriert: 18.04.2010 16:04

Beitrag von AEV Panther Buch 2010 »

Ich kann mir beim besten Willen NICHT vorstellen, dass beim aktuellen Bautenstand auch nur annähernd ein geordneter Spielbetrieb stattfinden kann. Selbst wenn man die Estrich-Fliesen-Problematik hin bekommt, so verbleiben noch div. Ausbaugewerke. Den Panthern am 21.09. die Kabinen zu übergeben, heißt ja auch nicht, dass diese dann fertig ausgestattet sind. Sämtliche Möbeleinbauten müssen ja dann erst noch gemacht werden. Das Technikgebäude sieht auch nicht wirklich so aus, dass man darin die Kühltechnik und Stromversorgung sicher betreiben kann. Ob es denn auch Zeit für Testläufe geben wird? Oder schaltet man einfach nur ein, lässt Wasser in die Bahn und fertig ist das Eis?

_______________________________________________

Optimale Sicht sieht anders aus
_______________________________________________

http://www.aev-forum.de/attachment.php? ... 1287414963

http://www.aev-forum.de/attachment.php? ... 1287414526
Benutzeravatar
AEV Panther Buch 2010
Testspieler
Beiträge: 108
Registriert: 18.04.2010 16:04

Beitrag von AEV Panther Buch 2010 »

rochus hat geschrieben:Wenn ich mir die Bilder so anschaue, ist da überhaupt noch kein Estrich drin. Wäre die erste Baustelle in meinem Leben, wo die Ständerwände auf einem Heizestrich aufgedübelt werden. Einwenig wie russich Roulette. Bohrt man die Heizleitung ja oder nein, und das alle 60 cm. :) :)
Aber vielleicht kann der User lionheart ein wenig mehr sagen.
keine sorge werner, da ist gar keine leitung drin!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

_______________________________________________

Optimale Sicht sieht anders aus
_______________________________________________

http://www.aev-forum.de/attachment.php? ... 1287414963

http://www.aev-forum.de/attachment.php? ... 1287414526
Benutzeravatar
AEV Panther Buch 2010
Testspieler
Beiträge: 108
Registriert: 18.04.2010 16:04

Beitrag von AEV Panther Buch 2010 »

rochus hat geschrieben: Dann wird endlich der Hans auch den Schaum vor dem Mund haben. :) :)
das dürfen wir auf keinen fall verpassen. :thumbup:

_______________________________________________

Optimale Sicht sieht anders aus
_______________________________________________

http://www.aev-forum.de/attachment.php? ... 1287414963

http://www.aev-forum.de/attachment.php? ... 1287414526
pantherbm
Ersatzspieler
Beiträge: 562
Registriert: 16.09.2007 00:44

Beitrag von pantherbm »

Ist Fliessestrich (Anhydrit) nicht früher verlegereif? Evtl. kommt ja sowas
Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt. (Albert Einstein)
Der Glaube ist nicht der Anfang, sondern das Ende alles Wissens. (Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
AEV Panther Buch 2010
Testspieler
Beiträge: 108
Registriert: 18.04.2010 16:04

Beitrag von AEV Panther Buch 2010 »

rochus hat geschrieben:Anhydrit ist noch schlimmer, besonders wenn noch Restfeuchte in bestehenden Bauteilen steckt. anhydritestrich wird flüssig wie eine Suppe eingebaut. Grundbaustein von Anhydrit ist Gips. Wasser oder Feuchtigkeit ist für Gips "tödlich". Aber vielleicht hilft das vorhandene Streusalz der letzten Jahre, wo bis in die Keller gelaufen ist. :) :) :)
Wenn ein Estrich drin wäre, müsste man doch die typischen blauen Dämmstreifen entlang der Betonmauern erkennen können. Ich kann sie zumindest auf den Fotos nicht erkennen. Oder wurden die schon bodengleich abgeschnitten? Hinter den Vorbauten macht das doch kein Handwerker.

_______________________________________________

Optimale Sicht sieht anders aus
_______________________________________________

http://www.aev-forum.de/attachment.php? ... 1287414963

http://www.aev-forum.de/attachment.php? ... 1287414526
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20467
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

rochus hat geschrieben:Anhydrit ist noch schlimmer, besonders wenn noch Restfeuchte in bestehenden Bauteilen steckt. anhydritestrich wird flüssig wie eine Suppe eingebaut. Grundbaustein von Anhydrit ist Gips. Wasser oder Feuchtigkeit ist für Gips "tödlich". Aber vielleicht hilft das vorhandene Streusalz der letzten Jahre, das als Salzlake bis in die Keller gelaufen ist. :) :) :)
Asphalt ! heiß ! nach zwei Tagen kannst weitermachen
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Greg Theberge
Ersatzspieler
Beiträge: 869
Registriert: 07.07.2010 18:00

Beitrag von Greg Theberge »

rochus hat geschrieben:Das ist meine neuste Erkenntnis für dieses Wochenende. Von der AGS wird seit der berühmten Prioitätenliste von OB Gribl im September 2011, dem Stadtrat und der Öffentlichkeit versucht weis zumachen, das die Kioske, VIP-Bereiche und Logen, nur im nackten Rohbau ohne technische Installation schon immer geplant waren. Dem kann auf Grund vorliegender Texte aus der Beschlussvorlage vom April 2009 klar widersprochen werden. In Kurzfassung: es wurde 2009 vom Stadtrat beschlossen und beauftragt, das jeder Raum eine Heizung und die Teeküchen (Kioske) einen Wasser, Strom, Lüftung und Abwasseranschluss bekommen. Die gleiche Grundausstattung, was die Haustechnik betrifft, gilt für die Logen, Eventzonen und den VIP-Bereich.
Äußerst bedenklich, wenn vom einem städtischen Baubetreuer, auf Grund von unwahren und willkürlichen Festlegung der Ausbaustandards, noch Stimmung gegen einen der Mieter oder Nutzer des CFS, in der Öffentlichkeit und im Stadtrat , gemacht wird.
Den mitlesenden Stadträten lege ich nochmals ans Herz, den von ihnen abgestimmen Projektbeschluss von 2009 nochmal gewissenhaft zu lesen. Demnächst steht der Ausbau des VIP-Bereiches samt Eventzone zur Debatte. Im Stadtratsbeschluss von 2009 ist eindeutig zu lesen. Ausbau des VIP-Bereiches und der Eventzone im mittleren Ausbaustandard. Laut AGS Punkt 22 (OB-Liste) ist das eine zusätzliche Forderung der Panther. Sieht nach heutigen Erkenntnissen nach klarer Beinhaltung dieser Leistungen innerhalb des Stadtratsbeschlusses von 2009 aus.
Man sollte den Stadträten den Textausschnitt des Projektbeschluss von 2009 bzgl. der Ausbauten Kiosk etc direkt zu senden , damit Sie auch Zuhause was zum nachdenken haben :mad: :mad: :mad:
Greg Theberge

Defense
Born Sep 3 1959 -- Peterborough, ONT
Height 5.11 -- Weight 190
Drafted by the Washington Capitals in the 6th round (109th overall) of the
1979 NHL Entry Draft.

1986-87
Augsburg EV 2.Bun.
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

rochus hat geschrieben:Wenn ich mir die Bilder so anschaue, ist da überhaupt noch kein Estrich drin. Wäre die erste Baustelle in meinem Leben, wo die Ständerwände auf einem Heizestrich aufgedübelt werden. Einwenig wie russich Roulette. Bohrt man die Heizleitung ja oder nein, und das alle 60 cm. :) :)
Aber vielleicht kann der User lionheart ein wenig mehr sagen.

Kein Estrich !
thomas

Beitrag von thomas »

Ich will ja den Teufel nicht an die Wand malen, aber was passiert eigentlich wenns wirklich nicht rechtzeitig soweit fertig wird, so das Spiele ausgetragen werden können?
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26476
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

thomas hat geschrieben:Ich will ja den Teufel nicht an die Wand malen, aber was passiert eigentlich wenns wirklich nicht rechtzeitig soweit fertig wird, so das Spiele ausgetragen werden können?
Spiel mer halt in Haunstetta. Da haben wir dann einen richtigen Heimvorteil :thumbup:
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Rigo Kaka hat geschrieben:Spiel mer halt in Haunstetta. Da haben wir dann einen richtigen Heimvorteil :thumbup:

Aber kein Plexiglas, sondern nur Netze. Wie wäre es mit der Südstadt von Haunstetten? :)
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26476
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

lionheart69 hat geschrieben:Aber kein Plexiglas, sondern nur Netze. Wie wäre es mit der Südstadt von Haunstetten? :)
deswegen ja der richtige Heimvorteil :D
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2852
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

Greg Theberge hat geschrieben:Man sollte den Stadträten den Textausschnitt des Projektbeschluss von 2009 bzgl. der Ausbauten Kiosk etc direkt zu senden , damit Sie auch Zuhause was zum nachdenken haben :mad: :mad: :mad:
Warum das denn bitte? Die wissen genau was sie beschlossen haben, und falls sie es nicht wissen, können sie die entsprechenden Unterlagen einsehen. Das alles geschieht wissentlich und mit voller Absicht....da is nix mit "nachdenken".
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

rochus hat geschrieben:Mittlerweile habe ich schon ein paar Briefe erhalten, wo klar gewünscht wurde, das ich weiter die Geschehnisse am CFS offenlegen soll.

Das gleich gilt für meine Nachbarn und Bekannte.
Fast jeder in Augsburg fordert die Aufklärung der Geschehnisse am CFS. Nur von den Parteien im Rathaus hört man nichts. Irgendwann müsste doch ein intelligenter Stadtrat von selbst darauf kommen, das der komplette Stadtrat, wie ein paar Ochsen, von Merkle und Mathe am Nasenring durch sämtliche Straßen von Augsburg gezogen wurden.

Und dank der positiven Mitteilungen auf Grund der Bilder, die mein Vater erstellt und ich hier reinstelle, werden wir weiter versuchen, wöchentlich den neuesten Bauzustand zu dokumentieren, und damit jeder sehen kann, daß :cursing: wieder etwas schief läuft.

Edit: aus wenn wurde daß. weil es so stimmt. (Danke an den Nachstehenden)
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26030
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

nicht "wenn", sondern - leider - "daß" ...
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

AEV Panther Buch 2010 hat geschrieben:das dürfen wir auf keinen fall verpassen. :thumbup:

Wer solche Freunde hat, der .... (naja)

Also, ich werde a) nicht schäumen und b) mir keine Übertragung im CFS aus Haunstetten ansehen.

Ich stehe nämlich in Haunstetten mit der Nase am Maschendrahtzaun und einer ( Achtung !!! ) Grillwurst in der Hand hinter´m Tor !! :tt2:
pantherbm
Ersatzspieler
Beiträge: 562
Registriert: 16.09.2007 00:44

Beitrag von pantherbm »

Mich würde mal der aktuelle Bauzeitenplan interessieren. Kann und darf sowas veröffentlicht werden?
Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt. (Albert Einstein)
Der Glaube ist nicht der Anfang, sondern das Ende alles Wissens. (Johann Wolfgang von Goethe)
Antworten