Von Krolock hat geschrieben:Natürlich tut er das, aber er dient der Republik, so sagt man. Ich müsste ihn nicht haben, aber wenn man ihn hat, dann gelten die Spielregeln nicht nur dann, wenn es in den Kram passt.
Er dient in erste Linie den Bayern, dann kommt der Rest der Republik, so seine Aussagen. Diese Aussagen kommen sicher an, wie gut, das wird die nächse Wahl zeigen.
Ein kleiner Themawechsel, weil wir gerade bei Bayern und den anderen Bundesländer sind.
Vorgestern kam im WDR ab 20.15 Uhr ein Bericht über Sozialbestattungen, der mich (aufgrund persönlicher Erlebnisse) sehr bewegt hat. Es ging um Sozialbestattungen in NRW, als Beispiel wurde ein Fall in Bochum ausführlicher dargestellt.
Grob zuammengefasst sei es in NRW so, daß wenn ein Mensch stirbt, erst jemand gefunden werden muss, der die Kosten der Beerdigung bezahlt, dann kann beerdigt werden. Als "leuchtendes" Beispiel wurde hier Bayern genannt, hier wird zuerst beerdigt (und die öffentliche Hand finanziert vor), nach Leuten die das bezahlen (können), wird erst im nachhinein gesucht.
In dem gezeigten Fall in Bochum war es dann so, daß nach fast 3 Monaten Streit mit den Sozialbehörden (eine Rentnerin konnte die Beerdigung ihres Mannes nicht bezahlen), als sich die örtliche Presse eingeschaltet hat, hat die Sozialbehörde den Fall dem zuständigen Ordnungsamt übergegeben (die Ehefrau hatte nichts mehr zu bestimmen) ... und die nahmen den Mann nach 3 Monate aus dem Kühlraum raus, fuhren ihn nach Holland, ließen ihn verbrennen und die Asche im Wald ausstreuen. Das Ordnungsamt hat den kostengünstigsten Weg gesucht und gefunden. Ich finde die Sache (zwar rechtlich nicht angreifbar) aber unmenschlich und gefühlskalt bis zum geht-nicht-mehr.
Am Rande wurde dann vom WDR gezeigt wie Politik "funktioniert". Die hatten schon vor ein paar Jahren einen Politiker (aus der Opposition) zu dem Thema Sozialbestattungen gefragt. Damals war er angriffslustig, spuckte große Töne ... er werde mit einer Kollegin eine Anfrage stellen, die Regierung muß sich zu dem Thema endlich äußern und klar Stellung beziehen usw. usw. (Die Regierung hat nach der Anfrage damals übrigens keinen Handlungsbedarf gesehen)
Den gleichen Politiker befragte der WDR vor ~ einem Jahr (inzwischen ist er und seine Partei an der Regierung) nochmals. Kurzum, er eierte herum bis zum geht nicht mehr ! Das Thema ist kompliziert, die Lage ist schwierig, so einfach kann man das nicht sehen ... usw. usw.
So funktioniert Politik !