Greg Thomson neuer Co-Trainer, Belitski bleibt Torwarttrainer
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Greg Thomson neuer Co-Trainer, Belitski bleibt Torwarttrainer
Greg Thomson wird neuer Co-Trainer um Duanne zu entlasten. Belitski wird sich weiterhin um die Torhüter kümmern.
Quelle: App
Quelle: App


Da hat er aber mal Recht.Hauptgesellschafter Lothar Sigl: „Für viele kommt die Personalie Thomson sicher überraschend.
Als ich das gelesen habe dachte ich die wären auf Öl gestoßen. Jetzt habe ich nur Angst das der schon mehr mit der Personalie Mitchell zu tun hat. Ich hoffe nicht das der Thomson der Nachfolger sein soll und sich der Larry verkrümmelt.
Wollen wir hier mal nicht unken. Aber Thomson als Co Trainer, da hatten wir als Head, schon jahrelang viel kleinere Kaliber und da meine ich nicht nur den vollkommen planlosen Edmonds. Ganz im Ernst der paßt als Co Trainer nicht nach Augsburg, der ist schlichtweg überqualifiziert. Ich hoffe mal da kommt nichts hinterher.
http://de.wikipedia.org/wiki/Paranoiagood luck hat geschrieben:Da hat er aber mal Recht.
Als ich das gelesen habe dachte ich die wären auf Öl gestoßen. Jetzt habe ich nur Angst das der schon mehr mit der Personalie Mitchell zu tun hat. Ich hoffe nicht das der Thomson der Nachfolger sein soll und sich der Larry verkrümmelt.
Wollen wir hier mal nicht unken. Aber Thomson als Co Trainer, da hatten wir als Head, schon jahrelang viel kleinere Kaliber und da meine ich nicht nur den vollkommen planlosen Edmonds. Ganz im Ernst der paßt als Co Trainer nicht nach Augsburg, der ist schlichtweg überqualifiziert. Ich hoffe mal da kommt nichts hinterher.
good luck hat geschrieben:Da hat er aber mal Recht.
Als ich das gelesen habe dachte ich die wären auf Öl gestoßen. Jetzt habe ich nur Angst das der schon mehr mit der Personalie Mitchell zu tun hat. Ich hoffe nicht das der Thomson der Nachfolger sein soll und sich der Larry verkrümmelt.
Wollen wir hier mal nicht unken. Aber Thomson als Co Trainer, da hatten wir als Head, schon jahrelang viel kleinere Kaliber und da meine ich nicht nur den vollkommen planlosen Edmonds. Ganz im Ernst der paßt als Co Trainer nicht nach Augsburg, der ist schlichtweg überqualifiziert. Ich hoffe mal da kommt nichts hinterher.
Larry Mitchell wird neuer Bundestrainer und der Ersatz ist schon da, oder meinst Du sowas ähnliches?
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22908
- Registriert: 23.11.2002 23:00
- Fürst Pucki
- Rookie
- Beiträge: 469
- Registriert: 28.07.2010 18:02
- Chartier43
- Stammspieler
- Beiträge: 1843
- Registriert: 19.01.2009 14:56
http://www.hockeyweb.de/home/artikel/ne ... -abschied/
Das Gerücht gab es schon vor einem Jahr, dass er nach Augsburg kommt.
Thomson? Find ich gut!
Das Gerücht gab es schon vor einem Jahr, dass er nach Augsburg kommt.
Thomson? Find ich gut!
Dann sag mir mal einen Co der auch nur eine ähnliche Vita wie Thomson hatte. Andersrum lief es mal, unser CoTrainer Mason wurde DEL Trainer, aber ein DEL Trainer noch dazu von Ingolstadt bei uns Co? Gehts noch. Lange Jahre konnten wir uns gar keinen Co leisten, ich weiß noch wie mir der Gunnar immer die Ohren vollheulte wieviel er doch arbeiten muß. Seit Jahren macht es der Moeser, der ganz andere Aufgaben die wichtiger waren nebenbei erledigte. Jetzt leisten wir uns einen Thomson?? Also ich bin nicht nur überrascht, sondern ich verstehe es nur, wenn der Mitchell geht. Wir machen weder Harakiri wegen dem Co Trainer noch leisten wir uns auf der Position einen Head. Da kommt noch was, ich bin mir sicher und solange warte ich auf deinen Co Trainer in Diensten der Panther der nur halb so renommiert ist wie Thomson.Von Krolock hat geschrieben:
Fakt ist das ganz sicher nicht und es wird auch niemand finanzielles Harakiri wegen eines Assistenztrainers machen
Was waren die Pantehr nochmal für sämtliche Spieler aus Übersee?Als Spieler lief der Deutschkanadier für Krefeld und Frankfurt auf, für den ERC Ingolstadt stand Thomson als Chef- und Co-Trainer von 2007 bis 2011 hinter der Bande. Zuletzt war er ohne Verein.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!