Omaschupser hat geschrieben:Hast du auch ne Angabe wo man das nachlesen kann, das das minus jedes Jahr von den Augsburger Gesellschaftern oder sonst jemandem ausgeglichen wird/wurde ?
Das ergibt sich ganz logisch aus dem Unternehmensregister im Bundesanzeiger.
C. Verbindlichkeiten - davon mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr: EUR 4.019.820,87 (Vorjahr: EUR 3.574.061,31) - davon mit einer Restlaufzeit zwischen einem und fünf Jahren: EUR 1.168.453,39 (Vorjahr: EUR 854.616,15)
Wie man sehen kann erhöht sich, zumindest bis 2010, der Schuldenstand jedes Jahr. Versteht mich nicht falsch, bei uns gleich der Gesellschafter jedes Jahr 1.5 Mille aus. Es ist eben so und ich kann gut damit leben. Was mich aber langweilt ist dieses ewige...ihr seid die Bösen, aber unser toller AEV gibt nur das Geld aus das wir haben. Macht ihr nachweislich nicht....
Jacky_Jonny hat geschrieben:Gott sei Dank ist das kein Derby gegen den AEV. Sonst müsste man das ganze noch unterstützen, bzw. würde man sich überlegen hin zu fahren.
bei den Preisen müsste ich da aber sehr stark überlegen...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Neben den Eisbären Berlin (Eishockey-24.de berichtete) sind scheinbar auch die Thomas Sabo Ice Tigers für den Fall gerüstet, dass es am Samstag in der National Hockey League (NHL) zum Lockout kommt und haben einen dicken Fisch an der Angel.