Der Umbau vom Umbau

Diskussionen zu den aktuellen Umbaumaßnahmen und mehr
Benutzeravatar
AEV Panther Buch 2010
Testspieler
Beiträge: 108
Registriert: 18.04.2010 16:04

Beitrag von AEV Panther Buch 2010 »

rochus hat geschrieben:Sehr gute Frage. :thumbup1:
dass du aber auch immer ein neues problem finden musst.

_______________________________________________

Optimale Sicht sieht anders aus
_______________________________________________

http://www.aev-forum.de/attachment.php? ... 1287414963

http://www.aev-forum.de/attachment.php? ... 1287414526
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »

Nachdem ja nun wieder Saft in der Bude ist, bitte Webcam 1 wieder aktivieren ;)
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Stickhandler
Anfänger
Beiträge: 92
Registriert: 31.08.2012 14:08

Beitrag von Stickhandler »

AEV Panther Buch 2010 hat geschrieben:dass du aber auch immer ein neues problem finden musst.

Das ist nun mal fakt,wir wollen doch an den LED Wänden lange Freude haben.
Benutzeravatar
Tscharli
Stammspieler
Beiträge: 1298
Registriert: 15.10.2010 15:02

Beitrag von Tscharli »

Stickhandler hat geschrieben:Wie sind die LED Wände geschützt?Beim alten Würfel ist der ein oder andere Puck eingeschlagen,wenn ein Puck das Panel trifft dann ist es kaputt.
Fakt ist aber auch, das LED-Wände von diesem Typ, wenn auch in unterschiedlichen Größen, u.a. in Davos, Ingolstadt, Straubing und Zug in Eishallen hängen. Bei keiner der dortigen Installationen ist (zumindest auf den Bildern die ich gefunden habe) ein Schutz erkennbar.
Ich würde daher mal den Schluss ziehen, dass die Wände schon einiges aushalten. Und sollte es eines Tages doch mal zu einem Ausfall kommen, können meines Wissens nach i.d.R. die LED-Module einzeln getausch werden. Also nicht die großen Quader, aus denen die Wände zusammengebaut werden, sondern deren Einzelteile, die normalerweise nur aus 3 LEDs bestehen.
Stickhandler
Anfänger
Beiträge: 92
Registriert: 31.08.2012 14:08

Beitrag von Stickhandler »

Tscharli hat geschrieben:Fakt ist aber auch, das LED-Wände von diesem Typ, wenn auch in unterschiedlichen Größen, u.a. in Davos, Ingolstadt, Straubing und Zug in Eishallen hängen. Bei keiner der dortigen Installationen ist (zumindest auf den Bildern die ich gefunden habe) ein Schutz erkennbar.
Ich würde daher mal den Schluss ziehen, dass die Wände schon einiges aushalten. Und sollte es eines Tages doch mal zu einem Ausfall kommen, können meines Wissens nach i.d.R. die LED-Module einzeln getausch werden. Also nicht die großen Quader, aus denen die Wände zusammengebaut werden, sondern deren Einzelteile, die normalerweise nur aus 3 LEDs bestehen.
Bist Du sicher das in den anderen Eisstadien baugleiche Module verwendet werden?
Benutzeravatar
Tscharli
Stammspieler
Beiträge: 1298
Registriert: 15.10.2010 15:02

Beitrag von Tscharli »

Stickhandler hat geschrieben:Bist Du sicher das in den anderen Eisstadien baugleiche Module verwendet werden?
Es sind in allen Stadien die Module der "HQ"-Reihe der Firma Gundelmann Videowall. In Ingolstadt, Davos und Zug ist es der Typ HQ-8, wobei die 8 hier für den Pixelabstand steht. Wenn man den Medien glauben kann, ist das genau der gleiche Typ, den wir inzwischen haben, weil es ja hieß, dass wir die gleichen wie die Ingos bekommen.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26485
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Bei uns hängt der doch viel tiefer als in ING oder? Daher wird er auch öfter getroffen. Der Schutz ist eine wichtige Frage, denn da wird auch in Zukunft öfter der Puck dagegen prallen. Vor allem ist durch die Eisflächenerhöhung ja noch weniger Platz zwischen Eis und LED-Wand oder?
Benutzeravatar
Tscharli
Stammspieler
Beiträge: 1298
Registriert: 15.10.2010 15:02

Beitrag von Tscharli »

Rigo Kaka hat geschrieben:Bei uns hängt der doch viel tiefer als in ING oder? Daher wird er auch öfter getroffen. Der Schutz ist eine wichtige Frage, denn da wird auch in Zukunft öfter der Puck dagegen prallen. Vor allem ist durch die Eisflächenerhöhung ja noch weniger Platz zwischen Eis und LED-Wand oder?
Also genau genommen gibt es ja Vorschriften wie hoch der Würfel mindestens hängen muss. Ich weiß jetzt nicht genau warum unser alter nicht mehr höher gehängt wurde, aber würde jetzt auch mal abwarten wie hoch der neue raufgezogen wird. Denke schon dass man versuchen wird so weit wie möglich rauf zu gehen. Klar hängt er auch dann bei uns noch etwas tiefer als z.B. in Davos, aber die Gefahr sollte auch in unserer Höhe nicht mehr so gigantisch sein.
Davon abgesehen stelle ich mir die Möglichkeiten, das Teil zu schützen, nicht so üppig vor.
Ich will das Problem ja nicht leugnen, aber ich denke so extrem wird es nicht zum tragen kommen, die Dinger sind ja schließlich für diesen Zweck gebaut worden. Von daher, wie rochus schon sagt, kann man sich über den neuen Würfel auch richtig freuen!
me_first
Ersatzspieler
Beiträge: 601
Registriert: 05.11.2010 13:46

Beitrag von me_first »

Oder die Eisfläche absenken, dann haben wir halt wieder die Öttlsche Deppenmauer :-)
Am Geld solls nicht scheitern.
Stickhandler
Anfänger
Beiträge: 92
Registriert: 31.08.2012 14:08

Beitrag von Stickhandler »

Jetzt freuen wir uns einfach über die super LED Wände.
aev-andi

Beitrag von aev-andi »

Schütze zahlt, ganz einfach :D
Benutzeravatar
matta
Testspieler
Beiträge: 162
Registriert: 11.04.2010 23:51

Beitrag von matta »

der inschinör hat geschrieben:1. Das Teil ist innen hohl und wird wohl zusätzlich verhängt. Oben kommen Stacheln drauf, die verhindern, daß die Viecher landen können.

Diese Stacheln verhindern in keinster Weise das Landen der Tauben - die "quetschen" sich dazwischen und scheissen munter weiter alles voll (eigene Erfahrung auf Balkon)
Benutzeravatar
Omaschupser
Ersatzspieler
Beiträge: 828
Registriert: 14.07.2011 16:26

Beitrag von Omaschupser »

Rigo Kaka hat geschrieben:Bei uns hängt der doch viel tiefer als in ING oder? Daher wird er auch öfter getroffen. Der Schutz ist eine wichtige Frage, denn da wird auch in Zukunft öfter der Puck dagegen prallen. Vor allem ist durch die Eisflächenerhöhung ja noch weniger Platz zwischen Eis und LED-Wand oder?
Bild


:thumbup:


Ansonsten:
Hübsches Teilchen eure neue Anzeige :)


So langsam wird der eine oder andere Eishockeyfan-Fan neidisch auf euer neues Stadion werden :)
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2852
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

rochus hat geschrieben:Schön wird es wirklich. Ich übe schon die ersten Lobgesänge:

Öttl, wir danke dir.
Eeeedgar Mathe, Eeeeedgar Mathe, Eddddgar Mathe, du bist der größte Hit.
Merkle tanz amol

:) :)
Ich bin dafür, dass den oben angesprochenen Herrschaften ein Ehrenplatz im Stadion zugewiesen wird....z.B. unter dem Hallendach. Dann singe ich auch mit.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30692
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Würfel ist montiert. Übers Eis sind wie kleine Tracktoren gefahren und haben Wasser auf die Betonfläche gespritzt.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
quickjohn
Neuer Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 05.04.2008 20:24

Hier gibts doch genug Pragmatiker ....

Beitrag von quickjohn »

.... weshalb jetzt so ein Gedöns um den Schutz der neuen Videowände?
Wie wärs mit folgenden Vorschlägen (honorarfrei):

Gegen Tauben - Blechabdeckung obendrauf (kann zum Hallenstart entfernt werden) und an den Seiten jeweils 15 cm auskragen lassen. Und kein Sch... trifft mehr die Videowände.

Gegen Pucks - seitlich mit Sicherheitsglas (entspiegelt) einfassen, unten ebenfalls Blechabdeckung (mit Lüftungsschlitzen).

Gegen AGS & Co. - kommt später, falls die bis dahin unvermögend nicht auch den neuen Video-Würfel geschafft haben.

Spass ohne - die Wände sind ein echter Fortschritt. Endlich entfällt die permanente Verschleierung der Bilder. Für die - nunmehr erkennbare - Werbung wird man richtig Geld verlangen können. Wofür doch Tauben und eine dänische Insolvenz gut sind ....
in memoriam - to the best team we ever had .....
thanks to: lm/da/am/aw/js/dw/vm/aw/mk/de
what a shame!
der inschinör
Ersatzspieler
Beiträge: 739
Registriert: 04.03.2003 15:53

zu den vielen Fragen

Beitrag von der inschinör »

Also....

Schutz gegen Pucks:
Laut Lieferant/innomedia sitzen die LEDs in einem stabilen Gitter, das die meisten Pucks von den LEDs fernhält. Sollte tatsächlich mal ein Puck etwas zerstören, können einzelne Module in der Größe eines A4-Blattes einfach ausgetauscht werden. Soweit mir bekannt ist, wurden ausreichend Ersatzteile mitgeliefert.

Höhe:
Die Mindesthöhe von 7m stimmt. Bei uns wird der Würfel wohl etwas höher hängen, die Sichtlinie von den östlichen VIP-Tribünen unter dem Würfel hindurch in Richtung Strafbank maßgeblich wird.

Was mich interssiert:
Wird diese Saison schon das Spiel auch über die Anzeige zu sehen sein?
Als ich das in den anderen Stadien gesehen habe, war ich etwas überrascht, da ich dachte, daß das nicht zulässig sei. Mir wurde aber erklärt, daß nur in strittigen Situationen Wiederholungen und Zeitlupen verboten sind. Gibt beispielsweise der Schiedsrichter ein Tor und besteht kein Anlass einen Videobeweis zu fordern, darf das alles wiederholt und/oder in Zeitlupe gezeigt werden. In Zweifelsfällen wartet die Regie ggf. ab.
Ohne Ziel ist jeder Schuß ein Treffer!

Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30692
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Also bei uns wäre das momentan ein Witz. War heute am Stadion, oben an der Blauen Kappe. Da lief NHL auf dem Würfel. Das sieht man super, da könnte man sich die Eintrittskarte sparen wenn das ganze Spiel kommen würde. Einzelne Szenen vllt. ja, aber das ganze Spiel bestimmt nicht.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
AEV-Fan
Profi
Beiträge: 2976
Registriert: 03.07.2005 08:34

Beitrag von AEV-Fan »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Also bei uns wäre das momentan ein Witz. War heute am Stadion, oben an der Blauen Kappe. Da lief NHL auf dem Würfel. Das sieht man super, da könnte man sich die Eintrittskarte sparen wenn das ganze Spiel kommen würde. Einzelne Szenen vllt. ja, aber das ganze Spiel bestimmt nicht.
Ich denke, dass man nur bei angehaltener Zeit oder in den Drittelpausen Szenen zeigen wird.

Die meiste Fläche der Bildschirme wird ja für Spielstandsanzeige mit laufender Uhr und Strafzeiten genutzt werden.
"Augsburg ist und bleibt eine Eishockeystadt - daran gibt es nichts zu rütteln" (Waldi Hartmann)
Benutzeravatar
Dzurilla
Stammspieler
Beiträge: 1740
Registriert: 05.12.2008 20:31

Beitrag von Dzurilla »

der inschinör hat geschrieben:Also....

Schutz gegen Pucks:
Laut Lieferant/innomedia sitzen die LEDs in einem stabilen Gitter, das die meisten Pucks von den LEDs fernhält. Sollte tatsächlich mal ein Puck etwas zerstören, können einzelne Module in der Größe eines A4-Blattes einfach ausgetauscht werden. Soweit mir bekannt ist, wurden ausreichend Ersatzteile mitgeliefert.

Höhe:
Die Mindesthöhe von 7m stimmt. Bei uns wird der Würfel wohl etwas höher hängen, die Sichtlinie von den östlichen VIP-Tribünen unter dem Würfel hindurch in Richtung Strafbank maßgeblich wird.

Was mich interssiert:
Wird diese Saison schon das Spiel auch über die Anzeige zu sehen sein?
Als ich das in den anderen Stadien gesehen habe, war ich etwas überrascht, da ich dachte, daß das nicht zulässig sei. Mir wurde aber erklärt, daß nur in strittigen Situationen Wiederholungen und Zeitlupen verboten sind. Gibt beispielsweise der Schiedsrichter ein Tor und besteht kein Anlass einen Videobeweis zu fordern, darf das alles wiederholt und/oder in Zeitlupe gezeigt werden. In Zweifelsfällen wartet die Regie ggf. ab.

Ich meine auch gelesen zu haben,dass Szenen die zu einer Strafzeit führen,in dem Moment nicht gezeigt bzw. wiederholt werden dürfen.
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Antworten