Die Haie nicht, aber die Betreibergesellschaft der Lanxess Arena gehört seit diesem Sommer offenbar CTS Eventim und der AEG.Golden Brett hat geschrieben:Seit wann? Vielleicht kann man die Adler ja auch noch irgendwie mit der AEG in Verbindung bringen, dann kann man die ganze Antipathie gegen die Großkopferten bündeln. Das würde einiges erleichtern.
Anschutz will Eishockeyabteilung verkaufen
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Sicher? Ich habe da noch keinen Beleg dafür gefunden, dass CTS Eventim irgendwelche Anteile an die AEG weitergereicht hätte, auch wenn es in einigen Medien kolportiert wurde.Tscharli hat geschrieben:Die Haie nicht, aber die Betreibergesellschaft der Lanxess Arena gehört seit diesem Sommer offenbar CTS Eventim und der AEG.
Um jedes andere Team würde es mir leid tun, um Berlin nicht.Tscharli hat geschrieben:Also ich würde mich ja auch nicht beschweren, wenn manch großkotziger Berliner in Zukunft etwas kleinere Brötchen backen müsste, aber ehrlich gesagt sollte das in meinen Augen nicht gleich mit dem KO des Standorts einher gehen. Weder in Berlin, noch in Hamburg. Das wäre schließlich gleich der nächste Nackenschlag für die DEL.
Wo sind eigentlich unsere Berliner Freunde? Vielleicht beim in die Hose machen?!

In der Tat, da hast du wohl Recht.Golden Brett hat geschrieben:Sicher? Ich habe da noch keinen Beleg dafür gefunden, dass CTS Eventim irgendwelche Anteile an die AEG weitergereicht hätte, auch wenn es in einigen Medien kolportiert wurde.
"Wie es in informierten Kreisen heißt, war zeitweise vorgesehen, dass Anschutz 30 Prozent der Anteile an der Arena-Betreibergesellschaft übernimmt. Über den Umfang der Beteiligung haben die Verantwortlichen aber offenbar nicht endgültig entschieden."
(Quelle: http://www.general-anzeiger-bonn.de/lok ... 30402.html)
Die wurden doch nicht gekauft, die durften nur einmal kurz in Didi's Brieftasche greifen.Flachdachdoc hat geschrieben:Der souverän geführte Eishockeyclub der gefühlten Landeshauptstadt wurde doch auch von einem Dosen Hersteller aus Österreich gekauft...wobei mich es einwenig für die Berliner freuen würde...
Aber jetz wo du's sagst könnte ich mir schon vorstellen, dass einer der AEG-Clubs nächstes Jahr die Bullen im Name hat. Die hätten nämlich schon die Arena, die es in München nicht so schnell geben wird. Und oben drauf noch eine deutlich größere Publikumsresonanz...
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Einer der AEG-Clubs? Wie soll das funktionieren? Anschutz will die komplette AEG verkaufen, nicht Einzelteile.Tscharli hat geschrieben:Die wurden doch nicht gekauft, die durften nur einmal kurz in Didi's Brieftasche greifen.
Aber jetz wo du's sagst könnte ich mir schon vorstellen, dass einer der AEG-Clubs nächstes Jahr die Bullen im Name hat. Die hätten nämlich schon die Arena, die es in München nicht so schnell geben wird. Und oben drauf noch eine deutlich größere Publikumsresonanz...
Sagt ja keiner dass man es nicht auch an mehrere Interessenten verkaufen könnte, oder? Wenn sich wieder irgendein amerikanischer Superstar mit den Kings ein Spielzeug kaufen will, so wie rund um Magic Johnson bei den Dodgers in der selben Stadt geschehen, dann muss der ja auch noch lange kein Interesse an dem ganzen Europa-Krempel haben. Ich glaube mal der AEG ist die Anzahl der Käufer recht egal, solange der Preis stimmt...Golden Brett hat geschrieben:Einer der AEG-Clubs? Wie soll das funktionieren? Anschutz will die komplette AEG verkaufen, nicht Einzelteile.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Klingt eher nicht so...Tscharli hat geschrieben:Sagt ja keiner dass man es nicht auch an mehrere Interessenten verkaufen könnte, oder? Wenn sich wieder irgendein amerikanischer Superstar mit den Kings ein Spielzeug kaufen will, so wie rund um Magic Johnson bei den Dodgers in der selben Stadt geschehen, dann muss der ja auch noch lange kein Interesse an dem ganzen Europa-Krempel haben. Ich glaube mal der AEG ist die Anzahl der Käufer recht egal, solange der Preis stimmt...
http://espn.go.com/los-angeles/nba/stor ... alaxy-saleIn a statement, the Anschutz Company announced it would undertake the sale to "the qualified party best able to reflect the full value of AEG and fully committed to working with AEG's management team as it pursues its long-term business objectives." A sale of the whole company to one buyer is AEG's focus, according to a source within the company.
- Omaschupser
- Ersatzspieler
- Beiträge: 828
- Registriert: 14.07.2011 16:26
Wo sind denn jetzt die User aus Berlin. Denen wird's doch nicht ihre große Klappe........ Sind die in Schockstarre? Die können natürlich mit so einer Situation nicht umgehen. Sie haben ja nur Ahnung vom Geld AUSGEBEN. Wenns ums verkaufen geht beißts aus. 

Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt. (Albert Einstein)
Der Glaube ist nicht der Anfang, sondern das Ende alles Wissens. (Johann Wolfgang von Goethe)
Der Glaube ist nicht der Anfang, sondern das Ende alles Wissens. (Johann Wolfgang von Goethe)
- Omaschupser
- Ersatzspieler
- Beiträge: 828
- Registriert: 14.07.2011 16:26
Wie einige hier abgehen ist ja sehr amüsant.
Anschütz verkauft die AEG aber nicht, weil sie zu viel Verlust macht, sondern weil sie im Gegenteil, so gut steht, wie noch nie und jetzt das meiste Geld einbringt.
Da die Hallen mit verkauft werden, wird auch jeder Hallenbetreiber nicht auf ca. 30 ausverkaufte Veranstaltungen im Jahr verzichten.
Aber ihr könnt ja noch ein paar Monate weiter hoffen.
Anschütz verkauft die AEG aber nicht, weil sie zu viel Verlust macht, sondern weil sie im Gegenteil, so gut steht, wie noch nie und jetzt das meiste Geld einbringt.
Da die Hallen mit verkauft werden, wird auch jeder Hallenbetreiber nicht auf ca. 30 ausverkaufte Veranstaltungen im Jahr verzichten.
Aber ihr könnt ja noch ein paar Monate weiter hoffen.

-
- Hockeygott
- Beiträge: 12917
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Klär du lieber mal deine Aussagen vor ein paar Tagen auf...Cole hat geschrieben:Wie einige hier abgehen ist ja sehr amüsant.
Anschütz verkauft die AEG aber nicht, weil sie zu viel Verlust macht, sondern weil sie im Gegenteil, so gut steht, wie noch nie und jetzt das meiste Geld einbringt.
Da die Hallen mit verkauft werden, wird auch jeder Hallenbetreiber nicht auf ca. 30 ausverkaufte Veranstaltungen im Jahr verzichten.
Aber ihr könnt ja noch ein paar Monate weiter hoffen.![]()

- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9812
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Aha, und das bedeutet also das die Eisbären einen Gewinn erwirtschaften?Cole hat geschrieben:Wie einige hier abgehen ist ja sehr amüsant.
Anschütz verkauft die AEG aber nicht, weil sie zu viel Verlust macht, sondern weil sie im Gegenteil, so gut steht, wie noch nie und jetzt das meiste Geld einbringt.
Da die Hallen mit verkauft werden, wird auch jeder Hallenbetreiber nicht auf ca. 30 ausverkaufte Veranstaltungen im Jahr verzichten.
Aber ihr könnt ja noch ein paar Monate weiter hoffen.![]()
Dir ist das Prinzip der freien Martwirtschaft bekannt? Einen EH Club in Deutschland führt man nicht wegen der Rendite sondern weil man es will. Sollte nun das gesamte Paket verkauft werden, dann kann ich mir durchaus vorstellen, das der oder die neuen Besitzer erstmal die negativen bzw nicht gewinnbringenden Aktionen einstellen werden.
Und aus diesem Kontext heraus ergibt sich durchaus die Möglichkeit, das der Spielbetrieb der Eisbären eingestellt wird. Natürlich kann man wie du argumentieren, das 30 Heimspiele ausverkauft ein Argument für eine Weiterführung sind. Jedoch ist eine Gegenrechnung ala "Spielbetrieb aufrecht erhalten" die alles beinhaltet - von der Eisanlage über Security bis zu den Spielergehältern durchaus angebracht. Und das führt unter umständen zu dem Schluss, das die Eisbären mehr kosten als sie einspielen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Die Hallen....in Ordnung, aber bleiben wir mal bei EHC Eisbären Berlin Management:Cole hat geschrieben:Wie einige hier abgehen ist ja sehr amüsant.
Anschütz verkauft die AEG aber nicht, weil sie zu viel Verlust macht, sondern weil sie im Gegenteil, so gut steht, wie noch nie und jetzt das meiste Geld einbringt.
Da die Hallen mit verkauft werden, wird auch jeder Hallenbetreiber nicht auf ca. 30 ausverkaufte Veranstaltungen im Jahr verzichten.
Aber ihr könnt ja noch ein paar Monate weiter hoffen.![]()
Zum 30. April 2011 lagen die Verbindlichkeiten bei 43 167 996 Euro
Das ist öffentlich einzusehen. DU hast neulich behauptet, sie hätten keine Verbindlichkeiten. Und wie der Dibbl schon erwähnt hat, bleibst Du jeglichen Beweis bzw. Links schuldig, wo dies zu erkennen....oder nur annähernd zu erahnen ist.
AEG hin, AEG her, ein Geschäftsmann kauft also 43 Millionen Schulden mit, wenn er das Ganze auch ohne diese haben kann und er dazu "nur" einen Eishockey-Club entsorgen muss? Bringen also 30 Veranstaltungen der Eisbären soviel ein, dass man die Gehälter und alle anderen Kosten erwirtschaftet? Siehe oben....über 43 Millionen Verbindlichkeiten. Das sieht nicht so aus? Also....als Fachmann kannst du mir sicher sagen, warum man die Eisbären halten sollte, wenn man OHNE sie 43 Millionen (!!!!!) weniger Verbindlichkeiten auf dem Konto hat und zugleich 30 Veranstaltungen weniger, die aber nicht die Kosten für das Hobby Eisbären erwirtschaften können.
Es sei denn, Du lieferst endlich auch nur die Idee eines Beweises Deiner Behauptungen, dass es keine Verbindlichkeiten gibt.