Der Rentner hat geschrieben:Das gestrige Spiel hat gezeigt, wo wir stehen und wo unsere Problemzonen sind. Unsere Abwehr funktioniert nur, wenn sie vollständig ist! Die Offensive tut sich schwer mit dem Tore schießen. Das erste Tor war glücklich - aber wer trifft hat recht, das Zweite eine sehr gute Einzelleistung. Ansonsten war es zwar nett anzusehen, was wir in der ersten Hälfte des ersten Drittels gezeigt haben, aber Janka musste nicht wirklich Großes zeigen.
Auf der anderen Seite hat es Ingolstadt über Konter versucht, aber wirklich gefährlich waren sie zu diesem Zeitpunkt nicht. Dann kamen aber zwei Knackpunkte für mich in diesem Spiel zusammen. Der AEV war dem zweiten Tor näher als die Schanzer dem Ausgleich. Wir waren am Drücker und dann kam der Powerbreak (Gott, wie ich den hasse!). Danach war der Druck weg und Ingolstadt fand besser ins Spiel, auch deshalb, weil Forrest verletzt war. Man merkte deutlich, dass das Umschalten von Defensive zur Offensive, ein guter öffnender Pass, wie man im Fußball sagen würde, nicht mehr kam. Von da an war klar, dass es sehr schwer werden würde. Und leider kam es dann auch so.
Das zweite Drittel war von der Leistung auf Augsbuger Seite schon sehr schlecht - zum Glück war Ingolstadt nicht wirklich besser. Den Spielern darf man keinen Vorwurf machen, die waren nur noch stehend ko und wenn man Müde wird, lässt die Konzentration nach und Fehler schleichen sich ein. Die wurden von den Schanzern dann genutzt. Da hat man gemerkt, dass diese Mannschaft durchaus was kann.
Was ich mich allerdings frage ist, warum Seiffert nicht mehr gespielt hat. Wenn schon drei Verteidiger ausfallen, dann hätte ich erwartet, dass die anderen mehr zeigen müssten. Vielleicht täusche ich mich da auch nur, aber für mich hat Seiffert kaum mehr gespielt als üblich. Und der Flache ist halt kein Verteidiger, auch wenn er wirklich engagiert und bemüht war.
Mein Fazit: beide Mannschaften gestern nicht sonderlich gut, Spiel insgesamt mäßig. Wir müssen dringend was für die Defensive tun, sonst wird es sehr düster werden. Mit unserem Offensivkönnen dürfen wir hinten nicht mehr als zwei oder drei Tore zulassen um an Punkte zu kommen. Ich sehe allerdings einen Lock-Out-Spieler nicht wirklich als Option, da uns dieser vielleicht nur sehr kurz helfen könnte, die Verletzungen unserer Drei aber langwieriger zu sein scheinen. Es hilft uns dann nicht weiter, wenn wir in drei oder vier Wochen ieder auf Suche gehen müssten. Vor allem dafür eine AL zu verschwenden, das wäre mir zu "teuer".
Gruß
Der Rentner
Ich weiß nicht bei welchem Spiel du warst, aber über mangelde Eiszeit konnte sich Seifert nicht beschweren. War in meinen Augen sogar mit Abstand unser bester Abwehrmann. Geht sogar lt. Spielbericht mit +1 aus dem Spiel.
Ohne Eigentor und gehaltener Schuß-den muss normal ein Goalie haben-
war das eigenlich ein enges Spiel.
Zurecht wurde die Mannschaft nach der Niederlage gefeiert.
Für den Rest geb ich Dir Recht.