Chartier43 hat geschrieben:Gestern in der zweiten Drittelpause beim Spiel gegen Iserlohn wurde Stefan Ustorf zu seiner Verletzung interviewt.
Speziell dazu befragt, was sich in den letzten Jahren am Spiel geändert habe bzw. warum sich die Verletzungen häuften, antwortete er, dass die Spieler heute checken würden, um ihre Gegenspieler gezielt zu verletzen.
Bei allem Respekt und der Tragik seines Schicksals ist für mich diese Äußerung einfach nicht nachvollziehbar. Ich denke, das Gros der Spieler hat überhaupt keine Verletzungsabsicht, sondern ist fair und sportlich. Die Verletzungen sind hauptsächlich dem heutigen Tempo und der mangelhaften Ausrüstung geschuldet. Die Spieler werden immer schneller und athletischer, doch die Ausrüstung bleibt dieselbe.
Von "gezielter Verletzungsabsicht kann ich - außer bei ein paar schwarzen Schafen in der NHL - nichts sehen.
Dann kann sich Herr Ustorf seine Aktion mal hier ansehen:
Ein kleiner Auszug aus dem "Abschiedsbrief" von Sven Felski, der auf http://www.del.org unter dem Namen "Tacheles - Die Kolumne" in kompletter Fassung nachgelesen werden kann:
Es gibt so viele Dinge und Erlebnisse, an die man sich heute gerne zurückerinnert. Besonders bei den Auswärtsspielen. In Augsburgzum Beispiel war ich – sagen wir – nicht gerade der Publikumsliebling. Und wenn ich an Augsburg denke, dann denke ich gleichzeitig auch an aufkommenden Schneesturm mitten im Spiel. Aber dort ist das Publikum ja auch völlig eishockeybegeistert. Daher habe ich dort gerne gespielt. Genauso wie damals im Mannheimer Friedrichspark. Da herrschte auch immer eine geile Atmosphäre. Auch in Iserlohn war es immer heiß. Gerne erinnere ich mich auch an die Kölner Lentstraße oder auch die Krefelder Rheinlandhalle zurück. Das lauteste Spiel meiner Karriere war aber vermutlich das 2. Finalspiel im Jahre 2006 an der Düsseldorfer Brehmstraße. Da hast du auf der Bank versucht, mit deinem neben dir sitzenden Teamkameraden zu sprechen, aber der hat nix verstanden. Eine Wahnsinns-Atmosphäre. Es war das letzte Match an der Brehmstraße. Danach sind wir bekanntlich Meister geworden.
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle." (Wolf-Dieter Krause)
Max hat geschrieben:Ein kleiner Auszug aus dem "Abschiedsbrief" von Sven Felski, der auf http://www.del.org unter dem Namen "Tacheles - Die Kolumne" in kompletter Fassung nachgelesen werden kann:
Ach was soll denn das mit diesen alten, runtergkommenen Stadien.
Wussten sie schon, dass die DEL die modernsten Stadien Europas hat?!?
"Augsburg ist und bleibt eine Eishockeystadt - daran gibt es nichts zu rütteln" (Waldi Hartmann)