[Fußball] FC Augsburg

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20463
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Von Krolock hat geschrieben:Denn letzten Satz kann man sich auch verkneifen, vor allem dann, wenn man Fan der Augsburger Panther ist. Finde ich persönlich etwas geschmacklos
Stimmt völlig, nur im Seinsch Fall sehe ich das nicht so, bzw habe da wenig Verständnis
Von Krolock hat geschrieben: Und was den Rest betrifft: Wer soll denn bitte welche Scheiße verantworten?
Gott himself, der Denker und Lenker des Konstrukts
Von Krolock hat geschrieben: Was genau ist denn die Scheiße?
Die Scheiße ist für mich unter anderem das Luhukay gegangen (wurde,mußte) ist, und ein -wenig BL1 erfahrener und ruhiger- Weinzierl den Regensburgern abgenommen wurde
Von Krolock hat geschrieben: Die Tatsache, dass man einen Kader hat, dem jeder eine deutliche Verbesserung zum Vorjahreskader attestiert hat, auch wenn ich da meine Zweifel habe?
Jeder ? Ich müßte da jetzt vom Schmiddl66 was suchen, der das so kommen sah, ich selber habe ja keine Ahnung vom Fußball, sehe da aber wenig Potential
Von Krolock hat geschrieben: Also wenn hier einer in der Verantwortung steht, dann ist es der Trainer. Was nicht heißt, dass es unter einem anderen Trainer besser wird, aber der Schwachpunkt Trainer scheint mir hier schon offensichtlich.
Aha, der Trainer, der der Mannschaft aufs Auge gedrückt wird. Das mußte eigentlich schief gehen, beim Rettig Nachfolger wurde es ja eingesehen, hier möglicherweise auch bald. Noch ist er ja Trainer, ein anderer holt wohl eher auch nicht mehr raus. Nicht das das falsch rüberkommt, ich finde Weinzierl durchaus nicht schlecht, verantwortlich sehe ich ihn weniger, das ist schon King Walter, der über Leichen geht,
so Susi jetzt mußt du dich entscheiden
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20463
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt usw.....
Moeser07 hat geschrieben:Aber ob das die Verantwortlichen auch so sehen? Mir scheint eher diese erste Bundesliga ist heuer für uns einfach zu gut!
Und dann kommt noch dazu, dass uns heuer das Glück auch noch verlassen hat.

Ab in die zweite Liga und gut ists, weis so keiner weshalb wir überhaupt dabei sind.
Nie mehr erste Liga nie mehr nie mehr, nie mehr erste Liga nie mehr nie mehr.
Aber sche wars scha, mal mit den ganzen Millionären a bissle mitbuabeln.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22883
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Manne hat geschrieben:Stimmt völlig, nur im Seinsch Fall sehe ich das nicht so, bzw habe da wenig Verständnis
Woher kommt das medizinische Fachwissen so plötzlich?

Gott himself, der Denker und Lenker des Konstrukts
Als jemand mit NULL Einblick erscheint mir die Aussage schon sehr gewagt. Wenn man dann auch noch weiß, dass der Transfer von Ottl im Prinzip ausschließlich auf Weinzierl zurückgeht, dann erscheint das noch fragwürdiger. Man lobt Paula wegen dessen Transfers um das Scheitern Seinsch in die Schuhe zu schieben. Ich mag Seinsch in etwa so gerne wie du, aber man sollte schon ein wenig auf dem Teppich bleiben.
Die Scheiße ist für mich unter anderem das Luhukay gegangen (wurde,mußte) ist, und ein -wenig BL1 erfahrener und ruhiger- Weinzierl den Regensburgern abgenommen wurde
Welchen Luhukay meinst du genau? Meinst du den Luhukay, den letztes Jahr um diese Zeit 80 Prozent der FCA-Anhänger gerne rausgeworfen hätten? Den Zwerg? Den Ahnungslosen? Den Schweiger und den Thurk-Mobber? Oder meinst du einen anderen Luhukay? Und woher weißt du, warum er gegangen ist/gehen musste? Sind doch alles nur Spekulationen.

Zu Weinzierl: Hat nicht geklappt, so what? Mit deiner Argumentation hätte es niemals einen Klopp, Tuchel, Streich und Lewandowski gegeben. Ristic, Röber und Neururer würden weiterhin ihr Wechselspielchen treiben. Und was ist bitte eine bessere Qualifikation, als mit einem Billigkader aus Namenlosen den Aufstieg zu schaffen. Ich behaupte immer noch, die Entscheidung für Weinzierl war mutig und richtig. Dass sowas schief gehen kann, war vorher klar. Beispiele gibt es für beides.
Jeder ? Ich müßte da jetzt vom Schmiddl66 was suchen, der das so kommen sah, ich selber habe ja keine Ahnung vom Fußball, sehe da aber wenig Potential
Dafür, dass du keine Ahnung hast, behauptest du aber schon recht gewagt. Ich schätze den Schmiddl, aber sein Verhältnis zum FCA ist ganz bestimmt nicht von einer extremen Neutralität geprägt. Außerdem kann man den Kader schon kritisieren, ich behaupte dennoch, dass ihn fast jeder deutlich stärker gesehen hat
Aha, der Trainer, der der Mannschaft aufs Auge gedrückt wird. Das mußte eigentlich schief gehen
Wie kommst du da eigentlich drauf? Das stimmt doch nicht, siehe Ottl und wohl auch Bancé. "King Walther" ist vermutlich nur für zwei Personalien verantwortlich: Philp und Weinzierl.

Warum findest du Weinzierl nicht schlecht?
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Das ist genau das, was die Öffentlichkeit denken soll. Die Frage ist doch bereits, was dieser Trainer mit geringfügigen Drittligaerfahrungen hier von Anfang an bereits verloren hatte! Als Tausch für Luhukay, einen gestandenen und erfahrenen Mann im Profifußball, den man mit einer lächerlichen Schmierenkomödie rechtzeitig hinausgeekelt hat. Dann die Geschichte mit Paula, der die neue Saison vorbereiten durfte, nur um dann wieder kalt gestellt zu werden.
Das klingt auf den ersten Blick ziemlich sinnlos.
Ich habe da allerdings bezüglich Seinsch meine eigene Theorie, was er bezweckt. Der Mann hat viel Geld in dieses Unternehmen gesteckt und er ist Geschäftsmann. Jeder Geschäftsmann verfolgt in der Regel genau ein Hauptziel und mit Sentimentalitäten hat das so gut wie nie zu tun. Der Mann hat in seinem Leben schon viel aufgebaut (Ingrid S., Takko, KiK), nur um es am Ende dann jeweils mit persönlichem Gewinn wieder zu verschürbeln, wenn ihn die Lust an einem neuen Spielzeug gepackt hat.
Ich befürchte, ganz am Ende dieses Projekts wird der Verein als Verlierer dastehen, benutzt, ausgeschlachtet und mit den dann bestehenden Strukturen nicht überlebensfähig.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27928
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Oening wäre ja zu haben :rolleyes:
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8218
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Der blaue Klaus hat geschrieben:Das ist genau das, was die Öffentlichkeit denken soll. Die Frage ist doch bereits, was dieser Trainer mit geringfügigen Drittligaerfahrungen hier von Anfang an bereits verloren hatte! Als Tausch für Luhukay, einen gestandenen und erfahrenen Mann im Profifußball, den man mit einer lächerlichen Schmierenkomödie rechtzeitig hinausgeekelt hat. Dann die Geschichte mit Paula, der die neue Saison vorbereiten durfte, nur um dann wieder kalt gestellt zu werden.
Das klingt auf den ersten Blick ziemlich sinnlos.
Ich habe da allerdings bezüglich Seinsch meine eigene Theorie, was er bezweckt. Der Mann hat viel Geld in dieses Unternehmen gesteckt und er ist Geschäftsmann. Jeder Geschäftsmann verfolgt in der Regel genau ein Hauptziel und mit Sentimentalitäten hat das so gut wie nie zu tun. Der Mann hat in seinem Leben schon viel aufgebaut (Ingrid S., Takko, KiK), nur um es am Ende dann jeweils mit persönlichem Gewinn wieder zu verschürbeln, wenn ihn die Lust an einem neuen Spielzeug gepackt hat.
Ich befürchte, ganz am Ende dieses Projekts wird der Verein als Verlierer dastehen, benutzt, ausgeschlachtet und mit den dann bestehenden Strukturen nicht überlebensfähig.
Genau das habe ich schon vor ein paar Jahren geschrieben, als der FCA noch in der Rosenau gespielt hat und der König Walter sein Stadionprojekt vorgestellt hat. Wie die Lemminge ist man ihm hinterher gelaufen. Jetzt wo die Klippen kommen wundert man sich, dass der König fliegen kann.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Tja und in der Zwischenzeit hat er sogar die politische Bühne betreten und wieder verlassen, nur um genau das mit durchzusetzen mit vertraglichen Pflichten, die er ein paar Jahre später einfach aufgekündigt hat, wie u.a. die berühmte Fassade.
Der Mann hat die Augsburger Stadtvertreter an ihren eigenen Hörnern durch den Ring geschoben und die haben es noch nicht einmal gemerkt.
Zur Durchsetzung seiner Interessen geht dieser Typ über Leichen.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8218
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Der blaue Klaus hat geschrieben:Tja und in der Zwischenzeit hat er sogar die politische Bühne betreten und wieder verlassen, nur um genau das mit durchzusetzen mit vertraglichen Pflichten, die er ein paar Jahre später einfach aufgekündigt hat, wie u.a. die berühmte Fassade.
Der Mann hat die Augsburger Stadtvertreter an ihren eigenen Hörnern durch den Ring geschoben und die haben es noch nicht einmal gemerkt.
Zur Durchsetzung seiner Interessen geht dieser Typ über Leichen.
Dann sind wir ja schon 2 die so denken!!
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Der blaue Klaus hat geschrieben:Ich befürchte, ganz am Ende dieses Projekts wird der Verein als Verlierer dastehen, benutzt, ausgeschlachtet und mit den dann bestehenden Strukturen nicht überlebensfähig.
Also so ein Käse. Wo kommt der FCA denn her?? Ausgeschlachtet hätte den niemand, der war verfault da waren selbst in den Knochen schon die Würmer. Hallo entweder Seinsch, neues Stadion und erste Liga. Oder Bayernliga in der Rosenau, die schlimmer marode ist wie das alte CF Stadion. Bei aller Liebe, ich mag weder den Seinsch noch den FCA und den Bircks finde ich ganz schlimm, aber eure Thesen wo ihr euch gegenseitug auf dei Schultern klopft sind halt richtig doof.

Die sind im Besitz einer niegelnagel neuen Fußballarena und sind zum ersten mal seit bestehen in Liga 1. Das kann ihnen doch keiner mehr nehmen. Außerdem nach dem Jahn Regensburgspiel wo alles aber auch alles misslang, blieb der Seinsch und beendete seine Mission. Jetzt hat er das erreicht was ohne ihn nie gekommen wäre und selbst wenn er abhauen würde. So what, bis dahin wo die herkamen, schafft es nicht mal die Stubenfliege alleine. Bayernliga vor 45 Zuschauern wo 10 vorbestraft und 15 Alkoholiker sind. Also bitte, ausgeschlachtet, da müßte man schon Leichen schänden.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22883
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

So sieht es auch. Und selbst ein Abstieg ist überhaupt kein Problem, denn auch die zweite Liga mit diesen Rahmenbedingungen war vor Jahren noch völlig utopisch
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8218
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Allein die Aussage das die Chance auf einen Klassenerhalt bei 10-20% stehen ist für einen Chef mehr als komisch. Der hat vertrauen in sein Personal!! Seinsch ist noch nicht am Ende seines Wegs. Seine Investoren :) wollen Kohle sehen, jeden Monat, jedes Jahr!! Egal ob Bundesliga1 oder Bayernliga. Wie schnell so was geht fragst du - fahr mal nach Ulm, die erzählen es dir.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

So sehe ich das auch! Ulm ist mir in diesem Zusammenhang auch gleich eingefallen. Keiner kennt die Verpflichtungen dem ominösen Gönnerkreis gegenüber, der stets anonym gehalten wurde. Wieso eigentlich? Auch dazu kann man sich so seine Gedanken in die Zukunft betrachtet machen. Ob die auch mit dem Finanzgerüst der 2. oder 3. Liga zu bedienen sind, weiß doch kein Mensch. Die haben Ihr Geld nicht aus Gutmütigkeit gespendet, die wollen nackte Rendite sehen, nicht nur eine Rückzahlung.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20463
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Miami hat geschrieben:Dann sind wir ja schon 2 die so denken!!
Nee drei,
mir ist der ansich Wurscht, nur wer austeilt, der sollte auch einstecken können. Kann er nicht. Äpfel Arsch Aus
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Der blaue Klaus hat geschrieben:So sehe ich das auch! Ulm ist mir in diesem Zusammenhang auch gleich eingefallen. Keiner kennt die Verpflichtungen dem ominösen Gönnerkreis gegenüber, der stets anonym gehalten wurde. Wieso eigentlich? Auch dazu kann man sich so seine Gedanken in die Zukunft betrachtet machen. Ob die auch mit dem Finanzgerüst der 2. oder 3. Liga zu bedienen sind, weiß doch kein Mensch. Die haben Ihr Geld nicht aus Gutmütigkeit gespendet, die wollen nackte Rendite sehen, nicht nur eine Rückzahlung.
So dann zeig mir mal das Ulmer Stadion ? Alles aber wirklich alles dreht sich um so ein Prachtstück, so einsbrachte auch den fcb erst dahin wo er jetzt ist. Abgebaut wird das nie mehr und funktionstüchtig ist es auch.
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

rochus hat geschrieben:Dann melde dich mal in Rederzhausen und frag mal nach, warum die ominösen stillen Gesellschafter der Panther, ihre Ziele und Forderungen an die GmbH nicht klar definieren.
Wahrscheinlich ist die Antwort: Drink deine Halbe aus und dann schleichst du dich. Die stillen Gesellschafter oder Investoren gehen dich, samt Öffentlichkeit nichts an, weil stille Gesellschafter, ihr Handeln bei einem Verein oder ähnl, immer im Hintergrund halten wollen.
Richtig! Genau das ist aber auch der springende Punkt. Genauso im Dunkeln liegt nämlich damit auch die Motivation, die dahinter steckt. Bei einem Sigl bin ich mir nebst seinen Hinterleuten aufgrund der bereits langen Dauer und Konstanz ziemlich sicher, daß die Grundmotivation - sagen wir mal vorsichtig - nicht pantherschädlich sein wird. Allein schon deswegen, weil das große Geld im Eishockey gar nicht zu verdienen ist. Bei einem Seinsch eben nicht und bei seinen Hinterleuten - falls überhaupt existent -, die er selbst akquiriert hat, auch nicht. Ich sehe mir da nur sein Geschäftsgebahren der Vergangenheit an und schon kommen die Zweifel. Nachhaltigkeit wird von anderen gelebt, sicher nicht von ihm. Lies nur mal seinen Werdegang! Die Arbeitsplätze, die dadurch auf der Strecke blieben, werden dabei heute gar nicht einmal erwähnt.
Wir reden hier auch nicht über belegbare Tatsachen was den FCA anbelangt, nur über persönliche Einschätzungen und Mutmaßungen. Wobei die ziemlich einhellige Meinung über diesen Herrn schon auch ein gewisses Indiz ist, genau so wie sein bisheriges Handeln hier in Augsburg. Man muß es nur lesen können und dabei berücksichtigen, daß er schon immer ein geschickter Manipulator der Öffentlichkeit war.
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

Der blaue Klaus hat geschrieben:Richtig! Genau das ist aber auch der springende Punkt. Genauso im Dunkeln liegt nämlich damit auch die Motivation, die dahinter steckt. Bei einem Sigl bin ich mir nebst seinen Hinterleuten aufgrund der bereits langen Dauer und Konstanz ziemlich sicher, daß die Grundmotivation - sagen wir mal vorsichtig - nicht pantherschädlich sein wird. Allein schon deswegen, weil das große Geld im Eishockey gar nicht zu verdienen ist. Bei einem Seinsch eben nicht und bei seinen Hinterleuten - falls überhaupt existent -, die er selbst akquiriert hat, auch nicht. Ich sehe mir da nur sein Geschäftsgebahren der Vergangenheit an und schon kommen die Zweifel. Nachhaltigkeit wird von anderen gelebt, sicher nicht von ihm. Lies nur mal seinen Werdegang! Die Arbeitsplätze, die dadurch auf der Strecke blieben, werden dabei heute gar nicht einmal erwähnt.
Wir reden hier auch nicht über belegbare Tatsachen was den FCA anbelangt, nur über persönliche Einschätzungen und Mutmaßungen. Wobei die ziemlich einhellige Meinung über diesen Herrn schon auch ein gewisses Indiz ist, genau so wie sein bisheriges Handeln hier in Augsburg. Man muß es nur lesen können und dabei berücksichtigen, daß er schon immer ein geschickter Manipulator der Öffentlichkeit war.
Du selbst eine Antwort darauf gegeben:
Der blaue Klaus hat geschrieben:Tja und in der Zwischenzeit hat er sogar die politische Bühne betreten und wieder verlassen, nur um genau das mit durchzusetzen mit vertraglichen Pflichten, die er ein paar Jahre später einfach aufgekündigt hat, wie u.a. die berühmte Fassade.
Der Mann hat die Augsburger Stadtvertreter an ihren eigenen Hörnern durch den Ring geschoben und die haben es noch nicht einmal gemerkt.
Zur Durchsetzung seiner Interessen geht dieser Typ über Leichen.
Das Interesse FCA hat mit dem eigenen Stadion profitiert. Die Panther rennen seit Jahren den gleichen hinterher, die der Seinsch an den Hörnern durch den Ring geschoben hat, was die nichtmal bemerkt haben. Könnte man da im Umkehrschluss nicht vermuten, dass der Herr Sigl zu brav für eine solche Position ist? Immerhin kam erst Zug in die Sache, als der Begriff Ausschluss aus der DEL die Runde machte?!?!?!!! Und die Konsequenz, mit der dies dann seitens der Gehörnten durchgezogen wurde, ist bekannt. Nicht falsch verstehen, aber um eine solche Geschichte durchzuziehen....muss man da nicht manchmal geschäftlich eine Drecksau sein? Der Hoeneß hat den FC Bayern auch nicht ausschließlich als lieber netter Onkel von nebenan ganz nach oben geführt.

Was die Persona Seinsch menschlich betrifft, gebe ich Dir zu 100% Recht.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8218
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Die Antwort werden wir in ein paar Jahren sehen.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Captain Future
Ersatzspieler
Beiträge: 598
Registriert: 25.09.2009 01:21

Beitrag von Captain Future »

FCA-Präsident Walther Seinsch wurde am Samstagabend mit Felix Magath im einem Augsburger Lokal gesehen. Ein privates Treffen oder vielleicht doch etwas mehr?

http://www.augsburger-allgemeine.de/spo ... 86766.html
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche sondern das Weitergeben des Feuers
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30655
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Den wünsch ich nicht mal dem FCA!!! :-) :-) :-)
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12234
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Von Krolock hat geschrieben: Dafür, dass du keine Ahnung hast, behauptest du aber schon recht gewagt. Ich schätze den Schmiddl, aber sein Verhältnis zum FCA ist ganz bestimmt nicht von einer extremen Neutralität geprägt. Außerdem kann man den Kader schon kritisieren, ich behaupte dennoch, dass ihn fast jeder deutlich stärker gesehen hat
Da hast du ja durchaus recht, aber meine Einschätzung zur Kaderzusammenstellung habe ich dann schon objektiv abgegeben - für mich wars so in etwa absehbar, wie jetzt gekommen ist... ich erinnere da stellvertretend nur an Bance, Musona, Moravek und den EM-Teinlnehmer Petrzela ;)

Aber ich weiß, es sind ja viele unterwegs, die richtig Ahnung von der Materie haben und mir wahnsinnig gerne meine 3 Minuten um die Ohren hauen :sneaky2:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Antworten