[Fußball] FC Augsburg
Hast du mal daran gedacht das man normalerweise Informanten schützt. In Augsburg werden die öffentlich ans Kreuz genagelt, denk mal darüber nach. Die Provinzler haben ein Provinzblatt.Playoffs2012 hat geschrieben:Da wird der Chef des Ladens seiner Frau wohl den Arsch aufgerissen haben, was ihr einfällt das weiterzutratschen. Als Promi würde ich mir schließlich zwei mal überlegen in einen Laden zu gehen, wenn die Angestellten dort nichts besseres zu tun haben als das gleich der Presse zu stecken.
Provinzler halt.
Der Seinsch und der Bircks sollten die Schnauze halten, dass sind die einzigen die provinzell reagieren. Die Stubenfliege legt vor mit einer Verleumdungsklage und der Chef schießt wiedermal den Vogel ab, mit seiner Gegendarstellung, die sich alle Jahre wiederholt wie das Weihnachtsfest.
Wie der Seinsch tickt wissen wir seit dem Benefizspiel in Augsburg welches von ihm abgesagt wurde, weil man beim Eisfußball dem Bircks ein Liedchen sang. Die Nummer eins, die Nummer eins der Stadt sind wir...
Der neue Keeper ist der Manninger. Da weiß ich nun gar nicht was ich davon halten soll. Vom Namen her ne Hausnummer. Aber Spielpraxis ist halt auch was anderes. Pro Jahr 6 Spiele die letzten Jahre. Seit Saisonbeginn ohne Verein und Spiel.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26022
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Den Sankoh könnte man manchmal.......
Da spielt der eine geniale Partie und regelt alles mit seiner gelangweilt wirkenden Lässigkeit, um dann am Ende wieder den Wahnsinn rauszuholen und alles zunichte zu machen. Unfassbar der Kerl. Bleibt der da einfach weg, passiert gar nichts. Entweder klärt den sein Abwehrkollege oder der Kamerad steht im Abseits. Wobei man aber auch sagen muss, dass der Amsif da sehr zögernd hingegangen ist. Ein Kahn hätte den früher samt Ball im 16er beerdigt, bevor der selbigen auch nur berührt hätte.
Da spielt der eine geniale Partie und regelt alles mit seiner gelangweilt wirkenden Lässigkeit, um dann am Ende wieder den Wahnsinn rauszuholen und alles zunichte zu machen. Unfassbar der Kerl. Bleibt der da einfach weg, passiert gar nichts. Entweder klärt den sein Abwehrkollege oder der Kamerad steht im Abseits. Wobei man aber auch sagen muss, dass der Amsif da sehr zögernd hingegangen ist. Ein Kahn hätte den früher samt Ball im 16er beerdigt, bevor der selbigen auch nur berührt hätte.
Ich hab's mir gestern nochmal angeschaut, nachdem man auf Sky auch sagte Amsif wäre zögerlich raus. Di Meinung teile ich nicht unbedingt. Der rennt sofort volles Rohr los als Sankoh den Ball berührt. Und wenn er den Hermann über den Haufen rennt gibt's Elfer.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Eben nicht,
der stoppt kurz zuvor ab und versucht mit dem Fuß zu klären, anstatt den Raum vor Hermann total zu zumachen und sofort mit den Armen den Heber abzufangen. Dass die Hauptschuld jedoch bei Sanko lag, bleibt unbestritten. Er war gestern einfach total Kopfballschwach, konnte kaum ein Duell gewinnen. Aber das liegt eben auch an fehlender Spielpraxis, weil Ihn Trainer Weinzierl, meines Erachtens "zu lange" auf Eis gelegt hatte.djrene hat geschrieben:Ich hab's mir gestern nochmal angeschaut, nachdem man auf Sky auch sagte Amsif wäre zögerlich raus. Di Meinung teile ich nicht unbedingt. Der rennt sofort volles Rohr los als Sankoh den Ball berührt. Und wenn er den Hermann über den Haufen rennt gibt's Elfer.
Und solche Anfängerfehler, einen Wechsel und das noch völlig unnötig, in einem Angriff des Gegners vorzunehmen, wo dann die Deckung völlig ungeordnet steht, spricht auch nicht unbedingt für einen guten Trainer.

Von sympathischem Auftreten kann man halt nicht runter beissen. Denn Tatsache ist, ausser Daniel Baier, bringt kaum ein Spieler die Leistung vom letzten Jahr und das nach sooo einer langen Vorbereitungszeit. Wo soll man da jetzt die Fehler suchen, alleine bei den Spielern, oder ist da nicht in erster Linie auch der Trainer mit beteiligt?

mondl hat geschrieben:der stoppt kurz zuvor ab und versucht mit dem Fuß zu klären, anstatt den Raum vor Hermann total zu zumachen und sofort mit den Armen den Heber abzufangen. Dass die Hauptschuld jedoch bei Sanko lag, bleibt unbestritten. Er war gestern einfach total Kopfballschwach, konnte kaum ein Duell gewinnen. Aber das liegt eben auch an fehlender Spielpraxis, weil Ihn Trainer Weinzierl, meines Erachtens "zu lange" auf Eis gelegt hatte.
Und solche Anfängerfehler, einen Wechsel und das noch völlig unnötig, in einem Angriff des Gegners vorzunehmen, wo dann die Deckung völlig ungeordnet steht, spricht auch nicht unbedingt für einen guten Trainer.
Von sympathischem Auftreten kann man halt nicht runter beissen. Denn Tatsache ist, ausser Daniel Baier, bringt kaum ein Spieler die Leistung vom letzten Jahr und das nach sooo einer langen Vorbereitungszeit. Wo soll man da jetzt die Fehler suchen, alleine bei den Spielern, oder ist da nicht in erster Linie auch der Trainer mit beteiligt?![]()
Dazu kommt noch, dass selbst die Neuzugänge, die schonmal nachgewiesen haben, dass sie durchaus Bundesliganiveau haben, ebenfalls gar nichts bringen. Ich seh es so: Wenn ein Trainer es schafft, dass die Spieler ihr Potential abrufen, es aber trotzdem nicht reicht, dann kann dem Trainer keinen Vorwurf machen (s. bspw. Kaiserslautern im letzten Jahr, oder der Favre Rauswurf damals bei Hertha, wo in beiden Fällen ein Trainerrauswurf kompletter Käse war). Spielen aber so eklatant viele Spieler unter ihrem grundsätzlichem Vermögen, dann muss was geändert werden und das ist beim FCA augenscheinlich.
Das ist Harter Tobak, nachdem letzte Saison Luhukay noch einen Freibrief bekam und durchaus auch Anlaufschwierigkeiten in Liga1 mit dem FCA hatte! lt. Aussage des Management wird sowieso 2 Gleisig geplant, absolut vernünftig! Deswegen sich jetzt schon auf den Trainer einzuschießen, nach der wenn auch nicht in Punkten umgesetzten Formkurve nach oben, die definitv zu erkennen ist, ist scho a bissl hart. Augsburg hat halt auch im Fussball nur begrenzte Mittel zur Verfügung, mit denen man sich über kurz oder lang wohl mit einem "Abstiegskampf "zufrieden geben muss... gegen Fürth muss halt ohne wenn und aber ein Sieg her!Brodeur hat geschrieben:Dazu kommt noch, dass selbst die Neuzugänge, die schonmal nachgewiesen haben, dass sie durchaus Bundesliganiveau haben, ebenfalls gar nichts bringen. Ich seh es so: Wenn ein Trainer es schafft, dass die Spieler ihr Potential abrufen, es aber trotzdem nicht reicht, dann kann dem Trainer keinen Vorwurf machen (s. bspw. Kaiserslautern im letzten Jahr, oder der Favre Rauswurf damals bei Hertha, wo in beiden Fällen ein Trainerrauswurf kompletter Käse war). Spielen aber so eklatant viele Spieler unter ihrem grundsätzlichem Vermögen, dann muss was geändert werden und das ist beim FCA augenscheinlich.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“