
[Fußball] Europapokal 2012/13
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9812
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Naja, Unsportlichkeiten seh ich im Fussball andauernd. Obs nun ne Schwalbe is die zum Elfmeter führt, ein Ellebogen absichtlich das Gesicht des Gegners sucht, die Hand Gottes das Tor schiesst oder was auch immer...
Insofern war der Adriano nur konsequent. ^^
Insofern war der Adriano nur konsequent. ^^
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.sky.de/web/cms/de/videos-cha ... 0478638001smued hat geschrieben:Was war denn?
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Leider war es genau das Derby in Dortmund das sowas von verkackt wurde, aber es gibt ja noch ein Rückspiel 

„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Ein Spiel Sperre und 1 Tage gemeinnützige Arbeit.schmidl66 hat geschrieben:Junge Junge - was der Adriano da in Dänemark abgezogen hat, ist ja mal alleruntereste Schublade... und ein paar seiner Kumpels sind danach nicht unbedingt besser![]()
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussba ... 74097.html
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Diese Aufregung ist sowas von lächerlich. Ganz provokativ gesagt hätte Adriano eigentlich eine Belobigung bekommen müssen. Nach dem Motto: "Endlich einer, der offen und ehrlich zeigt, worum es im Fußball geht. Nur der Erfolg zählt, alles andere ist Show."
Warum werden nicht Spiel für Spiel all die Fallsüchtigen, Elfmeterschinder, Schauspieler, Meckerer, Zeitschinder, Handspieler und Foul-Künstler gesperrt wegen Verstoßes gegen den Fair-Play-Gedanken? Denen ist das Fair-Play doch genauso egal wie dem Adriano. Da würden jedes Wochenende alleine in der BuLi 10 Spieler bestraft werden müssen. Nur mit dem Unterschied, dass er es offen gemacht hat, die anderen hinterrücks, sprich noch verlogener.
Im Fußball geht es ums Gewinnen, mit allen Mitteln. So einfach ist das. Die Dänen haben von der Sperre genauso wenig was, wie die Iren damals nach der Aktion von Henry. Ausgeschieden waren sie trotzdem. Oder wenn Maradonna als Hand Gottes schon fast zum heldenhaften Schlitzohr empor gehoben wird, war er doch nicht mehr als ein Betrüger in diesem Moment. Wo ist da er Fair-Play-Gedanke?
Und eine Organisation, bei der Bestechung offenbar zum Alltag gehört, ist nicht gerade die einwandfreie moralische Instanz für eine Vorbildfunktion.
Gruß
Der Rentner
Warum werden nicht Spiel für Spiel all die Fallsüchtigen, Elfmeterschinder, Schauspieler, Meckerer, Zeitschinder, Handspieler und Foul-Künstler gesperrt wegen Verstoßes gegen den Fair-Play-Gedanken? Denen ist das Fair-Play doch genauso egal wie dem Adriano. Da würden jedes Wochenende alleine in der BuLi 10 Spieler bestraft werden müssen. Nur mit dem Unterschied, dass er es offen gemacht hat, die anderen hinterrücks, sprich noch verlogener.
Im Fußball geht es ums Gewinnen, mit allen Mitteln. So einfach ist das. Die Dänen haben von der Sperre genauso wenig was, wie die Iren damals nach der Aktion von Henry. Ausgeschieden waren sie trotzdem. Oder wenn Maradonna als Hand Gottes schon fast zum heldenhaften Schlitzohr empor gehoben wird, war er doch nicht mehr als ein Betrüger in diesem Moment. Wo ist da er Fair-Play-Gedanke?
Und eine Organisation, bei der Bestechung offenbar zum Alltag gehört, ist nicht gerade die einwandfreie moralische Instanz für eine Vorbildfunktion.
Gruß
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
So sehr ich die Aktion auch bescheuert finde, eine Strafe kannst dem Kerl eigentlich nicht geben. Diese Fairplay-Sache mit Ball zurückspielen ist nun mal keine offizielle Regel (soweit ich weiß). Sonst hätte der Schiri ja das Tor aberkannt.
Man könnte höchstens sagen, dass das in den Regeln in Zukunft verankert wird, dass ein Spieler den Ball fair zurückspielen muss, wenn so etwas passiert. Andererseits, dann ist das quasi ein Freifahrtschein für alle Zeitschinder und Schwalbenheinis, und somit auch nicht Sinn der Sache!
Man könnte höchstens sagen, dass das in den Regeln in Zukunft verankert wird, dass ein Spieler den Ball fair zurückspielen muss, wenn so etwas passiert. Andererseits, dann ist das quasi ein Freifahrtschein für alle Zeitschinder und Schwalbenheinis, und somit auch nicht Sinn der Sache!
Scheinbar haben die Angst
djrene hat geschrieben:Bayern mal wieder mit heftiger Rotation. Die komplette Start-Abwehr gegen den BvB fehlt + Martinez, Ribery und Mandzukic.
vor dem FCA und schonen für das Derby die besten Kräfte. Nützt aber nichts der FCA holt mit 1 : 1 einen verdienten Punkt, weil sie endlich mal bis zum Schlusspfiff konzentriert weiterspielen. So ist wenigsten zumindest mein Gefühl.
