25. Spieltag 2012/13; Augsburger Panther - Grizzly Adams Wolfsburg

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
knopfi89
Anfänger
Beiträge: 66
Registriert: 23.08.2010 09:58

Wo?

Beitrag von knopfi89 »

Von Krolock hat geschrieben:Hallo Herr Schnieder,

kann ein Verein einen Schiedsrichter ablehnen oder gegen dessen Einteilung bei der zuständigen Stelle widersprechen?

Grundsätzlich kann ein Verein einen Schiedsrichter nicht ablehnen. Die Schiedsrichter-Einteilung erfolgt durch den Schiedsrichter-Ausschuss unabhängig und neutral, d.h. ohne Einflussnahme seitens der Vereine, Verbände, ESBG, DEL, etc. Gleichwohl sind die Mitglieder des Ausschusses mit den jeweiligen Vereinen auch in regelmäßigen Kontakt und erhalten somit auch Informationen, wie die Stimmung/Meinung gegenüber den einzelnen Schiedsrichtern ist. Hier ist es auch Aufgabe, die Schiedsrichter zu schützen und diese bei Problemen mit bestimmten Vereinen von eben diesen Vereinen eine Zeit lang fernzuhalten. Es ist nicht Ziel mit einer Schiedsrichter- Einteilung, bestimmte, in der Vergangenheit als brisant eingeschätzte Situationen noch weiter eskalieren zu lassen.

Haben die Vereine die Möglichkeit Verbandsaufsicht zu beantragen? Wird diesem Begehren stets nachgekommen?

Ein ESBG Verein kann Verbandsaufsicht beantragen, die Entscheidung liegt jedoch bei der ESBG bzw. beim Verband, ob dem nachgekommen wird. In der Regel wird jedoch bei einem offiziellen Antrag dem Wunsch nachgekommen

Werden bestimmte Schiedsrichter nach schlechter Presse und Negativmeldungen von Vereinen für bestimmte Spielorte außen vor gelassen, falls sich diese Meldungen häufen?

Schiedsrichter Leistungen werden durch speziell geschulte Schiedsrichter Beobachter beurteilt. Zusätzlich erhalten wir ein feedback durch die Trainerbewertung. Sollten hier die Leistungen Anlass zu Kritik geben, wird die Beobachtung des Schiedsrichter weiter intensiviert. Beurteilt werden die Schiedsrichter u.a. in folgenden Kategorien: Auftreten/Fitness, Stellungsspiel, Präsenz, Aufmerksamkeit/game management, Kommunikation, Strafenbewertung, einheitliche Strafenauslegung und verpasste/unnötige Strafen. Sind die Leistungen jedoch unbefriedigend, werden die Schiedsrichter in der kommenden Einteilung nicht oder nur mit wenigen Einsätzen berücksichtigt. Hier gilt das Leistungsprinzip. Meldungen der Presse, wenn diese sich bei einem Schiedsrichter häufen, kann ebenfalls bedeuten, dass dieser Schiedsrichter vermehrt beobachtet wird.

Wo sind denn diese Schiedsrichterbeobachter?? Hat die schon mal jemand gesehen??
mizZschwaben
Stammspieler
Beiträge: 1408
Registriert: 01.11.2008 19:19

Beitrag von mizZschwaben »

knopfi89 hat geschrieben:Wo sind denn diese Schiedsrichterbeobachter?? Hat die schon mal jemand gesehen??
im Block F sitzen im 2 Mann die glaub ich Bullys etc. als Statistik mitschreiben evtl. sitzt der dann auch bei denen dabei wenn einer da ist
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
knopfi89
Anfänger
Beiträge: 66
Registriert: 23.08.2010 09:58

Aha...

Beitrag von knopfi89 »

mizZschwaben hat geschrieben:im Block F sitzen im 2 Mann die glaub ich Bullys etc. als Statistik mitschreiben evtl. sitzt der dann auch bei denen dabei wenn einer da ist

Ich frag mich auch, ob die dann bei jedem Spiel da sind... und wenn ja, was die während dem Spiel machen... die sollten mal lieber das tun für was sie bezahlt werden statt am Würstlestand rumzustehen, was ja anscheinend der Fall ist...^^
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26086
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

die zwei beschriebenen sind wegen der Statistik da, Schiedsrichterbeobachter wäre ein dritter. Den brauchen wir aber gar nicht, falls Aumüller nicht mehr zu uns eingeteilt wird.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26086
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

zur angeblichen Spuckattacke ein Nachtrag aus der heutigen AZ:

"Ein Nachspiel könnte das Heimspiel gegen Wolfsburg zudem haben: Nachdem Gästetrainer Pavel Gross am Freitagabend offenbar eine Bierdusche verpasst bekommen hatte, verfassten die Wolfsburger einen Zusatzbericht an die Liga. Bis Donnerstagmittag können sich die Panther dazu schriftlich äußern. Danach entscheidet die DEL-Geschäftsführung über mögliche Sanktionen."

Also nichts mehr mit Spucke. Und zur Bierdusche ist zu sagen, daß der Becher eben deutlich vor Gross' Passage flog. Evtl. hat's noch ein bißchen getropft, aber einen Becher hat er definitiv nicht abbekommen
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8232
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Augsburger Punker hat geschrieben:die zwei beschriebenen sind wegen der Statistik da, Schiedsrichterbeobachter wäre ein dritter. Den brauchen wir aber gar nicht, falls Aumüller nicht mehr zu uns eingeteilt wird.
Die Schiribeobachter ( Lichtenecker, Gerstberger, Trainer ect.) sitzen häufig im Block F.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Beitrag von Grenth »

Anspucken kann man ihn ja auch gar nicht es sei denn jemand spuckt echt Zielgenau in die kleine Lücke über diesen Schutz.
Bierdusche habe ich auch nicht gesehen. Der eine volle Becher flog als die Tür noch nicht mal offen war.
Und von dem Münzwurf ist auch keine Rede mehr.....

Komisch nur dass niemand das Handy oder Brillenetui oder was weiß ich was das war erwähnt. Das war m.E. der einzige gefährlcihe Gegenstand der aufs Eis kam!
punisher

Beitrag von punisher »

Miami hat geschrieben:( Lichtenecker, Gerstberger, Trainer ect.)
Dann kannst gleich die Marx-Brothers hinsetzen.
knopfi89
Anfänger
Beiträge: 66
Registriert: 23.08.2010 09:58

Super! :D

Beitrag von knopfi89 »

punisher hat geschrieben:Dann kannst gleich die Marx-Brothers hinsetzen.

Und ich wette nach seiner aktiven Karriere wird ein Roland Aumüller auch zum Schiedsrichterbeobachter... armes Deutschland!
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8232
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

QUOTE=punisher;1054545]Dann kannst gleich die Marx-Brothers hinsetzen.[/QUOTE]




[LEFT]Tic, Tric, und Trac würde besser passen!
[/LEFT]
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
alterfan
Stammspieler
Beiträge: 1243
Registriert: 12.03.2005 10:06

Beitrag von alterfan »

Ich bin sicher, das sind keine Schiribeobachter, da der eine sogar den AEV anfeuert bzw. mit dem AEV leidet, wenn es nicht ganz so läuft. Ich glaube, die machen eine neutrale Spielbeaobachtung , evtl. für den AEV??? Ich frage die mal am Freitag.der
alte(r)fan
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8232
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Die Zwei sicher nicht!! Aber die Anderen sitzen ab und zu bei uns in der Nähe.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

hurr1can3 hat geschrieben:War ja nicht das erste mal, dass der Roland sehr komische Entscheidungen trifft, ist nicht umsonst der einzige Schiedsrichter seit Jahren mit "Aumüller raus" begrüßt wird!!! :cool:
Naja, wär ja auch komisch, wenn man Jablukov mit "Aumüller raus" begrüßen würde... :D
punisher

Beitrag von punisher »

:-) :-) :-)
Benutzeravatar
hurr1can3
Ersatzspieler
Beiträge: 623
Registriert: 07.11.2009 20:21

Beitrag von hurr1can3 »

Ihr Rumpler wisst alle wie es gemeint ist. Ein Sprechchor extra für ihn! Anonsten ja nur Hängt sie auf die ..................! Yoi know
:thumbup1:
Schulterklopfen ist nur 50 Zentimeter von einem Tritt in den Hintern entfernt.
me_first
Ersatzspieler
Beiträge: 601
Registriert: 05.11.2010 13:46

Beitrag von me_first »

Ich wär ja mal für "Roland Aumüller Schirigott", wenn er das Eis betritt, verläßt und bei jedem Bully :-)
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30667
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Die Schiedsrichterbeobachter werden ihm bestimmt sagen er hat alles richtig gemacht, die waren ja damals genauso grottig.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

Beitrag von Lucky »

Miami hat geschrieben:Die Schiribeobachter ( Lichtenecker, Gerstberger, Trainer ect.) sitzen häufig im Block F.

Ich hatte im "alten" CFS schon oft die Gelegenheit, mit Lichtenecker zu sprechen, da dieser immer genau vor mir gesessen hat. Überaus netter und sympatischer Mann!
AEV-Fan
Profi
Beiträge: 2975
Registriert: 03.07.2005 08:34

Beitrag von AEV-Fan »

Die DEL hat die Panther mit einer "empfindlichen" Geldstrafe belegt, ein Teil der Summe soll "auf Bewärung" sein.

Quelle: Panther App


Was dann das Gewäsch von Störmann vor dem zweiten Wolfsburg-Spiel sollte verstehe ich nicht. Vorkommnisse gab es in dem Spiel keine mehr.
"Augsburg ist und bleibt eine Eishockeystadt - daran gibt es nichts zu rütteln" (Waldi Hartmann)
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »

AEV-Fan hat geschrieben:Die DEL hat die Panther mit einer "empfindlichen" Geldstrafe belegt, ein Teil der Summe soll "auf Bewärung" sein.

Quelle: Panther App


Was dann das Gewäsch von Störmann vor dem zweiten Wolfsburg-Spiel sollte verstehe ich nicht. Vorkommnisse gab es in dem Spiel keine mehr.
Was an "auf Bewährung" verstehst Du da nicht?
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Gesperrt