Thomas Sabo Ice Tigers (Nürnberg)

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
Senfgnu
Testspieler
Beiträge: 224
Registriert: 14.12.2005 13:25

Beitrag von Senfgnu »

Ohne mich auf unsinnige Vergleiche mit Bayern (dafür fehlen uns ungefähr 100Mio. Jahresetat, 20 Meistertitel und die allgemeine Kontinuität) oder blödsinniges Geflame (dass der Eishockeyfan generell immer depperter wird, ist nicht nur in Nürnberg zu beobachten. Oder kommts mir nur so vor, weil ich zum alten Grantler werde?) einzulassen mein Senf dazu:

Die Sache ist für mich als Nürnberger eigentlich ganz klar:

Saison eins mit Funk/Brockmann: Gar nix funktioniert
Saison zwei mit Funk Tomlinson: Nach gutem Start ebenso. Ich kann ja hier mal Einzelkritiken machen:

Die Torhüter:
Weiman: Ähja. Absolutes Rätsel. Was er aufgrund von Übung mittlerweile kann, ist 1-on-1. Aber ansonsten hätte man da auch Ehelechner behalten können. Nur wusste das im Voraus eben keiner.
Jenike: Seh ich momentan weitaus besser als Weiman. Nur ist das eben nicht schwer. Solider Back-Up aber keine Nr. 1
Hertel: Kein Spiel, keine Beurteilung

Die Abwehr:
Borer: Überzeugt mich als einziger voll und ganz.
Festerling: Dass der so abfällt konnte keiner ahnen. Mal sehen, was er nun nach der Verletzungspause zusammenspielt. Ganz aufgegeben habe ich die Hoffnung ja noch nicht. Schließlich kann der ja eigentlich spielen
Leask: Wie schon bei Peacock hat man hier den Zeitpunkt für die verabschiedung in den Ruhestand versäumt.
Butenschön: Beweglich wie die Jahre Viking, Passsicher wie eine Schrotflinte und er setzt nichtmal seinen Körper ein, wenn die Gelegenheit da ist. Warum nur holt man ihn, frag ich mich. Diesen Komentar konnte man eigentlich bei allen seinen bisherigen Stationen nachlesen.
Lindlbauer: Mal gut, mal nicht gut. Aber gut, der kostet nichtmal die Hälfte vom Butenschön, was solls. Spielt, was er kann.
Nowak: Hier wirds sehr interessant zu beobachten, was er ohne Tomlinson macht. Eigentlich ein solider Spieler, der aber immer wieder Probleme hat, die einfachen Dinge zu machen.
Pollock: Ist gerade dabei, sich seinen guten Ruf in Nürnberg richtig zu versauen. Dass er noch nie ein Defensivverteidiger war, ist bekannt, aber seinen Schlagschuss hab ich diese Saison auch noch nicht gesehen. Kombiniert mit saudämlichen Strafen ein Spieler, der mich immer wieder zum Facepalm treibt.
Daniel Weiß: Ich beurteile keine Spieler unter zehn Spielen. Wobei ja dieser Assist in Mannheim schon legendär war. Der Mannheimer fragt sich wahrscheinlich bis heut, ob er ein Nürnberg-Trikot anhatte ^^
Schüle: Wird sich nach diesem Jahr wohl verabschieden müssen. Er hat nicht das Zeug für einen DEL-Verteidiger.

Sturm:
Kaufmann: Verletzt bis Ende der Saison. Schmerzt sehr, weil er ein solider Spieler ist.
Bayda: Wiedermal ein unerklärlicher Fall: Letztes Jahr einer der Lichtblicke und nun: Nix. Keine Geschwindigkeit, keine Tore...total abgetaucht.
Rupprich: Hachja...eigentlich eine Knallerverpflichtung. Enttäuscht bisher.
Chouinard: Straubing hat uns ja gewarnt, dass wir uns da einen Stinkstiefel holen könnten. Zwei Jahre gings gut, aber nun...Nimmt Pässe nur dann an, wenn er nicht laufen muss, arbeitet nicht zurück und warum er im Powerplay gelegentlich an der Blauen steht, ist mir unbegreiflich. Bei mir würde er momentan am Bierstand stehen.
Patrick Reimer: Nach Startschwierigkeiten nun in Normalform. Einer der Stürmer, die aktuell das tun, was sie können.
Aab: verletzt ohne Aussicht auf schnelle Rückkehr. War nie ein Körperspieler, wird auch kein Defensivstürmer mehr, ist aber immer wieder mal für ein Überraschungstor gut.
Jaspers/James: Eigentlich kann man das gleiche sagen: Nach gutem Start nun abgetaucht.
Buzas: Verletzt, verletzt, verletzt. Absoluter Pechvogel, weil er eigentlich ja was kann und immer wieder zurückgeworfen wird. Ich erinnere mich an ein Spiel bei euch, da hat er uns vier Tore reingemacht, die so bestechend schön einfach waren, dass es eine Freude war - Angriff über links, Buzas fährt rechts mit, Querpass, klingeling.
Stastny: Ich kann jedem nur empfehlen, einen Shift mal zu nehmen und nur ihn zu beobachten. Die Null-Bock-Haltung ist unübersehbar. Besonders enttäuschend ist für mich, dass ich ihn eigentlich nicht so eingeschätzt habe.
Reinprecht: Kaum da, schon verletzt. Kann aber ohne Zweifel spielen und ich habe die Hoffnung, dass das was wird, wenn er wieder da ist.
Frosch: Ich sehe hier enorme Mängel im läuferischen Bereich. Dürfte die Eisküsserstatistik mit Abstand anführen. Dazu kaum Torgefahr und nach hinten kommt nichts.
Ehliz: Sofort weiterverpflichten. Der Junge ist in jedem Spiel heiß, ackert und scoret auch öfter als zu erwarten war.
Pföderl: Für eine Förderlizenz ebenso Bombe. Mit 19 hab ich mehr oder weniger motiviert vor mich studiert. Der dagegen arbeitet daheim, spielt für Tölz und für uns und das nicht schlecht. Alleine dafür schon meinen Respekt.

Woran es liegt, dürfte klar sein. Die im Gesamten zu langsame Abwehr kann nur dann nicht zum Problem werden, wenn der Sturm immer Vollgas gibt und auch mal hinten aushilft. Wenn dort allerdings Arbeitsverweigerung herrscht, hilft uns kein Torwart der Welt weiter. Das war JEDEM, der halbwegs Ahnung hat, schon vor der Saison klar.

Die Hauptaufgabe für Gustafson kann daher nur sein, den Stürmern klarzumachen, dass sie auch bezahlt werden, wenn Sie im eigenen Drittel sind, die Abwehr zu stabilisieren, was Stellungsspiel und Zweikampfverhalten in der Ecke angeht und schonmal einen neuen Torwart zu suchen - gern auch in der NHL (die mMn sicher ausfällt, nur sagts halt noch keiner).

Unser Problem liegt sicher nicht daran, dass wir schlechte Spieler haben, denn jedes der Problemkinder kann mindestens doppelt soviel, wie er momentan zeigt.

Heute abend sollte man also zumindest schonmal sehen, was BAG im pädagogischen Bereich drauf hat. Auf längere Sicht wird sich dann zeigen, ob die Mannschaft mit dem eigentlich nicht auf sie zugeschnittenen System klarkommt. Das zu prophezeien ist ohne Glaskugel unmöglich.

Achso, dass wir ein Kompetenzproblem in der Leitung haben, ist so offensichtlich, dass ich es nichtmal anschneide.
Nicht tot - untot!
Benutzeravatar
Elfring24
Ersatzspieler
Beiträge: 905
Registriert: 04.08.2003 10:35

Beitrag von Elfring24 »

Senfgnu hat geschrieben:(...)

Die Torhüter:
Weiman: Ähja. Absolutes Rätsel. Was er aufgrund von Übung mittlerweile kann, ist 1-on-1. Aber ansonsten hätte man da auch Ehelechner behalten können. Nur wusste das im Voraus eben keiner.
Wenn dort allerdings Arbeitsverweigerung herrscht, hilft uns kein Torwart der Welt weiter. Das war JEDEM, der halbwegs Ahnung hat, schon vor der Saison klar.

Die Hauptaufgabe für Gustafson kann daher nur sein (...) und schonmal einen neuen Torwart zu suchen - gern auch in der NHL (die mMn sicher ausfällt, nur sagts halt noch keiner).

(...)


Dein Text ist an sich gut geschrieben, wird dann aber in sich widersprüchlich.

Euer großes Problem ist Eure Abwehr. Ein Leask, Pollock, Butenschön - die sind doch satt und für modernes Eishockey zu langsam.

Weiman war einer der besten, wenn nicht sogar der beste Torhüter, den ich jemals in Augsburg spielen habe sehen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass er bei Euch alles verlernt haben mag.

Der Höhepunkt wäre nun noch, wenn ihr wirklich einen NHL-Torhüter holen würdet. Hat Weiman nicht sogar einen 3-Jahresvertrag?

Ein großes Problem in Nürnberg: Maßlose Selbstüberschätzung. Geld kann alles kaufen - nur keinen Erfolg!
01.02.2005: In memoriam Anderl Heckmair 07.01.2006: In memoriam Heinrich Harrer
DonMarcoli
Ersatzspieler
Beiträge: 814
Registriert: 05.08.2004 13:48

Beitrag von DonMarcoli »

Elfring24 hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass er bei Euch alles verlernt haben mag.

Hat er auch nicht. In dieser Situation - er ist komplett überspielt, hat eine bodenlose Abwehr vor sich und die meisten Stürmer arbeiten auch nicht nach hinten - spielst du entweder wie Thomas in seiner Stanley Cup Saison oder du siehst wie die gesamte Mannschaft des Öfteren recht blöd aus. Ich hoffe, dass er einer der Ersten sein wird, der vom Systemwechsel unter Gustafsson profitieren wird.
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6751
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Weiman überspielt ist. Bei uns hat er - bis auf die relativ überschaubare Zeit seiner Verletzung - und ein paar Auswärtsspiele, die man Parise gab, die Saison fast durchgespielt. Und bis auf die PPO-Spiele, die er durchschnittlich gehalten hat, war er die ganze Saison hinweg "überragend" und war sicherlich mit der Garant dafür, dass wir die PPO (fast sogar Platz 6) erreicht haben.
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
DonMarcoli
Ersatzspieler
Beiträge: 814
Registriert: 05.08.2004 13:48

Beitrag von DonMarcoli »

Michi hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass Weiman überspielt ist. Bei uns hat er - bis auf die relativ überschaubare Zeit seiner Verletzung - und ein paar Auswärtsspiele, die man Parise gab, die Saison fast durchgespielt. Und bis auf die PPO-Spiele, die er durchschnittlich gehalten hat, war er die ganze Saison hinweg "überragend" und war sicherlich mit der Garant dafür, dass wir die PPO (fast sogar Platz 6) erreicht haben.

Ok, dann wird dieser Punkt wohl am wenigstens mit seiner aktuellen Leistung zu tun haben. Dennoch wirkt er manchmal irgendwie nicht richtig "wach" und handlungsschnell. Vielleicht ist man ja bei so einer grotten Abwehr schneller überspielt als bei einer recht stabilen Mannschaft.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30118
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

@elfring24: 2 Jahresvertrag


Eben. Und bei diesem offensiven System konnte die Abwehr erst Recht nicht funktionieren.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8121
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Ich tippen mal auf die Farbe von seinem Helm. Einfach zu dick aufgetragen und daher zu schwer.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Tscharli
Stammspieler
Beiträge: 1298
Registriert: 15.10.2010 15:02

Beitrag von Tscharli »

Naja ich denke in gewisser Weise ist er schon überspielt. Er sieht seit Wochen regelmäßig schlecht aus, und muss trotzdem ständig wieder ran. Wo soll denn da das Selbstvertrauen wiederkommen?? Bei uns war er nie in der Situation. Der braucht ne Pause und jemanden der ihm den Kopf frei machen kann. Vielleicht is der Tomlinson da nicht der allerbeste...
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2842
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

Hum, es gab da ja ein paar Leute, die vor der Saison dieses vogelwilde "Wir kaufen alles kreuz und quer in der Liga auf, Hauptsache teuer und mischen das zu einer supertollen Mannschaft zusammen" durchaus kritisch gesehen haben. Wollte in N aber natürlich keiner hören.

Überhaupt stehen die noch viel zu gut da. Sabo und seinem Knecht wünsche ich nochmal den letzten Platz. Und nächstes Jahr können sie dann wieder fröhlich Spieler kaufen gehen. Ehelechner z.B. :-)
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Omaschupser hat geschrieben:Was mich eben am Sinn dieser Verfplichtung zweifeln läßt. Man läßt sich mit einem Schweden auf ein komplett anderes Konzept ein.Und das während einer laufenden Saison.Warum einfach,wenn es anders auch geht. :rolleyes:
Da spielt halt der Funk mal wieder seine ganzen Qualitäten aus. :-)

Du gehst die ganze Sache von der kmplett falschen Richtung an. Es geht hier nicht um sowas wie ein Konzept (weiß man in Nürnberg überhaupt, wie man das Wort schreibt?) sondern darum, dass es schonmal wo Erfolg hatte und deshalb dementsprechend teuer ist.
Benutzeravatar
Tscharli
Stammspieler
Beiträge: 1298
Registriert: 15.10.2010 15:02

Beitrag von Tscharli »

Siehste, 4:1, jetzt wird alles gut. Für immer :D
Benutzeravatar
Senfgnu
Testspieler
Beiträge: 224
Registriert: 14.12.2005 13:25

Beitrag von Senfgnu »

Elfring24 hat geschrieben:Dein Text ist an sich gut geschrieben, wird dann aber in sich widersprüchlich.

Euer großes Problem ist Eure Abwehr. Ein Leask, Pollock, Butenschön - die sind doch satt und für modernes Eishockey zu langsam.

Weiman war einer der besten, wenn nicht sogar der beste Torhüter, den ich jemals in Augsburg spielen habe sehen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass er bei Euch alles verlernt haben mag.

Der Höhepunkt wäre nun noch, wenn ihr wirklich einen NHL-Torhüter holen würdet. Hat Weiman nicht sogar einen 3-Jahresvertrag?

Ein großes Problem in Nürnberg: Maßlose Selbstüberschätzung. Geld kann alles kaufen - nur keinen Erfolg!


es ist schwer zu erklären. Ich sehe ihn teils komplett machtlos, teils fängt er aber auch Tore, die er nicht bekommen darf. Liegt sicher auch an der bisher höchst unkonventionell (um es mal vorsichtig auszudrücken) agierenden Verteidigung. Ich persönlich fand ihn bisher zu unkonstant, man wird sehen wie das mit dem neuen System aussieht. Selbstüberschätzung in Nürnberg: Das kann eigentlich nur bei den jüngeren Fans passieren, die weniger als fünf Jahre dabei sind. Alle Älteren sollten eigentlich mitbekommen haben, dass hier nur eines immer da ist: Die Unberechenbarkeit. Es ist bei uns immer sowohl Finale als auch Aus vor Endrunde möglich. Und nachdem bei einer NHL-Absage (wenn nun mal jemand Klartext spricht) der Markt mit guten Spielern regelrecht geflutet wird, darf ich ja wohl mal träumen ;)
Nicht tot - untot!
IamCanadian
Stammspieler
Beiträge: 1181
Registriert: 19.11.2004 20:43

Beitrag von IamCanadian »

Sehr schön! Vielleicht wird ja das Winter Classic zur Schwimmveranstaltung. Die Regenwahrscheinlich für morgen Nachmittag in Nürnberg ist laut meiner Wetter-App auf mittlerweile 95% gestiegen. Die Regenmenge nimmt auch konstant zu :) :thumbup:
Carts21
Ersatzspieler
Beiträge: 596
Registriert: 21.02.2009 12:52

Beitrag von Carts21 »

IamCanadian hat geschrieben:Sehr schön! Vielleicht wird ja das Winter Classic zur Schwimmveranstaltung. Die Regenwahrscheinlich für morgen Nachmittag in Nürnberg ist laut meiner Wetter-App auf mittlerweile 95% gestiegen. Die Regenmenge nimmt auch konstant zu :) :thumbup:


Und ich hatte auf Bodennebel gehofft :)
Münchens wahre Liebe - vielen Dank Drew Leblanc, Brady Lamb, David Stieler, Adam Payerl, Henry Haase, John Rogl. Lulea, Belfast, Liberec und Biel - eine unglaubliche Reise :tt1:
Benutzeravatar
Tscharli
Stammspieler
Beiträge: 1298
Registriert: 15.10.2010 15:02

Beitrag von Tscharli »

Also ich bin ja wahrlich kein Fan der Diecher, aber was dieses WinterGame-Gebashe soll versteh ich beim besten Willen nicht. Die DEL produziert von ganz alleine genügend Müll, da will ich doch hoffen dass zumindest dieses eine Event, bei dem man mal deutlich mehr Aufmerksamkeit abbekommt, dann auch positiv wahrgenommen wird. Und zwar ohne Bodennebel und ohne Schwimmbad mit Bande. Einfach nur gut zum anschauen vorm TV und hoffentlich guter Sport.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Warum genau hofft man da auf schlechtes Wetter? Damit man mit dieser PR-Veranstaltung ja keine gute Werbung fürs deutsche Eishockey machen kann?
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26404
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Golden Brett hat geschrieben:Warum genau hofft man da auf schlechtes Wetter? Damit man mit dieser PR-Veranstaltung ja keine gute Werbung fürs deutsche Eishockey machen kann?


Ich verstehe es auch nicht. Dieses Gedisse ist wirklich lächerlich...
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21129
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Golden Brett hat geschrieben:Warum genau hofft man da auf schlechtes Wetter? Damit man mit dieser PR-Veranstaltung ja keine gute Werbung fürs deutsche Eishockey machen kann?


Klar und genau die größten Narren auf dem Planeten tragen dieses Event aus! Was genau hat den Nürnberg vorzuweisen? Tradition? EHC80! Erfolg? Brutal! Gute Fans? Haha!

Das einzige was die haben einen total bescheuerten Zottelbär der verrückt ist. Denen wünsche ich die Pest an den Hals. Und von schlechter Werbung fürs Eishockey, geht in Augsburg kein Mensch weniger ins Stadion und Sponsoren finden wir hier eh in 100 Jahren nicht. So eine Veranstaltung in Nürnberg abzuhalten ist lächerlich.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12865
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Stimmt, denn nach diesem Großereignis, von dem die ganze Bundesrepublik schon seit Wochen spricht, wird der Eishockeysport in Deutschland in ganz andere Sphären vordringen.
Bild
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

good luck hat geschrieben:Klar und genau die größten Narren auf dem Planeten tragen dieses Event aus! Was genau hat den Nürnberg vorzuweisen? Tradition? EHC80! Erfolg? Brutal! Gute Fans? Haha!

Das einzige was die haben einen total bescheuerten Zottelbär der verrückt ist. Denen wünsche ich die Pest an den Hals. Und von schlechter Werbung fürs Eishockey, geht in Augsburg kein Mensch weniger ins Stadion und Sponsoren finden wir hier eh in 100 Jahren nicht. So eine Veranstaltung in Nürnberg abzuhalten ist lächerlich.

Mir geht doch Nürnberg am Arsch vorbei. Der Punkt ist, dass der ein oder andere in Deutschland mal wieder mitkriegt, dass es nicht nur Fußball gibt. Und wer dafür verantwortlich ist, ist mir vollkommen egal.
Antworten