Presse vom 01.01.13

Hier findest Du verschiedene Presse- und Medienberichte über die Augsburger Panther (z.B. Spielberichte etc.)!
Gesperrt
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Tja, das gibt dem Thema jetzt genau die Wende, die ich eigentlich nicht glauben wollte. Schade. Und zwar für alle Beteiligten.
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

Beitrag von AEV Fan AB »

Andererseits wenn du einen immer wieder langfristigen kranken hast, kannst du als Arbeitgeber auch nicht langfristig planen.
Ist zwar traurig, aber so läuft das Business.
Aber nach dem Siegl Interview gestern auf Servus TV, dachte ich mir schon wie das ganze von statten lief.
Ein Leben lang nur der AEV !!!!!
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7384
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »


Es fasziniert mich wie man es immer wieder schafft auch ja kein Fettnäpfchen auszulassen.
Die Leute die es auch nur ein kleines bisschen wundert daß sponsorenmäßig so wenig in Augsburg geht, die freuen sich auch täglich dass die Sonne aufgeht, ein PR-Harakiri jagt das andere.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1294
Registriert: 21.02.2008 10:47

Beitrag von aevschorsch »

Snake hat geschrieben:Es fasziniert mich wie man es immer wieder schafft auch ja kein Fettnäpfchen auszulassen.
Die Leute die es auch nur ein kleines bisschen wundert daß sponsorenmäßig so wenig in Augsburg geht, die freuen sich auch täglich dass die Sonne aufgeht, ein PR-Harakiri jagt das andere.
Ich hab das gerade auch gelesen und will dich fragen wo dein Fettnäpfchen sein soll ??
Fedra glaubt dass er wieder arbeiten kann, der Club glaubts nicht !
Das ist Alles - der Club hat gekündigt - und gut ists.
Ich lese zwischen den Zeilen sogar Fedras Verständnis.
Ich denke im Gegenteil zu dir, dass die Aussendarstellung so ist, dass am wenigsten Porzellan zerschlagen wurde.
Stell dir vor was los wäre wenn die Max wieder loslegen lassen und dann hat er den nächsten Rückschlag !
Das wäre die totale Katastrophe geworden.
Ich glaube eher du hast ein Dauerproblem mit Allem was die Panther machen.........
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Beitrag von Grenth »

Ich bin da voll und ganz bei der GmbH! Das ist die absolut richtige Entscheidung, auch FÜR Fedra! Er sollte sich, auch wenn er es nicht wahrhaben will, wirklich zurücknehmen mit der Arbeit. Wenn er so weiter macht macht ihn das kaputt. Und ich glaube innerlich weiß er das auch.

Und wo da das Fettnäpfchen sein soll frag ich mich auch.
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

Beitrag von Sir Eric 88 »

der MAx wird es über kurz oderlang einsehen das das auch für Ihn die richtige Entscheidung war,es geht um seine Gesundheit und um die GmbH die so nicht weiter arbeiten kann.
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Max und seine Familie sollen froh sein, daß er überhaupt noch am Leben ist. Er soll sein Leben in vollen Zügen (aber ohne Rauch) genießen und sich keinem Streß mehr aussetzen
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20427
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

lionheart69 hat geschrieben:Max und seine Familie sollen froh sein, daß er überhaupt noch am Leben ist. Er soll sein Leben in vollen Zügen (aber ohne Rauch) genießen und sich keinem Streß mehr aussetzen
Ich finde es interessant wie es hier eigentlich gut geheißen wird wie anscheinend über Fedras Kopf hinweg entschieden wurde was für ihn angeblich gut ist. Und es würde mich ebenso interessieren wie sich jeder hier verhalten würde, sollte es ihm selber mal so ergehen.
Wer von euch lässt sich gerne sagen was er zu tun hat ? Ich denke niemand !
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6761
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Manne, das ist doch Quatsch!

Ausnahmslos jeder von uns hätte gerne den alten, gesunden Max Fedra zurück! Niemand will Max vom Hof jagen. Alle wissen um seine Verdienste rund um den AEV, das Stadion usw. in den letzten Jahren. Und dies wird garantiert niemand vergessen !!! Max Fedra wird immer einer von uns bleiben...

Wenn Du ihn aber in den letzten Monaten mal gesehen und gesprochen hast, dann sieht man schon sehr, dass die schweren Krankheiten ihn gezeichnet haben. Er ist einfach nicht mehr der Alte, was sicherlich auch vollkommen normal ist.

Fakt ist dadurch leider, dass man innerhalb der GmbH wohl der Auffassung ist, er könne das wahnsinnig große Arbeitspensum nicht mehr ableisten. Wir brauchen aber einen Geschäftsführer der voll belastbar ist, der eben mit Volldampf an die vielen Aufgaben rangehen kann. Leider ist man eben finanziell nicht auf Rosen gebettet, so dass man ihm noch einen fähigen zweiten Menschen an die Seite stellen könnte. Hinzu kommt sicherlich auch noch, man kennt die Art von Max. Der kennt nur ein Gas und das ist Vollgas. Und wenn trotz Vollgas von Max dennoch die Arbeit nicht geschafft werden kann, zusätzlich man ihm einen gesundheitlichen Risiko aussetzt, ist diese Entscheidung zwar sehr schwer, hart und auch sehr traurig, aber für alle Beteiligten sicher auch richtig!

Mit einem normalen Arbeitsverhältnis in der freien Wirtschaft kann man das nicht annähernd vergleichen. Im Normalfall denkt ein Arbeitnehmer mit einer solchen Krankenvita nur noch an eins: Ruhestand! Sicherlich hat Max durch die mehrfachen schweren Erkrankungen einen Grad der Schwerbehinderung von mindestens 50 %. Max ist 59 Jahre alt, wenn ich nicht irre. Er wurde jetzt gekündigt, hat somit Anspruch auf Arbeitslosengeld und im Anschluss daran kann er aufgrund des Schwerbehindertengrades ohne (große) Abschläge im Normalfall in Rente gehen. Und in Hinblick auf seine Gesundheit sollte er sich auf die schönen Dinge des Lebens konzentrieren.

Ich wünsche ihm einfach, dass er für sich die richtigen Entscheidungen und Schlüsse zieht, d.h. in aller erster Linie Stressvermeidung. Und sicherlich kann er dann auch irgendwie dem Eishockey verbunden bleiben. Dafür drücke ich ihm persönlich die Daumen und wünsche ihm alles erdenklich Gute!

Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Tscharli
Stammspieler
Beiträge: 1298
Registriert: 15.10.2010 15:02

Beitrag von Tscharli »

Amen. Danke Michi, volle Zustimmung.
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6761
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

rochus hat geschrieben:Von aufrichtigen Anteilsnahmebekundungen fähnchenschwingender Eishockeyfans wird der Kühlschrank die nächsten Jahre nicht voll. Das garantier ich dir. Warum soll das nicht mit der freien Wirtschaft vergleichbar sein?. Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Arbeitsrechtverhältnis.
Bei der Erwerbsminderungsrente kommt es darauf an, wie lange du einen Beruf noch ausüben kannst (weniger als 1 Stunde / 1-3 Stunden / Tag, 3-6 Stunden / Tag). Je nachdem richtet sich die Höhe der Erwerbsminderungsrente, dabei ist es vollkommen egal, was für ein Beruf das ist.

Mahlzeit Werner!

Ich meinte es anders. Der Otto-Normal-Verbraucher-Arbeitnehmer wird nach so vielen schweren Erkrankungen das Bestreben haben, schnellstmöglich in Ruhestand zu kommen. Natürlich muss dabei möglich sein, den Kühlschrank dennoch voll machen zu können.

Natürlich ist es ein normales Arbeitsverhältnis. Und natürlich greift hier auch normales Arbeitsrecht. Ich meine mal gelesen zu haben, dass Max einen unbefristeten Arbeitsvertrag hatte. Er ist seit Juli 2005 bei der Panther GmbH beschäftigt. Somit beträgt seine Kündigungfrist nach § 622 BGB lediglich 2 Monate zum Kalendermonatsende!
Es wurde, wie vom Gesetzgeber festgelegt, ein Betriebliches Eingliederungsmanagement vollzogen, welches arbeitgeberseitig für gescheitert erklärt wurde. Ob dies nun rechtens ist oder nicht, hätte im Streitfall das Augsburger Arbeitsgericht zu entscheiden. Die Kündigungsfrist beträgt ja schon einmal mehr als das BGB vorschreibt. Klar, niemand weiß wie der Arbeitsvertrag ausgesehen hat. Dennoch bewegt man sich hier - wie schon erwähnt - über dem gesetzlichen Vorgaben! Zudem sind uns andere Details (zurecht) nicht bekannt; Abfindungszahlung oder ähnliches...

Ich rede überhaupt nicht von der Erwerbsminderungsrente.

Denn der Arbeitnehmer hat jetzt erst einmal Anspruch auf Arbeitslosengeld. Aufgrund des Alters von mindestens 18 Monate, beginnend vom 01.04.2013. Mit einem Grad der Schwerbehinderung von 50 % oder einer sog. "Gleichstellung" kann der schwerbehinderte oder gleichgestellte Arbeitnehmer mit 61 Lebensjahren in Rente gehen. Ob und wieviel Abzüge dann hinzunehmen sind, hängt von persönlichen Faktoren ab.

Und mit diesen schweren Erkrankungen hat Max Fedra sicher Anspruch auf einen GdB von 50% und mehr!

Ohne jetzt den persönlichen finanziellen Hintergrund beleuchten zu wollen, sollte der Kühlschrank auch so voll gemacht werden können.

Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6761
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

rochus hat geschrieben:Auch Mahlzeit Michi

Ich habe an meinen Beitrag noch was dazugeschrieben. Wie ich schon gestern geschrieben habe, sehe ich das auch von der Seite eines fast 55 jährigen. Mir sind selber die Augen herausgefallen, als ich meine Rentenberechnung aus 2011 angesehen habe. Weich fallen wird da keiner, wenn er in diesem Alter, in die gleiche Situation kommt. Ohne eigene Wohnung oder Rücklagen wird es ziemlich eng, den Kühlschrank vollzubekommen, wenn man nur in das soziale staatliche Netz fällt. Auch als Gutverdiener (30 Jahre maximaler Rentenbeitrag) gibt es einen Höchstberechnungsatz, egal ob man 70.000 oder 200.000 euro verdient hat.
Was die Gesundheit Fedras betrifft bin ich der gleichen Meinung wie du. Auch die Entscheidung der Panther kann ich verstehen.

gruß werner

Da sind wir von der ersten bis zur letzten Silbe im Einklang. Demnach ist Deinem Posting nichts hinzuzufügen!

Grüße Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20427
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Unfassbar wie man mißverstanden wird, mich interessiert daran, das da über seinen Kopf hinweg das so festgelegt wurde.
Und plötzlich stehen alle in der Schlange der Gratulanten, die können ja sämtlich bestens beurteilen was für Fedra gut ist, Bravo ! Applaus !
Und da würde mich interessieren wie hier jeder reagieren würde, sollte mit ihm so verfahren werden.
Ich habe vollstes Verständnis für Max Reaktion, und seine Enttäuschung vor allem
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22826
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Manne hat geschrieben:Unfassbar wie man mißverstanden wird, mich interessiert daran, das da über seinen Kopf hinweg das so festgelegt wurde.
Wer sagt das denn? Und wer behauptet, er könne Fedra nicht verstehen? Aber ein Proficlub ist halt kein Ruhesitz. Sigl MUSS professionell entscheiden. Er ist dem Club gegenüber in anderer Weise verpflichtet als den jeweiligen Mitarbeitern. Und ich bin mir absolut sicher, dass ihm dieser Schritt tatsächlich sehr schwergefallen ist und ebenso sicher bin ich mir, dass er nicht nur einmal das Gespräch mit Max gesucht hat. Was auch immer man gegen Sigl sagen kann, seine Loyalität den aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern gegenüber, spürt jeder, der sich auch nur einmal mit ihm unterhalten hat. Aber irgendwann braucht es eine Entscheidung, mit der nicht zwangsläufig beide Parteien einverstanden sein müssen. Hart, aber Business.
Gesperrt