'[RoMa hat geschrieben:]Und sind Deutschkanadier schlimmer als Deutschtschechen, Deutschkasachen oder Deutschletten?
Natürlich

Du hast Recht,ich habe mich nur geärgert über diese dummen Aussagen.'[RoMa hat geschrieben:]Wie gesagt... die Diskussion ist unsinnig. Auf der einen Seite die "bösen" Augsburger mit 5 Deutschkanadiern, auf der anderen z.B. die "guten" Kölner mit ebenfalls 5 oder die Berliner mit 4 Deutschkanadiern...so zumindest darf man die (schwachsinnigen) Aussagen von Keller am Sonntag dann wohl deuten.
Und sind Deutschkanadier schlimmer als Deutschtschechen, Deutschkasachen oder Deutschletten?
Klingt eher so, als ob Hamburg dadurch eine kleine Finanzspritze zurückbekommen will, wenn ein Spieler aus einem Vertrag herausgekauft wird...kottsack hat geschrieben:So stehts auf Sportal.de, aber Eishockey ist jetzt nicht unbedingt deren Kernthema (ausser Olaf natürlich).
Frag ihn lieber warum er früher die Nummer von Federov brauchte und EIshockey spielte wie Frau Holle. Der soll die Schnauze halten, wer mit solchen Händen, sich nicht mal gegen Junioren durchsetzt und 60 Minuten Angst um seine Frisur hat, sollte keine Eishockeyspiele kommentieren dürfen, sondern lieber Tupperpartys organisieren. Da gehört er hin der schöne Flori.Omaschupser hat geschrieben:Man könnt Ihn ja jetzt fragen,
-warum in der deutschen Nationalmannschaft soviele Deutschkanadier im erweiterten Kreis sind, wie etwa Zepp,Olver,Mulock,Kaufmann.........
-Warum der Ex-Bundes-Uwe, der ja auch so gerne die Nachwuchskeule auspackt, noch mehr Deutschkanadier/Amerikaner im Kader hat als eure Augsburger.
-warum ganz schnell die Topklubs zuschlagen, wenn diese Deutschkanadier besser sind, als "normale" Deutsche.
Man könnte nachfragen, aber man tut es wohl besser nicht.
http://www.hamburg-freezers.de/index.ph ... 57478.htmlJamie Benn, der in Hamburg die Rückennummer 24 tragen wird, erhält einen Vertrag bis zum Ende der laufenden DEL-Saison, vorbehaltlich des NHL-Lockouts.
" hat geschrieben:Freezers feuern Geschäftsführer Pfad
Die Hamburg Freezers aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben sich mit sofortiger Wirkung von Geschäftsführer Michael Pfad (Foto) getrennt.
Der Aufsichtsrat des Klubs teilte Pfad die Entscheidung bereits am Donnerstagabend mit. Nachfolger wird zunächst Uwe Frommhold, bisheriger Vize-Präsident der Anschutz-Entertainment-Group (AEG) Deutschland. „In den vergangenen Wochen wurde immer deutlicher, dass zwischen dem Aufsichtsrat, bzw. den Vertretern des Gesellschafters und Michael Pfad grundlegende Unterschiede in der Auffassung über die Ausrichtung und Führung der Hamburg Freezers vorherrschen”, sagte Matthieu van Veen, Vize-Präsident von AEG Sports Europe.