Warum ist das Blödsinn?Saku Koivu hat geschrieben:Blödsinn.
Aber ich seh schon -viel heisse Luft um nichts. Vorschläge die ein bisschen Arbeit bringen sind Schwachsinn... alles klar. Soviel zu "was können wir tun". Eventuell hätte man noch dazu schreiben sollen: "was kann ich vom Sofa aus tun ohne mich bewegen zu müssen".
Erklärt zumindest weshalb es mit dem AEV nicht aufwärts geht...
Konstruktive Vorschläge zur Verbesserung der finanziellen Situation
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9844
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Weil der Vergleich totaler Blödsinn ist - deshalb.Golden Brett hat geschrieben:Warum ist das Blödsinn?
Für mich fällt das unter den Bereich "was der Bauer ned kennt frisst er ned".
Naja, vielleicht ist die nächste Generation bereit moderne Wege zu gehen. Hier endet alles mit "Klingelbeutel durchs Stadion".
Und wenn das ein Argument gegen die Crowd bzw "das gleiche" sein soll.... der eine will "sofort" ne Adresse wo er Geld hinschicken kann - nur um durch die Blume zu sagen "funzt ned". Dazu dann die Aussage "Ende vom Jahr gehts halt an den AEV". Der andere kommt ums Eck und vergleicht normales tun im Sportverein mit "Crowdfunding"... is ja das selbe.
Sry, dazu bin ich zu sehr mit der IT und der Moderne verbandelt als das ich mir solch einen Schwachsinn antun muss.
Zumindest ist mir jetzt klar das ich das Projekt abblasen werde. Wenn jemand anders Bock drauf hat soll ers auf die Beine stellen - mir ist das zu blöd.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Das klingt jetzt ziemlich dünnhäutig. Wie wäre es mit einer einfachen Erklärung, warum es "Blödsinn" ist?Saku Koivu hat geschrieben:Weil der Vergleich totaler Blödsinn ist - deshalb.
Für mich fällt das unter den Bereich "was der Bauer ned kennt frisst er ned".
Naja, vielleicht ist die nächste Generation bereit moderne Wege zu gehen. Hier endet alles mit "Klingelbeutel durchs Stadion".
Und wenn das ein Argument gegen die Crowd bzw "das gleiche" sein soll.... der eine will "sofort" ne Adresse wo er Geld hinschicken kann - nur um durch die Blume zu sagen "funzt ned". Dazu dann die Aussage "Ende vom Jahr gehts halt an den AEV". Der andere kommt ums Eck und vergleicht normales tun im Sportverein mit "Crowdfunding"... is ja das selbe.
Sry, dazu bin ich zu sehr mit der IT und der Moderne verbandelt als das ich mir solch einen Schwachsinn antun muss.
Zumindest ist mir jetzt klar das ich das Projekt abblasen werde. Wenn jemand anders Bock drauf hat soll ers auf die Beine stellen - mir ist das zu blöd.
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Erkläre mir mal, was an meinen Ausführungen Blödsinn ist. Wenn du Crowdfunding wirklich verstanden hast, dann wird dir die Sportverein-Analogie auch deutlich werden. Ich arbeite nämliche unter anderem mit Crowdfunding (oder mit Multi-Channel-Fundraising) und bin immer dankbar, wenn mir von Außen neue Impulse gegeben werden, was ich denn so alles nicht weiß oder falsch verstehe.Saku Koivu hat geschrieben:Blödsinn.
Aber ich seh schon -viel heisse Luft um nichts. Vorschläge die ein bisschen Arbeit bringen sind Schwachsinn... alles klar. Soviel zu "was können wir tun". Eventuell hätte man noch dazu schreiben sollen: "was kann ich vom Sofa aus tun ohne mich bewegen zu müssen".
Erklärt zumindest weshalb es mit dem AEV nicht aufwärts geht...
Ebenfalls würde mich brennend interessieren, welches Mindestkapital du für welches Projekt dir vorstellst - Projekt "Neuer Spieler für 150.000 Euro", oder Projekt "Stadionmietzuschuss für 50.000 Euro"? Welche Zielgruppe hast du klar definiert? Welche Kanäle willst du verwenden? Welcher Betrag soll/kann dabei investiert werden? Welches Niveau der Ansprache soll gewählt werden? Welche unterstützenden Medien sollen erstellt und verwendet werden? Muss ich noch weitermachen mit dem Fragen?
Jeder der meint mit einem Rechner online gehen zu können und ein FB-Profil hat versteht sich immer gleich als neuer Heilsbringer der Welt. Neue Ideen sind gut und die neuen Möglichkeiten zu nutzen ebenfalls - schön blöd, wenn man es nicht täte. Aber bei all dem ist die Grundlage noch immer eine handwerklich saubere Projektplanung von A bis Z und nicht weniger. Aktionismus führt zu einem maximal kurzfristigen minimalen Erfolg - meistens zu frustrierendem Nichts
Aber der AEV braucht Nachhaltigkeit in der Finanzierung!
Gruß
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
wenn man etwas richtig aufzieht, geht da vllt eher was. Ein paar Kanadier die nen 5er Spenden weil es ein Spieler twittert, ein paar Amis. Dann lass das noch einen wie Endras oder OConnor machen. Da könnte schon was zusammen kommen.rochus hat geschrieben:Warum sollte ein Hamburger, Wolfsburger für einen Ausbau des CFS spenden??? Umgekehrt sollte man als Augsburger für ein finanzielles Anliegen der Nürnberger, Geld zur Verfügung stellen ?? Als Beipiel: Für ein Wintergame 2014.
Augsburg + maximal 50 km Umkreis, da sind die geografischen Grenzen, für das Investieren von Geld, für ein Pantheranliegen erreicht.
Außerdem könnte sowas bei entsprechenden Erfolg im TV kommen... wäre nicht das erste mal. Neue Medien nutzen und das gut vermarktet. Da könnte schon was zusammen kommen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Zum Kontakte knüpfen wäre sicher auch ein Golfturnier interessant.
Ein kleiner Verein wie Klostersee macht dies bereits seit Jahren. Darauf gekommen bin ich, weil gestern auf dem Platz gespielt habe. Alle Fahnen waren für das heutige Event bereits mit dem Wappen des Vereins versehen, man hat über 100 Teilnehmer. Die golfspielenden Hockeyspieler sind natürlich mit dabei. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß man sehr viele Menschen mit sehr viel Geld auf den Golfplätzen trifft.
http://www.golf.de/publish/dgvwettspiel ... e&remote=0
https://www.google.at/search?q=ehc+klos ... tAbyz4GgBg
Als Austragungsort böte sich Burgwalden oder wenn man es volksnaher gestalten und nebenbei auch noch Autogramme etc. verteilen will die Golf Range und Leitershofen an.
Ein kleiner Verein wie Klostersee macht dies bereits seit Jahren. Darauf gekommen bin ich, weil gestern auf dem Platz gespielt habe. Alle Fahnen waren für das heutige Event bereits mit dem Wappen des Vereins versehen, man hat über 100 Teilnehmer. Die golfspielenden Hockeyspieler sind natürlich mit dabei. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß man sehr viele Menschen mit sehr viel Geld auf den Golfplätzen trifft.
http://www.golf.de/publish/dgvwettspiel ... e&remote=0
https://www.google.at/search?q=ehc+klos ... tAbyz4GgBg
Als Austragungsort böte sich Burgwalden oder wenn man es volksnaher gestalten und nebenbei auch noch Autogramme etc. verteilen will die Golf Range und Leitershofen an.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26107
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Hast du dazu mehr Infos?DennisMay hat geschrieben:Zum Kontakte knüpfen wäre sicher auch ein Golfturnier interessant.
Ein kleiner Verein wie Klostersee macht dies bereits seit Jahren. Darauf gekommen bin ich, weil gestern auf dem Platz gespielt habe. Alle Fahnen waren für das heutige Event bereits mit dem Wappen des Vereins versehen, man hat über 100 Teilnehmer. Die golfspielenden Hockeyspieler sind natürlich mit dabei. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß man sehr viele Menschen mit sehr viel Geld auf den Golfplätzen trifft.
http://www.golf.de/publish/dgvwettspiel ... e&remote=0
https://www.google.at/search?q=ehc+klos ... tAbyz4GgBg
Als Austragungsort böte sich Burgwalden oder wenn man es volksnaher gestalten und nebenbei auch noch Autogramme etc. verteilen will die Golf Range und Leitershofen an.
Bzw. was ist dabei für den EHCK abgefallen?
Finde kaum informative Artikel dazu.