40. Spieltag 2012/13; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26483
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Rigo Domenator hat geschrieben:Also Video angeschaut.

Nur eine Frage... Erklärt mir einer mal, warum MacArthur ne Strafe bekommt, Henry nicht?! Für mich der zweite Check deutlich schlimmer, da Draxinger mit dem Gesicht zur Bande steht.
Sehe ich auch so. Ich vermute wir schicken da wieder ein Filmchen an die DEL...
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30663
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Rigo Kaka hat geschrieben:Sehe ich auch so. Ich vermute wir schicken da wieder ein Filmchen an die DEL...
Das nächste Highlight bei Iserlohn-Straubing... wer findet beim 3:4 den Fehler! Schon bitter, wenn solche Dinge eventuell die Playoffplätze entscheiden...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26483
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Rigo Domenator hat geschrieben:Das nächste Highlight bei Iserlohn-Straubing... wer findet beim 3:4 den Fehler! Schon bitter, wenn solche Dinge eventuell die Playoffplätze entscheiden...
Standbild bei 4:03 löst es auf. Live aber schwer zu erkennen finde ich. Mir ist es lieber wenn sie da pro Angreifer entscheiden.
Benutzeravatar
Tscharli
Stammspieler
Beiträge: 1298
Registriert: 15.10.2010 15:02

Beitrag von Tscharli »

Rigo Domenator hat geschrieben:Das nächste Highlight bei Iserlohn-Straubing... wer findet beim 3:4 den Fehler! Schon bitter, wenn solche Dinge eventuell die Playoffplätze entscheiden...
Meinst du den halben Meter Abseits? Also ehrlich gesagt fände ich's gut wenn die Linesmen immer so entscheiden würden wie da.

EDIT: Ich seh grade, der Kaka und ich, wir sind uns heute ziemlich einig :)

Und die Strafenverteilung bei den Checks finde ich ehrlich gesagt auch in Ordnung. MacArthurs CHeck is klarer Bandencheck, weil's den Gegner durch den Hit in die Bande wirft. Da konnten wir froh sein dass er nicht Nasenbluten hat, sonst wäre es ne SD geworden. Wenigstens hat der Schiri hier alles richtig gemacht. Und bei Henry ebenfalls, Draxe steht genau an der Bande, sieht ihn auch kommen, das ist zwar hart, aber weder "Check von hinten" noch gegen Kopf/Nacken. Finde ich ok da nix zu geben, sonst musst du ja wirklich jeden Hit in den Ecken bestrafen.
Benutzeravatar
hurr1can3
Ersatzspieler
Beiträge: 623
Registriert: 07.11.2009 20:21

Beitrag von hurr1can3 »

War mir auch erst sicher mit Standbild, dass es Abseits war. Da finde ich kann man dem Assistenten keinen Vorwurf machen. Mehr kotzen mich die Hauptschiedsrichter an, wenn se nach ner zehntel Sekunde abpfeiffen, obwohl der Goalie die Scheibe nicht save hat und dadurch Tore verhindert werden. Das kommt mir zu oft vor.
Schulterklopfen ist nur 50 Zentimeter von einem Tritt in den Hintern entfernt.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30663
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Ich sag, das Abseits MUSS er pfeifen, da es in der DEL die Regel ist. Und knapp ist es nun wirklich nicht, dass ist mim. ein halber Meter. Und der Linienrichter steht genau auf der Linie. NHL wäre was anderes...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Das frühe abpfeifen ist Vorgabe der Liga, weil die Angst hat, dass sich die Spieler beim Stochern nach dem Puck zu nahe zu kommen... Die DEL will drundsätzlich alles der NHL nachmachen, nur halt ohne Körperkontakt, da ist man strikt dagegen
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26483
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Rigo Domenator hat geschrieben:Ich sag, das Abseits MUSS er pfeifen, da es in der DEL die Regel ist. Und knapp ist es nun wirklich nicht, dass ist mim. ein halber Meter. Und der Linienrichter steht genau auf der Linie. NHL wäre was anderes...
Aber in Realgeschwindigkeit trotzdem schwer zu sehen. Und dann lieber pro Angreifer als andersrum ;)
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26086
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

hb547490 hat geschrieben:Das frühe abpfeifen ist Vorgabe der Liga, weil die Angst hat, dass sich die Spieler beim Stochern nach dem Puck zu nahe zu kommen... Die DEL will drundsätzlich alles der NHL nachmachen, nur halt ohne Körperkontakt, da ist man strikt dagegen
der Oberwitz ist ja, daß der ohne Nachstochern noch reinging.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30663
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Rigo Kaka hat geschrieben:Aber in Realgeschwindigkeit trotzdem schwer zu sehen. Und dann lieber pro Angreifer als andersrum ;)
findest? Ich hab mir gleich gedacht Abseits, sonst hät ich gar nicht näher nachgeschaut. Und der Schiri steht auf der Linie, der sieht doch genau, wann Puck und anderer Spieler die blaue Linie berühren...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Tscharli
Stammspieler
Beiträge: 1298
Registriert: 15.10.2010 15:02

Beitrag von Tscharli »

Rigo Domenator hat geschrieben:findest? Ich hab mir gleich gedacht Abseits, sonst hät ich gar nicht näher nachgeschaut. Und der Schiri steht auf der Linie, der sieht doch genau, wann Puck und anderer Spieler die blaue Linie berühren...
Also es is eigentlich schon "deutlich", soll heißen vom Linesman der an der Linie steht und da seiner Arbeit nachgeht könnte das schon sehen. Ich hab aber auch die Wiederholung benötigt ums zu bemerken. Dass er es pfeifen müsste, weil es so in den Regeln steht, stimmt natürlich, aber ich fände es in solchen Situationen durchaus ok wenn man es laufen lassen könnte. Schließlich geht der Mitspieler aus der Zone raus und hat so keinen Einfluss auf die Spielsituation. Aber das is in den Regeln nunmal nicht vorgesehen.
Benutzeravatar
duanne-moeser-forever
Ersatzspieler
Beiträge: 579
Registriert: 29.06.2006 16:48

Beitrag von duanne-moeser-forever »

Die blaue Linie gehört immer zu der Seite, von welcher der Puck kommt, sprich, wenn der Puck die blaue Linie verlassen hat und der Angreifer die blaue Linie noch nicht berührt, wäre es somit Abseits und das halte ich in dem Fall für live eigentlich nicht erkennbar.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

immer noch sprachlos über das gesehene....
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Gesperrt