Aber grundsätzlich sollten wir nochmal darüber diskutieren, wenn die Hauptrunde rum ist, und wir wissen, welche weg der erfolgreichere ist.DennisMay hat geschrieben:Das ist aber auch deren Problem, die genannten teuren Spieler + Caron sind ganz nett im Kader, aber es fehlt eben die Tiefe. Da ist mir unser Modell lieber, da es keine so großen Leistungsunterschiede der einzelnen Linien gibt.
[Saison 2012/13] Spiele, Tipps etc.
-
punisher
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30750
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Ich weiß nicht ob's ein Thema gibt in das das Ganze besser passen würde, drum einfach mal hier:
Zuschauerentwicklung in der DEL
Hauptrunde 03/04: 5601 Zuschauer/Spiel
Hauptrunde 04/05: 5425 Zu/Sp
Hauptrunde 05/06: 5814 Zu/Sp
Hauptrunde 06/07: 6174 Zu/Sp
Hauptrunde 07/08: 5504 Zu/Sp
Hauptrunde 08/09: 5867 Zu/Sp
Hauptrunde 09/10: 5807 Zu/Sp
Hauptrunde 10/11: 5756 Zu/Sp
Hauptrunde 11/12: 6059 Zu/Sp
Hauptrunde 12/13: 6038 Zu/Sp (nach 285 von 364 Spielen)
Sogesehen auf ordentlichem Niveau stabil. Lässt man das WinterGame außen vor, ist natürlich ein Rückgang zu erkennen.
Hauptrunde 12/13: 5883 Zu/Sp (nach 284 von 364 Spielen)
Bei einem Blick auf die Jahre zuvor wird aber auch hier klar, dass das immernoch sehr stabil ist.
Erschreckend wird es allerdings wenn man sich die einzelnen Teams genauer ansieht:
2012/13 2011/12 +/ in % +/- in Zu/Sp
Thomas Sabo Ice Tigers 6315 4112 53,575% 2203
Kölner Haie 12232 10494 16,558% 1738
Krefeld Pinguine 4900 4486 9,229% 414
Adler Mannheim 10374 10018 3,554% 356
TSIT ohne WinterGame 4235 4112 2,985% 123
Straubing Tigers 4901 4820 1,680% 81
Eisbären Berlin 14068 14073 -0,036% -5
Augsburger Panther 4148 4247 -2,331% -99
ERC Ingolstadt 3574 3854 -7,265% -280
Düsseldorfer EG 4817 5225 -7,809% -408
Grizzly Adams Wolfsburg 2153 2459 -12,444% -306
EHC Red Bull München 3356 3843 -12,672% -487
Iserlohn Roosters 3582 4124 -13,143% -542
Hamburg Freezers 7441 9221 -19,304% -1780
Hannover Scorpions 3029 3847 -21,263% -818
Fazit: 5 Teams konnten bis dato ihren Schnitt erhöhen, davon lediglich Köln und Krefeld vergleichsweise deutlich. Nürnberg lasse ich wegen des WinterGames hier mal weg, ohne das sind deren Zahlen ähnlich stabil wie bei Mannheim und Straubing. Zu denen, die ihr Vorjahresniveau recht gut halten können, zähle ich außerdem die Eisbären Berlin sowie uns. Ingolstadt ist enttäuschend, aber für dortige Verhältnisse wohl immernoch ok. Und ab der DEG werden die Zahlen dann langsam aber sicher bedenklich, setzt sich deren Talfahrt doch (natürlich) auch in diesem Ranking fort. Wolfsburg, München, Iserlohn und vor allem Hamburg und Hannover offenbaren aber ein ziemliches Dilemma, in welchem DEL-Eishockey hierzulande steckt.
Oder anderst ausgedrückt: was die Zuschauerzahlen angeht, verhindert einzig und allein der Höhenflug der Kölner Haie gerade, dass den Ligabossen der Arsch total auf Grundeis geht.
Manche Entwicklungen, wie z.B. in Düsseldorf oder Wolfsburg, lassen sich ja schon recht einfach mit der sportlichen Misere begründen. Dass Iserlohn schlecht abschneiden im Vergleich zum Vorjahr, ist natürlich auch erklärbar, denn das war außergewöhnlich gut. Somit sind die dieses Jahr zwar deutlich schlechter, aber immernoch in bekannten Gewässsern. Und auch in München sieht das Minus natürlich nicht mehr ganz so groß aus, wenn man die "volle Halle" vom Vorjahr berücksichtigt. Dass aber gerade Hamburg und Hannover so dermaßen schlecht abschneiden hätte ich vorher wirklich nicht erwartet.
So, und nun viel Spaß, falls jemand den Wunsch hat diese Zahlen zu diskutieren, z.B. ob der Rückgang im Großraum Niedersachsen mit den Übertragungen von ServusTV zu tun hatte, oder ob der Zuschaueraufschwung in Köln als Argument für eine Verschwörungstheorie bezüglich des Diszi-Ausschusses taugt. Viel Spaß damit
Zuschauerentwicklung in der DEL
Hauptrunde 03/04: 5601 Zuschauer/Spiel
Hauptrunde 04/05: 5425 Zu/Sp
Hauptrunde 05/06: 5814 Zu/Sp
Hauptrunde 06/07: 6174 Zu/Sp
Hauptrunde 07/08: 5504 Zu/Sp
Hauptrunde 08/09: 5867 Zu/Sp
Hauptrunde 09/10: 5807 Zu/Sp
Hauptrunde 10/11: 5756 Zu/Sp
Hauptrunde 11/12: 6059 Zu/Sp
Hauptrunde 12/13: 6038 Zu/Sp (nach 285 von 364 Spielen)
Sogesehen auf ordentlichem Niveau stabil. Lässt man das WinterGame außen vor, ist natürlich ein Rückgang zu erkennen.
Hauptrunde 12/13: 5883 Zu/Sp (nach 284 von 364 Spielen)
Bei einem Blick auf die Jahre zuvor wird aber auch hier klar, dass das immernoch sehr stabil ist.
Erschreckend wird es allerdings wenn man sich die einzelnen Teams genauer ansieht:
2012/13 2011/12 +/ in % +/- in Zu/Sp
Thomas Sabo Ice Tigers 6315 4112 53,575% 2203
Kölner Haie 12232 10494 16,558% 1738
Krefeld Pinguine 4900 4486 9,229% 414
Adler Mannheim 10374 10018 3,554% 356
TSIT ohne WinterGame 4235 4112 2,985% 123
Straubing Tigers 4901 4820 1,680% 81
Eisbären Berlin 14068 14073 -0,036% -5
Augsburger Panther 4148 4247 -2,331% -99
ERC Ingolstadt 3574 3854 -7,265% -280
Düsseldorfer EG 4817 5225 -7,809% -408
Grizzly Adams Wolfsburg 2153 2459 -12,444% -306
EHC Red Bull München 3356 3843 -12,672% -487
Iserlohn Roosters 3582 4124 -13,143% -542
Hamburg Freezers 7441 9221 -19,304% -1780
Hannover Scorpions 3029 3847 -21,263% -818
Fazit: 5 Teams konnten bis dato ihren Schnitt erhöhen, davon lediglich Köln und Krefeld vergleichsweise deutlich. Nürnberg lasse ich wegen des WinterGames hier mal weg, ohne das sind deren Zahlen ähnlich stabil wie bei Mannheim und Straubing. Zu denen, die ihr Vorjahresniveau recht gut halten können, zähle ich außerdem die Eisbären Berlin sowie uns. Ingolstadt ist enttäuschend, aber für dortige Verhältnisse wohl immernoch ok. Und ab der DEG werden die Zahlen dann langsam aber sicher bedenklich, setzt sich deren Talfahrt doch (natürlich) auch in diesem Ranking fort. Wolfsburg, München, Iserlohn und vor allem Hamburg und Hannover offenbaren aber ein ziemliches Dilemma, in welchem DEL-Eishockey hierzulande steckt.
Oder anderst ausgedrückt: was die Zuschauerzahlen angeht, verhindert einzig und allein der Höhenflug der Kölner Haie gerade, dass den Ligabossen der Arsch total auf Grundeis geht.
Manche Entwicklungen, wie z.B. in Düsseldorf oder Wolfsburg, lassen sich ja schon recht einfach mit der sportlichen Misere begründen. Dass Iserlohn schlecht abschneiden im Vergleich zum Vorjahr, ist natürlich auch erklärbar, denn das war außergewöhnlich gut. Somit sind die dieses Jahr zwar deutlich schlechter, aber immernoch in bekannten Gewässsern. Und auch in München sieht das Minus natürlich nicht mehr ganz so groß aus, wenn man die "volle Halle" vom Vorjahr berücksichtigt. Dass aber gerade Hamburg und Hannover so dermaßen schlecht abschneiden hätte ich vorher wirklich nicht erwartet.
So, und nun viel Spaß, falls jemand den Wunsch hat diese Zahlen zu diskutieren, z.B. ob der Rückgang im Großraum Niedersachsen mit den Übertragungen von ServusTV zu tun hatte, oder ob der Zuschaueraufschwung in Köln als Argument für eine Verschwörungstheorie bezüglich des Diszi-Ausschusses taugt. Viel Spaß damit
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26382
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Schiedsrichtereinteilung Februar: Kein Aumüller!
http://del.stats.pointstreak.com/refsch ... sonid=9372
http://del.stats.pointstreak.com/refsch ... sonid=9372
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 31270
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Rigo Domenator hat geschrieben:Für uns ein ganz wichtiges Tor...
Köln in der 60. Minute mit dem 2:1 gegen Iserlohn!!!
![]()
![]()
![]()
Oh ja. Brutal wichtig. Die Hühner haben gepunktet wie die Verrückten. Auch wenn abgefälscht, sollte Hunwick halten.
Caron war Unwohl, ist also nicht verletzt.
Der Rückgang in München war ja durchaus auch so zu erwarten. Durch Red Bull haben die doch einige Fans verloren, die sie durch spielerischen erfolg ausgleichen konnten. Wie es bei denen ohne die beiden NHLer aussehen würde, will ich trotzdem nicht wissen, immerhin haben die sicherlich ein paar Hundert Zuschauer pro Spieltag angelockt.
-
punisher
- AEV Fan AB
- Profi
- Beiträge: 4150
- Registriert: 18.09.2010 23:11
-
Captain Future
- Ersatzspieler
- Beiträge: 598
- Registriert: 25.09.2009 01:21
Ingolstadt heute in Hannover mit 15 Feldspielern + 2 Torhütern angetreten
www.del.org/de/statistiken/livescores/page/203----.html?l=1980349
www.del.org/de/statistiken/livescores/page/203----.html?l=1980349
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Rigo Kaka hat geschrieben:Auf gehts Hannover! Führen schon 1:0![]()
Jetzt schon 3:1 für ING
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
... hast Recht - sorry hatte mich verschaut in der Tabelle.Rigo Kaka hat geschrieben:Weil? Weil wir auf Patzer von ING hoffen müssen. Daher gilt jetzt das Heimrecht in den PPO als Hauptziel. Hätte ING verloren, hätten wir es aus eigener Kraft packen können.
Helden leben lange - Legenden sterben nie.