[Vertragsverlängerung] Larry Mitchell verlängert in Augsburg (04.02.13)

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Beitrag von Max »

Top! :thumbup1:
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Puhh Gott sei dank.
Benutzeravatar
UltraGegengerade81
Stammspieler
Beiträge: 1149
Registriert: 15.09.2008 16:30

Beitrag von UltraGegengerade81 »

Ein Segen für uns dieser Larry Mitchell!
Rhodesien Ridgeback
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 20.12.2008 13:26

Verragsverlägerung

Beitrag von Rhodesien Ridgeback »

Danke Larry!
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Bin auch sehr froh darüber, dass uns Larry Mitchell erhalten bleiben wird. In der Gesamtkombination der beste Mann für uns!

Jetzt übernimmt er ja noch weitere Aufgaben. Kann ja gut möglich sein, dass dadurch ein weiterer Teil des Trainerjobs an Thomson übergeht? Wäre zumindest denkbar.

Und nun bitte schnellstmöglich mit Patrick Ehelechner verlängern. Nach der Verlängerung mit Larry die absolut wichtigste Personalentscheidung.

Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Der GMS sprach eben bei RT1.

Da die Panther in der kommenden Saison vermutlich etwas mehr Geld zur Verfügung haben, sieht der GMS gute Chancen, daß man einen großen Teil der Mannschaft halten kann.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26485
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Eismann hat geschrieben:Der GMS sprach eben bei RT1.

Da die Panther in der kommenden Saison vermutlich etwas mehr Geld zur Verfügung haben, sieht der GMS gute Chancen, daß man einen großen Teil der Mannschaft halten kann.
Machen die Sitzplätze also doch mehr wett als die blanke Brust kostet.
alterfan
Stammspieler
Beiträge: 1243
Registriert: 12.03.2005 10:06

Beitrag von alterfan »

Ich finde es super, dass Larry verlängert hat. Er ist für uns ein Glücksfall. Dieses Engagement für einen Verein über so viele Jahre macht so schnell keiner nach und der Erfolg ist für Augsburger Verhältnisse ja auch wohl da.Klasse Larry, Danke!


der
alte(r)fan
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22914
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

UltraGegengerade81 hat geschrieben:Ein Segen für uns dieser Larry Mitchell!

Man kann es gar nicht oft genug wiederholen.
Basti
Ersatzspieler
Beiträge: 816
Registriert: 05.03.2003 02:23

Dampfplauderer

Beitrag von Basti »

Heute kann ich über diese ganzen Kein-guter-Trainer-nur-ein-guter-Scout-Dampfplauderer herzlich lächeln. Für Augsburg ist Larrys Vertragsverlängerung die beste und wichtigste Nachricht hinsichtlich der Zukunft. Unseren finanziellen Nachteil gegenüber der Konkurrenz können wir nur durch genau das wettmachen: Personelle Kontinuität auf den verantwortlichsten Posten. All den Schwätzern, die sich für Gurus in Sachen Taktik und Mannschaftsführung halten, sei gesagt: Mit der nachhaltigen, kleinteiligen Sponsorenstruktur und dem im Vergleich zu Clubs wie Köln und Berlin begrenzten Zuschauerpotential lässt sich nun mal keine Truppe, die ausnahmslos für elegante Spielzüge, Finesse und ausgebuffte Special Teams steht, aufs Eis zaubern. Ich bin saufroh, dass Larry uns nicht nächstes Jahr andernorts unter Beweis stellt, dass er nicht nur ein guter Scout ist.
Cheers, Mr General Manager Sports.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Rigo Kaka hat geschrieben:Machen die Sitzplätze also doch mehr wett als die blanke Brust kostet.
Was wäre da erst möglich, wenn man da auch mal in die Puschen kommen würde!! Aber vielleicht kümmert sich der Larry um das auch noch, schlechter wird das nicht mehr.
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2852
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

Basti hat geschrieben:All den Schwätzern, die sich für Gurus in Sachen Taktik und Mannschaftsführung halten, sei gesagt...
Ich sehe es so, dass man als Otto-Normalo LM oder auch jeden anderen Trainer letztlich gar nicht wirklich beurteilen kann. OK, vielleicht bin ich ja auch ein taktischer Vollnoob, aber ich trau mir eine Beurteilung ehrlich gesagt nicht zu, zumal ich die eigentliche Arbeit (Training) gar nicht sehe.
Benutzeravatar
ebelan
Rookie
Beiträge: 380
Registriert: 16.04.2010 13:13

Beitrag von ebelan »

Die Vertragsverlängerung sehe ich mit zwei Augen:

Es ist für einen DEL-Club mit kleinem Budget und häufig wechselnden Spielern eine beruhigende Sache, wenn zumindest Scouting / Sport Managing weiter in bewährten Händen bleibt, denn IMHO war LM schon bislang der "inoffizielle Sportmanager" mit dem richtigen Gespür bei Liga-neuen Talenten.

Was Training und Spielstil angeht werden wir auch in der nächsten Saison - wenn's mal nicht so laufen sollte - wieder Threads lesen, die sich über Mitchells Trainerqualitäten auslassen. Ohne die Kompetenz zur Beurteilung der Trainerarbeit erlaube ich mir dazu nur:
Ein Trainer ist immer so gut wie seine Mannschaft spielt- und das kontrolliert er nur zum Teil.

Als ganzes betrachtet halte ich den Scout für erfolgreicher als den Trainer, weiß aber daß die Panther GmbH sich nicht beides in Glanzqualität ohne Abstriche leisten kann.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26485
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

'[RoMa hat geschrieben:]Ich sehe es so, dass man als Otto-Normalo LM oder auch jeden anderen Trainer letztlich gar nicht wirklich beurteilen kann. OK, vielleicht bin ich ja auch ein taktischer Vollnoob, aber ich trau mir eine Beurteilung ehrlich gesagt nicht zu, zumal ich die eigentliche Arbeit (Training) gar nicht sehe.
100% Zustimmung!
Wutschko
Rookie
Beiträge: 336
Registriert: 07.10.2010 20:08

Beitrag von Wutschko »

manche scheiben so einen quark. Als trainer mittelmaß??? wer war trainer im vizemeisterjahr?? wie oft waren wir mit larry in den play offs?? was besseres kann dem aev net passieren... oder wollt ihr wieder einen Randy edmonds verschnitt.
Benutzeravatar
Schmiddi
Profi
Beiträge: 3094
Registriert: 21.05.2004 16:35

Beitrag von Schmiddi »

'[RoMa hat geschrieben:]Ich sehe es so, dass man als Otto-Normalo LM oder auch jeden anderen Trainer letztlich gar nicht wirklich beurteilen kann. OK, vielleicht bin ich ja auch ein taktischer Vollnoob, aber ich trau mir eine Beurteilung ehrlich gesagt nicht zu, zumal ich die eigentliche Arbeit (Training) gar nicht sehe.
Da stimme ich dir voll und ganz zu
59:59 ICH WAR DABEI

Bild
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Geile Verlängerung!
Und die Schwäche in den Specialteams, die man ihm häufig unterstellt, ist auch Schwachsinn, wenn man auf die Statistik schaut, denn laut der sind wir in PP und SH jeweils die 7. besten der Liga, da gibt es also wirklich keinen Grund, sich aufzuregen, dass kommt einem im Stadion nur schlimmer vor :rolleyes:
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Schmiddi hat geschrieben:Da stimme ich dir voll und ganz zu
Naja ganz stimmt das aber auch wieder nicht. Natürlich sieht keiner die Trainingsarbeit und trotzdem massen wir uns immer wieder an Trainer zu beurteilen. Der Ratushny ist ein guter, der Cherno war ein guter und der Mason ist ein durchschnittlicher, einen Krinner braucht kein Mensch. DAs hat aber nichts mit dem Training zu tun, sondern mit dem Erfolg. Gerade darum glaube ich auch beurteilen zu können das der Mitchell ein großer Trainer ist und das obwohl er ja fast noch ein Rookie ist, erster Job in der DEL und so.

Auch finde ich es beachtlich, dass er von seinen Ex Spielern immer wieder ein super Zeugnis ausgestellt bekommt. Wenn es irgendwo nicht klappt kommt der Karrierenbeatmer Mitchell siehe Werner, war aber auch bei Collins so. Auch geil was er aus den Karrieren von Olver oder auch Kohl gemacht hat. Kettemer wurde durch ihn fast Nationalspieler jetzt hockt er sich den Arsch auf der Tribüne platt. Endras ging wegen ihm ein Jahr später in die NHL.

Es ist also ganz normal das ein Trainer beurteilt wird. Die große Frage ist nur warum wird gerade hier in Augsburg an dem Trainer Mitchell gezweifelt. Vorallem nach so Cracks wie Naud, Prior, Manno, Leidborg und vorallem Edmonds. Da lacht doch ganz Deutschland, wenn ein Sir Eric direkt aus der Kabine berichtet das der Larry die Mannschaft nicht erreicht, oder der Topscorertrainerfuchs auf die Auszeiten wartet, während der Larry ein Wasser nach dem anderen säuft. Ich warte nur noch drauf, dass der erste sagt da ist Wodka drin :-) Nein ganz im Ernst der Mitchell ist für uns ein Geschenk Gottes und das ist im 7 Jahr, eine Erfolgsgeschichte die in ihrer Konstanz unglaublich ist. Das schafft man nur wenn man ein guter Trainer ist. Ich sage sogar Larry ist der beste Trainer, den wir je hatten und für den ist hier noch lange nicht Schluß. Der hat überall Erfolg und sogar wenn er mal Geld ausgeben darf :-) Wobei Mitchell und Augsburg das paßt halt einfach und ich hoffe wirklich inständig, es hält noch viele Jahre.

Aber eins ist auch klar. Nächstes Jahr im Herbst kommen die Spezialisten wieder und schimpfen und im März sind wir wieder unter den ersten 10. Wie immer unter Mitchell, ok fast ;)
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30700
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Bin ich ja gespannt woher die Etaterhöhung kommen soll. Mehr Sitzplätze haben wir ja schon dieses Jahr. Wenn es jetzt schon heißt, dass die Verlängerung an einen höheren Etat geknüpft war.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Dzurilla
Stammspieler
Beiträge: 1740
Registriert: 05.12.2008 20:31

Beitrag von Dzurilla »

good luck hat geschrieben:Naja ganz stimmt das aber auch wieder nicht. Natürlich sieht keiner die Trainingsarbeit und trotzdem massen wir uns immer wieder an Trainer zu beurteilen. Der Ratushny ist ein guter, der Cherno war ein guter und der Mason ist ein durchschnittlicher, einen Krinner braucht kein Mensch. DAs hat aber nichts mit dem Training zu tun, sondern mit dem Erfolg. Gerade darum glaube ich auch beurteilen zu können das der Mitchell ein großer Trainer ist und das obwohl er ja fast noch ein Rookie ist, erster Job in der DEL und so.

Auch finde ich es beachtlich, dass er von seinen Ex Spielern immer wieder ein super Zeugnis ausgestellt bekommt. Wenn es irgendwo nicht klappt kommt der Karrierenbeatmer Mitchell siehe Werner, war aber auch bei Collins so. Auch geil was er aus den Karrieren von Olver oder auch Kohl gemacht hat. Kettemer wurde durch ihn fast Nationalspieler jetzt hockt er sich den Arsch auf der Tribüne platt. Endras ging wegen ihm ein Jahr später in die NHL.

Es ist also ganz normal das ein Trainer beurteilt wird. Die große Frage ist nur warum wird gerade hier in Augsburg an dem Trainer Mitchell gezweifelt. Vorallem nach so Cracks wie Naud, Prior, Manno, Leidborg und vorallem Edmonds. Da lacht doch ganz Deutschland, wenn ein Sir Eric direkt aus der Kabine berichtet das der Larry die Mannschaft nicht erreicht, oder der Topscorertrainerfuchs auf die Auszeiten wartet, während der Larry ein Wasser nach dem anderen säuft. Ich warte nur noch drauf, dass der erste sagt da ist Wodka drin :-) Nein ganz im Ernst der Mitchell ist für uns ein Geschenk Gottes und das ist im 7 Jahr, eine Erfolgsgeschichte die in ihrer Konstanz unglaublich ist. Das schafft man nur wenn man ein guter Trainer ist. Ich sage sogar Larry ist der beste Trainer, den wir je hatten und für den ist hier noch lange nicht Schluß. Der hat überall Erfolg und sogar wenn er mal Geld ausgeben darf :-) Wobei Mitchell und Augsburg das paßt halt einfach und ich hoffe wirklich inständig, es hält noch viele Jahre.

Aber eins ist auch klar. Nächstes Jahr im Herbst kommen die Spezialisten wieder und schimpfen und im März sind wir wieder unter den ersten 10. Wie immer unter Mitchell, ok fast ;)
Mehr Worte braucht es nicht!!!!
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Antworten