
DEL-News
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26030
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Ja sorry, kleiner Denkfehler, letztes Jahr hab ich verdrängt 
Aber ändert unterm Strich auch nicht viel. Wie gesagt, bei Best of 5 kann dir das genauso passieren, und best of 7, um nach 52 Spieltagen (!) nochmal auszuspielen, wer jetzt 7. und wer 8. in den POs ist, finde ich wie gesagt reichlich übertrieben. Natürlich ist das schön, wenn auch wir eher weiter unten angesiedelte Teams mehrere Gelegenheiten bekommen, aber man muss schon aufpassen dass man die Hauptrunde dadurch nicht gänzlich zur Lachnummer macht.

Aber ändert unterm Strich auch nicht viel. Wie gesagt, bei Best of 5 kann dir das genauso passieren, und best of 7, um nach 52 Spieltagen (!) nochmal auszuspielen, wer jetzt 7. und wer 8. in den POs ist, finde ich wie gesagt reichlich übertrieben. Natürlich ist das schön, wenn auch wir eher weiter unten angesiedelte Teams mehrere Gelegenheiten bekommen, aber man muss schon aufpassen dass man die Hauptrunde dadurch nicht gänzlich zur Lachnummer macht.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26030
- Registriert: 23.11.2002 12:28
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26030
- Registriert: 23.11.2002 12:28
- Omaschupser
- Ersatzspieler
- Beiträge: 828
- Registriert: 14.07.2011 16:26
- Thane Krios
- Stammspieler
- Beiträge: 2171
- Registriert: 26.12.2012 15:53
Augsburger Punker hat geschrieben:die Hauptrunde wird aber zur Lachnummer, wenn der Erfolg nach 52 Spielen darin besteht, nach zwei Spielen raus zu sein.
Du kannst theoretisch auch 52 Spieltage alles gegeben haben und am Ende elfter sein. Die Saison ist also ganz ohne Verlängerung vorbei. Soll sich der Elfte dann auch beschweren, dass alles so schnell vorbei war? Irgendwo muss nunmal die Grenze gezogen werden zwischen Teilnahme und Nichtteilnahme. Wer es nicht schafft sich für die Playoffs zu qualifizieren bekommt durch die PPO´s eine letzte Chance für die Teilnahme an den PO´s. Wer diese Chance nicht nutzt hat eben Pech gehabt.
Danke, das entspricht exakt meiner Meinung. Nur mein Versuch es zu erklären, wäre vorhin zu einem langen Aufsatz verkommenThane Krios hat geschrieben:Du kannst theoretisch auch 52 Spieltage alles gegeben haben und am Ende elfter sein. Die Saison ist also ganz ohne Verlängerung vorbei. Soll sich der Elfte dann auch beschweren, dass alles so schnell vorbei war? Irgendwo muss nunmal die Grenze gezogen werden zwischen Teilnahme und Nichtteilnahme. Wer es nicht schafft sich für die Playoffs zu qualifizieren bekommt durch die PPO´s eine letzte Chance für die Teilnahme an den PO´s. Wer diese Chance nicht nutzt hat eben Pech gehabt.

http://www.eishockeynews.de/aktuell/art ... aison.htmlAlle aktuellen 14 Clubs der DEL nehmen am Lizenzierungsverfahren für die kommende 20. Saison teil. Das bestätigte am Montag nun auch die Liga offiziell. Die dafür nötigen Anträge und Sicherheiten in Höhe von je 100.000 Euro wurden von allen Clubs fristgerecht eingereicht. Die Düsseldorfer EG, derzeit größtes Sorgenkind der Liga, hatte bereits in der vergangenen Woche verkündet, dass man sich trotz finanzieller Sorgen zu diesem Schritt entschlossen habe.
In einem zweiten Schritt müssen nun........
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
ENDLICH kriegen sie's mal auf die Reihe, ihren Statistikkrempel in Ordnung zu bringen:
http://www.del.org/de/news/2013/02/sap/ ... -30--.html
http://www.del.org/de/news/2013/02/sap/ ... -30--.html
Ne der Weiman war schon ne Klasse für sich gestern.Rigo Kaka hat geschrieben:Abartig wie man das geben kann
Gestern war aber wohl auch der Tag der Eier bei ehemaligen AEV Goalies. Dennis sieht bei Tor 1 fast so doof aus wie Tyler in Hannover![]()
Beim Dennis KÖNNTE man mildernd anbringen dass er den Puck gehabt hätte, der aber in letzter Sekunde noch vom Gegner unter seinen Handschuh durchgeschubst wurde. Der Weiman hat einfach nur in bester Labe-Manier geklopst. Aber brutalst.
Ist eh krass wie der inner einer Saison dermaßen sein Talent verlieren kann.
-
- Testspieler
- Beiträge: 188
- Registriert: 27.09.2011 21:14
DEL: Servus TV hat drei Mal so viele Zuschauer wie Sky
http://www.eishockey-24.de/del/24959/de ... fernseher/
http://www.eishockey-24.de/del/24959/de ... fernseher/
Die Sportschau (!) hat einen Artikel über die Schiris online.
Der Inhalt ist nicht weiter spektakulär, aber allein die Tatsache macht mich stutzig...
http://www.sportschau.de/weitere/eishoc ... is100.html
Der Inhalt ist nicht weiter spektakulär, aber allein die Tatsache macht mich stutzig...
http://www.sportschau.de/weitere/eishoc ... is100.html
Diejenigen, die in der höchsten deutschen Spielklasse pfeifen dürfen, erhalten für ihre Mühen als Hauptschiedsrichter etwa 330 Euro Entschädigung je Spiel. Linienrichter bekommen 200 Euro.
Aber jetzt mal ernsthaft, der genannte Betrag ist echt verdammt wenig... Wie machen dass denn die Hauptberuflichen?
Angenommen die pfeifen 60 Spiele pro Saison.
60 x 330€= 19.800€
Wenn ich das aus dem Artikel richtig verstanden habe, müssen Sie darüber hinaus dann noch die Fahrtkosten selber zahlen. Sagen wir mal pro Spiel 300 km Anfahrt einfach und verrechnen das mit 30 Cent pro Kilometer wie üblich.
60 x 2 x 300 x 0,30€ = 10.800€ Ausgaben
Klar kann man im Sommer sich noch was hinzuverdienen, aber für einen Hauptberuf im Monat 750€ zu verdienen, geht einfach mal gar nicht...
Ich kann verstehen, warum diesen Job nicht mehr (fähige) Leute machen wollen.
Bei Linienrichtern ist es ja noch krasser, wobei ich denke, dass diese "heimatnaher" im Allgemeinen eingesetzt werden.
Bitte verbessert mich, wenn ich hier jetzt einen kompletten Denkfehler drinne hab...
Angenommen die pfeifen 60 Spiele pro Saison.
60 x 330€= 19.800€
Wenn ich das aus dem Artikel richtig verstanden habe, müssen Sie darüber hinaus dann noch die Fahrtkosten selber zahlen. Sagen wir mal pro Spiel 300 km Anfahrt einfach und verrechnen das mit 30 Cent pro Kilometer wie üblich.
60 x 2 x 300 x 0,30€ = 10.800€ Ausgaben
Klar kann man im Sommer sich noch was hinzuverdienen, aber für einen Hauptberuf im Monat 750€ zu verdienen, geht einfach mal gar nicht...
Ich kann verstehen, warum diesen Job nicht mehr (fähige) Leute machen wollen.
Bei Linienrichtern ist es ja noch krasser, wobei ich denke, dass diese "heimatnaher" im Allgemeinen eingesetzt werden.
Bitte verbessert mich, wenn ich hier jetzt einen kompletten Denkfehler drinne hab...