[Vertragsverlängerung] T.J. Trevelyan verlängert in Augsburg (21.02.13)

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26405
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Mario Valery Trabucco.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12164
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Danke Bild
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
uN3mpLoYed
Testspieler
Beiträge: 125
Registriert: 24.11.2008 20:08

Beitrag von uN3mpLoYed »

Jetzt wurde jahrelang gemeckert, weil so viele nicht gehalten werden konnten. Dieses Jahr wird ein Großteil der Mannschaft gehalten und es wird gemeckert dass sich nichts ändert... :thumbup:
Gordon
Ersatzspieler
Beiträge: 846
Registriert: 02.04.2003 21:55

Beitrag von Gordon »

Der blaue Klaus hat geschrieben:Exakt das ausgedrückt, wofür mir die Formulierung seit seiner Weiterverpflichtung nicht so recht einfallen wollte. Wir haben ein Effektivitätsproblem, bereits seit 2 Jahren und das auch von wirklich kompetenter Seite mehrfach bestätigt. Mir fehlt insgesamt etwas die technisch-spielerische Komponente (unter deren Mithilfe auch ein TJT vielleicht noch besser mit seiner Art Tore zu erzielen zur Geltung käme). Woher soll das aber kommen, wenn alle weiterverpflichtet werden? Wir (man verzeihe mir die Identifikation) schießen - unter Whitmores Mithilfe, den ich als Weiterverpflichtung erst einmal ausnehme - teilweise technisch sehr anspruchsvolle Tore, davon aber sehr wenige und insgesamt betrachtet sowieso zu wenig. Das Torverhältnis erzählt diese Geschichte genauer. Hier hat sich einiges gegenüber etwas länger zurückliegenden Saisonen geändert. Gegenüber früher haben wir eine Klasse Defensivleistung und kassieren deutlich weniger Gegentore. Gleichzeitig hat aber auch die Offensivkraft deutlich nachgelassen, wohl auch insgesamt ein Tribut an unser finanzielles Gefüge. Das Ganze im Verbund ist durchaus erfolgreich und wir werden diese Saison auch durchaus erfolgreich beenden, nur hat trotz großem Kampf irgendwie ein gewisser Teil der Getreuen das Gefühl, es fehlt etwas. Und sei es insgesamt nur etwas mehr fürs Auge. Gut, 75% ist Augsburg-spezifisch, aber trotzdem sollte man versuchen sich hier zu verbessern. Und damit muß sich auch etwas ändern, allerdings muß es auch zum restlichen Gefüge passen. Ich vertraue hier allerdings wiederum auf Larry, das Gemenge insgesamt so zu verändern, daß gegenüber heuer wiederum eine Verbesserung erkennbar ist, trotz kleinem Budget.


Ich seh das irgendwie nicht als Problem. Klar, wir haben keine wirkliche Topreihe und auch keinen Topscorer. Dafür haben wir 3 Reihen die alle relativ regelmäßig Tore schießen und auch mal ein Spiel entscheiden können, wenn sie richtig gut drauf sind. Das macht die Panther ziemlich unberechenbar in der Offensive, der Gegner kann nicht einfach nur eine Reihe ausschalten und dann gemütlich das Ding nach Hause fahren.
Das Problem ist eher, dass die Abwehr phasenweise zu viele Gegentore zulässt (zur Zeit 4. schlechteste Defensive der DEL). Das führt dann zu Schwierigkeiten, wenn man nicht ganz so viele Tore schießt. Ich denke eher man sollte sich da hinten nochmal verbessern oder zumindest breiter aufgestellt sein, um einen langfristigen Ausfall wenigstens ein bisschen kompensieren zu können.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26405
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Es werden doch sowieso mindestens 2,3 Leute ausgetauscht. Das wir alle halten (können), ist utopisch.

Und selbst wenn alle da bleiben würden (was nicht passiert), hätte ich damit kein Problem. Spielen um Platz 6 wird das Maximale sein was für uns möglich ist. Und dies zu wiederholen ist mit einer eingespielten Truppe leichter als mit einem neuen Team.
mizZschwaben
Stammspieler
Beiträge: 1408
Registriert: 01.11.2008 19:19

Beitrag von mizZschwaben »

Gordon hat geschrieben:Ich seh das irgendwie nicht als Problem. Klar, wir haben keine wirkliche Topreihe und auch keinen Topscorer. Dafür haben wir 3 Reihen die alle relativ regelmäßig Tore schießen und auch mal ein Spiel entscheiden können, wenn sie richtig gut drauf sind. Das macht die Panther ziemlich unberechenbar in der Offensive, der Gegner kann nicht einfach nur eine Reihe ausschalten und dann gemütlich das Ding nach Hause fahren.
Das Problem ist eher, dass die Abwehr phasenweise zu viele Gegentore zulässt (zur Zeit 4. schlechteste Defensive der DEL). Das führt dann zu Schwierigkeiten, wenn man nicht ganz so viele Tore schießt. Ich denke eher man sollte sich da hinten nochmal verbessern oder zumindest breiter aufgestellt sein, um einen langfristigen Ausfall wenigstens ein bisschen kompensieren zu können.


wobei du aber bedenken solltest das wir auch mal 2:7 gg HHF oder 2:6 gegen München verlieren aber dafür 2:1 oder 3:2 des öfteren gewinnen. Lieber ein paar mal recht hoch verlieren aber dafür mehr enge Spiele holen ;)
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

siggi.aev hat geschrieben:Was spricht denn so genau gegen Status Quo? Wir stehen derzeit auf Platz 7, sind näher an Platz 6 dran als an 8, und haben zuletzt gegen eine Anschütz-Truppe ein 0:2 in ein 5:2 gedreht. Also sollten wir dies das nächste Jahr wieder hinbekommen, dann bin ich mehr wie zufrieden!
Wenn wir jetzt das komplette Team halten (rein hypothetisch), werden wir hoffentlich nicht wieder NUR Vize-Meister, weil sonst hätten wir uns ja für das nächste Jahr verstärken müssen... :rolleyes:


Es spricht nichts gegen den Status Quo, wenn du ihn in der Rückschau erreicht hast. Wenn du mir schriftlich gibst, dass wir kommende Saison wieder um den 6. Platz spielen, dann unterschreibe ich das sofort. Das ist für uns wirklich ein großer Erfolg, der uns mit Stolz erfüllen kann, auf die Mannschaft und das ganze Team, aber auch auf uns Fans.
Aber mein getrübtes Gefühl zielt auf die Vorhersage aus. Denn sollten die überraschend schlechten Teams von diesem Jahr, die auch bei uns allen besser eingeschätzt wurden, sich wieder gut aufstellen, weil sie sich eben verbessert haben, dann reicht unsere jetzige Leistung leider nicht mehr für den jetzigen Tabellenplatz aus. Vom Papier her (das Gott sei Dank nicht immer recht hat) würden Teams wie NIT, WOB oder DEG vor uns stehen. Und schon wären wir "nur noch" 10. Dann fruchtet das System Liefering besser als gedacht und Iserlohn macht eine Überraschung und schon sind wir raus aus dem guten Bereich.
Natürlich ist es schön, wenn wir einen Großteil unserer Mannschaft halten können, denn ich finde wir haben eine durchaus sympathische Mannschaft, die erfolgreich ist. Aber jeder von uns sieht wohl ein, auch die Mannschaft und LM tun das, dass wir eine Schwäche im Sturm haben und einfach zu viele Chancen brauchen um Tore zu schießen. Und da setzt nun mein Gefühl an. Wer soll nächstes Jahr die Tore machen? Die Hoffnung, dass es die diesjährigen Spieler besser machen habe ich nur bedingt. Die Top-Spieler haben wir bis auf MacArthur, Somma und Whitmore schon gehalten. Da ist also nicht mehr allzu großer finanzieller Spielraum für einen Kracher. Sollten MacArthur und Somma noch bleiben - der viel gewünschte Werner auch noch - dann müsste der Ersatz für MVT und Whitmore aber schon der Torjäger vor dem Herren sein, der am besten vom Thang-Ersatz gestützt wird. Meinem Gefühl nach fehlen uns dann allerdings so langsam die Optionen, diesen Anspruch erfüllen zu können - ganz zu schweigen vom Geld für solche Spieler.
Was allerdings ein kleiner Vorteil sein wird ist, dass wir eine eingespielte Truppe haben und von Anfang an gut aufspielen könnten. Es darf dann aber auch keinen "Ausfall" wie MVT geben.
Gruß
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
punisher

Beitrag von punisher »

Der Rentner hat geschrieben:Es spricht nichts gegen den Status Quo


Doch. Denn im Sport ist Stillstand Rückschritt.
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Den Satz hatte ich fast identisch auch schon in meinem posting, habe ihn aber dann wieder gelöscht, um nicht die 5 Euro ins Phrasenschwein werfen zu müssen. :D
Außerdem muß Veränderung nicht automatisch zu etwas Besserem führen, wie das Beispiel aus der Lebkuchenstadt zeigt.
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

punisher hat geschrieben:Doch. Denn im Sport ist Stillstand Rückschritt.

Deshalb mein Zusatz "aus der Rückschau". Für uns wäre eine Wiederholung ein Erfolg. Aber planen darf man nicht mit dem Status Quo.
Gruß
Der Renter
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
punisher

Beitrag von punisher »

Ich kann mich aber nicht auf meinen Lorbeehren ausruhen und sagen: passt doch so wies is.

Jeder will immer mehr. Und weil der Torjäger jetzt eine Saison von zweien durchschnittlich getroffen hat (für nen Torjäger), heisst das nicht, dass er das nächstes Jahr wieder tut.
(nein, keine Wette!)
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7380
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Der Rentner hat geschrieben:dann müsste der Ersatz für MVT und Whitmore aber schon der Torjäger vor dem Herren sein, der am besten vom Thang-Ersatz gestützt wird.



Ich glaube kaum dass wir mit einem überzähligen Ausländer in die Saison starten und das letzte mal als wir nur ein paar positionen neubesetzen mussten wurden wir Vizemeister, wo ist da das Problem?
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

Snake hat geschrieben:Ich glaube kaum dass wir mit einem überzähligen Ausländer in die Saison starten und das letzte mal als wir nur ein paar positionen neubesetzen mussten wurden wir Vizemeister, wo ist da das Problem?


Wir starten nicht mit einer AL zuviel. Für Whitmore + MVT kommt ein (!) Spieler.
Das Problem ist in meinen Augen, dass uns die Möglichkeiten ausgehen werden, je mehr diesjährige Spieler bleiben, um uns zu verbessern.
Gruß
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Rigo Kaka hat geschrieben:Es werden doch sowieso mindestens 2,3 Leute ausgetauscht. Das wir alle halten (können), ist utopisch.

Und selbst wenn alle da bleiben würden (was nicht passiert), hätte ich damit kein Problem. Spielen um Platz 6 wird das Maximale sein was für uns möglich ist. Und dies zu wiederholen ist mit einer eingespielten Truppe leichter als mit einem neuen Team.

persönlich seh ich es einfach...

die deutschen werden wir alle halten können

ALs gehen Ross und Trabuco, dann haben wir unsere 9e beisammen. Sollte noch ein Whitmore oder Somma gehen, weil wir sie nicht halten können haben wir doch schon unsere Wechsel. Bei Forrest würde ich noch schauen was der Markt so hergibt. Ansonsten können wir doch total zufrieden sein und wenn man ehrlich ist, so viele bessere Spieler bekommen wir auch nicht. Gerade auch das wir keinen Top Spieler haben ist ein wichtiges Plus. Die Tiefe stimmt, die Team Chemie scheint immer besser zu werden. Jedes Spiel wird von einem anderen Spieler entschieden.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26405
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Der Rentner hat geschrieben:Wir starten nicht mit einer AL zuviel. Für Whitmore + MVT kommt ein (!) Spieler.


Der vielleicht sogar Verteidiger ist wenn man mit 2 AL hinten startet. Das muss auch noch bedacht werden.

Und bei den Deutschen wäre ich mir nicht so sicher, Bubba. Grad bei Flache wurde ja schon angesprochen, dass der angeblich ein gut dotiertes Angebot hat.
Benutzeravatar
Tscharli
Stammspieler
Beiträge: 1298
Registriert: 15.10.2010 15:02

Beitrag von Tscharli »

Rigo Kaka hat geschrieben:Der vielleicht sogar Verteidiger ist wenn man mit 2 AL hinten startet. Das muss auch noch bedacht werden.

Und bei den Deutschen wäre ich mir nicht so sicher, Bubba. Grad bei Flache wurde ja schon angesprochen, dass der angeblich ein gut dotiertes Angebot hat.


Jo, und wenn das wirklich aus Straubing kommen sollte, dann wird er schon ins Grübeln kommen. Seine Freundin is doch aus Regensburg wenn ich mich Recht entsinne, das wäre für ihn dann wirklich um's Eck.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21131
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Der Rentner hat geschrieben:Wir starten nicht mit einer AL zuviel. Für Whitmore + MVT kommt ein (!) Spieler.
Das Problem ist in meinen Augen, dass uns die Möglichkeiten ausgehen werden, je mehr diesjährige Spieler bleiben, um uns zu verbessern.
Gruß
Der Rentner


Auf was genau willst du jetzt hinaus und vorallem wie willst du dich verbessern. Wir werden nie besser sein wie rund um Platz 6. Weitere Gründe die eine Verbesserung der Utopie nahe kommen lassen. Der Lock Out, wäre der nicht gewesen wären wir vor den Eisbären. Peng. Da lasse ich auch nicht mit mir reden, denn gerade der Giroux und Briere haben denen 15 Punkte gebracht. Dann kam heuer wirklich eine brutale Verletzungsserie dazu. Forrest hat als Nummer eins Verteidiger komplett die Seuche, Bakos als defensivsäule war mehr weg wie dabei und wie sehr ein Patti fehlt oder wie wenig ein Conti hält muß ich hier nicht ausführen.

Bei aller Liebe. Mir hat vor ein paar Jahren der Sigl erklärt warum wir nur um Platz 8 mitspielen können. Mit den ulkigsten Einweihnungen wer bei uns wieviel verdient und das 3 von uns soviel kosten wie der Jean Luc Grand Pierre. Jetzt bringt uns Mitchell jedes Jahr um Platz 6 und man frägt wie wir besser werden können. Für mich ist das bescheuert.

Mitchell weg, wir wieder auf Platz 12. Mit Mitchell dann spielen wir um Platz 6. Das ist Augsburg und das sind die Möglichkeiten hier. Zumindest dann wenn unsere Vermarktungsgenies nicht endlich mal aufwachen.
Hölle des Südens
Rookie
Beiträge: 313
Registriert: 16.05.2011 20:08

Beitrag von Hölle des Südens »

good luck hat geschrieben:Bei aller Liebe. Mir hat vor ein paar Jahren der Sigl erklärt warum wir nur um Platz 8 mitspielen können. Mit den ulkigsten Einweihnungen wer bei uns wieviel verdient und das 3 von uns soviel kosten wie der Jean Luc Grand Pierre. Jetzt bringt uns Mitchell jedes Jahr um Platz 6 und man frägt wie wir besser werden können. Für mich ist das bescheuert.


Ich bin häufig nicht Deiner Meinung. Aber in diesem Punkt hast Du zu mehr als 100% recht. Meiner Meinung nach, können wir bestenfalls noch das Identifikationspotential und das organisatorische Umfeld verbessern. Sportlich hingegen, bewegen wir uns aktuell deutlich über unseren wirtschaftlichen Möglichkeiten.
Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern das Weiterreichen der Weissglut!
Diedie A
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: 30.03.2012 15:33

Beitrag von Diedie A »

Dann gibt es ja einen bonus!!!???
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8121
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Ich bin mir sicher, dass wir mindestens 2 neue AL bekommen. Sollte Zeiler wirklich "deutsch" werden bekommen wir zusätzlich einen AL Verteidiger , denn ich sehe Bakos leider vor seinem Kariereende. Dazu möglicherweisen einen deutschen Perspektivspieler und schon passts.
Bei Flache werden wir sehen was passiert.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Antworten