[Vertragsverlängerung] T.J. Trevelyan verlängert in Augsburg (21.02.13)

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22787
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Ich will mich da ja nicht einmischen, aber die Aussagen von Tscharli waren eigentlich schon unmissverständlich. Und richtig waren sie auch. Du hast da irgendwas in den falschen Hals bekommen
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Von Krolock hat geschrieben:Ich will mich da ja nicht einmischen, aber die Aussagen von Tscharli waren eigentlich schon unmissverständlich. Und richtig waren sie auch. Du hast da irgendwas in den falschen Hals bekommen


Erklär's mir, was ich falsch verstanden habe und ich habe auch
überhaupt nichts gegen Einmischung. Auch ich bin hier um zu diskutieren und nicht um Dogmen zu verbreiten.
Benutzeravatar
Tscharli
Stammspieler
Beiträge: 1298
Registriert: 15.10.2010 15:02

Beitrag von Tscharli »

Der blaue Klaus hat geschrieben:Humorlos? Ich habe jede Menge davon, man muß ihn nur treffen. Sorry, Dein Smilie und der Text paßt irgendwie nicht so ganz zusammen. Was soll das heißen? Du hast mich bei Quatschaussagen erwischt, aber lassen wir es gut sein? Weißt Du, ich interessiere mich für Diskussionen auf einem Level von möglichst begründbaren Realitäten. Ansonsten kennzeichne ich sie ganz klar als Meinungen und als nichts anderes. Meinungen kann ich immer akzeptieren, auch wenn sie widerlegbar sind. Das hat jedenfalls dann immerhin nichts so absolutistisches wie das hier geklungen hat.
Ansonsten halte ich nichts von ungeklärten Differenzen, ich rede mit jedem, auch wenn er mal nicht meiner Meinung war.


Ganz ehrlich, ich weiß nicht mehr worauf du raus willst, aber ich bin zuversichtlich dass ich da nicht der einzige bin. Ich sollte dir erklären warum ein PMcA theoretisch billiger wird für ein Team, allein durch die Tatsache dass er heiratet. Das hab ich oben mehrfach versucht. Das sind lange bekannte Realitäten, keine Meinungen. Es gab wohl nur ein Verständnisproblem, da mich nur die Club-Perspektive interessiert hat während du das ganze aus Spielersicht betrachtet hast. Insofern seh ich hier weder ungeklärte Differenzen, noch die Notwendigkeit für eine Grundsatzdiskussion. Und das ein Scherz in nem Forum nicht immer als solcher erkannt wird, naja das sind die Hürden der Textkommunikation. Kein Grund zur Aufregung...

In diesem Sinne, gute Nacht. Ich hoffe die Mitleser wurden gut unterhalten :)
me_first
Ersatzspieler
Beiträge: 596
Registriert: 05.11.2010 13:46

Beitrag von me_first »

Ich würd jetzt bei dem Thema und PMcA zuerst an Peter McArthur denken :-)
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25717
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Tscharli hat geschrieben: Ich sollte dir erklären warum ein PMcA theoretisch billiger wird für ein Team, allein durch die Tatsache dass er heiratet.


Da muß man doch nicht vier Seiten googeln, um den Satz zu verstehen
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30144
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Klar spielt das Steuerrecht eine Rolle. Ein Mitgrund warum Top-Spieler nicht nach Deutschland gehen. Sie zahlen woanders viel weniger Steuern.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
punisher

Beitrag von punisher »

Gelten eigentlich die Treffer in den POs auch für die Wette?
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30144
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

So viel ich weiß, nein!

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Klar spielt das Steuerrecht eine Rolle. Ein Mitgrund warum Top-Spieler nicht nach Deutschland gehen. Sie zahlen woanders viel weniger Steuern.


Das ist so nicht ganz richtig. Die Vereine müssen im Ausland zum Teil weniger Arbeitgeberbrutto bezahlen, damit Spieler ein höheres Arbeitnehmernetto bekommen kann. In Deutschland ist das Arbeitgeberbrutto relativ hoch, rund 20% über dem Arbeitnehmerbrutto. Die Spieler haben normalerweise Nettoverträge, sprich die Steuerlast interessiert sie nicht wirklich. Damit muss der Verein sowohl den eigenen Anteil als auch die Steuer mit einrechnen bei einem Vertrag. Kein Pappenstil.

Gruß
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Finde seine Weiterverpflichtung gut.

Denke, dass es Thang erwischen wird, da er meiner Meinung nach einer der besser verdienenden ist.


Thang spielt unabhängig von seinen Mitspielern in der Reihe gleich gut. Sehr variabel einsetzbar. Dazu noch das er wirklich schwer von der Scheibe zu trennen ist beim Cycling game das wir ja sehr oft praktizieren und dazu noch 3 bester Torschütze. Da sollte man wirklich nicht überlegen. Heuer fällt eig. keiner ab und bessere finden ist immer deutlich schwerer.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Der Rentner hat geschrieben:Das ist so nicht ganz richtig. Die Vereine müssen im Ausland zum Teil weniger Arbeitgeberbrutto bezahlen, damit Spieler ein höheres Arbeitnehmernetto bekommen kann. In Deutschland ist das Arbeitgeberbrutto relativ hoch, rund 20% über dem Arbeitnehmerbrutto. Die Spieler haben normalerweise Nettoverträge, sprich die Steuerlast interessiert sie nicht wirklich. Damit muss der Verein sowohl den eigenen Anteil als auch die Steuer mit einrechnen bei einem Vertrag. Kein Pappenstil.

Gruß
Der Rentner


Danke, wenigstens noch ein zweiter, der weiß wovon er redet.
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6751
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

@punisher: Nein, nur die reguläre Saison - sprich Hauptrunde.
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Thunderfive
Stammspieler
Beiträge: 1062
Registriert: 24.11.2002 18:56

Beitrag von Thunderfive »

Der Rentner hat geschrieben:Das ist so nicht ganz richtig. Die Vereine müssen im Ausland zum Teil weniger Arbeitgeberbrutto bezahlen, damit Spieler ein höheres Arbeitnehmernetto bekommen kann. In Deutschland ist das Arbeitgeberbrutto relativ hoch, rund 20% über dem Arbeitnehmerbrutto. Die Spieler haben normalerweise Nettoverträge, sprich die Steuerlast interessiert sie nicht wirklich. Damit muss der Verein sowohl den eigenen Anteil als auch die Steuer mit einrechnen bei einem Vertrag. Kein Pappenstil.

Gruß
Der Rentner


Könntest Du bitte mal erklären, was ein Arbeitgeberbrutto und was ein Arbeitnehmerbrutto ist bzw. den Unterschied zwischen den beiden?
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25717
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Beitrag von Goldfich »

Mr. Bean hat geschrieben:Könntest Du bitte mal erklären, was ein Arbeitgeberbrutto und was ein Arbeitnehmerbrutto ist bzw. den Unterschied zwischen den beiden?


Kranken-, Renten-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung werden vom Arbeitnehmer und Arbeitgeber jeweils anteilig getragen. D.h. wenn ein Arbeitnehmer 50.000 €/Brutto p.a. verdient, muss der Arbeitgeber intern nochmals ca. 20% für seinen Anteil oben drauf legen, dass Arbeitsverhältnis kostet ihn dann also 60.000 € und nicht nur 50.000,00 €. Davon merkt der Arbeitnehmer aber garnichts, weil der Arbeitgeber das direkt abführt.
Antworten