Playoffs 2013
- Jacky_Jonny
- Stammspieler
- Beiträge: 1339
- Registriert: 22.01.2010 11:18
Tscharli hat geschrieben:KettHämmer in den Winkel. Freut mich nicht nur für ihn!![]()
Sagen wirs mal so Wolfsburg braucht nicht weiterkommen aber Mannheim dürfte auch mal wieder auf die Fresse fallen.
Dann werden doch wieder Reihenweise Spieler nicht weiterverpflichtet und es kommt wieder was auf den Markt.
Kann ich nur unterschreiben, ich finds echt super. Hoffe das zahlt sich auch in der Quote aus für sie...'[RoMa hat geschrieben:]Übrigens sehr geile Konferenz von ServusTV. Echt klasse.
Dass das Spiel in Krefeld etwas zäher ging als in Mannheim ist natürlich auch gut, da weniger Gelaber und mehr Sport gezeigt wird. Wenn man das halt immer so bestellen könnte

Das mit den Spielern ist aber dann auch das einzige Argument. Aber vor Köln oder die Bären den Titel holen darf wegen mir gerne Mannheim Meister werden. Allein schon wegen Endras, aber nicht nur!Jacky_Jonny hat geschrieben:Sagen wirs mal so Wolfsburg braucht nicht weiterkommen aber Mannheim dürfte auch mal wieder auf die Fresse fallen.
Dann werden doch wieder Reihenweise Spieler nicht weiterverpflichtet und es kommt wieder was auf den Markt.
- Jacky_Jonny
- Stammspieler
- Beiträge: 1339
- Registriert: 22.01.2010 11:18
Tscharli hat geschrieben:Kann ich nur unterschreiben, ich finds echt super. Hoffe das zahlt sich auch in der Quote aus für sie...
Dass das Spiel in Krefeld etwas zäher ging als in Mannheim ist natürlich auch gut, da weniger Gelaber und mehr Sport gezeigt wird. Wenn man das halt immer so bestellen könnte![]()
Und im Anschluss geht gleich weiter mit dem Finale in der EBEL! Eishockeyabend de Luxe!

DANKE SERVUS TV!!!!
Die Müllmänner will ich im Halbfinale nicht sehen. Selbst wenn sie gegen die Ostbären spielen würden, wäre ich ausnahmsweise für Berlin.Jacky_Jonny hat geschrieben:Sagen wirs mal so Wolfsburg braucht nicht weiterkommen aber Mannheim dürfte auch mal wieder auf die Fresse fallen.
Dann werden doch wieder Reihenweise Spieler nicht weiterverpflichtet und es kommt wieder was auf den Markt.
Und von allen Mannschaften im Rennen um die Meisterschaft ist mir Mannheim immer noch lieber als der Rest.
PS: Genialer Spruch von Goldmann mit der Wurstsemmel.
- Jacky_Jonny
- Stammspieler
- Beiträge: 1339
- Registriert: 22.01.2010 11:18
Tscharli hat geschrieben:Das mit den Spielern ist aber dann auch das einzige Argument. Aber vor Köln oder die Bären den Titel holen darf wegen mir gerne Mannheim Meister werden. Allein schon wegen Endras, aber nicht nur!
Sagen wir es mal so, Endras würde ich es auch auf jeden Fall gönnen, jedoch sieht man als AEV-Fan doch immer gerne, wenn ein Krösus der Liga schon im Viertelfinale ausscheidet.
Das dämpft die Enttäuschung über das Aussscheiden in den PPO!
Krefeld würd mich freuen. Da hängt auch noch a bissle Tradition drin.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26033
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Der Puck schon im Netz, als die Sirene kam und die wird ja automatisch bei 0,0 ausgelöst.
Der Schiedsrichter hinter dem Tor (ich meine es war Brüggemann in der Situation), war sich auch zu 100% sicher und hat es sofort angezeigt, dass es eben noch rechtzeitig war. Dass man es nicht nachprüfen kann ist sicherlich merkwürdig, aber es war schon korrekt. Klasse Play-Off Spiel!
Der Schiedsrichter hinter dem Tor (ich meine es war Brüggemann in der Situation), war sich auch zu 100% sicher und hat es sofort angezeigt, dass es eben noch rechtzeitig war. Dass man es nicht nachprüfen kann ist sicherlich merkwürdig, aber es war schon korrekt. Klasse Play-Off Spiel!
Augsburger Punker hat geschrieben:wie kann es eigentlich sein, daß das Siegtor in Berlin nicht mit Videobeweis nachgeprüft werden konnte? Bei dem kurzen Ausschnitt bei Servus meine ich die Sirene vor dem Tor gehört zu haben. Bei Laola gibt's immer noch nichts - muß man da erst die Tonspur synchronisieren?
McKim#13 hat geschrieben:Der Puck schon im Netz, als die Sirene kam und die wird ja automatisch bei 0,0 ausgelöst.
Der Schiedsrichter hinter dem Tor (ich meine es war Brüggemann in der Situation), war sich auch zu 100% sicher und hat es sofort angezeigt, dass es eben noch rechtzeitig war. Dass man es nicht nachprüfen kann ist sicherlich merkwürdig, aber es war schon korrekt. Klasse Play-Off Spiel!
---> www.eishockeynews.de
Als alle dann aber schon mit einer Verlängerung rechneten, kam Jens Baxmann und erzielte das 3:2 - exakt eine Sekunde vor dem Ende wie auf dem Spielberichtsbogen vermerkt ist. Doch der Treffer wurde erst nach minutenlangen Diskussionen gegeben. Die Schiedsrichter hatten zwar sofort das Tor angezeigt, nur war nicht klar, wann genau die Scheibe über die Linie gegangen war - vor oder nach der Schlusssirene. Da beim Videobeweis die Uhr nicht mitläuft, hätte dieser ohnehin keine Klärung gebracht. Beide Trainer sprachen sich nach dem Spiel dafür aus, dass dies in Zukunft geändert werden sollte.
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Also der Ausschnitt bei Laola ist ja nur bedingt geeignet, um es aufzuklären, weil da auch noch der Kommentar über der Tonspur liegt, aber ich würde nach mehrmaliger Betrachtung schon auch sagen, dass das Tor korrekt war. Vielleicht täuscht es, aber für mich macht es den Eindruck, dass die Sirene in dem Moment einsetzt, als die Trinkflasche auf dem Tor abhebt, also nachdem die Scheibe schon das Netz berührt hat.
Dass man das in der DEL nicht nachprüfen kann, nichtmal in Berlin, ist natürlich mal wieder bezeichnend... Wollen wir hoffen dass sich da dann auch wirklich was tut.
Dass man das in der DEL nicht nachprüfen kann, nichtmal in Berlin, ist natürlich mal wieder bezeichnend... Wollen wir hoffen dass sich da dann auch wirklich was tut.
Dass es geändert werden muss steht außer Frage. Schlimm genug, dass es bislang nicht passiert ist.
Jedoch bin ich fest davon überzeugt (mein Platz ist genau auf Höhe der Torlinie), dass der Puck schon im Netz war, als die Sirene einsetzt.
Als die Szene lief habe ich schon die ganze Zeit erwartet, dass die Sirene kommt und konnte deshalb schon nicht verstehen, dass Rankel noch hinter das Tor zog als zu schiessen und als Baxmann noch verzögerte, dachte ich es ist endgültig vorbei, deswegen war ich noch so überrascht, dass die ganze Zeit keine Sirene kam (genau auf die Uhr hat wohl keiner geschaut, sondern nur auf das Geräusch gewartet), sondern eben erst als das Netz zappelte.
Nichtsdestotrotz gehört es geändert; man muss es einfach auf dem Video nachvollziehen können.
Dennoch kann ich die Hamburger Proteste nicht nachvollziehen. Was sollen die Schiedsrichter machen? Derjenige hinter dem Tor zeigt klar an, dass es aus seiner Sicht korrekt war. Theoretisch müsste ein Linesman auch die Uhr im Blick haben und bei 0.0 abpfeiffen, was ja dann auch maßgeblich wäre und nicht die eigentliche Sirene (meine dass das so geregelt ist).
Er könnte das Tor also nur nicht anerkennen, wenn es eindeutig beweisbar wäre, dass es kein Tor war. Wie soll das nun gehen? Was erhofft man sich vom minutenlangem Diskutieren?
Die Eisbären waren zu dem Zeitpunkt aber auch schon lange in der Kabine.
Jedoch bin ich fest davon überzeugt (mein Platz ist genau auf Höhe der Torlinie), dass der Puck schon im Netz war, als die Sirene einsetzt.
Als die Szene lief habe ich schon die ganze Zeit erwartet, dass die Sirene kommt und konnte deshalb schon nicht verstehen, dass Rankel noch hinter das Tor zog als zu schiessen und als Baxmann noch verzögerte, dachte ich es ist endgültig vorbei, deswegen war ich noch so überrascht, dass die ganze Zeit keine Sirene kam (genau auf die Uhr hat wohl keiner geschaut, sondern nur auf das Geräusch gewartet), sondern eben erst als das Netz zappelte.
Nichtsdestotrotz gehört es geändert; man muss es einfach auf dem Video nachvollziehen können.
Dennoch kann ich die Hamburger Proteste nicht nachvollziehen. Was sollen die Schiedsrichter machen? Derjenige hinter dem Tor zeigt klar an, dass es aus seiner Sicht korrekt war. Theoretisch müsste ein Linesman auch die Uhr im Blick haben und bei 0.0 abpfeiffen, was ja dann auch maßgeblich wäre und nicht die eigentliche Sirene (meine dass das so geregelt ist).
Er könnte das Tor also nur nicht anerkennen, wenn es eindeutig beweisbar wäre, dass es kein Tor war. Wie soll das nun gehen? Was erhofft man sich vom minutenlangem Diskutieren?
Die Eisbären waren zu dem Zeitpunkt aber auch schon lange in der Kabine.

Bzgl. des späten Tores in Berlin: Ich erinnere mich noch an die Olympischen Spiele 2010 in Vancouver. Da hat sich der Schweizer Goali (müsste Hiller gewesen sein, glaube gegen USA) die Scheibe quasi selber reingehaut - allerdings überquerte die Scheibe Sekundenbruchteile nach der Pausensirene die Linie, was allerdings nur mit dem Videobeweis inkl. timestap aufzuklären war. Ohne wären die Schiris damals genauso angepisst gewesen wie Brüggemann gestern in Berlin.
Wenn der Kram nur 5000 Dübel kostet, dann her damit.
Wenn der Kram nur 5000 Dübel kostet, dann her damit.