Schachfreunde Wehringen

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Antworten
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

Schachfreunde Wehringen

Beitrag von mondl »

[LEFT]Warum nicht auch ein Schachklub in Wehringen?

[/LEFT]
Liebe Freunde des königlichen Schachspieles,
in einer aufstrebenden Gemeinde mit ca. 3000 Einwohnern und großem Zusammenhalt unter den ortsansässigen Vereinen, sollte es doch möglich sein, einen weiteren Verein für die Freizeitgestaltung in Wehringen zu etablieren.

Der Jugend ein weiteres sinnvolles und geistig hochwertiges Angebot zu bieten, das für das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb der Gemeinde nur von Nutzen sein kann. Aber auch darüber hinaus mit den umliegenden Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Großaitingen dazu beitragen könnte, Freundschaften zu knüpfen.

Ich Franz Wildegger, habe mir als Wehringer Bürger ein neues Ziel gesetzt, um auch in Wehringen einen Schachklub ins Leben zu rufen. Als langjähriger 1. Vorstand und Mädchen für fast alles des Schachklub Bobingen bin ich im Ort und auch in den umliegenden Gemeinden bestens bekannt und in Sachen Vereinsverwaltung sehr erfahren. Dieses praktische und theoretische Wissen würde ich gerne in eine Neugründung eines Vereines in Wehringen einfließen lassen wollen.

Ich suche daher Schachbegeisterte Mitstreiter, vom bereits geübten Schachspieler/in bis zum Anfänger. Ob Männlein oder Weiblein, ob Jugendlicher oder Rentner, jede Altersstruktur wäre gefragt und willkommen, um in Wehringen einen Schachklub zu gründen. Wobei der Name Schachfreunde Wehringen sicherlich einen gewissen Reiz ausüben würde, den man in einer Homepage auch über die Ortsgrenzen hinaus, bekannt machen könnte und den sicherlich Spieler und Spielerinnen auch außerhalb von Wehringen, akzeptieren könnten.

Wer sich auf diese Werbung angesprochen fühlt, gerne als Gründungsmitglied von der 1. Stunde an mit dabei sein will, meldet sich einfach bei Franz Wildegger Schmiedstraße 8a, 86517 Wehringen unter Tel. 08234-3854 oder per E-Mail: f.wildegger@maxi-dsl.de

Ich würde mich freuen, wenn mein Traum Wirklichkeit werden könnte, einen weiteren Verein in Wehringen entstehen zu lassen. Als Spiellokal hat mir Bürgermeister Manfred Nerlinger spontan einen schönen Raum unter der Bücherei im alten Rathaus angeboten. Auch der Bürgermeister von Großaitingen, Franz Stellinger will mich in meinem Vorhaben durch Werbung im Gemeinde-Schaukasten und Hochfeld-Blättle unterstützen. Um die Schulung von Anfängern, würde ich mich natürlich selbstverständlich kümmern. Wer meine bisherige Arbeit begutachten will, schaue bitte in die Homepage des Schachklub Bobingen skbobingen.jimdo.com die von mir erstellt wurde und kann an den Bildern erkennen, wie es in einem Schachklub so zugeht. Jetzt liegt es nur an euch Wehringer Bürger, oder Bürgern der umliegenden Gemeinden, den Grundstein für einen Schachklub in Wehringen zu legen.

Mit freundlichen Schachgrüßen
Franz Wildegger
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

Gründung eines Schachklub in Wehringen

Beitrag von mondl »

Bild
Liebe facebook-Freunde,

ich würde mich sehr freuen, wenn ich alsbald in einer Homepage der "Schachfreunde Wehringen" nicht nur solche Bilder einstellen könnte, sondern dass sich viele Jugendliche einfinden würden die es unterstützen, dass es auch in Wehringen bald einen Schachklub geben wird. Wo man seine Freizeit sinnvoll nutzen kann um Schach zu lernen, und so sich das räumliche Denkvermögen an trainieren kann. Aus diesem Grund habe ich besonders viele jugendliche Facebook-Nutzer angeklickt und Ihnen eine facebook-Freundschaft, mit mir angeboten. Ich bin sehr positiv überrascht worden, dass sich gleich so viele facebook-Nutzer, (die mich eigentlich gar nicht kennen) sofort dazu bereit erklärten, mich als facebook-Freund zu akzeptieren. Vielleicht sind unter den Jungs und Mädchen einige dabei, die Interesse an Schach haben und es lernen wollen (wenn sie es denn nicht schon können) Ich wäre gerne bereit, wie Euch das nächste Bild zeigen soll, auch in der Schule Unterricht zu geben. An der Realschule Bobingen ist durch die freundliche Unterstützung von Rektor Hans Nagel aus Wehringen und Lehrer Benjamin Frötschl, Schach zu einem Schul-Wahlfach der 5. und 6. Ganz-Tages-Klassen geworden. Ein Versuch an der Mittelschule Bobingen wo ich Schach unter der Mittagspause angeboten habe und bisher 3 Unterrichtstage abgehalten habe, wird jetzt wo die schöne Jahreszeit beginnt unterbrochen, weil die Schüler da lieber ins Freie wollen. Es ist ein Schach-Unterricht an der Schule eigentlich nur sinnvoll, wenn das wirklich wie an der Realschule Bobingen, bei den Tagesklassen zu einem Wahlfach wird. Gleiches stelle ich mir künftig an der Mittelschule Großaitingen und vielleicht sogar auch an der Grundschule Wehringen vor, wenn es denn interessierte Schüler/innen gibt und die Lehrerschaft dies wollen würde.


Natürlich würde ich auch gerne Erwachsenen Anfängern diese Start-Hilfe zukommen lassen. Deshalb sollten sich einfach alle, die an Schach interessiert sind, zu einer Gründungsversammlung im Gasthaus Drechsel in Wehringen einfinden. Ich werde den Termin natürlich rechtzeitig durch einen Aufruf in der Presse bekannt geben. Ich würde mich natürlich überaus freuen, wenn sich jetzt schon von meinen facebook-Freunden einige spontan, aufgrund meiner bereits einigemasem informativen Werbung dazu bekennen würden: Ja Franz, ich bin dabei mit mir kannst Du rechnen, ich will Gründungs-Mitglied werden!



Aus dem Grund teile ich Dir in einer privaten Mail meine E-Mail-Adresse und Telefon-Nummer zur Kontaktaufnahme mit, die nicht unbedingt öffentlich hier über facebook ablaufen soll.Die Intimität sollte doch geschützt bleiben, wobei ich persönlich damit kein grosses Probleme habe, denn meine Mail-Adresse und Telefonnummer findet Ihr ja auch auf meinem Werbe-Flyer und ich habe ja nichts zu verbergen.




Bild


So sieht mein Schach-Unterricht an der Realschule Bobingen aus, wo es zuerst mit den ABC-Regeln des Schachs beginnt und danach dann die 5. Klasse, gegen die 6. Klasse mit der Schachuhr am Demo-Brett gegeneinander spielen. Wer da wohl meistens gewinnt?



Bild
Und so sah der Untericht an der Mittelschule Bobingen während der Mittagspause aus. Bei dem jetzt schönen Wetter, ziehen es die Schüler jedoch vor, bis September die Mittags-Pause jetzt wieder im Freien zu verbringen.



Bild
Und so sieht es dann aus, wenn man z.B. im Schachklub ein internes Turnier spielt, wie hier das Nikolaus-Blitz-Turnier letztes Jahr im Schachklub Bobingen, oder im letzten Auswärts-Punktspiel der A-Klasse, in Buchloe. Ich habe bewusst Bilder eingestellt, wo ich weiss, dass es keine Probleme wegen der Veröffentlichung gibt.
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

Gründung der "Schachfreunde Wehringen"

Beitrag von mondl »

Liebe Wehringer, liebe Freunde aus den umliegenden Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Großaitingen.

Meine Vorbereitungen sind bereits soweit gediehen, dass ich bald zur Gründungsversammlung des neuen Schachklub "Schachfreunde Wehringen" einladen kann. Wenn alle bisherigen Vorbereitungen wie geplant laufen, dann findet die Gründungsversammlung am Mittwoch den 5. Juni im Gasthaus Drechsel in Wehringen statt. Wer von der 1. Stunde an als Gründungs-Mitglied dabei sein will, sollte sich bitte diesen Termin vormerken. Eine Einladung erfolgt aber noch über die Tageszeitungen.

Der Unterricht den ich an der Realschule in Bobingen den Schülern anbiete, könnte genauso auch an der Mittelschule Großaitingen erfolgen. Natürlich werden Schüler, Jugendliche und Anfänger dann auch in unserem eigenen Klubraum im alten Rathaus in Wehringen geschult.


Die Schüler der 5. + 6. Ganztagesklassen der Realschule Bobingen, die sich für das Wahlfach Schach angemeldet haben, werden von Franz Wildegger vom Schachklub Bobingen und Initiator eines Wehringer Schachklub sowohl am Demo-Brett an der Tafel, als auch im normalen Nahschach unterrichtet.
Bild
Mit wechselnden Farben, ohne Schachuhr, wurde diesmal an normalen Schachbrettern gegen einander gespielt.
Bild

Bild


Bild
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Schöne Idee, Mondl! :thumbup1:

Wenn es die Gelegenheit gäbe, da unverbindlich und ohne große Mitgliedschaftsverpflichtungen hin und wieder mitzuspielen, wäre ich auch interessiert.
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

Danke für Dein Interesse

Beitrag von mondl »

Ein einfaches reinschnuppern wird es auch bei uns geben wenn der Verein aus der Taufe gehoben ist, ohne gleich Mitglied zu werden.

Mein Ziel ist es nicht bereits gebundene Schachspieler anderer Vereine abzuwerben, sondern "noch schlummerndes Potenzial" zu wecken. Besonders will ich keine Mitglieder meines bisherigen Vereines abwerben. Über Zweit-Mitgliedschaften von Spieler/innen von anderen Vereinen (um das künftige Vereinsleben zu beleben) würde ich mich jedoch freuen.

Freundliche Schach-Grüße
Franz Wildegger
thomas

Beitrag von thomas »

Hut ab der Herr. Der Schachunterricht für Kinder ist eine super Sache. Das schult den Geist und fördert die Konzentrationsfähigkeit ; find ich ganz toll was du da machst. :)

Als Berufstätiger mit flexiblen Arbeitszeiten ist ein Schachclub leider für mich nichts , das haut zeitlich einfach nicht hin , da muß ich wohl auf die Rente warten. Aber wenn ich mal ein wenig Zeit finde kommt ab und zu der Mephisto auf den Tisch. Damit die Birne nicht ganz einrostet.
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

Jetzt geht es bald los

Beitrag von mondl »

Es ist jetzt soweit, ich habe durch Mund zu Mund Propaganda etwa 20 Spieler/innen zusammen gebracht. Ich hoffe dass da noch ein paar am Gründungstag dazu kommen. Vielleicht gibt es ja in der Umgebung von Wehringen noch Spieler/innen die noch keinem verein angehören, oder als Zweitmitglied bei uns mitmachen wollen. Einfach interessehalber vorbei schauen, beim Drechselwirt.

Diesen Beitrag habe ich heute an die Presse gegeben:

Einladung zur Gründungsversammlung der Schachfreunde Wehringen

Liebe schachinteressierte Bürger aus Wehringen und den umliegenden Orten der Verwaltungsgemeinschaft Großaitingen. Der Initiator einer Schachklub Gründung in Wehringen lädt Euch recht herzlich zur Gründungsversammlung, am Mittwoch den 5. Juni 2013 um 19.45 Uhr ins Gasthaus Drechsel in Wehringen ein. Jeder der an einer Gründung eines neuen Vereines in Wehringen interessiert ist, kann dies durch seine Anwesenheit beweisen. Ein Verein kann nicht nur mit aktiven Mitgliedern überleben. Nein, jeder Verein ist auch auf passive Unterstützung angewiesen um die Ziele zu erreichen, den Jugendlichen für die Zukunft eine weitere hochgeistige Anlaufstelle zur sinnvollen Freizeitgestaltung zu bieten. Alle Leute jeden Geschlechts und Alters sind daher aufgerufen, der Einladung zu folgen. Besonders würde ich mich über auswärtige Interessenten freuen um den freund-schaftlichen Zusammenhalt unter den Gemeinden zu fördern. Über einen Vorab-Kontakt per Tel. 08234-3854 oder per E-Mail f.wildegger@maxi-dsl.de würde sich der Initiator besonders freuen, denn so könnten noch Vorarbeiten für eine Liste der Interessenten zur Gründungsversammlung getroffen werden. Bitte auch in die bereits erstellte Homepage des neuen Vereines schauen unter: http://schachfreunde-wehringen.jimdo.com/

In diesem Sinne, Euer Schachfreund Franz Wildegger
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

Am Mittwoch den 5. Juni um 19.45 Uhr, wird im Gasthaus Drechsel der Verein gegründet.

Beitrag von mondl »

Liebe Freunde des Schachsports,

ich möchte alle Schachinteressierten Menschen, die noch keinem anderen Schachklub angehören zu unserer Gründungsversammlung der Schachfreunde Wehringen einladen. Willkommen sind uns vom Anfänger bis zum geübten Schachspieler alle, die sich zum Ziel setzen in einer freundlich entspannten Gesellschaft ihrem Hobby nachgehen zu können. Auch Schachspieler/innen die bereits einem Schachklub angehören, aber die Gunst der Stunde nützen möchten, als Zweit-Mitglied, die Gründung des 33. Vereins in Wehringen zu unterstützen, sind uns herzlich willkommen. Die Chance Gründungs-Mitglied eines Vereines zu werden, gibt es im Leben nicht sooo oft.

Der Initiator der Vereinsgründung Franz Wildegger, freut sich auf Euer Kommen.

http://schachfreunde-wehringen.jimdo.com/
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

Ich möchte mich bei all denen bedanken,

Beitrag von mondl »

die mir hier im Forum antworten und gute Wünsche zum Gelingen der Vereinsgründung, Schachfreunde Wehringen aussprachen. :thumbup:

Die ihr Interesse an der Sportart Schach bekundeten. Ja und das soll es auch noch geben, dass man sich neben dem Fußball, in meinem Fall besonders über den FCA, in Eurem Fall wohl über die Panther/AEV interessiert, auch noch über andere Dinge im Leben begeistern kann. Für die Einen ist Schach eine sehr langweilige Sportart, wo ein Spiele ja bis zu 6 Stunden andauern kann. Für die Anderen aber ein sehr reizvolles Spiel ist, wo sie selber gefordert sind und das Gehirnkastel anstrengen müssen, um den bestmöglichen Zug zu finden. Das Ziel am Ende seinen Gegner/in matt zu setzen, oder sich zumindest mit einem Remis am Brett zu trennen. :D

Schach ist besonders für heranwachsende Kinder und Jugendliche sehr gut, weil es sich nämlich bestens mit der Schule verträgt um die Vorstellungskraft und das räumliche Denken fördert. Schach ist aber auch für ältere Leute gut, um der Volkskrankheit Demenz vorzubeugen, denn der alte Spruch ist noch immer wahr: Wer rastet der rostet.

Ich würde mich freuen, die Eine oder den Anderen, heute Abend, als Interessenten auf unserer Gründungsversammlung im Gasthaus Drechsel in Wehringen um 19.45 Uhr begrüssen zu dürfen und würde es als Wertschätzung meiner Person sehen. Bild

In diesem Sinne,
Euer Franz.
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

Der Schachklub ist gegründet

Beitrag von mondl »

Hallo liebe Schachfreunde,

27 Gründungs-Mitglieder habe ich fast vorwiegend über Mund zu Mund Propaganda gewonnen. Es wird eine gute Sache und da müssen eben die "Alten" voran gehen, um den "Jungen" für die Zukunft etwas aufzubauen. Jetzt müssen sich nur noch spielwillige junge Leute einfinden, dann kann es nur noch aufwärts gehen. Wer Lust hat, mal rein zu schnuppern, am
Donnerstag den 27. Juni, ist ab 19.30 Uhr das 1. Training, aber in noch bescheidenen Verhältnissen, mit eigenem mitgebrachtem Spielmaterial. Deshalb wären uns natürlich Sponsoren kleine und große, sehr willkommen. Jeder Euro täte uns gut. Schon ein passives Mitglied, oder ein Zweit-Mitglied wäre eine Bereicherung für die fast noch fast leere Kasse. Aber nicht nur Geld spielt für mich und die Schachfreunde Wehringen eine Rolle, Nein, wir wollen Menschen finden und gewinnen, die zu uns passen und denen es um ein gutes Vereinsleben geht.

Wenn Euch die Neugierde gepackt hat, dann schaut Euch die Homepage, die natürlich erst noch am wachsen ist an, wo man aber bereits viele schöne Bilder und Informationen vorfinden kann. Ich würde mich freuen, wenn jetzt nachdem der Verein bereits Bestand hat, sich meine Werbeaktionen etwas besser auszahlen würden als bisher.

http://schachfreunde-wehringen.jimdo.com/

Euer Schachfreund und FCAler

Franz Wildegger
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

Die Schach-Saison 2014/2015 hat begonnen

Beitrag von mondl »

Mit einem leistungsgerechten 3 : 3 starteten die Schachfreunde Wehringen I in die neue Spielsaison gegen Türkheim/Bad Wörishofen II die der 1. Vorstand laut den DWZ-Zahlen, weit stärker eingeschätzt hat und eigentlich mit einer Niederlage gerechnet hat. Bild
Schön, dass es dann anders kam. Bild
Wer sich über die Schachfreunde Wehringen informieren will, bzw. bei uns am Trainingsabend Donnerstag ab 19.30 Uhr, mal vorbei schauen will, blättere doch mal in unserer Homepage, Danke.
http://schachfreunde-wehringen.jimdo.com/punktspiele/
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

Zum Auftakt gab es eine 0 : 4 Klatsche

Beitrag von mondl »

Zum Auftakt gab es eine 0 : 4 Klatsche

Nicht allzu erfolgversprechend begann die neue Schach-Saison in der B-Klasse Mittelschwaben für Wehringen II mit einer satten Niederlage. Bild
Das Ergebnis spiegelt aber nicht den tatsächlichen Spielverlauf, denn die Spiele liefen alle sehr ausgeglichen, sodass ein Gesamt-Remis durchaus möglich war. Aber hier zahlte sich zum Ende der Spiele einfach die größere Erfahrung, gegen unsere Neulinge aus. Bild
Aber es gibt Schlimmeres als ein Schachspiel zu verlieren. Bild

Wer sich über die Schachfreunde Wehringen informieren will, bzw. bei uns am Trainingsabend Donnerstag ab 19.30 Uhr, mal vorbei schauen will, blättere doch mal in unserer Homepage, Danke.
http://schachfreunde-wehringen.jimdo.com/punktspiele/
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

Tag der Vereine in Wehringen

Beitrag von mondl »

19 von 33 Vereinen in unserer Dorfgemeinschaft beteiligten sich beim Tag der Vereine am 15. März 2015 in Wehringen.

Selbstverständlich dabei, auch unser Schachklub "Schachfreunde Wehringen"

Wer etwas von Wehringen und seinem rührigen Vereinsleben erfahren will, der schaue doch bitte unsere Homepage an, in der einige Berichte zu den zahlreichen Fotos eingestellt sind.

Wer Lust und Interesse auf Schach hat, der schaue doch einfach mal am Donnerstag ab 19.30 Uhr für Erwachsenen bei unserem Training unverbindlich rein.

http://schachfreunde-wehringen.jimdo.com/tag-der-vereine-15-3-2015/
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

Historisches Dorffest in Wehringen vom 10. bis 13. Juli 2015

Beitrag von mondl »

[CENTER]

[/CENTER]
[CENTER]

[/CENTER]
[CENTER][font=&quot]Historisches Dorffest in Wehringen vom 10. bis 13. Juli 2015[/font]
[font=&quot]Die Schachfreunde Wehringen beteiligen sich jeweils am Samstag und Sonntag Nachmittag, am Historischen Dorffest.[/font]
[font=&quot]Schachinteressierten Besuchern bieten wir die Möglichkeit, in unserem Spiel-Lokal Ihre Schachkünste mit Vereinsmitgliedern aufzufrischen.[/font]
[font=&quot]Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme am Schachspiel. Selbstverständlich gibt es auch bei uns Getränke.[/font]
[font=&quot]
[/font]

[font=&quot] http://schachfreunde-wehringen.jimdo.com/[/font]

[/CENTER]
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

Historisches Dorffest in Wehringen vom 10. bis 13. Juli 2015

Beitrag von mondl »

Bilder vom Freitag, Samstag und Sonntag unter den beiden Links zu sehen:

http://schachfreunde-wehringen.jimdo.com/gemeinde-wehringen/historisches-dorffest-2015/

http://schachfreunde-wehringen.jimdo.com/historisches-dorffest-2015/

Morgen letzter Tag mit der Serenade des Polizei Kapelle.
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

Schach

Beitrag von mondl »

Hallo Fußball-und Eishockey-Fans,

ich habe mich dazu entschlossen, nach einer "selbstgewählten" Schöpferischen Pause, (nach meiner Meinung, eine unberechtigter Verwarnung erhalten) mich hier wieder einbringen zu wollen und Spiel-Beiträge vom FCA, so wie ich es sehe zu schreiben.

Daneben, möchte ich noch gerne Werbung und Punktspiel-Beiträge meines Vereines der "Schachfreunde Wehringen" einbringen, wenn dies erlaubt und gewünscht wird.

Da ich im Forum jetzt nicht unbedingt "der" Durchblicker bin, würde ich mich freuen, wenn dieser Beitrag (sollte er hier falsch platziert sein) in die richtige Ebene gebracht/geschoben wird, bzw. ob ein eigener Thread, über den Denksport Schach hinzu gefügt werden kann/darf.

Ich könnte mir vorstellen, dass es neben mir, auch noch andere Sportkameraden gibt, die an Schach Interesse haben und vielleicht selber in einem Schachklub aktiv spielen. So könnten auch Sie, vielleicht von Ihren Vereinen berichten.

Ich will hier mal meine erste Werbung platzieren.

Wer Interesse hat, kann gerne über das Kontak-Formular meiner Homepage, der Schachfreunden Wehringen, mit mir in Kontakt treten.

Im Voraus sagt der FCAler/mondl, bereits herzlichen Dank.

Alle meine "Freunde" können mich da antreffen und sich mit mir in einer Trainings-Partie messen!

In meiner Gemeinde Wehringen, ist halt immer was los:

http://schachfreunde-wehringen.jimdo.co ... wehringen/

http://schachfreunde-wehringen.jimdo.co ... -mai-2016/

Würde mich freuen einen von Euch auf eine "Halbe" in Wehringen zu treffen.
Einige von hier, kennen mich bestimmt sogar persönlich.
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

Schach Punktspiel Wehringen I gegen Krumbach III

Beitrag von mondl »

Vor einem Moment

Neu
Schachfreunde Wehringen hat seinen/ihren Beitrag geteilt. Dies habe ich so bei facebook eingestellt.

Schachfreunde Wehringen hat 3 neue Fotos hinzugefügt. 35 Minuten ·

Wir haben gestern ohne unseren Spitzenspieler Jakob Lepp, leider gegen die gut aufgestellte Mannschaft von Krumbach III mit 1 : 5 die A-Klassen-Meisterschaft von Mittelschwaben verpasst. Wir wurden punktgleich mit 10 : 4 Punkten, aber mit weniger Brett-Punkten gegenüber dem Schach-Club Schwabmünchen II, nur Zweiter, was uns sooo, wie es gekommen ist, eigentlich recht ist. Unsere Qualität in der Spielerbreite, ist einfach noch zu gering. Wir konnten so einem Gewissens-Konflickt, sportlich den Aufstieg in die Kreisklasse, oder für Nichtaufstieg plädieren, ganz einfach aus dem Weg gehen. Die Vernunft muss einfach Vorrang haben! Bild

Wer vom Wettkampf den Bericht und die Bilder sehen will, sowie zwei Spiele nachspielen möchte, der klicke doch den untenstehenden Link an: schachfreunde-wehringen.jimdo.com/punktspiele/ an. Bild

Ich möchte nicht versäumen, dem Schach-Club Schwabmünchen, zur A-Klassen Meisterschaft zu gratulieren: Bild schachfreunde-wehringen.jimdo.com/
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Bruins

Beitrag von Bruins »

Ich nehme an du schreibst auch die Texte auf eurer/deiner Homepage selbst.

Jetzt mal ganz ehrlich. Hier im Forum tut's schon weh das Zeug zu lesen, aber wenn man sich so auf der Homepage präsentiert, dann ist das wirklich katastrophal. Such dir doch jemanden, der der deutschen Sprache, Rechtschreibung und Interpunktion mächtiger ist. Wenn ich auf so einer Homepage lande, würde ich erstmal ganz schnell schaun, was die Ortschaften außenrum so an Vereinen zu bieten haben.
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

Beitrag von mondl »

Bruins hat geschrieben:Ich nehme an du schreibst auch die Texte auf eurer/deiner Homepage selbst.

Jetzt mal ganz ehrlich. Hier im Forum tut's schon weh das Zeug zu lesen, aber wenn man sich so auf der Homepage präsentiert, dann ist das wirklich katastrophal. Such dir doch jemanden, der der deutschen Sprache, Rechtschreibung und Interpunktion mächtiger ist. Wenn ich auf so einer Homepage lande, würde ich erstmal ganz schnell schaun, was die Ortschaften außenrum so an Vereinen zu bieten haben.
Ja, da werde ich dann Dich zu Hife rufen/bitten, Danke, denn Du wirst mir das sicher beibringen! :o

Selten so einen Schmarrn gelesen, wie kann Ich Dir sonst noch helfen? :cursing:
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26484
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Er hat aber recht. Ich wäre dankbar, dass mich jemand drauf aufmerksam macht.
Antworten