[Spielerabgang] Conor Morrison

Alles über die Spieler der Augsburger Panther
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 31293
Registriert: 11.08.2004 18:21

[Spielerabgang] Conor Morrison

Beitrag von Mr. Shut-out »

Wie die EH-NEWS heute bereits berichtet hat, wird Conor Morrison aus der NCAA ein Panther. Er ist Deutsch-Kandier und belastet somit das Ausländerkontigent nicht.



Quelle: App


Weiß im Moment nicht so Recht was ich davon halten soll.

http://www.aev-panther.de/news_news,-Co ... ,1156.html




Conor Morrison ist der fünfte Neue für die Panther
BildBild
Foto: Sport in Augsburg

Weit wie selten zu diesem Zeitpunkt der Sommerpause sind die Panther mit ihren Personalplanungen für die neue DEL-Saison. Mit der Verpflichtung von Stürmer Conor Morrison stehen bereits 22 Akteure für die Spielzeit 2013/14 in Augsburg unter Vertrag



Conor Morrison stammt aus einer eishockeyverrückten Familie. Sein Großvater Jim war viele Jahre Spieler in der NHL, ehe er beinahe 20 Jahre als Scout für die Boston Bruins aktiv war. Vater Dave fungiert als Director of Amateur Scouting bei den Toronto Maple Leafs. Als Spieler war Dave Morrison viele Jahre in Deutschland aktiv, unter anderem lief er für die Kassel Huskies und die Eisbären Berlin auf.

Der 24 Jahre junge Panther-Neuzugang Conor Morrsion wurde in Herisau, Schweiz geboren. Als Sohn einer deutschen Mutter besitzt der 173cm große und 76kg schwere Linksschütze neben dem kanadischen auch einen deutschen Pass. 2009 lief Morrison deshalb auch für die U20-Auswahl des DEB bei der Junioren-WM in Kanada auf.

In den vergangenen vier Spielzeiten absolvierte Morrison, der in Augsburg die Nummer 94 tragen wird, 102 Spiele für die Harvard University in der nordamerikanischen NCAA. Hier verbuchte der Außenstürmer 45 Scorerpunkte.

Panther-Trainer Larry Mitchell war schon in den letzten Jahren immer wieder an einer Verpflichtung Morrisons interessiert: „Einige DEL-Teams hatten ein Auge auf Conor geworfen. Ich bin sehr glücklich, dass ich ihn in vielen persönlichen Gesprächen von einem Engagement bei den Panthern überzeugen konnte. Ich denke, dass wir an Conor viel Spaß haben werden und er eine echte Überraschung werden kann."

Conor Morrison erhält einen Einjahresvertrag. Nach dieser Verpflichung suchen die Augsburger Panther aktuell noch nach zwei ausländischen Angreifern. Eine mögliche Vertragsverlängerung mit Angreifer Chad Bassen hat sich unterdessen zerschlagen. Der Deutschkanadier hat sich einem DEL-Konkurrenten angeschlossen. Wir wünschen Chad alles Gute für seine weitere sportliche Laufbahn und danken ihm für seinen Einsatz im Trikot der Augsburger Panther.

Aktuelles Team 2013/14

Tor: Ehelechner, Keller

Abwehr: Forrest, Boyle, Reiß, Bakos, Tölzer, Brown, Seifert, Draxinger, Kindl

Angriff: Roloff, Zeiler, Trevelyan, Whitmore, Werner, MacArthur, Farny, Schäffler, Breitkreuz, Uvira, Morrison


Bin ja gespannt, wohin es Bassen verschlägt. Der Typ von der Sonntagspresse war wohl dicht oder kann kein Englisch.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
punisher

Beitrag von punisher »

Schnitzer aus Kanada?

Ich weiß ja nicht ob man sowas in Deutschland nicht findet und warum denn wirklich alles aus na kommen muss.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8345
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Der kommt aus der Schweiz. Er hat nur in Na seine Ausbildung genossen.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Seine Stats in der NCAA lesen sich ganz ordentlich, zumindest die ersten beiden Jahre. Dann kam noch ein weiteres gutes Jahr, allerdings mit wenig Spielen. Nur sein letztes Jahr macht mir wirklich Sorge, da scheint was nicht so recht gepasst zu haben. Mal schaun, hoffentlich kann er Bassen in Unterzahl ersetzen.
Benutzeravatar
UltraGegengerade81
Stammspieler
Beiträge: 1149
Registriert: 15.09.2008 16:30

Beitrag von UltraGegengerade81 »

Ich denke der wird seinen weg machen. Hab ein gutes Gefühl, weiß aber nicht warum!
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Mal so ein kleiner Vergleich: Somma hatte in der NCAA nen Punktschnitt von 0,65 pro Spiel, Morrison 0,44, wobei da seine letzte Saison mit 4 Punkten aus 29 Spielen ziemlich nach unten gedrück hat, sonst wäre er bei 0,56 PPG gelandet.
Hölle des Südens
Rookie
Beiträge: 313
Registriert: 16.05.2011 20:08

Glücksgriff?

Beitrag von Hölle des Südens »

Ein Deutscher, DEB U20 Spieler, jung, ...... man wird sehen.

Willkommen in Augsburg Conor!
Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern das Weiterreichen der Weissglut!
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12965
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Ohne ihn gesehen zu haben, würde mich schon mal interessieren, was denn letztes Jahr bei dem los war.

Ich habe ja immer gesagt, dass ich mir beim deutschen Sektor keine großen Sorgen mache, weil ich es erstens wichtiger finde, dass wir unsere erste Reihe verbessern und zweitens ich ja immer mit Uvira gerechnet hatte. Jetzt ist das alles so gekommen, aber irgendwie gefällt mir das nicht, einfach weil ich mir dachte, dass wir noch einen guten Deutschen holen. Morrison, bei aller Liebe: In dem Alter auf dem College mit den Statistiken: Entweder gabs da ein ganz großes Problem oder der hat in der DEL nichts verloren.

Ich meine ja schon, dass ersteres zutreffen kann, da er vorher bessere Stats hatte und Larry ja nicht komplett doof ist. Im Endeffekt sieht mir das aber ziemlich riskant aus, weil man einfach Konstanten, wo man wusste, was man bekommt (Flache, Bassen, Helms) und die auch ihre Rollen gut gespielt haben, gegen Fragezeichen einlöst. Zumindest ein gestandener Deutscher hätte schon rausspringen sollen.

Naja, ich lass mich ja gerne überraschen.
Bild
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 31293
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Es ist wie Larry sagte. Ein Bassen hat halt mittlerweile seinen Preis. Ein Deutscher der läuferisch stark ist, stark in Unterzahl, und in einer der vorderen Reihen für 18-28 Punkte gut ist. Auch wenn er im Vergleich zu anderen Deutschen nicht die Welt bei seinem neuen Arbeitgeber verdient. Für uns ist "nicht die Welt" schon eben viel. Und wir haben es ja letztes Jahr in den PO gesehen. Und viele haben es hier (meiner Meinung nach) richtig analysiert. Wir brauchen mehr Top-Leute. Die machen in den PO und im PP den Unterschied aus. Und iwo muss ein kleiner Club dann eben sparen. Das geht bei uns eben nur bei der 4. Reihe. Ich kann mit Morrison und Breitkreuz absolut leben, WENN sie es schaffen Helms und Bassen im PK zu ersetzen, und wir dann wirklich Geld für die beiden "besten Stürmer des Kaders" (Zitat Larry in den EH-NEWS) übrig haben.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
hannes233
Stammspieler
Beiträge: 1076
Registriert: 16.03.2013 14:58

Beitrag von hannes233 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Es ist wie Larry sagte. Ein Bassen hat halt mittlerweile seinen Preis. Ein Deutscher der läuferisch stark ist, stark in Unterzahl, und in einer der vorderen Reihen für 18-28 Punkte gut ist. Auch wenn er im Vergleich zu anderen Deutschen nicht die Welt bei seinem neuen Arbeitgeber verdient. Für uns ist "nicht die Welt" schon eben viel. Und wir haben es ja letztes Jahr in den PO gesehen. Und viele haben es hier (meiner Meinung nach) richtig analysiert. Wir brauchen mehr Top-Leute. Die machen in den PO und im PP den Unterschied aus. Und iwo muss ein kleiner Club dann eben sparen. Das geht bei uns eben nur bei der 4. Reihe. Ich kann mit Morrison und Breitkreuz absolut leben, WENN sie es schaffen Helms und Bassen im PK zu ersetzen, und wir dann wirklich Geld für die beiden "besten Stürmer des Kaders" (Zitat Larry in den EH-NEWS) übrig haben.
dem kann ich auf ganzer Linie zustimmen...die hinteren Reihen in Ehren, aber was man jetzt auch bei Schweden gesehen hat - Es gewinnen die TOP-Reihen...

Zu Morrison: der war wohl fast die ganze saison 11/12 verletzt ("Missed final 27 games of regular season after suffering injury against Quinnipiac on opening weekend (Nov. 5)" http://www.gocrimson.com/sports/mice/20 ... conor_7om1) (http://www.gocrimson.com/sports/mice/20 ... ew=gamelog), könnte mir vorstellen dass er deshalb im Jahr darauf auch nicht mehr so gepunktet hat. Ist in der Saison dann auch nochmal 3 Spiele ausgefallen und hat wohl auch kein PP gespielt. Zumal die Mannschaft auch nur 10 von 32 Spielen gewonnen hat (http://www.gocrimson.com/sports/mice/20 ... iew=splits), ich denke da hat keiner die Wahnsinns-Stats erreicht...
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12965
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

ich glaube jetzt schon auch, dass der mehr drauf hat, als sein letztes Jahr sagt.

Aber er trägt halt dieses letzte Jahr, dass dann vielleicht seiner Verletzung geschuldet ist, mit sich rum. Dann hat man mit Uvira nochmals einen, der direkt aus dem College kommt und mit Schäffler und Breitkreuz auch noch zwei Leute, die sicher im letzten Jahr noch nicht auf dem Niveau waren, was Flache, Helms oder Bassen hatten.

Das heißt nicht, dass sie es nicht erreichen können und ich traue ich jedem einzelnen der Jungs etwas zu, aber mir wäre halt schon ein gestandener deutscher Spieler lieb gewesen.
Bild
hannes233
Stammspieler
Beiträge: 1076
Registriert: 16.03.2013 14:58

Beitrag von hannes233 »

Dibbl Inch hat geschrieben:...noch nicht auf dem Niveau waren, was Flache, Helms oder Bassen hatten.

Das heißt nicht, dass sie es nicht erreichen können und ich traue ich jedem einzelnen der Jungs etwas zu, aber mir wäre halt schon ein gestandener deutscher Spieler lieb gewesen.
Flache hatte das Niveau auch nicht schon immer :D
Und welche gestandenen Spieler zu kleinem Gehalt sollten denn kommen? Die sind dann schon seeeeehr gestanden ^^
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

natürlich nur im Junioren Bereich, aber ist doch trotzdem schön sowas zu sein
Most Sportsmanlike Player
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Jacky_Jonny
Stammspieler
Beiträge: 1339
Registriert: 22.01.2010 11:18

Beitrag von Jacky_Jonny »

Ganz ehrlich, lieber habe ich in der 3. und 4. Reihe ein paar Junge dabei bei denen eine Steigerung drin ist, wenn sie sich den Arsch aufreißen als Spieler bei denen man weiß, dass sie es könnten aber ihre Leistungen nicht bringen.
Wir werden sehen.
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »

"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

hannes233 hat geschrieben: Und welche gestandenen Spieler zu kleinem Gehalt sollten denn kommen? Die sind dann schon seeeeehr gestanden ^^
Ich bin mir dem Risiko durchaus bewusst, hier ne Diskusion wiederzubeleben, die zu nichts führt, aber wie wärs mit Helms?
Bisher habe ich seinen Abgang verstanden. Flache konnte man nicht halten und hat ihn durch Breitkreuz ersetzt, abersolut ok. Bassen bleibt und man ersetzt Helms durch Uvira, weil man sich von einem jungen Spieler ein richtig gutes Talent erhofft, das dann mehr bringt, als ein Helms es je könnte. Wenn jetzt aber Bassen fix geht, gefällt mir das ganze nicht mehr so. Breitkreuz für Flache und Uvira für Bassen könnte klappen. Aber dann den grundsoliden und vielseitig einsetzbaren Helms durch eine Wundertüte vom Collage, die verletzungsbedingt zuletzt zwei schlechte Saisons hinter sich hat, ist schon überaus mutig und ich bin sehr sehr gespannt, ob die Rechnung aufgeht.
hannes233
Stammspieler
Beiträge: 1076
Registriert: 16.03.2013 14:58

Beitrag von hannes233 »

dann greife ich auch mal was auf ;)

als es um forrest ging hab ich hier mehr als 1mal gelesen "lieber einen neuen ausländer, mitchell weis was er macht, der kann scouten, das ist ein geringeres risiko..." (nicht wörtlich versteht sich)

er hat gescoutet und uns morrison geholt, ich denke er wird wissen warum!

und warum nicht mal einer jungen 4. Reihe die Chance geben...die sind engagiert, und werden sich alle voll reinhängen...und dann werden wir schon sehen was daraus wird.

Wir hatten sicher schon "schlechter" aufgestellte Teams! Ich denke das passt und man sollte Larry mehr vertrauen entgegenbringen...es gab bisher wohl nur äußerste wenige Fehlgriffe...
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2858
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

Wundertüte.

Mal sehen was da dann bei den zwei ausstehenden ALs noch so herausspringt.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8345
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Der Jugend eine Chance. Nur nicht in Augsburg, da hat man schon 3 Monate vorher Zweifel. Ich freu mich auf die jungen Wilden. Spieler die sie auch führen können haben wir genügend.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
punisher

Beitrag von punisher »

Miami hat geschrieben:Spieler die sie auch führen können haben wir genügend.
Das hat man gesehen. Sorry, aber der Satz ist seit ********* widerlegt.
Antworten