[Fußball] Borussia Dortmund

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8237
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Zwischen wollen und können ist immer noch ein großer Unterschied. :)
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27989
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Ich mach's mal wie die Bild.

Poldi und Bvb - was läuft da?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Was immer da läuft ... Poldi ist es nicht. Der steht aktuell in Washington das Gras kaputt.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26485
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Der blaue Klaus hat geschrieben:Was immer da läuft ... Poldi ist es nicht. Der steht aktuell in Washington das Gras kaputt.
Kannst du dich wirklich über solche Spiele ärgern? :-)

Ich freue mich da eher neue, junge Toptalente zu sehen. Kruse wird ein richtig Guter. Gefällt mir sehr gut.

Edith. Ui, der ist ja schon 25. Trotzdem eine sehr positive Erscheinung.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27989
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Der im Klopp System - das wäre ein Schenkelklopfer. Bei Jogi hat er nach guten 15 Minuten gegen Ecuador wieder einen 5 Spiele Freibrief.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Rigo Kaka hat geschrieben:Kannst du dich wirklich über solche Spiele ärgern? :-)

Ich freue mich da eher neue, junge Toptalente zu sehen. Kruse wird ein richtig Guter. Gefällt mir sehr gut.
Ärgern? Worüber, ging's um was?
Außer vielleicht für die, die schon mal im engeren Kreis waren.

Und jetzt das Interview mit Poldi: "ein paar Prozent Laufbereitschaft haben gefehlt." :-)

Wen er damit wohl gemeint hat? Also, Watzke! Für so einen die Millionen wieder rauszuwerfen würde Dir wirklich wieder ähnlich sehen. :D
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13245
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

djrene hat geschrieben:Ich mach's mal wie die Bild.

Poldi und Bvb - was läuft da?
Naja nicht gerade der Wunschspieler von mir aber wenn die Rahmenbedingungen passen sicherlich eine Überlegung wert!
Allerdings empfinde die kolportierten 23Mio Marktwert etwas zu überzogen, da wäre mir ein Eriksen um einiges lieber!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Der blaue Klaus hat geschrieben:Also, Watzke! Für so einen die Millionen wieder rauszuwerfen würde Dir wirklich wieder ähnlich sehen. :D
Wo hat der bisher Millionen rausgeworfen? Müller und Niebaum sind nun ja schon ein paar Jahre weg.
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Watzke ist - zumindest als Schatzmeister - dem BVB seit 2001 treu verbunden, seit 2005 als Geschäftsführer. Unter seiner Regie wurden tw. Altschulden abgebaut, aber auch u.a. im Jahr 2008 wieder neue eingegangen. Er war in den letzten beiden Perioden sicherlich erfolgreich, das finanzielle Desaster der Vergangenheit mit aufzuarbeiten, aber er ist auch (mit!) verantwortlich dafür. Er hat die Aktionärsverluste der Vergangenheit (und das waren viele nicht übermäßig Betuchte), genauso mit zu verantworten, wie auch seit neuestem die Tatsache, daß eine Dividende für die Anteilseigner gezahlt wird. Allerdings kassiert er - trotz Vergangenheit - gleich mal 2'1 Mio. an Vergütung mit.
Er hat als Schatzmeister die Verpflichtung eines Amoroso für kolportierte 50 Mio. mitgetragen. Ihm jetzt eine Generalkompetenz zuzuschreiben, völlig unschuldig an der neueren Vergangenheit des BVB zu sein, halte ich für mehr als gewagt. Dortmund Aktionäre würden hier sicherlich noch etwas ganz anderes erzählen. Aber das ist ja auch schon alles wieder sehr lange her.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13245
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Der blaue Klaus hat geschrieben:Watzke ist - zumindest als Schatzmeister - dem BVB seit 2001 treu verbunden, seit 2005 als Geschäftsführer. Unter seiner Regie wurden tw. Altschulden abgebaut, aber auch (im Jahre 208) wieder neue eingegangen. Er war in den letzten beiden Perioden sicherlich erfolgreich, das finanzielle Desaster der Vergangenheit mit aufzuarbeiten, aber er ist auch (mit!) verantwortlich dafür. Er hat die Aktionärsverluste der Vergangenheit (und das waren viele nicht übermäßig Betuchte), genauso mit zu verantworten, wie auch seit neuestem die Tatsache, daß eine Dividende für die Anteilseigner gezahlt wird. Allerdings kassiert er - trotz Vergangenheit - gleich mal 2'1 Mio. an Vergütung mit.
Er hat als Schatzmeister die Verpflichtung eines Amoroso für kolportierte 50 Mio. mitgetragen. Ihm jetzt eine Generalkompetenz zuzuschreiben, völlig unschuldig an der neueren Vergangenheit des BVB zu sein, halte ich für mehr als gewagt. Dortmund Aktionäre würden hier sicherlich noch etwas ganz anderes erzählen. Aber das ist ja auch schon alles wieder sehr lange her.
Also für die Amoroso Verpflichtung ihm eine Mitschuld zuzusprechen ok aber die Hauptverantwortung für dieses Desaster damals tragen andere. Er hat mit der Arbeit die danach erfolt ist definitv sehr viel Wiedergutmachung betrieben. Jetzt gilts, die nächsten Jahre werden wohl sehr entscheident sein nicht wieder die selben Fehler zu machen um Konkurenzfähig zu bleiben!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27989
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Die Liste der Neuverpflichtungen muß wohl ordentlich verlängert werden, da auch Spieler aus der 2. Reihe wie Bittencourt und Leitner den Verein verlassen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13245
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Also Bittencourt und Leitner würden schon schmerzen, zweiterer wohl nur schwer mit so einer Rückaufoption "ausleihbar". Bittencourt wirklich nur mit Rückaufoption ausgestattet ziehen lassen. Leitner hats halt knapp nicht gepackt in Dortmund...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27989
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Also wenn ich das richtig gelesen habe, ist Leitner ausgeliehen an den VfB, Bittencourt aber komplett verkauft.

Leitner hat halt das Problem, daß er wohl auf der sogenannten "8" seine Stärken hätte, die gibt's aber bei den meisten Vereinen nicht mehr. Und die Alternativposition "6" ist in Dortmund sehr gut besetzt - doppelt besetzt vor allem. Und für die Außenbahnen ist er einfach nicht schnell genug um richtig was zu reißen. Und direkt hinter den Spitzen sucht Dortmund sicher einen Weltklassespieler.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13245
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Ich sehe Leitner aber als sehr Variablen Spieler, egal ob auf der 6 als Zentraler Spielgestalter oder im OM ich denke da ist noch einiges an Steigerungspot. nach oben. Bei Bittencourt mind. ebenso, sehr Variabel und vorallem in dem Alter noch ungemein Entwicklungsfähig. Die beiden sind vllt. nur schwer mir Alaba zu vergleichen, allerdings hat der sich auch erst durch die eigne Flexibilität da rein gespielt und das ist doch eine wirkliche Stärke!

Beide sind grade mal Anfang 20 und mit Rückaufoption kann man da nichts falsch machen, ohne allerdings richtig blöd aus der Wäsche schauen!"

Hab das mit Leitner auch grad gelesen, geht für 2Jahre auf Leihbasis nach Stuttgart. Bittencourt hab ich vor Wochen mal was vernommen das der nur mit Rückaufoption verliehen werden soll... näheres ist beim Leitner Vertrag jetzt auf Sportal allerdings nicht zu lesen gewesen!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13245
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Was mich Persönlich Extrem stört ist eine Erwartungshaltung bei einigen die vernab von Gut und Böse zu sein scheint. Dortmund muss sich sicherlich weiterhin für die CL Qualifizieren um dabei zu bleiben aber jetzt hier Unmengen an Geld auszugeben um die Lücke zu den Bayern zu schließen, ist einfach der falsche Weg! Mit dem was man an Spielermaterial zu Verfügung hat und mit dem was dann letztlich noch verpflichtet wird, wird man sicherlich auch die nächsten Jahre über immer um die Top3 mitspielen können.

Mit den Ausleihen von Bittencourt und Leitner, mit Rückaufoptionen würde man auch hier den richtigen Schritt gehen. Man kann ja jetzt nicht nach dem erreichen des Endspiels in der Königsklasse die ganze Philosophie der letzten Jahre übern Haufen werfen... man hätte wohl nichts gelernt! :thumbdown:
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27989
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Hab gerade mal nachgeschaut. Der Deal mit Bittencourt läuft so: 96 zahlt 2 Millionen und bietet einen Vertrag über 4 Jahre. Dortmund kann für 6 Millionen zurück kaufen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Captain Future
Ersatzspieler
Beiträge: 598
Registriert: 25.09.2009 01:21

Beitrag von Captain Future »

Die Entscheidung ist gefallen!
Hans-Joachim Watzke (52) hat ein Machtwort gesprochen: Robert Lewandowski (24) darf diese Saison nicht zu den Bayern wechseln!
Der BVB-Boss zu BILD.de: „Robert Lewandowski wird 2013 definitiv nicht zum FC Bayern wechseln. Das ist endgültig! Das haben wir Robert und seinen Beratern jetzt mitgeteilt.“

http://www.bild.de/sport/fussball/rober ... .bild.html
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche sondern das Weitergeben des Feuers
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27989
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Sehr gut. Gefällt mir.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
yzerman19
Ersatzspieler
Beiträge: 910
Registriert: 28.03.2009 14:25

Beitrag von yzerman19 »


Lewandowski wird sich in der nächsten Saison für Dortmund zerreissen! :-)
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27989
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Gefällt mir auch :-)
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Antworten