Nostalgie / Erinnerung

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8119
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Das war Weltweit der beste Torwart! Zumindest den, den du meist. Ich glaube der auf dem Bild ist es nicht. Hab mich da wohl getäuscht. Es ist eine für Dzurilla untypische Maske die mich da verwirrt hat.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
punisher

Beitrag von punisher »

Warum soll tretjak für die cssr gespielt haben?
Benutzeravatar
Omaschupser
Ersatzspieler
Beiträge: 828
Registriert: 14.07.2011 16:26

Beitrag von Omaschupser »

punisher hat geschrieben:Warum soll tretjak für die cssr gespielt haben?
Sag das mal zum Holecek. :-)
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

maxwpet hat geschrieben:Was ist das eigentlich für ein Häuschen? Wo steht es?


Rigo Domenator hat geschrieben:Ackermannstr. bei der Auffahrt zur B17 ;)


maxwpet hat geschrieben:Ah, danke. :)
Komm da nur selten vorbei.


lionheart69 hat geschrieben:Und wesentlich schöner als der Kasten zwischen WAFA und VW-Händler bei der Linie 3


Bitte sehr:
Dateianhänge
P1430665.jpg
P1430665.jpg (98.73 KiB) 275 mal betrachtet
P1430663.jpg
P1430663.jpg (101.94 KiB) 288 mal betrachtet
P1430662.jpg
P1430662.jpg (101.67 KiB) 270 mal betrachtet
lionheart69

Mit der Spraydose zwischen Kunst und Kriminalität

Beitrag von lionheart69 »

Zitat von maxwpet
Was ist das eigentlich für ein Häuschen? Wo steht es?

Selbst in Ravensburg ist das Häuschen eine Nachricht wert

http://www.schwaebische.de/region/wir-im-sueden/bayern_artikel,-Mit-der-Spraydose-zwischen-Kunst-und-Kriminalitaet-_arid,5439728.html

AUGSBURG
Mehrere tausend Wände werden in Bayern jedes Jahr mit Graffiti besprüht. In der Regel sehr zum Ärger der Besitzer. Ein Augsburger Energieversorger lässt seine Gebäude jetzt mit Absicht besprayen – zum Schutz vor illegalen Graffiti.
Benutzeravatar
Dzurilla
Stammspieler
Beiträge: 1740
Registriert: 05.12.2008 20:31

Beitrag von Dzurilla »

Benni_AEV hat geschrieben:Bild
Auch wenn er nicht lange für uns spielte, aber ich behaupte mal mit einer wenn nicht der beste Goalie den der AEV hatte.


Der beste Torwart den wir je hatten, und ein ganz lieber Kerl war er auch.
Ich vermisse Ihn heute noch.
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Undercover Boss
Testspieler
Beiträge: 149
Registriert: 18.05.2013 12:29

Beitrag von Undercover Boss »

Der war damals echt der Hammer ! :thumbup:
He ja He ja AEV !!!
lionheart69

Eiszeit - Chefredakteur war GÜnter Klein

Beitrag von lionheart69 »

Manne hat geschrieben:"Hölle des Südens" wurde vom Magazin "Eiszeit" geprägt.
Die hatten da mal einen Bericht drinnen. Eiszeit war etwa ein Jahr auf dem Markt um 1994 oder 95 herum

Hier der Bericht vom Oktober 1994
Dateianhänge
Eiszeit 03 #3.jpg
Eiszeit 03 #3.jpg (103.63 KiB) 305 mal betrachtet
Eiszeit 03 #2.jpg
Eiszeit 03 #2.jpg (104.53 KiB) 382 mal betrachtet
Eiszeit 03 (Oktober 1994) #1.jpg
Eiszeit 03 (Oktober 1994) #1.jpg (101.63 KiB) 320 mal betrachtet
punisher

Beitrag von punisher »

Stimmungstechnisch ist das heute ja schon fast um Verzeihung flehend und meilenweit weg von einer Hölle.
Was ist eigentlich aus 'spiel mir das lied vom Tod' geworden?

Von politisch korrekten Gutmenschen wegzensiert?
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25698
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

lief doch in der letzten Saison, oder?
punisher

Beitrag von punisher »

Echt?
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12164
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Ab und an kann ich mich erinnern, dass es lief ;)
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Augsburger Punker hat geschrieben:lief doch in der letzten Saison, oder?


Aber ja doch!
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20400
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

maxwpet hat geschrieben:Bekomme jedes mal eine Gänsehaut, wenn fast ein ganzes Drittel lang das Stadion aus voller Kehle nur dieses eine Lied intoniert, mal lauter mal leiser.


Gabs das die letzten 15 Jahre mal ?
Möglicherweise in den Finalspielen 2010.....
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
wolfgangsbr
Neuer Benutzer
Beiträge: 43
Registriert: 09.06.2003 12:09

Beitrag von wolfgangsbr »

42. Spieltag in der Zweitligasaison 92/93. In Rosenheim findet das Spitzenspiel zwischen dem Tabellenzweiten aus Rosenheim und dem Tabellenführer dem Augsburger EV statt. Der Bericht ist natürlich aus einer Rosenheimer Zeitung, deshalb vielleicht ein bisschen "parteiisch" geschrieben. Aber es war ein Top-Spiel in einer Super-Saison und immerhin schon 20 Jahre her.

[U][B]Dem SBR glückte gestern abend beim 4:1 der erste Sieg gegen den Augsburger EV:[/B][/U]

[B]Rosenheim in Play-Off- Form[/B]

[B]Zweitliga-Spitzenspiel begeisterte 7100 Zuschauer im ausverkauften Eisstadion[/B]


bz - Das war wieder einmal Werbung für den Eishockeysport und insbesondere für den SB Rosenheim. Was der SBR und der Augsburger EV gestern abend den 7100 Zuschauern im Rosenheimer Eisstadion boten, hatte absolutes Erstliga-Niveau. Und das Schönste an diesem Spiel: den Rosenheimern gelang erstmals in dieser Saison beim 4:1 (1:0/0:1/3:0) ein Sieg über den Tabellenführer. Dieser Erfolg ist fast schon gleichbedeutend mit dem 2. Platz nach der Doppelrunde. Die Rosenheimer brauchen jetzt aus den letzten beiden Spielen gegen Rießersee und Nauheim nur noch einen Sieg. Das müßte zu schaffen sein, noch dazu wenn sich die Truppe von Trainer Ernst Höfner nur annähernd in der blendenden Verfassung von gestern präsentiert. Die Gastgeber sind jetzt schon in Play-Off-Form.

Begeistert vom Spiel waren auch einige ehemalige Rosenheimer Spieler wie Rainer Blum, Frank Hohenadl und Ernst Adlmaier. Auch Gert Truntschka, Kapitän von Hedos München kam aus dem Staunen nicht mehr heraus.

Die Partie hatte von der ersten Minute Klasse und Rasanz und war noch dazu fair. Bei Augsburg stand nicht Klasse-Torhüter Ian Wood zwischen den Pfosten, doch sein Vertreter Haider machte seine Sache gut, hatte nicht die geringste Schuld an der Niederlage seiner Mannschaft. Auf der anderen Seite stand ein Patrick Lange, der seiner Mannschaft mit tollen Paraden die nötige Sicherheit gab.

Den Rosenheimern glückte wie schon so oft in dieser Saison ein frühes tor durch Doug Derraugh, der ein schönes Zuspiel von Max Deisenberger verwandelte. Die Szenen wechselten blitzschnell vor beiden Toren hin und her, Chancen waren hüben wie drüben vorhanden. Augsburg kombinierte noch sicherer als die Rosenheimer, die ihrerseits ihre ganze Kampfkraft in die Waagschale warfen. Die Rosenheimer Zuschauer hatten schon im ersten Drittel mehrfach den Torschrei auf den Lippen. In der 18. Minute schien das 2:0 fällig, doch Teevens` Schuß ging nur um Millimeter am Pfosten vorbei.

In der 34. Minute schließlich der verdiente Ausgleich für Augsburg, das ab der 20. Minute das Kommando übernahm. Jetzt stand das Spiel auf der Kippe, doch die Rosenheimer legten im letzten Drittel wieder einen Blitzstart hin. 32 Sekunden nach Wiederbeginn traf Roman Slezak nach toller Kombination über Teevens und Derraugh. Allein vor Haider knallte er den Puck flach ins Tor.

Das war der Startschuß für ein grandioses Rosenheimer Drittel, vielleicht das beste in dieser Saison. Innerhalb von sieben Minuten war der Sieg unter Dach und Fach. Manfred Ahne fälschte einen Schuß von Fischer unhaltbar ins Tor ab und Rick Böhm, seit Wochen in bestechender Form, krönte seine Leistung mit dem 4:1 im Überzahlspiel. Gschwill saß dabei nur acht (!) Sekunden auf der Strafbank als es "schnackelte". Der Widerstand von Augsburg war gebrochen. Rosenheim war der strahlende Sieger und mußte nach dem Spiel wieder einmal Ehrenrunden drehen.

[B]Spielstatistik[/B]

Tore: 1:0 (5.) Ahamer (Deisenberger), 1:1 (34.) Naumann (Paclik), 2:1 (41.) Slezak (Teevens/Derraugh), 3:1 (45.) Ahne (Fischer), 4:1 (47.) Böhm (Fischer) (5:4)
Strafminuten: Rosenheim 12 plus 10 Minuten Disziplinarstrafe für Michael Trattner; Augsburg 10
Zuschauer: 7100 (ausverkauft)
Schiedsrichter: Slapke (Berlin)


Quelle: OVB v. 8. Februar 1993
STARBULLS ROSENHEIM
Eishockey in Bayern, egal in welcher Liga!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25698
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

wolfgangsbr hat geschrieben:42. Spieltag in der Zweitligasaison 92/93. In Rosenheim findet das Spitzenspiel zwischen dem Tabellenzweiten aus Rosenheim und dem Tabellenführer dem Augsburger EV statt. Der Bericht ist natürlich aus einer Rosenheimer Zeitung, deshalb vielleicht ein bisschen "parteiisch" geschrieben. Aber es war ein Top-Spiel in einer Super-Saison und immerhin schon 20 Jahre her.



Quelle: OVB v. 8. Februar 1993


war wirklich eine tolle Stimmung damals. Fuhr ein Sonderzug, wenn ich mich recht entsinne
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25698
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

ich glaube gegen Mannheim und Köln
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Augsburger Punker hat geschrieben:war wirklich eine tolle Stimmung damals. Fuhr ein Sonderzug, wenn ich mich recht entsinne


Stimmt. Und wir wurden von den Rosenheimern am Bahnhof abgeholt und ins Stadion geführt.
Thunderfive
Stammspieler
Beiträge: 1061
Registriert: 24.11.2002 18:56

Beitrag von Thunderfive »

lionheart69 hat geschrieben:Stimmt. Und wir wurden von den Rosenheimern am Bahnhof abgeholt und ins Stadion geführt.


War das nicht in Garmisch?
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25698
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

:-) :-) :-)
Antworten