Formel 1

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
RedHotKiter
Neuer Benutzer
Beiträge: 30
Registriert: 14.11.2009 14:25

Beitrag von RedHotKiter »

punisher hat geschrieben: Für mich ist die Beschneidung der Strecken, bzw. das ausweichen auf riesige Asphaltflächen, auf denen man die Stecke nur noch erahnen kann, gleichzusetzen mit dem Untergang des entgegengebrachten Respekts für die Fahrer.

Ohne Witz:
Da leistet jeder in unterklassigen Serien mehr, als die Herren in der Upper Class.
Naja, so krass seh ich das nicht. Klar wird auf diesen Rennstrecken nicht jeder Fehler gleich mit dem Ausfall bestraft. Dennoch versuchen auch Formel 1 Fahrer auf diesen Strecken möglichst auf der Ideallinie zu bleiben. Es kann halt einfach mit mehr Risiko gefahren werden. Das kann auch dazu führen, dass ein Fahrer auch mal ein gewagteres Überholmanöver versucht. Was es für den Zuschauer wieder attraktiver macht. Außerdem gibt es auch in der Formel 1 immer noch genügend Strecken die nicht wie ein Flugfeld aussehen.
punisher hat geschrieben:Da reicht schon ein billiges CUP-Auto mit nem 2 Literaggregat, das zügig über die Nordschleife bewegt wird. Bild :tt1:
Eben, das wollte ich ja damit sagen. Es gibt nämlich immer diese Ignoranten, die meinen die fahren da nur mal eben gemütlich im Kreis rum.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9844
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

kirianer hat geschrieben:Dann belege doch bitte dass andere Fahrer dieselben Leistungen wie Vettel im RB zeigen würden oder Vettel in nem Ferrari nicht Weltmeister wird.Ich bitte dich mir Fakten dazu zu liefern.Was meine Aussage mit Hintergrundrauschen zu tun hat erschließt sich mir nicht ganz.Fakt ist,3 Weltmeistertitel und auf dem Weg zum 4..Beweis mir jetzt bitte dass er dies in einem Ferrari oder McLaren nicht geschafft hätte.
Du redest wirr. ^^

Ich hab weder das eine noch das andere behauptet. Das du jetzt von mir etwas nichtbeweisbares bewiesen haben willst lässt tief blicken.

Das einzige was ich gesagt habe ist, das man die Leistung Vettels nur schwer einschätzen kann, da er im besten Auto sitzt und sein Teamkollege nicht das fahrerische Niveau von ihm erreicht.

Sollte er einen ebenbürtigen Teamkollegen bekommen, dann werden wir ja sehen ob er wirklich "der" Überflieger ist wie du ihn ja so darstellst.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
kirianer

Beitrag von kirianer »

Saku Koivu hat geschrieben:Du redest wirr. ^^

Ich hab weder das eine noch das andere behauptet. Das du jetzt von mir etwas nichtbeweisbares bewiesen haben willst lässt tief blicken.

Das einzige was ich gesagt habe ist, das man die Leistung Vettels nur schwer einschätzen kann, da er im besten Auto sitzt und sein Teamkollege nicht das fahrerische Niveau von ihm erreicht.

Sollte er einen ebenbürtigen Teamkollegen bekommen, dann werden wir ja sehen ob er wirklich "der" Überflieger ist wie du ihn ja so darstellst.
Ich glaube nicht dass ein dreifacher Weltmeister irgendwas beweisen muss.Die anderen müssen meiner Meinung nach erstmal beweisen dass sie besser sind und dass haben sie bisher noch nicht getan.Außerdem rede ich über dass was im Moment ist und nicht über dass was sein könnte,weil dass niemand beurteilen kann.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9844
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

kirianer hat geschrieben:Ich glaube nicht dass ein dreifacher Weltmeister irgendwas beweisen muss.Die anderen müssen meiner Meinung nach erstmal beweisen dass sie besser sind und dass haben sie bisher noch nicht getan.Außerdem rede ich über dass was im Moment ist und nicht über dass was sein könnte,weil dass niemand beurteilen kann.
Das einzige was du tust ist um den heißen Brei rumzureden. ^^

Nimm zB Boxen als Vergleich. Solange du nur gegen Fallobst boxt kann deine Statistik noch so genial sein. Ein richtiger Gegner und das wars.

Oder MotoGP - auf einer schlechten Maschine konnte Rossi kein Rennen gewinnen. Stoner zB hat es geschafft auf unterlegenem Material den WM Titel zu holen.

Das der RB das beste Auto ist und war ist unbestritten. Das ein sehr guter Rennfahrer im besten Auto WM Titel holt ist nur logisch. Das sagt aber nichts über die eigentliche Leistungsfähigkeit des Fahrers aus.

Aber du wirst niemals verstehen was ich damit aussagen will, daher lass ich es jetzt dabei beruhen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20499
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Saku Koivu hat geschrieben:Das einzige was du tust ist um den heißen Brei rumzureden. ^^

Nimm zB Boxen als Vergleich. Solange du nur gegen Fallobst boxt kann deine Statistik noch so genial sein. Ein richtiger Gegner und das wars.

Oder MotoGP - auf einer schlechten Maschine konnte Rossi kein Rennen gewinnen. Stoner zB hat es geschafft auf unterlegenem Material den WM Titel zu holen.

Das der RB das beste Auto ist und war ist unbestritten. Das ein sehr guter Rennfahrer im besten Auto WM Titel holt ist nur logisch. Das sagt aber nichts über die eigentliche Leistungsfähigkeit des Fahrers aus.

Aber du wirst niemals verstehen was ich damit aussagen will, daher lass ich es jetzt dabei beruhen.
Jetzt bist genauso weit gekommen wie ich
Zum Thema F1. Was für eine Geldmaschinerie läuft sieht man an Bernie Ecclestone
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30663
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Saku Koivu hat geschrieben:Das einzige was du tust ist um den heißen Brei rumzureden. ^^

Nimm zB Boxen als Vergleich. Solange du nur gegen Fallobst boxt kann deine Statistik noch so genial sein. Ein richtiger Gegner und das wars.

Oder MotoGP - auf einer schlechten Maschine konnte Rossi kein Rennen gewinnen. Stoner zB hat es geschafft auf unterlegenem Material den WM Titel zu holen.

Das der RB das beste Auto ist und war ist unbestritten. Das ein sehr guter Rennfahrer im besten Auto WM Titel holt ist nur logisch. Das sagt aber nichts über die eigentliche Leistungsfähigkeit des Fahrers aus.

Aber du wirst niemals verstehen was ich damit aussagen will, daher lass ich es jetzt dabei beruhen.

Irgendwie widerspricht sich der Satz oder? Er ist dann wohl ein sehr guter Rennfahrer, aber das sagt dann widerum nichts über seine eigentliche Leistungsfähigkeit???

Eure Meinungen kennt man dank einiger Seiten jetzt, näher kommt ihr euch eh nicht. Dazwischen dann auch noch der Manne... :cry: :cry:

Darf ich eigentlich Fan von Nowitzki sein. Der hat ja sogar schon nen amerikanischen Slang...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
kirianer

Beitrag von kirianer »

Rigo Domenator hat geschrieben:Irgendwie widerspricht sich der Satz oder? Er ist dann wohl ein sehr guter Rennfahrer, aber das sagt dann widerum nichts über seine eigentliche Leistungsfähigkeit???

Eure Meinungen kennt man dank einiger Seiten jetzt, näher kommt ihr euch eh nicht. Dazwischen dann auch noch der Manne... :cry: :cry:

Darf ich eigentlich Fan von Nowitzki sein. Der hat ja sogar schon nen amerikanischen Slang...
Und er will mir erzählen dass ich wirres Zeug schreibe.Ich denk aber der eine Satz von ihm sagt alles und zum Manne gibts eh nichts mehr zu sagen.Da ist jedes Wort zu viel.Nowitzki ist wie Vettel ein Aushängeschild für Deutschland.Des werden die anderen zwei nicht so sehn aber Vettel und Nowitzki sind sportlich gesehn Giganten.Des Argument mit der MotoGP ist auch n Witz wenn man es auf die F1 übertragen würde,dann wäre der Alonso ja auch nur ein Durchnittsfahrer weil er es nicht schafft auf unterlegenem Material Weltmeister zu werden.
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

Beitrag von Tommy-Fan »

Blöde Frage: Ist das Material von Webber dem eines Vettel vergleichbar, oder erhält Webber nur den Schrott der übrig bleibt und wie würdet ihr dementsprechend Webber fahrerisch einschätzen, denn nur mit dem kann man bei gleichem Material einen echten Vergleich anstellen. Alles andere sind halt nur reine Spekulationen. In einer Materialschlacht kann man schwerlich 2 Fahrer miteinander vergleichen, die unterschiedliche Voraussetzungen haben.
BildBild
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26108
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

dIE Steuerflüchtlingsthematik kommt mir ein bißchen zu kurz hier. Sicher, das gibt#s auch bei anderen Spitzensportlern und Top-Verdieneren, bei den deutschen Formel-1-Stars ist es allerdings auffällig: Weder Schumi 1 noch Schumi 2 und auch nicht Vettel haben ihren Wohnsitz in Deutschland, sondern da, wo es "billig" ist.

Bei dem Haufen Geld ist es doch egal, wieviel Steuern sie zahlen, ausgeben können sie das doch eh nicht. Außer sie "investieren" in komische Anlagen und verpulvern ihr Geld so.

Kann ich nicht nachvollziehen und finde ich asozial. Im wahrsten Sinn des Wortes.
Der Begriff asozial ist als Gegenbegriff zu „sozial“ gebildet, wird jedoch oft im Sinne von „antisozial“ (= gemeinschaftsschädigend) verwendet. Beides sind Kunstworte, aus griech. „a-“ (deutsch „un-“) bzw. „anti-“ (deutsch „gegen-“) plus lat. „socialis“ (für „gemeinschaftlich“). „Asozial“ bezeichnet an sich ein von der geforderten oder anerkannten gesellschaftlichen Norm abweichendes Individualverhalten: Ein Individuum vollzieht seine persönlichen Handlungen ohne ... die Interessen anderer Menschen zu berücksichtigen.
kirianer

Beitrag von kirianer »

Augsburger Punker hat geschrieben:dIE Steuerflüchtlingsthematik kommt mir ein bißchen zu kurz hier. Sicher, das gibt#s auch bei anderen Spitzensportlern und Top-Verdieneren, bei den deutschen Formel-1-Stars ist es allerdings auffällig: Weder Schumi 1 noch Schumi 2 und auch nicht Vettel haben ihren Wohnsitz in Deutschland, sondern da, wo es "billig" ist.

Bei dem Haufen Geld ist es doch egal, wieviel Steuern sie zahlen, ausgeben können sie das doch eh nicht. Außer sie "investieren" in komische Anlagen und verpulvern ihr Geld so.

Kann ich nicht nachvollziehen und finde ich asozial. Im wahrsten Sinn des Wortes.
Gehört aber wohl eher in den Thread Politik oder nicht?
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Gleiches Material, wobei Webber eben einfach nur ein durchschnittlicher Fahrer ist.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9844
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Rigo Domenator hat geschrieben:Irgendwie widerspricht sich der Satz oder? Er ist dann wohl ein sehr guter Rennfahrer, aber das sagt dann widerum nichts über seine eigentliche Leistungsfähigkeit???
Es geht darum, das hier der Vettel als der Überfahrer schlechthin dargestellt wird der alle in die Tasche steckt.

Und das seh ich nunmal nicht. Er ist imho auf dem gleichen Level wie ein Ham, Alfons oder Kimi. Diese 4 seh ich auf dem gleichen Leistungsniveau.

Webber zähl ich nicht dazu, daher kann er nicht als Vergleich dienen. Und solange im selben Auto kein gleichwertiger Fahrer sitzt, sagt das nunmal nichts über seine eigentliche Leistungsfähigkeit aus. Da interessieren auch keine WM Titel wenn diese "nur" dem Auto geschuldet sind.

Umgekehrt könnte man dann auch sagen "was is denn der Schumi für ein schlechter Rennfahrer... gewinnt kein Rennen beim Comeback."

In der heutigen F1 kommt es primär aufs Auto an ob man was gewinnt oder nicht. Daher war Schumi mit einem nicht konkurrenzfähigem Mercedes nicht in der Lage zu gewinnen.

Was daran so schwer zu verstehen ist kapier ich nicht.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26108
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

kirianer hat geschrieben:Gehört aber wohl eher in den Thread Politik oder nicht?
Auch. Wurde aber vor ein paar Seiten hier angesprochen, als Begründung, warum man dem F1-Zirkus nichts abgewinnen kann. Wie ich finde zurecht.
kirianer

Beitrag von kirianer »

Saku Koivu hat geschrieben:Es geht darum, das hier der Vettel als der Überfahrer schlechthin dargestellt wird der alle in die Tasche steckt.

Und das seh ich nunmal nicht. Er ist imho auf dem gleichen Level wie ein Ham, Alfons oder Kimi. Diese 4 seh ich auf dem gleichen Leistungsniveau.

Webber zähl ich nicht dazu, daher kann er nicht als Vergleich dienen. Und solange im selben Auto kein gleichwertiger Fahrer sitzt, sagt das nunmal nichts über seine eigentliche Leistungsfähigkeit aus. Da interessieren auch keine WM Titel wenn diese "nur" dem Auto geschuldet sind.

Umgekehrt könnte man dann auch sagen "was is denn der Schumi für ein schlechter Rennfahrer... gewinnt kein Rennen beim Comeback."

In der heutigen F1 kommt es primär aufs Auto an ob man was gewinnt oder nicht. Daher war Schumi mit einem nicht konkurrenzfähigem Mercedes nicht in der Lage zu gewinnen.

Was daran so schwer zu verstehen ist kapier ich nicht.
Die anderen Fahrer die du genannt hast sind auch klasse Fahrer keine Frage.Vettel führt die WM nicht nur wegen dem Auto,sondern auch weil er weniger Fehler macht wie andere.Desweiteren wird wie zu Zeiten Schumachers fieberhaft versucht,durch Regeländerungen Vettel einzubremsen.Dies gelingt zum glück nicht und zeigt eine weitere Stärke von ihm.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30663
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Mr. Blubb hat geschrieben:Gleiches Material, wobei Webber eben einfach nur ein durchschnittlicher Fahrer ist.
aber wenn eh nur das Auto zählt, müsste das doch trotzdem für Platz 2 reichen oder??? :-) :-) :-)

Ne ernsthaft. Es wird in solchen Sportarten immer so sein, dass die einen bessere Voraussetzungen haben als andere. Aber dadurch ist man nicht automatisch Meister, sonst bräuchte man die Fussball-Bundesliga gar nicht mehr spielen. Und das gleiche sehe ich in der Formal 1, deshalb sehe ich Seb schon als einen der Topfahrer. Obs er der beste ist, kann man nie sagen, denn selbst wenn ein Kimi jetzt im RB mehr Punkte holt, kanns einfach sein, dass ihm die Reifen besser liegen, aber er dadurch noch lange nicht der bessere Fahrer ist. Da zählen einfach viele Dinge dazu, nicht nur das beste Auto, und genau das Gesamtpaket hat RB mit Seb seit einiger Zeit.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
kirianer

Beitrag von kirianer »

Augsburger Punker hat geschrieben:Auch. Wurde aber vor ein paar Seiten hier angesprochen, als Begründung, warum man dem F1-Zirkus nichts abgewinnen kann. Wie ich finde zurecht.
Was hat das Private mit dem Sport zu tun?
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26108
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

für mich ist das nicht privat. Der hat sich dafür entschieden ins Ausland zu ziehen um Steuern zu sparen. Ich - und nicht nur ich - kann das bei der vielen Kohle nicht verstehen und deshalb interessiert mich der Sport nicht.

Wenn Dir das nicht reicht, können wir mit Ecclestone weitermachen, der mutmaßlich Banker bestochen hat um so die die F1-Rechte günstig zurückzukaufen, die zu dem Zeitpunkt u.a. Dir und mir - als bayerische Staatsbürger indirekt Inhaber der BayLB - gehört haben.
kirianer

Beitrag von kirianer »

Augsburger Punker hat geschrieben:für mich ist das nicht privat. Der hat sich dafür entschieden ins Ausland zu ziehen um Steuern zu sparen. Ich - und nicht nur ich - kann das bei der vielen Kohle nicht verstehen und deshalb interessiert mich der Sport nicht.

Wenn Dir das nicht reicht, können wir mit Ecclestone weitermachen, der mutmaßlich Banker bestochen hat um so die die F1-Rechte günstig zurückzukaufen, die zu dem Zeitpunkt u.a. Dir und mir - als bayerische Staatsbürger indirekt Inhaber der BayLB - gehört haben.
Mit welcher Sportart machen wir dann als nächstes weiter?Man wird überall Unmoralisches finden.Dort wo Geld im Spiel ist ist auch Unmoralisches oder Korruptes
kirianer

Beitrag von kirianer »

Augsburger Punker hat geschrieben:dIE Steuerflüchtlingsthematik kommt mir ein bißchen zu kurz hier. Sicher, das gibt#s auch bei anderen Spitzensportlern und Top-Verdieneren, bei den deutschen Formel-1-Stars ist es allerdings auffällig: Weder Schumi 1 noch Schumi 2 und auch nicht Vettel haben ihren Wohnsitz in Deutschland, sondern da, wo es "billig" ist.

Bei dem Haufen Geld ist es doch egal, wieviel Steuern sie zahlen, ausgeben können sie das doch eh nicht. Außer sie "investieren" in komische Anlagen und verpulvern ihr Geld so.

Kann ich nicht nachvollziehen und finde ich asozial. Im wahrsten Sinn des Wortes.
Bevor man sich Gedanken über Private Dinge von anderen macht,sollte jeder einzelne erstmal vor seiner eigenen Haustüre kehren und überprüfen ob des alles so einwandfrei und moralisch vertretbar ist was man so macht.Z.b. welche Handwerker oder Automechaniker man schwarz bezahlen will etc..Jeder einzelne von uns hat schon solche Dinge getan nur gehts bei Prominenten eben um andere Summen.Davon abgesehn gehts hier ums sportliche und dass Private eines Sportlers hat niemanden etwas anzugehn oder magst du es wenn man über dein Privates berichten würde?Es liegt in der Natur des Menschen,dass jeder für sich das Beste rausholen will.So und nun möcht ich mich gern nur noch über sportliches äußern.Gute Nacht an alle Schreiberlinge hier im Forum.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20499
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Du bist so eine Hohlbirne und Schwätzer in einem, echt mir fällt da nix mehr ein.
Jeder Normalo zahlt hier seine Steuern, Vettel verdient ein Schweinegeld und spart sich noch Steuern. Dann nehme ich mir heraus kein Feen von ihm zu sein. Sportliche Leistung kann ich anerkennen, den rest nicht...

kirianer hat geschrieben:Bevor man sich Gedanken über Private Dinge von anderen macht,sollte jeder einzelne erstmal vor seiner eigenen Haustüre kehren und überprüfen ob des alles so einwandfrei und moralisch vertretbar ist was man so macht.Z.b. welche Handwerker oder Automechaniker man schwarz bezahlen will etc..Jeder einzelne von uns hat schon solche Dinge getan nur gehts bei Prominenten eben um andere Summen.Davon abgesehn gehts hier ums sportliche und dass Private eines Sportlers hat niemanden etwas anzugehn oder magst du es wenn man über dein Privates berichten würde?
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Antworten