Iserlohn Roosters

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9481
Registriert: 05.01.2003 23:37

Beitrag von Robby #9 »

yzerman19 hat geschrieben:Es lebe das deutsche Eishockey!

Was kann das deutsche Eishockey dafür, das der nen deutschen Pass hat. Vielmehr muss man sich fragen, warum der denselben bekommen hat.
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Weil es in Deutschland Gesetz ist, dass jeder Mensch, der bis zu einem gewissen grad deutsche Vorfahren nachweisen kann (welche Grad weiß ich jetzt nicht) das Recht auf eine deutsche Staatsbürgerschaft hat. Sprachkenntnisse und Lebensmittelpunkt in Deutschland oder was auch immer ist nur für die ohne deutsche Vorfahren notwendig. Alternativ gibt es zum Beispiel das amerikanische Recht, laut dem jeder, der in den USA geboren ist, das Recht auf eine US-Staatsbürgerschaft hat, weshalb es schwangere ausländische Frauen es sehr schwer haben, in die USA einzureisen.
Hier ein Wikipedia-artikel zum Ius sanguinis
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Robby #9 hat geschrieben:Was kann das deutsche Eishockey dafür, das der nen deutschen Pass hat. Vielmehr muss man sich fragen, warum der denselben bekommen hat.

Früher gabs doch mal die Regel dass man 3 Jahre in DE gespielt haben musste um als deutscher zu zählen ( in der Nationalmannschaft ja noch immer)
Hat dann ab und an schon auch die Konsequenz dass es einen erwischt der einfach in Kanada zum eishockeyspielen angefangen(daniel nowak war damals so einer) hat, aber insgesammt fand ich das schon ok.
Von mir aus darf gerne jeder deutscher werden/sein, aber zu einfach sollte es auch nicht sein, und wer wie früher dann die 3 Jahre in der 2.Liga absitzt hats dann ja auch irgendwie hochgedient.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27928
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Da muss man aber zwischen "Eishockeydeutschen" (wie sie auch Brousek und Sulak waren - beide damals durch Inaktivität geworden, 18 Monate glaube ich) und Deutschen Staatsbürgern unterscheiden. Einem dt. Staatsbürger kannst Du nicht verbieten in der heimischen Liga als Einheimischer aufzulaufen. Wie die Staatsbürgerschaft zustande kommt ist da ja völlig egal.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

djrene hat geschrieben:Da muss man aber zwischen "Eishockeydeutschen" (wie sie auch Brousek und Sulak waren - beide damals durch Inaktivität geworden, 18 Monate glaube ich) und Deutschen Staatsbürgern unterscheiden. Einem dt. Staatsbürger kannst Du nicht verbieten in der heimischen Liga als Einheimischer aufzulaufen. Wie die Staatsbürgerschaft zustande kommt ist da ja völlig egal.

Klar kann man das, so wars ja auch zu beginn der DEL
Du musstest 3 Jahre im Verband gespielt haben um nicht in das AL Kontingent zu fallen, hat jeder Deutsche Eishockeyspieler in der Regel in seinen Juniorenjahren sowieso, Ausnahmen waren so leute die in Übersee angefangen haben.

Das fand ich eigentlich recht fair
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26022
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

weil aber jeder deutsche Staatsbürger gegen diese Regelung juristisch vorgehen kann gibt es sie nicht mehr
yzerman19
Ersatzspieler
Beiträge: 910
Registriert: 28.03.2009 14:25

Beitrag von yzerman19 »

Es geht mir darum, dass Kanadier oder Amerikaner, die mit Deutschland überhaupt nichts am Hut haben (warum auch?) einen deutschen Pass haben und dem Nachwuchs aus Tölz, Füssen oder Riessersee die Chance nehmen, in der DEL Fuß zu fassen. Man kann natürlich einwenden, dass sich Qualität immer durchsetzen wird. Allerdings haben die Jungs aus Nordamerika ganz andere (Trainings-) Voraussetzungen als unser Nachwuchs und nordamerikanische Trainer werden im Regelfall ihre Landsleute bevorzugen. In meinen Augen sind diese Verpflichtungen einfach eine Umgehung der Kontingentspielerregelung.
Hölle des Südens
Rookie
Beiträge: 313
Registriert: 16.05.2011 20:08

Beitrag von Hölle des Südens »

yzerman19 hat geschrieben:Es geht mir darum, dass Kanadier oder Amerikaner, die mit Deutschland überhaupt nichts am Hut haben (warum auch?) einen deutschen Pass haben und dem Nachwuchs aus Tölz, Füssen oder Riessersee die Chance nehmen, in der DEL Fuß zu fassen. Man kann natürlich einwenden, dass sich Qualität immer durchsetzen wird. Allerdings haben die Jungs aus Nordamerika ganz andere (Trainings-) Voraussetzungen als unser Nachwuchs und nordamerikanische Trainer werden im Regelfall ihre Landsleute bevorzugen. In meinen Augen sind diese Verpflichtungen einfach eine Umgehung der Kontingentspielerregelung.

Sehe ich identisch. Dies lässt sich nur damit umgehen, dass in den Durchführungsbestimmungen der Kontingentspieler neu definiert wird. Sö könnten z.B. Spieler, die nicht mind. 2 oder 3 Jahre in einer deutschen Nachwuchsliga gespielt haben, unter das Kontingent fallen. Wenn man Lösungen sucht, findet man auch welche. Nur fehlt mir der Glaube an das Wollen!
Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern das Weiterreichen der Weissglut!
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26473
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Schön und gut aber für die kleinen Vereine wie uns, Iserlohn etc. wäre das der Untergang bzw. würde es die Situation noch schwerer machen als es eh schon ist oder meint ihr Mitchell holt solche Leute nur weil er lustig ist. Einen "richtigen" Deutschen mit der Stärke von z.B OC, der auch scoren kann, bekommt man hier höchstens alle paar Jahre mal als Glückstreffer her und wenn er dann einschlägt auch nur ein Jahr.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26022
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Hölle des Südens hat geschrieben:Sehe ich identisch. Dies lässt sich nur damit umgehen, dass in den Durchführungsbestimmungen der Kontingentspieler neu definiert wird. Sö könnten z.B. Spieler, die nicht mind. 2 oder 3 Jahre in einer deutschen Nachwuchsliga gespielt haben, unter das Kontingent fallen. Wenn man Lösungen sucht, findet man auch welche. Nur fehlt mir der Glaube an das Wollen!
egal ob man will oder nicht: Es geht nicht (mehr)! Jeder Spieler mit deutschem Pass - egal wieso er den hat - könnte á la Bosman klagen
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3226
Registriert: 09.01.2004 12:50

Beitrag von Ryan »

Hölle des Südens hat geschrieben:Sehe ich identisch. Dies lässt sich nur damit umgehen, dass in den Durchführungsbestimmungen der Kontingentspieler neu definiert wird. Sö könnten z.B. Spieler, die nicht mind. 2 oder 3 Jahre in einer deutschen Nachwuchsliga gespielt haben, unter das Kontingent fallen. Wenn man Lösungen sucht, findet man auch welche. Nur fehlt mir der Glaube an das Wollen!
Damit würde man wieder gegen die Arbeitnehmerfreizügigkeit verstoßen, was zu massiven arbeitsrechtlichen Problemen führen würde.
Gordon
Ersatzspieler
Beiträge: 856
Registriert: 02.04.2003 21:55

Beitrag von Gordon »

Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3983
Registriert: 24.03.2004 06:06

Beitrag von kottsack »

Augsburger Punker hat geschrieben:egal ob man will oder nicht: Es geht nicht (mehr)! Jeder Spieler mit deutschem Pass - egal wieso er den hat - könnte á la Bosman klagen
Glaube ich gar nicht mal, weil doch auch EU-Spieler auch unter die Ausländerregelung fallen und man darf sich doch innerhalb der EU irgendwo einen Job suchen. Die Kontingentregel ist doch nur ein Abkommen der Vereine, an die sich alle halten.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

http://www.iserlohn-roosters.de/roostersnews/5231

Mike Brennan neuer Verteidiger in Iserlohn.

Gruß
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Chartier43
Stammspieler
Beiträge: 1843
Registriert: 19.01.2009 14:56

Beitrag von Chartier43 »

Der Rentner hat geschrieben:http://www.iserlohn-roosters.de/roostersnews/5231

Mike Brennan neuer Verteidiger in Iserlohn.

Gruß
Der Rentner

Kein Rich!

Gruß
Der (Noch)-Nicht-Rentner :wub:
Gordon
Ersatzspieler
Beiträge: 856
Registriert: 02.04.2003 21:55

Beitrag von Gordon »

Chartier43 hat geschrieben:Kein Rich!

Gruß
Der (Noch)-Nicht-Rentner :wub:
Der müsste inzwischen 100 sein oder so. :-)
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Marty Sertich nach Iserlohn. Sehr guter Mann.

Den hatte ich bei uns auf der Liste, da Larry ja oft Spieler holt die früher im Team USA beim Deutschland-Cup gespielt haben, z.B. Forrest, Radja, Clarke. Könnte mir gut vorstellen, dass wir ihn wollten, er dann abgesagt hat und wir dann Connolly geholt haben.

Die DEL Konkurrenz hat heute ganz schön auf dem Transfermarkt zugelangt.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:........Könnte mir gut vorstellen, dass wir ihn wollten, er dann abgesagt hat und wir dann Connolly geholt haben. ....
..Die Krombacher Brauerei wird neuer Hauptsponsor des DEL-Vereins Iserlohn Roosters. Der Sponsoringvertrag wurde mit einer Laufzeit von 6 Jahren rückwirkend zum 01.07.2013 abgeschlossen....
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

6 Jahre sind schon ne Hausnummer. Somit sind wir die einzige Mannschaft ohne Hauptsponsor. Des gibts doch net, dass wir keinen Hauptsponsor finden. Vllt. passiert ja am 25. ne Überraschung. Wäre toll.

Das Trikot ist trotzdem hässlich. :D

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Tscharli
Stammspieler
Beiträge: 1298
Registriert: 15.10.2010 15:02

Beitrag von Tscharli »

Also der Krombacher-Vertrag ist ne Hausnummer, wollen wir mal hoffen dass die damit ein Zeichen setzen und andere namhafte Unternehmen nachziehen. V.a. natürlich bei uns, wobei ich es aber immer positiv finde wenn sich große Unternehmen (v.a. langfristig) im dt. Eishockey engagieren...
Antworten