Mach doch mal ein Bild für uns.
Auf der Cam sieht man ja leider nix.
Danke Dir
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Ach echt?? Wusst ich als eismeister noch gar nicht
Und unter deiner "Eisaufbereitung" is mit Sicherheit kein ammoniaklager, weil für die Eisaufbereitung die zwei großen blauen Gefährte da sind.
Was du meinst is das Maschinenhaus wo der ammoniakbehälter is.
Aber da kommt bestimmt kein Wasser hin. Weil sonst ned nur die Aussenfassade undicht wär.
When you go me on the Nerven, i put you into a Gulli, do the Deckel drauf, and you never come back to the Tageslicht!!
maxwpet hat geschrieben:Ein paar wenige Bilder von außen. Innen darf man ja nicht rein (auch wenn alle Türen sperrangelweit offen waren).
Es waren übrigens sehr viele Arbeiter unterwegs und ein Riesen Lärm war auf der Baustelle.
maxwpet hat geschrieben:War heute zum ersten mal live vor der Ost-Seite gestanden seitdem sie eingehaust ist. Ist ein wahrlich bombastischer Anblick.
Auch wenn man die Leuchtscholle als Denkmal für die Krisenzeit ansehen kann, so denke ich, dass sie mächtig Eindruck schinden wird!
Du weißt schon, daß das noch wuchtiger wird? Die Außenfassade / Leuchtscholle setz auf der Betonkante auf, zwischen Außen- und Innenfassade werden sich ca. 2 m "nichts" befinden.
Und an der Kante zwischen Ost und Nord sieht man sehr schön, wie man die Innenfassade überall hätte anbringen können.
Augsburger Punker hat geschrieben:Die Außenfassade / Leuchtscholle setz auf der Betonkante auf, zwischen Außen- und Innenfassade werden sich ca. 2 m "nichts" befinden.
Meiner Meinung nach stimmt dies nicht. Die Leuchtscholle wird direkt auf die Stahlkonstruktion aufgesetzt.
Tradition ist nicht die Anbetung der Asche,sondern das Weiterreichen der Weissglut!
Im Osten und Süden ist momentan die Innenfassade montiert, blöderweiße ganz innen, nicht wie im Norden außen an die Halterung. Deshalb brauchts dort die Außenhaut. Zwischen Innen- und Außenhaut - wenn sie denn gegen Weihnachten evtl. montiert sein wird - wird sich nichts außer Luft (und Licht) befinden. Hat mir ein Fachmann vor Ort erklärt
Augsburger Punker hat geschrieben:Im Osten und Süden ist momentan die Innenfassade montiert, blöderweiße ganz innen, nicht wie im Norden außen an die Halterung. Deshalb brauchts dort die Außenhaut. Zwischen Innen- und Außenhaut - wenn sie denn gegen Weihnachten evtl. montiert sein wird - wird sich nichts außer Luft (und Licht) befinden.
rochus hat geschrieben:Nachdem die Frauenhoferstifung einen Hochleistungsrechner zur Verfügung gestellt hat, ist gerade das Ergebnis von der Berechnung hereingekommen. 5.000 Euro Kosten pro Zuschauer mal 6.500 Zuschauer-kapazität ergibt doch ungerundet 32.500.000 Euro???
In Bietigheim haben es die dortigen Stadtwerke fertig gebracht, ein DEL-fähiges Stadion für 4.500 Zuschauer mit 18.4 Mio Euro zu bauen. Ergibt Kosten pro Zuschauer von 4.088 Euro pro Zuschauer. War auf der freien Wiese und hatte einen stadionbauerfahrenen Planer von Anfang an. In Augsburg hat man 40 Arbeitstage geplant, in Bietigheim 120 Arbeitstage. Ein feiner Unterschied. Wenn man bedenkt, das sich die Kosten für Bauteile unter dem alten Dach des CFS auf rund 700.000 euro Tribünen und 600.000 Euro Gründungsmaßnahmen belaufen, haben sich die restlichen Bauwerke im Süden und im Norden des CFS auch auf der freien Wiese befunden.
Jetzt haben wir doch den Fehler: Je nach Standpunkt (27 Mio zu 32 Mio) ist vermutlich Beides richtig, nur die einen rechnen mit und die anderen ohne die Mehrwertsteuer
rochus hat geschrieben:Das Sport-und Bäderamt ist vorsteuerabzugsfähig. Die Baukosten für das CFS sind damit immer netto.
OK. Ich hatte aber auch als Ironie den Smiley gesetzt.
Ich habe trotzdem manchmal das Gefühl, dass in der Außendarstellung manche Beteiligte von Brutto und andere von Netto sprechen, ohne die Außenwirkung dadurch zu kennen. Der normale Bürger denkt halt immer in Brutto, weil er das nicht absetzen kann. Das wird von den "Verantwortlichen" leider all zu oft vergessen.
Goldfich hat geschrieben:OK. Ich hatte aber auch als Ironie den Smiley gesetzt.
Ich habe trotzdem manchmal das Gefühl, dass in der Außendarstellung manche Beteiligte von Brutto und andere von Netto sprechen, ohne die Außenwirkung dadurch zu kennen. Der normale Bürger denkt halt immer in Brutto, weil er das nicht absetzen kann. Das wird von den "Verantwortlichen" leider all zu oft vergessen.
"vergessen" in Anführungszeichen!
Die wissen das sehr wohl, aber je mehr Verwirrung gestiftet wird, desto lieber ist es ihnen. Warte mal die drei Seiten von rochus ab, dann verstehst was ich meine
Der Augsburger Stadtrat setzt sich mit dem Ergebnis des Kommunalen Prüfungsverbands zum Curt-Frenzel-Stadion auseinander. Die Opposition will angreifen.
Die Sitze im Osten (ehemals Stehplätze) werden montiert, und die für den Norden sind vor Ort.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ