Von Krolock hat geschrieben:Das mit dem "langweiligen Sport" ist ja höchst subjektiv. Ob ich beim "richtigen Sport" gelandet bin, entscheide ich ja ganz gerne selbst. Tatsache ist aber, dass der langweilige Sport auf internationaler Ebene ein Straßenfeger ist, zumindest bei großen Turnieren, während das Verhältnis beim Eishockey sicher ungleich anders gewichtet ist. Man kann kaum feststellen, dass die Zuschauerzahl im Verhältnis massiv ansteigt, wenn die Nationalmannschaft spielt. Ein Indiz für den Stellenwert ist eben auch die hohe Zahl an Absagen, die es im Fußball so niemals geben würde.
Fußball ist aber auch bei jedem Furz der Straßenfeger hier und in vielen europäischen Ländern, da es einfach Sportart Nr. 1 ist. Ist mir zwar ein Rätsel wie dieses teilweise sehr öde gekicke jemanden beigeistern kann, aber sollen sie ruhig hinrennen wenn es Ihnen besser gefällt. Naja, ist halt alles größer und langsamer. Da bekommt auch der letzte Dummy mit was auf dem Feld passiert.
Von Krolock hat geschrieben:Ich weiß jetzt nicht, ob ich da was anderes erwartet habe, aber es liegt auf der Hand, dass der Reiz des Besonderen flöten geht, wenn das Turnier jedes Jahr auf unterschiedlich niedrigem Niveau stattfindet.
Der Reiz des Besonderen hat jetzt was genau mit der sportlichen Leistung zu tun? Klar, fehlt der Hype! Deswegen ist eine unwürdige Veranstaltung. Hahaha.
Und vielleicht solltest du doch mal Eishockey-WM schauen. Das ach so niedrige Niveau wird dir wahrscheinlich die Augen öffnen, welches Niveau du dir so über den Winter regelmäßig reinziehst.
Von Krolock hat geschrieben:Die Spannung wird geringer.Die Qualität sinkt eher dadurch, dass nahezu kein Team die besten Spieler schickt. In jedem Fall fiebert keiner diesem "Ereignis" entgegen, der nicht explizit ein Anhänger des internationalen Ländervergleichs in dieser Sportart ist.
Hier kann und muss ich dir sogar zustimmen. Die Qualität könnte noch höher sein. Das war's dann aber auch wieder. Der Rest ist dann wieder nur deine Meinung.
Von Krolock hat geschrieben:Du kannst ja ganz stolz vor dem Spiegel posieren, dass du dieser üblen Masche nicht erlegen bist, aber die Zahlen sprechen für sich. Ein Geisterfahrer? Hunderte!
Ja stimmt, die Masse macht immer das Richtige. Selten dämliche Analogie. Wie die Lemminge die Klippe runter ist der optimale Weg. Wärst du auch den Nazis gefolgt, weil ein Großteil der Bevölkerung sie unterstützt hat? Kannst ganz stolz auf dich sein, wenn du zu allem Ja und Amen sagst, was dir die Mehrheit vormacht.