Der blaue Klaus hat geschrieben:Weißt Du was ein Konjunktiv ist? Oder kannst Du nur wieder mal nicht lesen?
"Der Konjunktiv wird für die Darstellung einer Möglichkeit benutzt und daher auch als Möglichkeitsform bezeichnet."
Auf weitere Diskussionen mit so einem rechthaberischen Hampel werde ich mich jedenfalls nicht einlassen. Schade um die Zeit.
Bin ich ja gespannt. Bis zum nächsten mal Klausi.
Zum Sportlichen, Gustavo wird wohl ziemlich sicher den Verein verlassen. Angebote gibt es genügend, es liegt wohl nur an Gustavo selbst ob er eine sportliche Herausforderung annimmt ( Ausland ) oder dahin geht ( Wolfsburg ) wo er gesetzt sein wird.
Und woher könnte soviel Geld kommen, wenn die Summe wahr wäre? Dreyfus und Zocken. Haben manche Kleinaktionäre in der heutigen Zeit schon vergessen, man kann damit Unsummen an Kohle scheffeln wenn man sich in den richtigen Kreisen bewegt.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Hoeneß hat doch selbst gesagt daß er ab 2001 oder 2002, teilweise Tage und Nächte durchgezockt hat. Da er in finanziellen Dingen sicher kein Vollmagnet ist, kann ich mir schon vorstellen das er die Dreyfus Millionen ordentlich vermehrt hat.
Ansonsten ist hier nach wie vor alles Spekulation oder hat Hoeneß irgendwo noch ein Interview mit allen Fakten gegeben?
Und der Stern war mal ein Nachrichtenmagazin, heute ist auch nur noch ein Boulevard Wochenzeitung wie die Bunte oder Gala mit ein bisschen mehr Gehalt.
Wenn einer Ahnung von Zahlen hat, dann doch wohl der Uli. Der FC Bayern wurde durch ihn erst das, was er heute ist.... Und das würde nicht funktionieren, wenn da n Ahnungsloser sitzt.
Solltest du mit deiner Aussage das Gegenteil meinen, dann hab's ich falsch verstanden... Der Begriff ist mir nich geläufig
aev-andi hat geschrieben:Auslegungssache.
Meiner Meinung nach ist dieses ständige Rumgekugle auf dem Boden deutlich unsportlicher als wenn mal jemand ne Watschen austeilt. Das hat dann nämlich Vorbildcharakter und zieht sich bis in die untersten Ligen hier durch was einfach tierisch nervt. Und wenn man dann fragt wie er schreit wenn er mal richtig umgehaut wird, regt er sich noch mehr auf
Auch ein Grund warum ich mir spanischen und italienischen Fußball einfach nicht anschauen kann, dann doch lieber Inselgebolze.
Also auch wenn mir diese Schwalben/Teatralik ebenso wie dir auf die Nüsse geht, brauch ich beim Fussball trotzdem keine Massenkeilerei oder Faustkämpfe wie beim Eishokey... die eigentliche Vorbildfunktion geht ja schon viel früher los, im E-oder F-Jugend bereich.
Deinem letzten Satz im ersten Absatz entnehme ich durchaus das du auch kein Kind von Traurigkeit bist und durchaus die ein oder andere Gelb/Gelb-Rot mitnimmst... Ich unterscheide da halt schon, ist es eine total unnötige schwächung meines Teams oder bin ich halt einfach in der unglücklichen Situation zu spät gekommen zu sein.
Meiner Meinung nach gehören Dinge wie Nachtreten, um sich Schlagen usw. genauso wenig zum Eishokey, wie zum Fussball und Spieler die öfter dazu neigen sich nicht unter Kontrolle zu haben, sollten halt auch bei der Wahl des Weltfussballers aussortiert werden!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Solche Summen standen ja schon mal bei Bekanntwerden der Steuerhinterziehung Hoeneß im raum, wurden aber schnell zurückgenommen.
Und zum Stern. Printmedien wie Stern,Focus und Spiegel zeigen halt mittlerweile deutlich, wie gesteuert sie sind. .Jeder in seine Richtung halt.Neutralität und aufwendige Eigenrecherchen Fehlanzeige. An Ihnen wird am deutlichsten, was man von den meisten Printmedien noch halten kann.
Freiflug hat geschrieben:Hoeneß in finanziellen Dingen kein vollmagnet???
Wenn einer Ahnung von Zahlen hat, dann doch wohl der Uli. Der FC Bayern wurde durch ihn erst das, was er heute ist.... Und das würde nicht funktionieren, wenn da n Ahnungsloser sitzt.
Solltest du mit deiner Aussage das Gegenteil meinen, dann hab's ich falsch verstanden... Der Begriff ist mir nich geläufig
Wie war das mit dem auspfeiffen von andren Spielern. Die tollen Bayern Fans machen das sogar bei andren Leuten.... nur mal so nebenbei erwähnt wenn wieder jemand von euch auf die Idee kommt, wie böse doch die Dortmunder oder andre Fans sind.
Das Spiel geht entweder richtig hoch aus für Bayern oder Untentschieden.
Das Tor von Mandzukic. Sollte es genau DAS eigentlich heuer nicht mehr geben?
Auf dem Platz müssen die Schiedsrichter eine modifizierte Abseitsregelung anwenden. Mit der vom International Football Association Board im März beschlossenen Regelanpassung soll verhindert werden, dass ein am Angriff unbeteiligter Stürmer einen Vorteil aus einer unglücklichen Abwehraktion des Gegners ziehen kann.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Ein Spieler steht nun auch dann aktiv im Abseits, wenn der Ball durch eine gegnerische Abwehraktion zu ihm gelangt. "Es ist damit vergleichbar, dass der Torhüter einen Schuss abklatscht und der Ball dem Stürmer vor die Füße fällt", erklärt Fandel im Kicker.
genau diese Situation lag doch eigentlich vor, oder hab ich was verpasst? Mandzukic stand beim Freistoß ja gut und gerne 5m im Abseits
Freiflug hat geschrieben:Einzige Erklärung wäre, dass Mario nicht im Abseits stand als der Schuss kam..
So wird es sein. Es wird ja nur die letzte Aktion bewertet, im Abseits wäre er dann gestanden wäre der Freistoß direkt auf's Tor gegangen und ter Stegen hätte abgeklatscht.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
na vor allem.. den ersten KANN man geben.. den zweiten MUSS er geben.. Ich versteh nich wie man sich als Spieler bei so nem klaren Handspiel noch aufregen kann.