[Fußball] FC Augsburg
Die Frage bei Bobadilla ist halt echt, was der kostet. Ob der wirklich spottbillig ist, weil er sonst wieder nach Südamerika fliegen darf, weil den hier keiner mehr verpflichtet, oder ob das ein relativ teurer Spaß werden könnte. Könnte mir aber vorstellen, daß der recht günstig ist und im Gegenzug halt 3 Jahre Vertrag bekommen hat.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Bei den ca. 30T€ die die meisten Kurzhosenträger da pro Monat "verdienen", sind diese Begriffe natürlich relativdjrene hat geschrieben:Die Frage bei Bobadilla ist halt echt, was der kostet. Ob der wirklich spottbillig ist, weil er sonst wieder nach Südamerika fliegen darf, weil den hier keiner mehr verpflichtet, oder ob das ein relativ teurer Spaß werden könnte. Könnte mir aber vorstellen, daß der recht günstig ist und im Gegenzug halt 3 Jahre Vertrag bekommen hat.

"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Der spielt dann wohl eher Herz - Ass säuftManne hat geschrieben:Meinst du, Bobadilla kann Schafkopfen ?

Laut Reuter gabs doch mehrere Anfragen für Bobadilla und man ist froh, dass er sich für den FCA entschieden hatDie Frage bei Bobadilla ist halt echt, was der kostet. Ob der wirklich spottbillig ist, weil er sonst wieder nach Südamerika fliegen darf, weil den hier keiner mehr verpflichtet, oder ob das ein relativ teurer Spaß werden könnte. Könnte mir aber vorstellen, daß der recht günstig ist und im Gegenzug halt 3 Jahre Vertrag bekommen hat.



- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22912
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Es war eher so gemeint, dass er, also Reuter, der Rohrkrepierer in Sachen Neuzugänge ist. Ich bin mir jetzt nicht sicher, welche Verpflichtungen auf seine Kappe gehen, aber als echte positive Überraschung fällt mir nur der Hahn ein (wenn der nicht sogar noch auf Rollmann geht). Der Rest ist kreuzbieder, ein Auslaufmodell oder ein Risiko in Sachen Teamgeist, was für den Club bislang die Überlebensversicherung war. Außerdem ist es für mich entscheidend, ob die Spieler auf den Trainer hören. Da unisono behauptet wird, Weinzierl wäre sehr, sehr gut, glaube ich das mal. Da ist die Vita von Reuter sicher ein positiver Aspekt, aber eben nur schmückendes Beiwerk. Die eingefädelten Verpflichtungen sind da wesentlich wichtiger und da hat man ihm schon bei 1860 kein sehr glückliches Händchen attestiert.Tommy-Fan hat geschrieben:Welche nachweislichen Rohkrepierer gehen aktuell auf das Konto von Reuter? Bance und Ottl waren ja längst da und Altintop und Bobadilla kann man bei Gott noch nicht beurteilen. Wichtig ist auf jeden Fall bei Reuter, dass die Spieler auf ihn hören. Da reisst schlicht und ergreifend keiner das Maul auf, weil der 100 mal mehr erreicht hat als der ganze Haufen zusammen.
Kann ich nur bestätigen. Aber da können sich die Augsburger und die Löwen die Hände geben, was für "Helden" bei beiden auf diesem Posten tätig waren.Von Krolock hat geschrieben: ...Die eingefädelten Verpflichtungen sind da wesentlich wichtiger und da hat man ihm schon bei 1860 kein sehr glückliches Händchen attestiert.
Nur mit dem Unterschied das Augsburg mit diesen "Helden" 2mal in Folge den BULI Klassenerhalt gepackt hat! Ich stimme dem Tommy zu das Augsburg eben ein Verein ist in dem kleine Brötchen gebacken werden müssen und ob jetzt Altintop oder Bobadilla, beide werden sicher nicht das in Augsburg verdienen, was sie wo anderst mal verdient haben. Rohrkrepierer hat sich jeder Manager schon mal ins Boot geholt, wichtig ist was am Ende dabei rum kommt und wenn Augsburg erneut die Klasse hält, hat man am Ende vieles richtig gemacht!lionheart69 hat geschrieben:Kann ich nur bestätigen. Aber da können sich die Augsburger und die Löwen die Hände geben, was für "Helden" bei beiden auf diesem Posten tätig waren.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Da kann man auch als Mitglied der top ten Optimisten worldwide nicht daran glauben, daß daran irgend etwas richtig sein kann:
Bobadilla zum FCA: Die Schweizer können es kaum glauben
Weiterlesen ...
Bobadilla zum FCA: Die Schweizer können es kaum glauben
Der FC Augsburg verpflichtet Raul Bobadilla vom FC Basel. Dass es einen Abnehmer für ihre argentinische Skandalnudel gibt, können die Schweizer kaum glauben.
...
"Augsburg wird kaum so verzweifelt sein", titelte die Basler Zeitung noch Stunden zuvor über den bevorstehenden Wechsel und berief sich dabei auf gesammelte Leserstimmen, die alles andere als positiv mit dem Mittelstürmer abrechnen. Der FC Basel solle Bobadilla verkaufen, solange man noch einen Gegenwert für ihn erhalte, zitierte die Zeitung ihre Leser, außerdem sei man sich sicher, dass der 26-Jährige dort "richtig Gas geben kann".
Weiterlesen ...
Er meinte die Helden in der Führungsebene, das sind ja der Onkel Seinsch und der rotbackige Bauernfünfer, Reuter muß vermutlich froh sein, das ihm einer die Krankenversicherung zahlt
el_bart0 hat geschrieben:Nur mit dem Unterschied das Augsburg mit diesen "Helden" 2mal in Folge den BULI Klassenerhalt gepackt hat! Ich stimme dem Tommy zu das Augsburg eben ein Verein ist in dem kleine Brötchen gebacken werden müssen und ob jetzt Altintop oder Bobadilla, beide werden sicher nicht das in Augsburg verdienen, was sie wo anderst mal verdient haben. Rohrkrepierer hat sich jeder Manager schon mal ins Boot geholt, wichtig ist was am Ende dabei rum kommt und wenn Augsburg erneut die Klasse hällt, hat man am Ende vieles richtig gemacht!
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Pardon das ich das "Feindbild" Seinsch in Verbindung mit dem Erfolg des 2maligen Klassenerhaltes gebracht habeManne hat geschrieben:Er meinte die Helden in der Führungsebene, das sind ja der Onkel Seinsch und der rotbackige Bauernfünfer, Reuter muß vermutlich froh sein, das ihm einer die Krankenversicherung zahlt



„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Fahren mit 1,1 Promille, Sperre nach Linienrichterbeschimpfung "Du verdammter Hurensohn", Sperre nach Tätlichkeit gegen Sergio Pinto ...
Eine Liste mit 17 Punkten ohne Anspruch auf Vollständigkeit ...

http://sport.ch.sportalsports.com/sport ... 00000.html
Eine Liste mit 17 Punkten ohne Anspruch auf Vollständigkeit ...


http://sport.ch.sportalsports.com/sport ... 00000.html
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26112
- Registriert: 23.11.2002 12:28
- Chartier43
- Stammspieler
- Beiträge: 1843
- Registriert: 19.01.2009 14:56