Freiflug hat geschrieben:das dürfte heute mal n Denkzettel sein. Dieses Ballgeschiebe aus der Zeit von van Gaal hat damals schon nicht wirklich funktioniert und das tut es heute noch immer nicht..
Grässlich dieser Rückfall..
Tja, nach 2 x Dusel war's heute einfach fällig. Und wenn sie so weitermachen wird's auch nicht das letzte Mal sein. Kann man so nur unterschreiben, die Parallelen sind unübersehbar. Attraktiv sieht anders aus.
Freiflug hat geschrieben:das dürfte heute mal n Denkzettel sein. Dieses Ballgeschiebe aus der Zeit von van Gaal hat damals schon nicht wirklich funktioniert und das tut es heute noch immer nicht..
Grässlich dieser Rückfall..
vor allem sollte der Pep eventuell mal anfangen die Gegner ernst zu nehmen.. Wenn ich mir die Aufstellung beim Stand von 1:0 ansehe wird einem schwindelig. Bei 4 oder 5:0 kann man sowas machen, aber nicht bei so nem Spielstand. Ein Lahm mit Mittelfeld ist vergeudet, Contento hat in der ersten Elf einfach nichts verloren
Am Contento liegt das sicher nicht. Der Dante z.B. hat bislang in JEDEM Spiel einen Megabock gehabt....heute tut der halt mal weh. Ich frage mich halt ernsthaft, WIE die sich einspielen sollen, wenn der ständig die Aufstellung ändert bis zum Abwinken. Ich wage mal den Tipp: gegen Chelsea verlieren, dann noch 1-2 solche Graupenspiele mit vlt. noch einer Niederlage oder einem Unentschieden, dann werden die ersten Jupp Heynckes-Sprechchöre im Stadion zu hören sein. So schätze ich die Münchner Fanszene zumindest ein. Aber ich denke, der Allgegenwärtige Insider wird uns dieses gleich ausgiebig erläutern .
PS: Highlight natürlich heute der Schweinsteiger. Wenn der sich heute selbst ohne Gegner ins Krankenhaus gegrätscht hat, dann Mahlzeit. Vielleicht kann man dann ja Gustavo von Wolfsburg zurückholen. Ich denke, für 40-60 Millionen lassen die sicher mit sich reden.
mir wills halt einfach nicht in den Kopf warum Pep so dermaßen zwanghaft versucht ein funktionierendes und überaus erfolgreiches System über den haufen zu werfen und Spieler (z.b. Lahm) in Rollen zu drängen in denen sie nicht halb so wertvoll sind wie auf ihrer Stammposition.
Als alternatives System mag das 4-1-4-1 ja taugen, aber grade dieses Ballbesitzgespiele geht halt in solchen Spielen gern mal nach hinten los. Mal sehen wann ers lernt..
An den Spielern liegts aber nicht. Eher am 'Wundertrainer'. Und alleine für die Startaufstellung hätte es heute schon eine Niederlage setzen müssen. So als kleine Arroganzstrafe.
kirianer hat geschrieben:Bayern gewinnt und hier ist nichts los, wie immer halt.
Bayern gewinnt nicht und Du schreibst nicht, wie immer halt.
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Selber Schuld würde ich sagen. Wenn man die Dinger nicht macht und mit einer solchen Arroganz auftritt, dann braucht man sich nicht zu wundern wenn man noch Eins bekommt. Es gibt aber schlimmeres und es sind noch 30 Spiele zu spielen darum seh ichs halb so wild.
Ghandi hat geschrieben:PS: Highlight natürlich heute der Schweinsteiger. Wenn der sich heute selbst ohne Gegner ins Krankenhaus gegrätscht hat, dann Mahlzeit. Vielleicht kann man dann ja Gustavo von Wolfsburg zurückholen. Ich denke, für 40-60 Millionen lassen die sicher mit sich reden.
Thiago, Schweinsteiger, Martínez ... soweit zum Thema Überangebot im defensiven Mittelfeld. Da sollte man jetzt doch unbedingt noch einmal nachlegen. Aber gut, nötigenfalls kann man ja auch den Götze da hin stellen, schließlich legt Pep van Gaardiola ja Wert auf allrounder, der muß das auch können.
Ich weiß nicht warum, aber ich hatte bei ihm von Anfang an das Gefühl, daß da nichts am Wachsen ist, eher am Verkümmern.
Mei. Irgendwie ist der Spananier halt auch die allerärmste Sau wenn man bedenkt was sein Vorgänger ihm da für eine Hausnummer zum Nachmachen hingelegt hat.
Trotzdem. Mit 70% Ballbesitz ohne Torgefahr gewinnt man keinen Blumentopf. Entweder der kapiert das ganz ganz schnell oder er feiert das Weihnachtsfest überall auf der Welt, nur nicht in München.
Ist ja schön zu sehn wie man euch mit wenig so glücklich machen kann. Ich verstehs aber weil so oft habt ihr ja nicht Grund dazu. Objektiv betrachtet hatten wir des Spiel voll unter Kontrolle. Im ganzen Spiel nix zugelassen bis auf des Ding zum 1:1. Find ich jetzt nicht so eine schlechte Defensivleistung. Aus Eigenverschulden, indem man die 2-3 Hundertprozentigen nicht gemacht hat, gingen heut halt 2 Punkte flöten. Aber was solls, was ist denn passiert? Nix, man hat 2 Punkte abgegeben. Es gibt glaub schlimmeres. Was ich sehr belustigend finde ist die Tatsache, dass sich viele hier immer mehr Gedanken über uns wie über ihren eigenen Verein machen. Find ich klasse, so wird der FCB immer Thema bleiben. Danke dafür. Ohne euch könnten wir uns ja gar nicht mehr über Siege freuen. Jetzt fahr mer erstmal nach Prag und holen uns den Europäischen Supercup.
Meine Güte. Probleme der Bayern Fans möchte ich mal haben. Alles in Frage stellen nach ein paar Spielen und einem Unentschieden. Etwas arg erfolgsverwöhnt oder
Völlig normal, dass es unter einem neuen Trainer etwas dauert. Erfolgreich sind sie bisher doch trotzdem oder darf man selbst bei Bayern nicht mal 2 Punkte abgeben? Zu toppen ist die Vorsaison eh nicht.
Aufregen könnt ihr euch wenn im Oktober einige Niederlagen zu Buche stehen...
Recht hat er der Kaka. Ich glaub das liegt in München an einem nochmals gewachsenem Ego nach dem Triple letzte Saison. So richtig Konstant-gut hat sich bis jetzt noch keiner eingespielt, egal ob Leverkusen, Dortmund oder die Bayern. Guardiolas Verbleib wird sicher stark von der CL abhängen, wo ganz andere Aufgaben warten werden!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Aber es sind doch nicht wir Bayernfans die hier alles schlechtreden. Also ich zumindest nicht. Klar ist es ärgerlich gewesen aber es ist doch nix passiert.
Ohne auf das gesamte einzugehen verstehe ich nicht, weshalb Confederationscup-Teilnehmer Dante so gut wie immer spielt und Confederationscup-Teilnehmer Martinez so gut wie gar nicht, weil er doch beim Confederationscup war. War da noch ne Verletzung mit im Spiel? Ansonsten kann ich es nicht verstehen, warum der nicht spielt, wo doch Schweinsteiger immer wieder mal kaputt geht und sein Zögling jetzt ne Zeit lang ausfällt.
Ansich ist das aber nicht schlecht, was Pep da bislang macht: wenns so bleibt, wird die Liga wenigstens wieder spannender.
kirianer hat geschrieben:Naja, wie auch immer. Auf gehts nach Prag und endlich mal den Supercup nach München holen. Auf gehts FCB. Mia san mia. Gute Nacht an alle FCB ler
So schaut`s aus
davon kann der BVB nur träumen, der Verein, den der Uli monetär unterstützte, damit es nicht so langweilig wird in der Buli.....
¤*¨¨*¤.¸¸...¸.¤\
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \