[Fußball] FC Bayern München

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
punisher

Beitrag von punisher »

Da hätte er mal lieber was anderes gemacht, mit seiner Kohle, die ja eigentlich gar nicht seine war.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10349
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

punisher hat geschrieben:Da hätte er mal lieber was anderes gemacht, mit seiner Kohle, die ja eigentlich gar nicht seine war.
Ui, die Zusammenhänge beim Zündeln durcheinander gebracht. :-)


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
punisher

Beitrag von punisher »

Lass mich! :-)

Wenn die Kohle aus der Schweiz nicht seine war, war die Kohle die zum BVB floss auch nicht seine!
Aus Äpfel Amen!
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

:-) Das sollte einem altgedienten Profipyromanen eigentlich nicht passieren. :D
punisher

Beitrag von punisher »

Lass mich :-)
Benutzeravatar
ruffshot1
Testspieler
Beiträge: 226
Registriert: 20.05.2010 09:22

Beitrag von ruffshot1 »

Bei Martinez hieß es immer er sei in einem schlechtem Zustand zurück gekommen. Was "schlechter Zustand" jetzt genau heißt hab ich bis jetzt noch nicht gehört oder überhört
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26032
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

so falsch ist das nicht. geht zwar um unterschiedliche Geldquellen, aber bei beiden ist Hoeness nicht der Eigentümer: Bei der Kohle in der Schweiz war es ursprünglich Adidas-Geld, und später hätte es eigentlich in Teilen uns gehört.

Bei dem, was aev1958 beschreibt steht "Uli" pars pro toto für den FCB.
punisher

Beitrag von punisher »

Das hab ich als unbeteiligter auch gelesen.

Nur frag ich mich zum einen, wie lang der weg war (weiß es wirklich nciht, aber das kann doch max ne Woche sein?) und zum anderen, was man in einer Woche machen kann, das sich sein Zustand so krass verschlechtert. :huh:

Bild
Benutzeravatar
chris9090
Stammspieler
Beiträge: 2342
Registriert: 30.05.2005 16:20

Beitrag von chris9090 »

ruffshot1 hat geschrieben:Bei Martinez hieß es immer er sei in einem schlechtem Zustand zurück gekommen. Was "schlechter Zustand" jetzt genau heißt hab ich bis jetzt noch nicht gehört oder überhört
Verletzt bedeutet das in dem Fall. Adduktorenprobleme.
Bild
BildBildBild
Benutzeravatar
ruffshot1
Testspieler
Beiträge: 226
Registriert: 20.05.2010 09:22

Beitrag von ruffshot1 »

Danke dann weiß ich jetzt auch mal bescheid
Hatte ich auch schon mal ist unangenehm
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3983
Registriert: 24.03.2004 06:06

Beitrag von kottsack »

ok, alles klar. Danke.
Ansich ist Pep ja auch in einer Zwickmühle. Einerseits muss er jedem der Spieler seine Einsatzminuten geben, was er ganz gut hinbekommt. Andererseits klappts dann mit dem Einspielen eben nicht so gut. Eines wird immer drunter leiden und da entscheidet er sich momentan eher für den internen Frieden unter den Spielern.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27936
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Okay, das ist mir nun deutlich zuviel um alles zu lesen, deswegen sorry, wenn ich was wiederhole.

Prinzipiell geht so eine Aufstellung am 4. Spieltag natürlich gar nicht. Mich hat's ja nur gewundert, daß nicht der Starke gespielt hat. Da hätte man dem Pep mal sagen müssen, daß er sein Privatscharmützel mit Mourinho zurückstellen muß und erstmal die Punkte in Freiburg einzusacken hat. Der Supercup ist eine reine Prestigesache, aber prinzipiell totaler Käse und völlig unwichtig. ABER: Man hat hinten nur genau 3 Szenen zugelassen, davon waren 2 Fernschüsse. Daß dann einer 4 Minuten vor Schluß einnetzt ist dann eher unglücklich, aber da man selbst das nach vorne spielen zu diesem Zeitpunkt eingestellt hatte, nicht unverdient. ABER: Weder Pep, noch Dante, noch sonstwer (ausser den Beteiligten am Torabschluß, namentlich Pizarro, Kroos, erneut Pizarro und Müller) können was dafür, wenn man in 4 (!) 1 gegen 1 Duellen mit Baumann den Ball nicht ins Tor bringt. Ein Trend der auch in den ersten 3 Spielen zu sehen war. Man versäumt es den Deckel drauf zu machen und nutzt beste Chancen nicht.


Man beachte übrigens beim Freiburger Angriff mal den Laufweg von Rafinha - der rennt völlig blind über den Platz. Und statt auf seine Position zu gehen, rennt er wild in die Mitte. Genau da wo er eigentlich dann stehen sollte passiert dann der Abschluß.

Ich habe mich gestern über das 1-1 ziemlich geärgert, wegen Aufstellung, Chancenverwertung und den letzten 10 Minuten.
Die Meisterschaft ist nun leider verloren, da der BvB ALLE verbleibenden Spiele gewinnen wird. Nein, sogar die CL ist in Gefahr, denn auch Mainz und Leverkusen werden ALLE Spiele gewinnen - auch die untereinander - ALLE!
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Aber das war doch von vorneherein klar das in dem Kader mehr als 12-13 Spieler Einsatzzeit bekommen wollen/kriegen! Die Saison ist noch lang und auf 40Spiele + wird sich das auszahlen ;)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

djrene hat geschrieben:
Man beachte übrigens beim Freiburger Angriff mal den Laufweg von Rafinha - der rennt völlig blind über den Platz. Und statt auf seine Position zu gehen, rennt er wild in die Mitte. Genau da wo er eigentlich dann stehen sollte passiert dann der Abschluß.
Eretze Rafinha durch Lahm und Freiburg durch Paraguay und Du hast annähernd die exakte Situation vom Länderspiel. Da hast Du das aber mal sowas von andersrum interpretiert.... und ich war wieder der chronische "Lahm-Hasser" ;)
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27936
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Ghandi hat geschrieben:Eretze Rafinha durch Lahm und Freiburg durch Paraguay und Du hast annähernd die exakte Situation vom Länderspiel. Da hast Du das aber mal sowas von andersrum interpretiert.... und ich war wieder der chronische "Lahm-Hasser" ;)

Also bitte - das sind doch 2 komplett unterschiedliche Spielszenen und - situationen. Nicht nur, daß der Angriff der Freiburger zuerst über die Rafinha Seite eingeleitet wird und dann nach rechts rausgepasst wird, der von Paraguay von vorne herein über die andere. Gestern stehen schon 2 Mann zentral und Rafinha läuft noch dazu hinein und guckt dann in der Gegend rum und zusätzlich sage ich nochmal, schau Dir mal den Laufweg vom Rafinha an - wie ein Hase auf der Flucht. Zickzack. Lahm hat sich sicher nicht optimal verhalten, aber das gestern war ja vogelwild - und wie erwähnt überhaupt eine komplett andere Spielszene und Situation.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27936
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Hier schön zu sehen, wie er antrabt und dann völlig das spielen einstellt und nur zuschaut - schon als der Ball noch in der Mitte ist. v. Buyten und Dante machen das doch erstmal richtig. Der Ball von Hanke wird abgewehrt und dann stehen beide relativ zentral auf einer Linie. Wer fehlt ist der RV - und zwar dort wo er hingehören würde. Leider sieht man nicht, daß er den Ball selbst vertändelt und dann stehen bleibt. Auch ein großer Unterschied zur Paraguay Szene.




Is jetzt aber auch egal - man muß die 100%igen vorne mal machen, dann muß man über sowas gar nicht diskutieren. Letzte Saison nach 4 Spieltagen: 2 Gegentore - heuer auch. Letzte Saison 14 geschossene Tore - heuer 7. Mag jemand raten, warum man 2 Punkte weniger hat?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20469
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Ghandi hat geschrieben:und ich war wieder der chronische "Lahm-Hasser" ;)
Du siehst es ja wenigstens ein
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

Beitrag von Tiger Mario »

Was ich hier interessant finde, vorallem auch von Bayernfreunden. Wir haben uns immer die letzten Wochen großkotzig anhören müssen, wie toll doch der Kader der Bayern ist und das die 22 Topspieler haben. Und Dortmund hat das eben nicht.
Dann wunder ich mich aber schon ein bissl wieso dann hier auf einmal das gejammere losgeht, wenn der Trainer mal 5 oder 6 Spieler rausnimmt. Dachte ihr habt so tolle Spieler? Hätten sie gewonnen, wäre das gejammere auch nicht so groß gewesen. Man stellt es eben so hin wie mans grad eben brauch. Man kennts ja nicht anders. :D

Fakt ist. Die Top 22 Spieler gibt es eben nicht. Die Bayern haben genau 14 Topleute. Danach kommt der Schweizer Muskelprotz, Pizarro, Raffinha, der alte Belgier, Kirchhoff und die jungen. Die sind in der Breite sicherlich dann als Nummer 16,17 stärker als bei andren Vereinen die Nummer 16 oder 17. Aber eben auch nur normales Bundesliga Niveau. Da kann keiner einen Lahm, Ribery oder Martinez auch nur annähernd ersetzen.

Bei Dortmund hast du die ersten 11 im Supercup gegen euch. Dazu die 3 neuen, plus Pisczeck. Wobei ich von Sokratis nicht so überzeugt bin und das für mich kein Top Mann ist, genauso ein Kehl. Also hast hier auch die 14 Leute. Da wirst du nicht viel Unterschiede merken. Aber sobald eben die Nummer 15,16, 17 kommt, merkst du nen Unterschied.

Das Pep das so macht, war doch klar. Der will seine Spieler bei Laune halten und probiert eben viel aus. Was ich nicht so ganz verstehe, wieso er das bei einem Auswärtsspiel macht. Da mach ich das daheim gegen Nürnberg. Lass 3-4 Spieler draussen, da gewinn ich trotzdem im Normalfall. Zur Not kann er sie ja immernoch bringen in der 2 Halbzeit. Dann in Freiburg fang ich wieder einigermaßen in Bestbestzung an und lass höchstens 1-2 draussen. Wenn das Spiel gelaufen ist, kann ich doch 3 raus tun und die können sich schonen.
Und schonen muß man am Anfang der Saison doch eh keinen Spieler. Die können alle 3 Tage Vollgas geben.

Ich bin gespannt wie das weitergeht mit dem Pep und wie er das weitermacht. Eins ist klar. Kommt sowas öfter vor, wird es schneller Unruhe geben als es vielen lieb ist.
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

Beitrag von Tiger Mario »

djrene hat geschrieben:Hier schön zu sehen, wie er antrabt und dann völlig das spielen einstellt und nur zuschaut - schon als der Ball noch in der Mitte ist. v. Buyten und Dante machen das doch erstmal richtig. Der Ball von Hanke wird abgewehrt und dann stehen beide relativ zentral auf einer Linie. Wer fehlt ist der RV - und zwar dort wo er hingehören würde. Leider sieht man nicht, daß er den Ball selbst vertändelt und dann stehen bleibt. Auch ein großer Unterschied zur Paraguay Szene.




Is jetzt aber auch egal - man muß die 100%igen vorne mal machen, dann muß man über sowas gar nicht diskutieren. Letzte Saison nach 4 Spieltagen: 2 Gegentore - heuer auch. Letzte Saison 14 geschossene Tore - heuer 7. Mag jemand raten, warum man 2 Punkte weniger hat?
Der wollte eben auch mal ganz nah in der 1 Reihe dabei sein und ein schönes Tor begutachten. Aber schon lustig wie locker er da rumläuft, obwohl er mittendrin ist. Mit der Szene aus dem Länderspiel kann man das aber überhaupt nicht vergleichen. Auch wenn Lahm da nen riesen Fehler gemacht hat.
sued
Ersatzspieler
Beiträge: 595
Registriert: 20.01.2007 11:46

Beitrag von sued »

Tiger Mario hat geschrieben:Was ich hier interessant finde, vorallem auch von Bayernfreunden. Wir haben uns immer die letzten Wochen großkotzig anhören müssen, wie toll doch der Kader der Bayern ist und das die 22 Topspieler haben. Und Dortmund hat das eben nicht.
Dann wunder ich mich aber schon ein bissl wieso dann hier auf einmal das gejammere losgeht, wenn der Trainer mal 5 oder 6 Spieler rausnimmt. Dachte ihr habt so tolle Spieler? Hätten sie gewonnen, wäre das gejammere auch nicht so groß gewesen. Man stellt es eben so hin wie mans grad eben brauch. Man kennts ja nicht anders. :D

Fakt ist. Die Top 22 Spieler gibt es eben nicht. Die Bayern haben genau 14 Topleute. Danach kommt der Schweizer Muskelprotz, Pizarro, Raffinha, der alte Belgier, Kirchhoff und die jungen. Die sind in der Breite sicherlich dann als Nummer 16,17 stärker als bei andren Vereinen die Nummer 16 oder 17. Aber eben auch nur normales Bundesliga Niveau. Da kann keiner einen Lahm, Ribery oder Martinez auch nur annähernd ersetzen.

Bei Dortmund hast du die ersten 11 im Supercup gegen euch. Dazu die 3 neuen, plus Pisczeck. Wobei ich von Sokratis nicht so überzeugt bin und das für mich kein Top Mann ist, genauso ein Kehl. Also hast hier auch die 14 Leute. Da wirst du nicht viel Unterschiede merken. Aber sobald eben die Nummer 15,16, 17 kommt, merkst du nen Unterschied.

Das Pep das so macht, war doch klar. Der will seine Spieler bei Laune halten und probiert eben viel aus. Was ich nicht so ganz verstehe, wieso er das bei einem Auswärtsspiel macht. Da mach ich das daheim gegen Nürnberg. Lass 3-4 Spieler draussen, da gewinn ich trotzdem im Normalfall. Zur Not kann er sie ja immernoch bringen in der 2 Halbzeit. Dann in Freiburg fang ich wieder einigermaßen in Bestbestzung an und lass höchstens 1-2 draussen. Wenn das Spiel gelaufen ist, kann ich doch 3 raus tun und die können sich schonen.
Und schonen muß man am Anfang der Saison doch eh keinen Spieler. Die können alle 3 Tage Vollgas geben.

Ich bin gespannt wie das weitergeht mit dem Pep und wie er das weitermacht. Eins ist klar. Kommt sowas öfter vor, wird es schneller Unruhe geben als es vielen lieb ist.
Also da muss ich dir ausnahmsweise recht geben.
22Top-Spieler hat auch der FCBayern nicht, auch die Rangreihung der Top 14 und dann der Rest sehe ich genauso.

Die Rotation ist ja ein bewährtes Erfolgsrezept, um alle bei Laune zu halten und um
Kräfte zu schönen, aber diesmal ging's daneben.
Alle 4 Außen, vorne wie hinten rotieren zu lassen ist schon heftig.
Natürlich ist alles ok, wenn du gewinnst, aber eben nur dann,
Ich finde, der Pep hat sich eindeutig verzockt und das sollte er nicht zu oft machen. Der Anspruch der Bayern ist nach dem Triple-Jahr natürlich noch
höher, als er eh schon immer war.
In Freiburg muss man als FCBAYERN gewinnen, besonders wenn man die Voraussetzungen (Sperren, Verletzungen, saisonstart) des SC Freiburg bedenkt
Antworten